Menschen fahren an dem Gebäude des syrischen Verteidigungsministeriums in Damaskus vorbei.

Ihre Meinung zu Nach Waffenruhe: "Israel will den Süden Syriens kontrollieren"

Syrien-Experte Bank spricht im Interview über die Waffenruhe und Israels Interessen in Syrien. Er glaubt, Israel sehe es lieber, wenn das Nachbarland geschwächt bleibt, warnt aber auch vor einem neuen Bürgerkrieg.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
143 Kommentare

Kommentare

Carlos12

Israel ist umständebedingt ein hochmilitarisiertes Land und sowas ist teuer. Ich bezweifle, dass der bestehende Grad an Militarisierung ohne die USA möglich wäre.

Aber laufende Kriege sind teuer und binden Personal, sprich Reservisten, die im zivilen Leben fehlen. Jetzt hat die israelische Regierung neben den laufenden Militäraktionen in Gaza, Westjordanland und Südlibanon noch eine vierte Front aufgemacht. Könnte es passieren, dass Israel seine militärische Ressoucen überdehnt?

Peter P1960

"De facto aber will Israel den Süden Syriens komplett kontrollieren"

Es scheint zum Normalfall zu werden, bei gefühlter Bedrohung geschwind in den Nachbarstaat eiinzumarschieren oder ihn zu bombardieren, um seine Ansprüche durchzusetzen. Bisher kannte man das nur von den USA und Rußland, jetzt macht das wohl jeder, der sich stark genug fühlt.

Syrien wird sogar von zwei Seiten in die Zange genommen, im Norden "befriedet" ja die Tyrkei das Land.

KunstPause

Das Drusen Thema schiebt Israel nur vor, um eine Pufferzone oder sonst etwas zu errichten.

Es ist doch irre, wenn man einen Nachbarn angreift, weil irgend eine Gruppe, sei es religös, ethnisch usw. ausgegrenzt wird.

Gilt für Israel genauso wie für Russland.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
zöpfchen

Nee. Die Drusen sind nicht vorgeschoben. Israel hat sogar israelische Drusen, die ihren Brüdern in Syrien zu Hilfe kommen wollten, von der Grenze wieder nach Hause geschickt 

Klärungsbedarf

Sie habe übersehen, dass es die Pufferzone schon gibt.

wie-

>> Das Drusen Thema schiebt Israel nur vor, um eine Pufferzone oder sonst etwas zu errichten.

Diese Feststellung bauen Sie auf welchen Fakten und Belegen auf?

>> Es ist doch irre, wenn man einen Nachbarn angreift, weil irgend eine Gruppe, sei es religös, ethnisch usw. ausgegrenzt wird.

Sicherlich nicht für die Menschen, die dadurch Schutz und Hilfe erfahren.

>> Gilt für Israel genauso wie für Russland.

Bei Russland ist diese Sache ein klares Propagandamärchen, was zu einem völkerrechtswidrigen blutigen mehrjährigen Angriffskrieg führte. Aber Bitte, führen Sie den Nachweis, dass Israel in Syrien genauso perfide handelt.

TeddyWestside

Ich hab mal wieder ein kleines Problem mit dem Titel. Ich fänd es besser, wenn es z.B hieße: Nahost-Experte: "Israel will den Süden Syriens kontrollieren" oder Interview: "Israel will den Süden Syriens kontrollieren". 

So wirkt es ein wenig so, als wär das Tatsache oder eine Ansage der Regierung. 

 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Mass Effect

Da stimme ich zu

Mauersegler

Ich stimme Ihnen zu. Das ist unseriös.

R A D I O

Die israelische Regierung hat das gesagt, hat Netanjahu offen verkündet. Israel kontrolliert seit vielen Jahren Gebiete von Syrien und hält welche besetzt. Es will die nicht räumen, will dauerhaft dort bleiben, so wie in anderen Gegenden, die nicht zu Israel gehören. Zu den Kontrollinstrumenten gehören auch die Bombardierung von Hauptstädten wie Damaskus und des Verteidigungsministeriums dort vor ein oder zwei Tagen, und die Drohungen, damit sich die syrische Armee aus dem Süden des eigenen Landes zurückzieht. Da diese viel schwächer als die israelische ist, ist das bereits geschehen.

TeddyWestside

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich Israels Vorgehen hier einordnen soll, Einerseits halte ich es für absurd, zu unterstellen dass hier Territorium gewonnen werden soll. Andererseits sind Angriffe auf Damaskus natürlich hart und wirken übertrieben. 

