Herwig Gössl

Ihre Meinung zu Erzbischof Gössl rudert nach Kritik an Brosius-Gersdorf zurück

Einer der prominentesten Kritiker der Juristin Brosius-Gersdorf, der Bamberger Erzbischof Gössl, bedauert seine Aussagen. Nach einem Gespräch mit der Kandidatin für das Verfassungsgericht sagte er, er sei "falsch informiert" gewesen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
87 Kommentare

Kommentare

saschamaus75

Mich verwundert eher, wie Viele trotzdem weiterhin an diesen Lügen gegen Frau Brosius-Gersdorf festhalten, obwohl innerhalb kürzester Zeit die Faktenfinder alles aufgeklärt haben. oO

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Ist aber echt auch ein krasser Mangel an Lesekompetenz. Es gab ja sogar hier Kommentare, die die Frau zitiert haben in der festen Überzeugung, das würde ihre Voreingenommenheit beweisen, dabei war es das genaue Gegenteil. 

 

Anderes1961

"Gössl hatte in seiner Predigt am vergangenen Sonntag die geplante Ernennung von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin im Bundestag als "innenpolitischen Skandal" bezeichnet und angesichts der liberalen Haltung der Juristin zum Abtreibungsrecht von einem "Abgrund der Intoleranz und Menschenverachtung" gesprochen."

Unfassbar. Erst eimerweise Dreck auskübeln über eine untadelige Juristin und dann hinterher sagen man sei falsch informiert gewesen. Diese ganze Kampagne gegen Frauke Brosius Gersdorf, befeuert von rechten Medien, ist ein unglaublicher Skandal. Und beinahe noch schlimmer als der Dreck, der über sie ausgekübelt wird ist die Tatsache, daß sie sich in "seriösen Medien" auch noch gegen die gelogenen Vorwürfe rechtfertigen muß. Und Wissenschaftsministerin Doro Bär sollte ihren Hut nehmen. Denn sie sagte sinngemäß, daß Brosius-Gersdorf sich doch nicht so anstellen solle. Widerlich angesichts der Drohungen gegen Brosius-Gersdorf. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
narr_ativ

Sie sagen es, widerlich,  welches Ausmass an Uninformiertheit, braunes Ressentiment und fachliche Inkompetenz sich hier auf höchster Ebene ausbreitet und braunblau reibt sich zufrieden ihre Hände in der Sauce.

FantasyFactory

Sie haben vollkommen Recht und ich schließe mich Ihrer Meinung vollumfänglich an. Ich habe ja gelesen was darüber berichtet wurde und wie auch hier im Forum eine "Hexenjagd", gepaart mit Unwahrheiten - versucht wurde die Person  Frauke BG nachhaltlich zu schädigen, zu deslegimitieren.

Icke 1

Tja, wer sich leichtfertig vor den rechten Karren spannen lässt, darf sich nicht wundern, wenn er in der ersten Kurve mit dem Karren im Straßengraben landet!

Elliot Swan

CSU-Chef Markus Söder rechnet nicht mehr mit einer Wahl der Juristin. "Ich glaube, dass es dafür am Ende keine Mehrheit gibt", sagte Bayerns Ministerpräsident der Bild-Zeitung.

So sieht´s aus.  Brosius-Gersdorf ist verbrannt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Worden! Durch eine Hetzkampagne. 

wie-

>> Brosius-Gersdorf ist verbrannt.

Nicht schön, wie Sie das ohne jede Achtung und Höflichkeit präsentieren. Zumal diese Feststellung völlig jenseits des Themas hier und heute abend ist. Aber ich gehe davon aus, dass Sie jetzt über Ihr Werk stolz und glücklich sind. Prost.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:50 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Fürsterzbischof

Ein Bischof, der sich vom katholischen Lebensschutz entfernt

Mit großer Irritation habe ich die jüngsten Äußerungen von Bischof Bätzing zur Juristin Brosius-Gersdorf gelesen. Statt klar für den Schutz des ungeborenen Lebens einzustehen – eine der grundlegendsten Lehren der katholischen Kirche – relativiert er das Unrecht der Abtreibung und nimmt eine Kandidatin für das Verfassungsgericht in Schutz, die sich nachweislich immer wieder für eine aufgeweichte Haltung zum Lebensschutz eingesetzt hat.

Ein Bischof, der seine Stimme nicht für die Wehrlosesten erhebt, sondern Verständnis für jene zeigt, die öffentlich gegen den Lebensschutz argumentieren, verspielt seine moralische Autorität. Es ist das Gegenteil von Hirtensorge, wenn die Klarheit des Evangeliums zugunsten politischer Anpassung geopfert wird.

Vor dieser Frau nun einen Rückzieher zu machen wie Erzbischof Gössl aus Bamberg, ist auch ganz schlimm. 

Silverfuxx

Die AFD und die anderen der 'neuen Rechten' (zu denen auch sämtliche 'Lebensschützer gehören), macht das doch überraschend geschickt. Die haben offenbar dazugelernt.
Union und mindestens Teile der Katholen fallen darauf rein, und verhalten sich genau so, wie von der AfD gewünscht.

Das wird auch so weiter gehen, denn es funktioniert. Ein guter Teil der Union ist selbst den Rechten nicht abgeneigt und wird jede Gelegenheit nutzen, im 'Kulturkampf' mitzumachen (was ja teilweise auch völlig richtig ist).

Es geht gegen links, liberal, feministisch, ökologisch, eben das übliche.

Frau Kaufhold ist das nächste Ziel. Aber nicht das letzte.

Dass dieser Gössl immerhin später (mehr oder weniger) bedauert hat, was er gesagt hat... Vielleicht erst nachdenken, und dann fundamentalistischen Kirchenkram in die Welt tönen, das wäre sicher besser. Aber das Problem an der Sache ist sicher nicht er.