Ein Mitarbeiter mit einer Schutzweste, die die Aufschrift trägt „Fahndung NRW“, sitzt im Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF) an einem Computer.

Ihre Meinung zu Influencer sollen 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben

Rund 300 Millionen Euro am Fiskus vorbeigeschleust - allein in NRW. Das sind die Vorwürfe gegen einige Influencer. Ein neues "Influencer-Team" des Landes ermittelt - und hat dabei die "großen Fische" im Visier.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
113 Kommentare

Kommentare

YVH

Für mich ist es unverständlich, wie viel Zeit, Energie und Geld die Menschen investieren, um Steuern zu hinterziehen.

Dabei nehmen diese sogar Gefängnisstrafen in kauf, siehe Uli Hoeneß.

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
fathaland slim

Mir ist das gar nicht unverständlich. Es geht ja um viel Geld.

YVH

Für kein Geld der Welt würde ich meine Freiheit aufgeben und im Gefängnis dahin vegetieren.

fathaland slim

Ich auch nicht. Geld bedeutet mir zum Glück wenig. Es ist eine lästige Notwendigkeit, mehr nicht. Betonung auf lästig. Mit dieser Haltung werde ich natürlich nie reich, lebe aber ziemlich glücklich. 

Schiebaer

Aber ohne Moos nichts los.

political robot

Unverständlich?

Wenn's funktioniert, hat man sehr viel Geld gespart. Und viele Leute sind überzeugt, dass sie so gut sind, dass es funktioniert.

tiki

Bei Hoeneß hat die Staatsanwaltschaft bei irgendwas um die 30 Millionen Euro hinterzogener Steuer schlicht aufgehört zu zählen. Angefangen haben sie bei 3 Millionen, wenn ich mich nich gänzlich falsch erinnere.

Hoeneß hat über drei Jahre Gefängnis als Strafe erhalten. Aber nach einem Jahr bereits im offenen Vollzug. Ein paar Jahre später hat der Verein Bayern München Hoeneß zum Ehrenpräsidenten ernannt. Klarer Vorbildcharakter.

Die Influencer jedoch werden dieses Glück nicht haben. Die Strafen werden nicht so milde ausfallen. Und nach Ende der Haftstrafe wird niemand von ihnen zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Grossinquisitor

Hoeneß hat sich mit seiner verunglückten Selbstanzeige selbst ans Messer geliefert. Klar man war ihm auf den Fersen. Ob die Ermittler aber jemals an alle Informationen gelangt wären, wenn Hoeneß diese nicht nach und nach rausgerückt hätte, ist fraglich. Dieser Umstand hat ihm eine erhebliche Stafmilderung gebracht. Das sollten die Influenzer auch nutzen und schnellst möglich mit den Behörden kooperieren. 

vaihingerxx

>>der Verein Bayern München Hoeneß zum Ehrenpräsidenten ernannt. <<

weshalb auch nicht

hat der sich beim Verein was zu Schulden kommen lassen ?

vaihingerxx

Für mich ist es unverständlich, wie viel Zeit, Energie und Geld die Menschen investieren, um Steuern zu hinterziehen.<<

 

sie sprechen von steuerhinterziehen

 von denen die was erwirtschaften um davon dann aber keine oder zuwenig Steuern zu zahlen ?

was ja auch nicht jeder versteht Motto: wer arbeitet verdirbt sich damit den ganzen Tag

Mauersegler

Hauptsache, das Feindbild kann wieder ausgepackt werden, so sinnlos es auch ist, gell?

vaihingerxx

Feind ?

welcher Feind ?

immerhin sehe ich Steuerhinterziehung, ebenso der Verantwortung der Gesellschaft gegenüber sich an den anfallenden  Kosten zu beteiligen, kritisch

sie auch ?

Mauersegler

Ihr Feind ist immer und bei jedem Thema der in Ihren Augen immer faule Arbeitslose und der Bürgerempfänger. Das muss ich Ihnen doch nicht erklären. 