Mein Kommentar bezog sich jedoch nur auf den Artikel, nicht auf die Tatsachen vor Ort. Und die Headline ist nunmal ein Zitat aus dem Interview. Der Experte sagt, Netanjahu wollte eine demilitarisierte Zone schaffen, das hat er gesagt. Und die Schlussfolgerung des Experten ist "Israel wil den Süden Syriens kontrollieren"

 

R A D I O

Das hat Netanjahu aber nun mal vor dem Experten André Bank bzw. bevor das Interview hier erschienen ist, gesagt. Die weiteren Analysen von Herrn Bank erklären bzw. beleuchten die Hintergründe, die Kräfteverhältnisse und Interessen. Dass Israel den Süden Syriens kontrollieren will, dauerhaft sich dort die syrische Armee nicht aufhalten soll, hat er übrigens bereits vor einigen Monaten verkündet.

Olivia59

"Einerseits halte ich es für absurd, zu unterstellen dass hier Territorium gewonnen werden soll"

Zwischen Kontrolle, Besatzung und Annexion gibt es auch nur graduelle Unterschiede. Es verletzt immer die territoriale Integrität und besonders im Falle Israel sieht man wie Besatzung durch Besiedung zu Annexion werden kann. Das uns das die Regierung nicht höchstoffiziell selbst mitteilt und wir so leider ohne Fakten dastehen finde halte ich für die merkwürdigere Betrachtung. Einfach den Handlungen nach urteilen.

watchcat

Die Regierung schafft Tatsachen. Wie sie diese nennt ist unerheblich.

TeddyWestside

Ich finde es nicht unerheblich, wie darüber berichtet wird. Da die meisten Leute Nachrichten wahrnehmen (nämlich nur die Headline lesen und maximal noch den Teaser), sind die Titel sehr einflussreich. 

Das Interview ist klar als Interview gekennzeichnet, zudem ist der Titel in Gänsefüßchen. Also formal ist da nix zu beanstanden. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der eine oder andere den Titel dennoch falsch versteht 

 

schabernack

➢ Ich fänd es besser, wenn es z.B hieße: Nahost-Experte: "Israel will den Süden Syriens kontrollieren" oder Interview: "Israel will den Süden Syriens kontrollieren". 

« Israel will den Süden Syriens kontrollieren » ist in Anführungszeichen  gesetzt - also als Zitat gekennzeicnet.

Man setzt keine Anführungszeichen, wenn man über Tatsachen berichtet, oder wenn man die eigene Meinung darstellt.

TeddyWestside

"ist in Anführungszeichen  gesetzt - also als Zitat gekennzeicnet."

 

Korrekt. Deshalb schrieb ich auch "ein kleines Problem". Wenn ich der Meinung wär, hier wären schwere journalistische Fehler begangen worden, würde ich das nicht hier ins Forum schreiben, sondern an die Redaktion. 

Trotzdem könnte ich mir gut vorstellen, dass das für viele wie eine Schlagzeile wirkt, nicht wie ein Zitat. 

 

fa66

»Ich hab mal wieder ein kleines Problem mit dem Titel.«

Ich nicht. Formal ist es als Zitat mit Anführungszeichen gekennzeichnet. 
Diese – und nebenbei nicht nur die Überschrift – sollte man mitgelesen haben. Außerdem ist der Beitrag deutlich als »Interview« gekennzeichnet. Es gibt also jemanden, der im Zwiegesprächstext als Quelle genannt würde.

FakeNews-Checker

Da  bleibt  für  Netanjahu  keine  Zeit,  sich  mal  beim  IGH  in  Den  Haag  zu  melden  und  Neuwahlen  in  Israel  durchzuführen.  Offenbar  hat  Netanyahu  noch  nicht  genug  vom  Gazakrieg.  Nun  geht  es  auch  noch  nach  Syrien  rein.   Das  alles  ist  nix  für  Pazifisten.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
WirSindLegion

Immerhin wächst der Widerstand der Bevölkerung massiv und nicht nur die Ultra-Orthodoxen drohen mit Boykott und Widerstand.  Die Leute haben zu Recht die Schnauze voll und wollen wieder Frieden und eine prosperierende Wirtschaft und keine ständigen Luftalarme und Arbeitslosigkeit und Schuldenberge bis in die 3. Generation rein!

