
Ihre Meinung zu ESM-Chef widerspricht Schäuble bei Haftung für Bankenhilfen
Wer haftet, wenn Banken künftig direkte Hilfen des Euro-Rettungsschirms ESM bekommen sollten? Finanzminister Schäuble sieht die jeweiligen Heimatstaaten in der Pflicht. ESM-Chef Regling widerspricht: Bei direkten Kapitalspritzen sei das Land "raus aus der Haftung". Verluste müssten damit alle Euro-Staaten tragen.
Wer haftet? Fast jeder Europäer, vor allem die Deutschen. Egal in welcher Farbe Schäuble & Co es anmalen.
Es ist zu vermuten, dass organisierte Eskalation von Vermögensumverteilung und Verschuldung Hauptsinn der 'Rettungspolitik' sind. Das Endziel ist die totale Privatisierung Europas, und zwar incl. der Bevölkerung, d.h. ihrer Arbeitskraft. Wer die letzten Jahre aufgepasst hat, der weiß, dass praktisch alle politischen Aktivitäten zur Beschleunigung und Verschärfung der Krise geführt haben. Konstruktive Lösungsstrategien werden vehement ignoriert und totgeschwiegen.
Insofern ist die Frage nach der Haftung müßig. Wir kommen dran, und zwar richtig. Die für den Bürger relevante Frage ist, wie er für sich persönlich den Impact minimieren kann. Kurzes Nachdenken führt zu dem Ergebnis, dass das Ausmaß der Abhängigkeit des Einzelnen vom System eine wichtige Stellschraube ist. Bitte denken Sie darüber nach, so lange noch etwas zu retten ist.