Pete Hegseth (l) und Boris Pistorius

Ihre Meinung zu Pistorius auf US-Besuch: Gelingt der Schulterschluss für die Ukraine?

Wie hält es Washington mit der Ukraine-Unterstützung? Das dürfte beim US-Besuch von Verteidigungsminister Pistorius die wichtigste Frage werden. Spannend könnte es auch bei zwei weiteren Themen werden. Von Anna Engelke.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
152 Kommentare

Kommentare

gast

Ich komme mir ganz schön verar***t vor. Zuerst haben die Amerikaner das in der Ukraine zum köcheln gebracht. Man denke an Nulland. Dann mit der "Geberkonferenz" in Ramstein Deutschland dazugeholt (von Helmen bis Taurus ist ein weiter Weg zurückgelegt worden). Irgendwann den Rohstoffdeal mit der Ukraine abgeschlossen. Und jetzt verdienen sie sich dumm und dämlich an der Rüstung. Nicht zu vergessen, der Auslandsüberschuss, der jetzt durch Zerschlagung von effizienten Wertschöpfungsketten weck ist.

Und in der Ukraine wehen immer noch schwarz-rote Fahnen der fremdenfeindlichen Extremisten, die mitunterstützt werden, anstatt sich von dennen zu distanzieren.

Es geht nicht um Menschen, es ging nie um Menschen, nie um Ukrainer, nie um Steuerzahler. Es geht einfach um Do$$ar$.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Genauso sieht es aus. Aber das Offensichtliche bleibt hier vielen dank medialer deutscher Berichterstattung verborgen. Etwas mehr als  1 % der Weltbevölkerung spricht deutsch und deutschsprachige Medien machen folglich auch nur etwas über 1% in der  Welt aus. Sprich: Fast 99% der Weltmeinung bleibt dem Nutzer nur deutschsprachiger Medien verborgen. Verschärft wird das Ganze durch eine zunehmende Vermischung von faktenorientierter Berichterstattung mit den Meinungen der Redakteure.

ich1961

Auf russische Propagandamärchen verzichte ich dankend!

Und Fakten sind mir allemal lieber als die oben genannte Propaganda und die Geschichtsklitterung!

 

Morgaln

Oh, haben Sie noch mehr Verschwörungstheorien auf Lager? Ich sammle die gerne zu meiner Belustigung...

ich1961

//Zuerst haben die Amerikaner das in der Ukraine zum köcheln gebracht.//

Nein!

//Man denke an Nulland.//

Und?

Sie meinen diese Dame?

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/victori…

//Dann mit der "Geberkonferenz" in Ramstein Deutschland dazugeholt (von Helmen bis Taurus ist ein weiter Weg zurückgelegt worden).//

Nein, Deutschland stand früher schon an der SAeite der Ukraine.

 

fathaland slim

Sie haben aber schon mitbekommen, daß Putin die Ukraine überfallen hat und seitdem bombt und bombt?

Hartmut der Lästige

Und dann hat die Ukraine Russland überfallen und mit Hilfe der Nato im Kursker Raum gebombt und auch  Kriegsverbrechen begangen ?

Das gegenseitige Vorwerfen von Verbrechen hilft aber keinem weiter. Man muss als Basis immer von der momentanen Realität ausgehen und auf Basis dieser Sachlage einen Konsens anstreben und nicht wie Selenskyj per Dekret jegliche Verhandlungen mit dem Gegner zu unterbinden versuchen.

silgrueblerxyz

//Und jetzt verdienen sie sich dumm und dämlich an der Rüstung.//

Die Amerikaner sind nicht schuld an der deutschen Kurzsichtigkeit. Wir hätten auch das Potential für eine starke Waffenproduktion gehabt.

Mischa G.

RICHTIG!

ich1961

Nein!

Bernd Kevesligeti

Die USA werden stramm nach ihren Interessen handeln. Wenn sie meinen Kiew verliert, werden sie keine Mittel mehr reinstecken. Höchsten für Bodenschätze. Und zur Stationierung von neuen US-Mittelstreckenraketen in Deutschland wird es am 3. Oktober in Berlin eine Demonstration dagegen geben. 

Das Lob der US-Regierung für die Bundesregierung (für 5 Prozent vom BIP für Rüstung) ist doch auch sehr verständlich. Ein Teil der "Produkte" werden ja dann in den USA bestellt. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Sie könnten ihre hellseherischen Fähigkeiten fürs Lottospiel einsetzen.

Bernd Kevesligeti

Aber wieso denn hellseherische Fähigkeiten ? Unlängst wurde doch ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und Ukraine abgeschlossen. Wem es nützen wird ist auch klar....

wie-

>> Wenn sie meinen Kiew verliert, werden sie keine Mittel mehr reinstecken. Höchsten für Bodenschätze.

Die macht aber dann wenig Sinn, Ihre Prognose. Denn mit einer Niederlage der Ukraine wären auch die Bodenschätze futsch.

>> Ein Teil der "Produkte" werden ja dann in den USA bestellt. 

