
Ihre Meinung zu Wirtschaftsministerin Reiche fordert längere Lebensarbeitszeit
In Deutschland stehen die Sozialsysteme unter Druck: Wirtschaftsministerin Reiche will gegensteuern und pocht darauf, dass die Lebensarbeitszeit steigt. Aus ihrer eigenen Partei und von Sozialverbänden kommt heftiger Widerspruch.
Auch wenn ich mir wenig Freunde schaffe.
Es stehen einige unangenehme Entscheidungen an, dazu gehört die Erhöhung der Arbeitszeit (wie viele Selbstständige bin ich bei mind.60 Wochenstunden, auch als Rentner)
D muss für seine Wehrfähigkeit massiv aufrüsten, inkl. Unterstützung für die UKR die für uns den Kopf hinhält
Klimaschutz: Energiekosten müssen sich erhöhen, va für den Privatverbrauch: pkw + wohnen.
Es muss endlich eine massive Steuererhöhung
für unproduktives Vermögen geben und für alles was Luxus-Konsum ist, Ferienhäuser, Jachten, große PKWs, Flugbenzin, Schmuck, Kleider, Fleisch, Alkohol, … Aktienspekulationen (Transaktionssteuern)
All das tut weh, aber ich fürchte ohne Gürtel enger schnallen wirds nicht gehen, aber bitte endlich sozial gerechter.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
"Es muss endlich eine massive Steuererhöhung für unproduktives Vermögen geben und für alles was Luxus-Konsum ist …"
Im Prinzip völlig richtig. Leider hat der Staat es zugelassen, das Geld schneller in ´s Ausland „weggeschafft“ werden kann als Sie „Steuererhöhung“ sagen können.
Nein, am Ende zahlt immer der Bürger, ist so. Leider.
Wieso müssen sich die Energiekosten erhöhen? Sie müssen sinken. Vor allem für die kleinen Betriebe/Handwerke.
Wieso müssen wir aufrüsten? Derzeit gibt es dafür keinerlei logische Begründung. Der Russe ist, wie man ja aktuell in der Ukraine beobachten kann, keine Gefahr für uns. Die NATO ist selbst ohne die USA Russland haushoch überlegen an Soldaten und Ausrüstung.
Wieso müssen die Arbeitszeiten steigen, wenn das an der Produktivität nullkommagarnichts ändert - das ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen.
Warum sollen wir die Steuern erhöhen.? Eine wieder eingesetzte Vermögenssteuer würde vollkommen ausreichen und der Bonmont daran ist, nicht einer der von dieser Vermögenssteuer betroffenen, würde dadurch Verluste erleiden. Ihr Vermögen würde sich nur etwas langsamer erhöhen.