fa66

»Offenbar  hat  Netanyahu  noch  nicht  genug  vom  Gazakrieg.  Nun  geht  es  auch  noch  nach  Syrien  rein.   Das  alles  ist  nix  für  Pazifisten.«

Tscha, Iran kann Syrien grad nicht aushelfen, da nutzt die begründet rechtsradikal zu nennende der Regierung in Israel die Gelegenheit. Neben der völligen Einvernahme Gazas wird auch den ebenso rechtsradikalen Siedlern in der Westbank freie Hand gelassen. 
So werden nach 1967 und 1973 wieder Fakten geschaffen, hinter die befürchtbarerweise auf einen langen Zeithorizont nicht zurückverhandelt werden können soll. Strukturell und in der Auswirkung ist da kein Unterschied zu Russland auf der Krym, in der Süd- und Ostukraïne, in Transnistrien und Nordgeorgien. 

wie-

>> So werden nach 1967 und 1973 wieder Fakten geschaffen

Welche Fakten? Etwa der Rückzug Israels aus dem Sinai, der Rückzug Israels aus dem Gaza-Streifen, und das zwei Mal, der Rückzug Israels von der Westbank?

>> Strukturell und in der Auswirkung ist da kein Unterschied zu Russland auf der Krym, in der Süd- und Ostukraïne, in Transnistrien und Nordgeorgien. 

Ah, Dämonisierung und Delegitimierung sowie Doppelstandards für Israel und seiner Sicherheitsinteressen.

Tino Winkler

Mit Pazifismus ist der Bestand Israels nicht zu sichern.

vaihingerxx

wenn man gegen die Welt um sich herum glaubt kämpfen zu müssen, vielleicht ?

fa66

»Mit Pazifismus ist der Bestand Israels nicht zu sichern.«

Das stimmt – leider.
Und wird auf nicht absehbare Zeit nicht anders werden.

FakeNews-Checker

Mit  dem  Assad-Regime  hatte  sich  Netanjahu  wohl  besser  verstanden  als  mit  den  derzeitigen  Vollzeit-Islamisten  in  Syrien ?

pasmal

„ … Israel sehe es lieber, wenn das Nachbarland geschwächt bleibt…"

Israel sieht es bei jedem seiner Nachbarn lieber, dass es geschwächt bleibt, was nach all den Ereignissen seit seiner Staatsgründung so wenig ein Wunder ist, wie es genauso ein Wunder gewesen wäre, wenn daraufhin seine Neuen Nachbarn nicht reagiert hätten, wie sie es getan haben. Das ganze ist ein Problem das europäische Kolonialisten verursacht aber sich nie um eine Lösung wirklich bemüht haben. Man sollte endlich daraus lernen, wie politischer Eigennutz die weitere Geschichte weltweit beeinflusst. Aber solange die Verursacher solcher “Politik“ immer weiter nur nach ihrem Eigennutz willfahren können, wird es wohl genug Verbrecher geben, die auch immer weiterer solche auch neuen schwarzen Löcher in die Welt setzen. Nur für sie selbst ungestraft.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Das ganze ist ein Problem das europäische Kolonialisten verursacht aber sich nie um eine Lösung wirklich bemüht haben.

Ah, Israel als Produkt der bösen europäischen Kolonialisten, ergo Delegitimierung und Dämonisierung Israels.

fathaland slim

. Aber solange die Verursacher solcher “Politik“ immer weiter nur nach ihrem Eigennutz willfahren können, 

Wer sind denn jetzt genau diese Verursacher, und auf welche Weise "willfahren" sie ihrem Eigennutz? Was ist dieser Eigennutz im vorliegenden Falle?

Kritikunerwünscht

Ich kann das ja verstehen, dass man alles beseitigen will, was einem irgendwie gefährlich werden könnte. Darf man deshalb viele unschuldige Menschen töten? Und was kommt als nächstes? Was möchte Israel als nächstes kontrollieren? Es gibt noch viele Länder in der Gegend, wo potentiell gefährliche Menschen leben oder leben könnten? Darf man die dann auch präventiv vernichten? Die Hamas hat die Gewaltspirale wieder richtig aufleben lassen, Israel lebt sie aus.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Die Hamas hat die Gewaltspirale wieder richtig aufleben lassen, Israel lebt sie aus.