MargaretaK.

Sie haben genau verstanden, dass @Mauersegler sich auf Ihren letzten Satz bezog.

YVH

Sich an Recht und Gesetz zu halten ist wohl unmodern geworden. So sucht dann jeder für sich eine Entschuldigung. 

vaihingerxx

das stimmt

jeder glaubt sich rechtfertigen zu können !

R A D I O

Könnten Sie das verständlicher erklären? Ich habe nichts verstanden.

vaihingerxx

andere haben das gleich verstanden !

Frau Schmitt

für mein Verständnis nach dem dritten Lesen - die - welche was schaffen sind überhaupt erst in der Lage, Steuern zu hinterziehen, andere arbeiten nix, liegen auf der faulen Haut, könner ergo keine Steuern hinterziehen - tja, Interpretation lasse ich lieber, da erfahrungsgemäß es nie so gemeint ist, wie ein Lesender  dann schlußfolgert ;-) 

Alter Brummbär

Für mich ist eher unverständlich, Energie und Zeit, zur Selbstdarstellung zu verwenden.

Irendwann wenn sie alles preisgegeben haben, sind sie nur noch eine leere Hülle ohne Lebensinhalt.

Opa Klaus

Warum? Influencer sind im Prinzip nichts anderes als Politiker oder Mediemschaffende. Oder umgekehrt. Alle versuchen dem deutschen Michel*Michelin etwas als ganz toll zu verkaufen,was er zu glauben hat und was angeblich ganz toll für ihn ist. Würden nicht genug Menschen darauf hereinfallen, dann könnten sie auch keine Umsätze generieren. Der unkritische Bürger ist eben die "pupet on a string". Und davon gibt's mMn viel zu viele. Egal ob Politik oder Merchandising. 

UnPoLo

Ich kann es verstehen, dass Leute in kriminellen Gefilde gehen und dort wandeln, denn der Stundenlohn ist ziemlich sicher gigantisch.

Weniger verstehe ich, wie man so wenig Charakter+Rückgrat haben kann, dass man auf die schiefe Bahn gerät.

Das Wichtigste, was der Mensch im Kapitalismus für das Überleben braucht, ist es, dass er sich nicht vom Geld und Materialismus anfixen und verführen lässt. In einem Wort: Bescheidenheit. Denn wer bescheiden bleibt, braucht weniger Material+muss weniger für das System schuften, was bedeutet, dass er aller Wahrscheinlichkeit nach zudem gesünder bleibt.

Mein dumpfes Gefühl: Ich arbeite vor allem für den Reichtum der Anderen, gehe unbemerkt für sie auf den Strich, denn meine Arbeit bringt mir nur einen geringen Lohn, der mir bleibt, der große Rest geht an das eine Prozent auf diesem Planeten.

Letztenendes werde ich übervorteilt, ausgebeutet und so unterworfen.

Raus, in die Freiheit, kommt man da nur, wenn man nachdenkt und sich einiges klar macht.

Opa Klaus

Ich verstehe Ihren Frust. Aber wenn Ihnen Geld und Materialismus so zuwider ist, warum hören Sie dann nicht auf zu arbeiten? Merken Sie was? Sie leben in einem System der sozialen Marktwirtschaft. Das heißt, entweder mitschwimmen oder frustriert aufgeben. Alternativ auswandern. Aber ohne Geld wird das auch nicht von Erfolg gekrönt sein. 

Kritikunerwünscht

vermutlich posten diese Leute das dann in ihren Kanälen und sind Helden, wenn sie ertappt werden. 

Ansonsten - wer Wohlhabend ist und Steuern am Fiskus vorbeischleust und erwischt wird, macht einen Deal. In letzter Zeit haben die ertappten Steuersünder mal gerade ihren "Steuergewinn" zurückzahlen müssen. Das war doch ein deutliches Zeichen: "Ihr könnt Steuern hinterziehen und wenn ihr erwischt werdet, müsst ihr den Gewinn abführen, bekommt sonst keine Strafe." Das scheint aber nur für die zu gelten, die Steuern in sechs- oder mehrstelliger Höhe jährlich abführen müssen. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich - manche sind nur gleicher.

