
Ihre Meinung zu Serielles Bauen: Mit Fertigbauteilen gegen die Wohnungsnot
Mehr als jede zehnte neu gebaute Wohnung wurde im vergangenen Jahr mit Fertigbauteilen errichtet. Der Fertigbau habe auch in Zeiten schwacher Baukonjunktur Marktanteile gewinnen können, so das Bundesbauministerium.
„Mit Fertigbauteilen gegen die Wohnungsnot“
Alles, was nicht nur geeignet ist, die Not zu lindern, sondern dabei auch den Ansprüchen der meisten genügt bzw. funktional ist, hilft.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Über weiter ausufernde Bodenversiegelung und Umweltbelastung durch massenweisen Einsatz von Beton-Ferigteilen sehen wir in diesem Falle geflissentlich hinweg,
also ich denke mit nem 8 stöckigen Betonklotz wird weniger Fläche verbraucht/versiegelt, als bei nem schicken Einfamilienhaus
Wieso soll platzsparendes Bauen zu mehr (statt weniger) Bodenversiegelung und Umweltbelastung führen??