Nun ja, Israel als den Hort allen Bösen in der Welt bloß zu stellen war sicherlich ein wichtiges Teilziel der Hamas, die um die Monstrosität ihres Terrorangriffs vom 07.10.2023 aber auch die militärischen Machtmittel Israels und die ideologischen Prägungen der israelischen Regierung wusste. Denn die Hamas weiß auch um den allgemein weltweit verbreiteten Antisemitismus, was Israel immer in eine schlechtere Position bringt.

Mauersegler

Sie wissen genau, dass die Kritik an dem unverhältnismäßigen Vorgehen Israels genau das ist: Kritik am unverhältnismäßigen Vorgehen Israels. Sie hat rein gar nichts mit Antisemitismus zu tun, der aber natürlich immer und überall als bequeme Ausrede herangezogen wird. Ein Schuss, der nach hinten losgeht: Wenn diese Kritik an Israel als Antisemitismus bezeichnet wird, wird wirklicher Antisemitismus bis zur Unkenntlichkeit verharmlost und damit erst recht gesellschaftsfähig gemacht. 

fathaland slim

Die Hamas spielt auf dem weltweit verbreiteten Antisemitismus wie auf einem Klavier, und das sehr erfolgreich. Wie ja auch hier im Forum festzustellen ist. Gleichzeitig wird dann von denselben Foristen in anderen Threads behauptet, deutschen Antisemitismus gäbe es gar nicht mehr, das wären alles zugewanderte Araber/Moslems...

w120

Ich kann das ja verstehen, dass man alles beseitigen will, was einem irgendwie gefährlich werden könnte.

Das ist aber egal.

Da könnten wir auch bei uns, zumindest nach der Meinung einiger Personen, auch mit dem Beseitigen beginnen.

Könnte reicht nicht als Begründung.

zzp

Von den Drusen noch nie etwas gehört, war wohl eine eher friedliche Gruppe. Jetzt zieht Israel diese in seinen Eroberungskrieg mit rein.  Israel will mit aller Gewalt die führende Nation im Nahen Osten werden. Dafür sind alle Mittel recht.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> Jetzt zieht Israel diese in seinen Eroberungskrieg mit rein.

Das ist klar faktenwidrig.

>> Israel will mit aller Gewalt die führende Nation im Nahen Osten werden.

Was Unsinn ist, denn dann müsste sich Israel auch die Türkei, Ägypten und Saudi Arabien unterwerfen. Aber Israel und jüdischen Mitmenschen wird ja gerne alles möglich Schlechte angedichtet.

vaihingerxx

ich weiß !

ein geknéchtetes und unterdrücktes Volk

jeder der das in Zweifel zieht ein Nazi und Antisemit ohnehin

Stotterfritz

Die Religionsgemeinschaft der Drusen ist wohl laut Wikipedia die friedfertige Richtung des Islam.

R A D I O

Diese Religionsgemeinschaft ist konzeptionell keine islamische. Die Unterschiede zum Islam sind größer als die zwischen Islam und Christentum oder Judentum.

fathaland slim

Von den Drusen noch nie etwas gehört

Das ist aber einigermaßen erschütternd. Es zeigt, daß Sie sich nie wirklich mit dem Nahostkonflikt beschäftigt haben. Aber man muss ja über eine Sache gar nicht Bescheid wissen, um eine Meinung zu ihr zu haben...

Nettie

"Israel will den Süden Syriens kontrollieren"

Israel - oder vielmehr: Israels Machthaber bzw. die von ihnen "Befehligten" - hat bzw. haben im Süden Syriens überhaupt nichts zu suchen.

Und schon gar nicht zu "kontrollieren".

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
WirSindLegion

Für eine richtige Kontrolle dürften ohnehin schon mittelfristig die Mittel und das Geld fehlen....

zöpfchen

Das könnte passieren. Israel befindet sich halt in einer Region in der Konflikte (innergesellschaftlich, innerstaatlich, zwischenstaatlich) typischerweise gewaltsam ausgetragen werden. ist dort quasi "cost of doing business". Hier in Europa war dies wegen der hohen Homogenität (ähnliche Wertesysteme) der Bevölkerung bisher nicht der Fall. Großer Vorteil. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Carlos12

"Hier in Europa war dies wegen der hohen Homogenität (ähnliche Wertesysteme) der Bevölkerung bisher nicht der Fall."