TeddyWestside

Das müssen diese Leistungsträger sein, von denen ich immer höre, ohne die unsere Gesellschaft nicht funktioniert. Die einem immer Neid vorwerfen, weil man selbst nicht so viele Steuern nicht bezahlen kann...

 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
fathaland slim

Der Gedanke kam mir auch.

bolligru

Daß die VWL für Sie ein Buch mit sieben Siegeln ist, das machen Sie hier immer wieder deutlich.

schabernack

➢ Daß die VWL für Sie ein Buch mit sieben Siegeln ist, das machen Sie hier immer wieder deutlich.

Deutschland scheint ein wichtiger, besonders großer Markt zu sein für « Werbe-Influencer » .

Unternehmen zahlen den Influencern viel Geld, damit die deren Produkte so bewerben, als seien die Werbeclips Empfehlungen von (guten) Freunden. Investition von Unternehmen in Werbung + Kunden kaufen die Produkte. Statistisch im Verhältnis 1:3 bei der Gegenüberstellung von Ausgaben für Influencer-Marketing mit Verkaufserlös. Man weiß nur nie so recht, welcher Euro Investition nun der gute, und welcher der schlechte war.

Wie viel arbeiten denn Influencer nun …? Alle Laumänner und Laufrauen, die mit ein paar Minuten Arbeit pro Tag fett die Kohle scheffeln. Oder doch nicht, müssen'se da nicht was mehr tun? Was ist Influencer sein?

Arbeit, Kunst, Selbstunterehaltung und -vergnügen?

Warum verstehen Sie nie milde Ironie in Aussagen / Beschreibungen von anderen?

Warum kommt dann immer Ihr Depressivimismus …

political robot

Influencer hat noch nie jemand ernsthaft als Leistungsträger bezeichnet ...

Mauersegler

Wieso? Die gehören doch auch zu den Vielverdienern. Und das sind bekanntlich die, die immer hart arbeiten und die man nicht vergraulen darf. 

Frau Schmitt

...oder, die eben 50% Steuern und Abgaben zahlen im Gegensatz zu ...

Aber eben offensichtlich nicht alle ... 

R A D I O

Es geht in unserem Gesellschaftssystem nicht darum, wie hart man arbeitet, nur darum, wieviel Geld man schöpft und bewegt. Lassen sich viele Menschen influencen, sichert das eine Menge Arbeitsplätze bei Ferrari, Bentley, Rolex, Gucci, Dior, in Hollywood, in Berlin und München bei Bauunternehmen und Privatkliniken etc. Influencer sind absolut Leistungsträger. Sie generieren Umsätze, zu erahnen an den Steuerrückständen, die von großer Bedeutung sind, auch hinsichtlich Orientierung und Charakterbildung bei der jungen Generation.

vaihingerxx

und die zahlen zumindest ein wenig Steuern

R A D I O

Liest sich, als würden Sie gerne eine Debatte über Steuerrecht und Steuersysteme führen, alle Steuern auf freiwilliger Basis lassen wollen.

MargaretaK.

Ich denke Sie haben Recht.

Coachcoach

Das ist Folge der Verblödung im Netz...

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
wie-

>> Das ist Folge der Verblödung im Netz...

Steuerhinterziehung gab's auch schon weit vor "dem Netz".

werner1955

Aber nie so Massiv und kriminelle

MargaretaK.

Und das wissen Sie woher? 

Also, ich fange mal an:

Boris Becker + Peter Graf (Vater von Steffi) + Michael Ballack+ Paul Schockemöhle + Klaus Zumwinkel + Otto Graf Lambsdorff + Michael Lindner + 

soll ich weiter machen? Alle mit 2 Wörtern im Netz gefunden.

