
Ihre Meinung zu Droht auch das Hollywood-Kino nach rechts zu kippen?
Wenn in den USA, wie im Film "Homestead", eine Atombombe explodiert, dann hilft nur noch beten und die Hoffnung auf göttlichen Beistand. Driftet das Kino in den USA nach rechts? Von Julian Ignatowitsch.
wenn sich einer anschaut, dass sogar Pippi Langstrumpf Bücher / Filme ungeschrieben werden müssen, um dem geänderten Zeitgeist zu entsprechen, da frage ich mich schon wer da ein Problem hat
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Mir gefällt, dass sich Gesellschaften zu mehr Toleranz und Vielfalt entwickeln. Dass sie sich der Diskriminierung in der Vergangenheit und Gegenwart bewusst werden.
Das finde ich auf jeden Fall besser, als Bücher zu verbieten, die im Verdacht stehen, die Vielfalt darzustellen, wie sie nun mal ist.
https://www.arte.tv/de/videos/118579-000-A/amerikas-buecherkrieg/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/banned-books-unter-trump-wie-der-n…
Oder Forschungen und Wortgebrauch zu unterbinden, die nicht in das enge eigene Weltbild passen.
also sie meinen eine Astrid Lindgren war ne ausgemacht Rassistin, weil sie derlei Bücher schrieb ?
ich hoffe aber, sie sind auch bereit, sich in 50 oder 100 Jahren auch der aktuell Situation stellen, nicht ganz regelkonform zu sein man ihre Bücher verbrennt, falls sie welche schrieben
Nein, das meine ich nicht. Wie kommen Sie darauf mir das zu unterstellen?
Wer verbrennt Bücher von Astrid Lindgren.....? Was faseln Sie da schon wieder, Sisyphos...?
Ja, das ist wirklich schon ein verschraubter Gedankengang, aus der Ablehnung von Bücherverboten, Forschungseinschränkungen und Wortverboten zu schließen, dass Bücherverbrennung befürwortet wird.
Lässt das nicht eher auf den Wunsch desjenigen schließen, der den Verdacht unterstellt?
Ist halt wie mit dem Lesen der Artikel. Kleine Schnippsel werden aus dem Sinn der Aussage gelöst und daraus eine Erzählung gemacht - woran erinnert mich das bloß?
>> Oder Forschungen und Wortgebrauch zu unterbinden, die nicht in das enge eigene Weltbild passen.
Ähh, nur mal interessehalber: Aber hat nach der Streichung der 'Enola Gay' aus den US-Archiven eigentlich noch der Atombombenabwurf auf Hiroshima stattgefunden oder wurde dieser gleich mit wegrationalisiert? oO
Das ist eine gute Frage.
Schließlich gab es nach der "neuen Geschichtsschreibung" keine Grausamkeiten z.B. gegen Minderheiten, PoC oder native Americans.
Natürlich könnte die Geschichtsklitterung auch die Grausamkeiten von Kriegseinsätzen der USA reinwaschen.
Bringen Sie den DJ bloß nicht auf Ideen.
Ja, Sie sind tatsächlich einer der wenigen, der sich das N-Wort wieder herbeiwünscht, Sisyphos....