Von wegen. Bis zum zweiten Weltkrieg, war Europa der Kontinent der Kriege. Und das man die gleichen Werte geteilt hat (z.B. Tapferkeit, Vaterlandliebe, Überlegenheit der eigenen Kultur, Nationalstolz) war für eine friedliche Koexistenz nicht hilfreich. 

vaihingerxx

mag sein, nur was kümmert was vor 100 Jahren war

ich lebe hier und jetzt und da ist die Welt um mich herum eine andere !

Mauersegler

Der übliche Antiislamismus der Foristin. 

wie-

>> Hier in Europa war dies wegen der hohen Homogenität (ähnliche Wertesysteme) der Bevölkerung bisher nicht der Fall. 

Och nöh, nicht auch noch die Verschwörung vom "großen Austausch". Diese Ideologie ist doch nun wirklich unpassend bei dieser Diskussion.

R A D I O

Wie weit sind Sie bei Ihrer Forschung über homogenes Leben und friedliche Konfliktforschung in Europa auf der Zeitachse gekommen und welche Grundstücke und Flecken haben Sie sich genau angeschaut?

fathaland slim

. Israel befindet sich halt in einer Region in der Konflikte (innergesellschaftlich, innerstaatlich, zwischenstaatlich) typischerweise gewaltsam ausgetragen werden. ist dort quasi "cost of doing business". Hier in Europa war dies wegen der hohen Homogenität (ähnliche Wertesysteme) der Bevölkerung bisher nicht der Fall.

Das ist bei uns in Europa seit achtzig Jahren nicht mehr der Fall.

Hat sich denn das europäische Wertesystem in derart kurzer Zeit so wesentlich verändert?

Oder benutzen Sie den Begriff einfach sinnleer zum Fabulieren? Manchmal erinnern Sie mich an Helmut Kohl, wenn er im Welterklärungsmodus war...

FakeNews-Checker

Israel  wäre  ein  friedliches  Land,  wenn  Extremisten  wie  Netanjahu  zu    den  Islamisten-Extremisten  nach  Syrien  auswandern  würden.

Mass Effect

Da sie sich ja so empören, wie sieht es denn mit den Norden Syriens aus? 

Mauersegler

Israel bringt sich mit dieser Politik wirklich um jeden moralischen Kredit. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Israel bringt sich mit dieser Politik wirklich um jeden moralischen Kredit. 

Einen Kredit, den die bemerkenswert viele Mitmenschen Israel nie zugestanden haben.

Mauersegler

Warum schreiben Sie das zu meinem Kommentar? Es gibt keinen Zusammenhang zwischen meiner und Ihrer Aussage. 

Nettie

Zum Auszug aus der Meldung „Ein Zeichen der Hoffnung für Syrien“ „Künftig sollen die Drusen teils SELBST für Sicherheit sorgen“:

Dass dies „zugelassen“ wird („Die syrische Regierung und Vertreter der Drusen bestätigten die Vereinbarung“). ist tatsächlich ein Zeichen der Hoffnung.

Es darf nicht sein, dass jetzt durch die 'Intervention' durch Netanjahus rechtsextreme Regierung (die übrigens nicht gleichbedeutend mit „Israel“ ist) die Hoffnung auf weitere konstruktive Vereinbarungen gleich wieder zunichte gemacht wird weil die ungehindert immer weiter Öl ins Feuer schütten 'darf.'

HerrLehner

Langsam reicht es Herr Netanjahu. 

Der Historiker

Das was Israel macht ist eine eklatante Verletzung der Souveränität Syriens, welches Recht und Ordnung im eigenen Land wiederherstellen will. Da Israel aber an einem schwachen und zerrissenem Syrien interessiert ist sollte sich Syrien so schnell wie möglich hochrüsten um in der Lage zu sein sich verteidigen zu können und in allen Gebieten eindringen zu können. Syrien hat ein Recht auf Selbstverteidigung.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Syrien hat ein Recht auf Selbstverteidigung.

Auch und gerade gegenüber der Türkei, der Hisbollah, und wem sonst noch alles? Auf Basis welchen Mandats der Bevölkerung?

wie-

>> sollte sich Syrien so schnell wie möglich hochrüsten

Sie hoffen auf das Szenario Eskalation zum allgemeinen Flächenbrand der ganzen Region?

johnl

Es ist wirklich schlimm wozu die Hamas die guten Israelis zwingt, Diese Terroristen haben jetzt auch noch Syrien als Geisel - so oder so ähnlich wird der Angriff doch sicherlich wieder schön geredet. Dann kommt noch das Recht auf Selbstverteidigung hinzu und jeder der was anderes sagt wird als Antisemit abgestempelt. 
Hab dafür kein Verständnis mehr, und das hat nix mehr mit "Selbstverteidigung" zu tun oder als Reaktion auf den Terrorangriff. Das ist simples Überfallen von anderen Ländern.  