R A D I O

Ihrer Aussage fehlen Angaben, Zahlen z.B.

werner1955

Warum? 
Nu rmein persönlich Meinug

schabernack

➢ Nur rmein persönlich Meinung.

Na ganz toll. Die persönliche Kriminalstatistik ohne Zahlen.

Meine Meinung dazu - das ist sinnlos.

political robot

Die Influenzer sind meistens gar nicht so verblödet, sondern gewiefte Geschäftsleute, die sich auf Kosten anderer bereichern.

werner1955

sich auf Kosten anderer bereichern.
das machen leider zu viele aktuell in unsere Gesellschaft.

Mauersegler

Nein, das ist nur die Übertragung der herkömmlichen, tolerierten Modelle ins Netz.

Frau Schmitt

das sehe ich auch so, neueres Medium - altbekannte Betrügereien

Paule66

Einfach das System ändern. Social Media Konzerne zahlen ja ebenfalls nur geringe bis keine Steuern. Steuern hoch und einsammeln, dann werden die Influencer eine Reduktion ihrer fast leistungslosen Einkommen erfahren und damit eine Reduzierung möglicher Hinterziehungen. 
Doch alleine die Möglichkeiten, dass ich mich der Steuer so einfach entziehe sind zum Schreien. Da gehört deutlich mehr Härte rein. Bei meiner Einkommensteuer wurden 2 km Entfernung ins Büro korrigiert. Bananenrepublik, noch immer!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Schleswig Holsteiner

>>...eine Reduktion ihrer fast leistungslosen Einkommen...

Was für eine Neiddiskussion.  Glaube Sie, als Influenzer bekommt man soviel Geld hinterher geworfen, dass man Millionen hinterziehen kann ? Das ist ein Beruf wie jeder andere Selbständige auch.   

Silverfuxx

Ein paar Influencer jagen erscheint mir doch etwas seltsam. Ich hätte nichtmal gedacht, dass man da Steuern zahlen muss.
Liest sich für mich jedenfalls wie viel Aufwand für wenig Ertrag und noch weniger Sinn.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Ab wann sollen die Beamten denn tätig werden? Es geht angeblich um Millionenbeträge. Steht so im Beitrag. 

YVH

300 millionen Euro sind nicht zu verachten. Dafür kann man eine menge Schulen sanieren oder Lehrer einstellen.

Stotterfritz

Ob man ohne Sozialabgaben auf dem Bau arbeitet oder als Influencer am Computer oder Handy, das bleibt sich gleich. Es ist Schwarzarbeit und wird auch so geahndet.

Mauersegler

Ach was. Hier gibt es nichts zu sehen, bitte weitergehen. Ist doch bloß Steuerhinterziehung. 

watchcat

Um beurteilen zu können, ob da ein schlimmes Verbrechen begangen wurde, oder ein Kavaliersdelikt, muss man zunächst wissen, wo die Beschuldigten politisch stehen.

Wenn sie die richtigen Meinungen vertreten, handelt es sich um staatliche Übergriffigkeit, wenn sie abweichende Meinungen haben handelt es sich um ein schweres Verbrechen.

Es kommt nicht auf die Tat an, sondern darauf, wer der Täter ist.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
werner1955

Genau so sehe ich persönlich das auch Sie haben unser System gut beschrieben 

watchcat

Ich meinte nicht mal unbedingt das System, sondern die unfassbare Selbstverständlichkeit, mit welcher derartiges Rudeldenken heute zur Schau gestellt wird. 

Ich vertrauen der Justiz weitaus mehr, als dem Mindset der Menschen heute.

fathaland slim

Sie meinen, bei Influencern würde steuertechnisch und juristisch nach politischem Standpunkt unterschieden?

Sie treiben ja die Mainstream-Fleischtopf-Eliten-Establishmentverschwörungserzählung zu bisher ungeahnten Höhen.

Und immer, wenn man glaubt, jetzt wäre der Höhepunkt erreicht, kommt jemand daher und setzt noch einen drauf.

watchcat

Was Sie immer alles hineinlesen! Sehr amüsant. Bitte auf dem Boden bleiben.

falsa demonstratio

"Was Sie immer alles hineinlesen! Sehr amüsant. Bitte auf dem Boden bleiben."

Ich habe Sie nicht anders verstanden als @fathaland slim.

Was anderes können Sie mit Ihrem Satz "Wenn sie die richtigen Meinungen vertreten, handelt es sich um staatliche Übergriffigkeit, wenn sie abweichende Meinungen haben handelt es sich um ein schweres Verbrechen." gemeint haben.

Sie unterstellen den Finanzbehörden die Verfolgung von Steuervergehen unter politischen Gesichtspunkten zu betreiben.

Carlos12

"Es kommt nicht auf die Tat an, sondern darauf, wer der Täter ist."

Das typische Mimimi von Rechtsextremisten. Wir können davon ausgehen, dass die Steuerfahnder keine Ahnung bezüglich der politischen Einstellung der zu prüfenden Influenzer hat. Ich gehe auch davon aus, dass es sie nicht interessiert, sondern sie nur ihren Job machen wollen.

Wobei sich die Politik beim Thema Steuerfahndung durchaus schon eingemischt und Steuerhinterzieher geschützt hat. https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerfahnder-Aff%C3%A4re

werner1955

Gut das der Staat jetzt Mal versucht die richtigen Steuerverbrecher zu Belangen 

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
De Paelzer

Gibt es richtige und falsche Steuerverbrecher?
Steuerhinterziehung ist ein Verbrechen egal von wem.

Grossinquisitor

Juristisch gesehen ist Steuerhinterziehung kein Verbrechen, sondern ein Vergehen. Gewerbsmäßige oder bandenmässige Steuerhinterziehung war nach Paragraf 370a AO a.F. ein Verbrechen. Die Vorschrift war verfassungsrechtlich umstritten und wurde daher 2007 abgeschafft. 

Mr.Fantastic

Die richtigen mit 0.3mrd? Peanuts.

MargaretaK.

Gibt es auch falsche Steuerverbrecher? Wie kann ich mir die vorstellen?

Nettie

„Ziel der Ermittlungen seien vielmehr professionelle Influencer, die ihre steuerlichen Pflichten mit hoher krimineller Energie umgehen, heißt es“

Derer bedarf es in der Regel auch, um Menschen „erfolgreich’ zu deren Schaden und auf deren Kosten „beeinflussen“ bzw. manipulieren zu können.

FakeNews-Checker

Es  handelt  sich  dabei  um  die  letzten  Influencer-Millionäre,  die   noch  nicht  aus  Deutschland  nach  Dubai  ausgewandert  sind,  wo dann Deutschland  keinen  Cent   Steuern  mehr  her  bekommt.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
vaihingerxx

wundert mich dass der das nicht schon früher tat

dann würde er nicht kriminalisiert

 

schabernack

➢ wundert mich dass der das nicht schon früher tat.

Wer tat was …? Ihre Antwort: « Der da. »

Kennen Sie einen (oder mehrere) der nach Dubai Geflohenen.

Hoeneß und Schubeck waren es nicht …

Mauersegler

Ich weiß zwar nicht, wen Sie mit "der" meinen, aber ich verstehe, dass Steuerhinterzieher nicht kriminell handeln, sondern nur kriminalisiert werden. 

Frau Schmitt

wäre ja dann egal, bei Hinterziehung bekommt Deutschland ja ebenso nix

Mr.Fantastic

Wo die auch keinerlei deutsche Infrastruktur benutzen.  Und? Weg mit denen. Is genau so, als wären sie keine beeinflusser.

werner1955

Gut wenn Sei weg. Sind wir brauchen krimminell , egal ob Sozial oder Influencer-Millionäre hier nicht

FakeNews-Checker

"Die  großen Fische im Visier",  wie  sie  einer  nach  dem  anderen  gen  Dubai  schwimmen.