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Das ist simples Überfallen von anderen Ländern.  

Diese Feststellung machen Sie an welchen Fakten und Belegen fest?

Mauersegler

An den Bombardierungen im Libanon, in Jemen, in Syrien ... Sind alles andere Länder, nicht wahr?

Bernd Kevesligeti

Nun bombardiert die israelische Luftwaffe erneut Ziele in Syrien. Es handelt sich um Warnschüsse, lässt Tel Aviv verlauten. Israels Anspruch als Schutzmacht der Drusen zielt zum einen darauf, sich weiterhin der Loyalität der eigenen drusischen Bürger zu versichern. Denn die Mehrzahl der rund 150.000 Drusen in Israel besitzt die israelische Staatsbürgerschaft, viele dienen auch in der Armee. Gleichzeitig fühlen sie sich ihren Glaubensgeschwistern in Syrien verbunden. Neben dieser innenpolitischen Stoßrichtung strebt Israel auch die dauerhafte Schwächung des Nachbarlandes an. Diesem Ziel dienten bereits die Luftangriffe auf die von den neuen islamistischen Machthabern übernommenen Waffenarsenale seit Ende letzten Jahres. Zudem hat Tel Aviv seine Besatzungszone inzwischen bis 20 Kilometer vor Damaskus ausgedehnt. Doch perspektivisch zielt man wohl auf ein in Kleinstaaten zerstückeltes Land entlang ethnisch-religiöser Grenzen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Doch perspektivisch zielt man wohl auf ein in Kleinstaaten zerstückeltes Land entlang ethnisch-religiöser Grenzen.

Sie meinen, das wäre das Ziel der israelischen Rechten?

Glaub ich nicht. So weit denken die gar nicht. 

w120

Die Handlungen der neuen Regierung in Syrien werden, sicherlich nicht unbegründet, kritisch verfolgt.

Sie hat es auch nicht leicht.

Dass sich jetzt ein Teil mal eben so abspalten möchte, das wäre auch in anderen Ländern nicht ohne Probleme möglich.

Die syrische Armee ist geschwächt und neue Sanktionen würden das Land enorm treffen.

Das Israel mal eben wieder Angriffe, sogar gegen Damaskus, fliegt, das ist ja die neue Normalität.

"Israel will den Süden Syriens kontrollieren"

Rechtsgrundlage, das Recht des Stärkeren.

fathaland slim

Israels Nachbarländer standen dem Staat Israel von Anfang an feindselig gegenüber und sind auch immer wieder mit Waffengewalt gegen das Land vorgegangen, auf die eine oder andere Weise.

Das ist eine nicht zu bestreitende Tatsache, und Israel hat natürlich jedes Recht der Welt, sich gegen Aggressionen zur Wehr zu setzen.

Ob allerdings israelischer Großimperialismus, die Unterjochung der Nachbarn mit Waffengewalt, ein zielführender Ansatz ist, das wage ich doch sehr zu bezweifeln. Aber Rechte/Rechtsextreme glauben an solche Rezepte. Das war immer schon so und wird immer so sein.

Das Interview, das wir hier eigentlich diskutieren, finde ich großartig. Sehr differenziert, aber das interessiert Viele nicht, die es lieber einfach und eindeutig haben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
schabernack

➢ Ob allerdings israelischer Großimperialismus, die Unterjochung der Nachbarn mit Waffengewalt, ein zielführender Ansatz ist, das wage ich doch sehr zu bezweifeln.

Vor allem ist gar kein Gesamtplan der Regierung in Israel zu erkennen, wie in den Grenzgebieten um das Land herum mehr Frieden, Sicherheit und Stabilität entstehen sollen, die nicht bis ans Ende aller Tage nur auf dem Militär beruhen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 16:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

AufgeklärteWelt

Israel ist auf kolonialem Expansionskurs. Angriffskriege gegen Iran, Syrien, Gaza/Palästina, West-Jordanland, Süpdlibanon mit Landnahme. Was der Westen den Russen vorwirft, das fördert er durch Waffenlieferungen an Israel.

vaihingerxx

nichts besser für Israel als Nachbarn die innenpolitische Probleme haben

die sich nicht wehren können, gegen ausländischen Einfluß