Wollen Sie etwa nicht für Bundeswehr und Landesverteidigung die bestmögliche Ausstattung, den bestmöglichen Gegenwert für aufgewendete Steuergelder?

Bernd Kevesligeti

Ist das so zu verstehen, dass Sie für Aufrüstung sind und die "Produkte" sollen in den USA gekauft werden ? Deutsche Steuergelder für US-Firmen, US-Jobs ?

flegar

"Das Lob der US-Regierung für die Bundesregierung (für 5 Prozent vom BIP für Rüstung) ist doch auch sehr verständlich. Ein Teil der "Produkte" werden ja dann in den USA bestellt."

Das ist aber auch der einzige Grund, weshalb Deutschland von den USA gelobt wird. Vielleicht auch für die "illegale" dauerhafte Stationierung von Soldaten in litauen. Denn laut Vertrag dürfte es keine dauerhafte Stationierung von NATO-Soldaten (nicht nur) in Litauen geben. Als Lakai ist Deutschland nun der Vorreiter, der einen Vertrag bricht. Wer zu den Guten zählt, sollte das nicht tun. Erst recht nicht Deutschland aufgrund der Geschichte.

Zufriedener Optimist

Sie haben sicher eine seriöse Quelle für Ihren „Fantasievertrag“? Dürfen die Völker des ehemaligen Warschauer Paktes (die ehemaligen russischen Kolonien) nicht selbst entscheiden? 

ich1961

Alle Zusagen sollten mit Vorsicht "henossen" werden - egal von wem.

Und natürlich sollte die Ukraine weiter mit allem Nötigen versorgt werden.

Vielleicht wäre es ja auch möglich, konkrete Zusagen zu bekommen, die mehr sind wie Absichtserklärungen.

Die Realität wird anders aussehen und die Ukraine leider weiter in der Schwebe sein.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Vielleicht wäre es ja auch möglich, konkrete Zusagen zu bekommen, die mehr sind wie Absichtserklärungen.

Die gab's tatsächlich bis zur Amtsübernahme von Herrn Trump.

ich1961

Ja, aber nur bis dahin.

Janosch51

Es ist schön, dass Pistorius von unserem großen Bruder gelobt wird, da bin ich wirklich froh. Da zeigt es sich, welch tolle Arbeit Pistorius macht. Natürlich ist es selbstverständlich, dass wir die Unkraine mit immer mehr Waffen unterstützen und diese auch bezahlen, denn die Ukraine kämpft ja auch für unsere Freiheit. Die Stationierung von Raketen in der BRD wird uns beschützen, denn im Konfliktfall wird es Putin auf keinen Fall wagen, diese Abwehrsysteme anzugreifen, die nur zu unserer Verteidigung dienen und die wir nie zu anderen Zwecken einsetzen würden, denn wir sind die Guten. Putin weiß das auch. Mit unserer Hilfe werden die Ukrainer Putin aus der Ukraine verjagen.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
flegar

"Es ist schön, dass Pistorius von unserem großen Bruder gelobt wird, da bin ich wirklich froh."

Ich bin da weniger froh. Wenn die USA jemanden loben, dann nur, weil er ohne Widerspruch alles durchführt, was von den USA vorgegeben wird. Da sehe ich keinerlei Eigenständigkeit bei Pistorius.

fathaland slim

Mit unserer Hilfe werden die Ukrainer Putin aus der Ukraine verjagen.

Hoffentlich.

flegar

"denn wir sind die Guten"

Oha, da wäre ich sehr vorsichtig. Die Bombardierung von Serbien mit Hilfe des deutschen Militärs hat eigentlich das Gegenteil bezeugt. Auch die Unterstützung der Drohnenbombardement in Afghanistan und Pakistan von deutschem Boden aus, ist das Gegenteil von gut.

ich1961

Ich bin für die Stationierung der US Raketen genauso wie für die weitere Unterstützung der Ukraine.

//Die Stationierung von Raketen in der BRD wird uns beschützen, denn im Konfliktfall wird es Putin auf keinen Fall wagen, diese Abwehrsysteme anzugreifen, die nur zu unserer Verteidigung dienen und die wir nie zu anderen Zwecken einsetzen würden, denn wir sind die Guten//

Dieser Satz ist vollkommen überflüssig.

Ist Ihnen eigentlich klar, das die NATO ein Verteidigungsbündnis ist?

https://www.staatsvertraege.de/natov49.htm

//Mit unserer Hilfe werden die Ukrainer Putin aus der Ukraine verjagen.//

Das wäre der Idealfall gewesen, konnte leidwer nicht klappen, weil die Waffeblieferungen zu spärlich waren.

 

artist22

"weil die Waffeblieferungen zu spärlich waren." Es würde schon reichen, ihre illegalen Westdrohnen lahmzulegen.

Dank KI ja künftig kein Problem mehr, einen geheime nKillswitch einzubauen. ;-)

Hartmut der Lästige

Ist Ihnen eigentlich klar, das die NATO ein Verteidigungsbündnis ist?

Aber nur dem Namen nach. Oder u.a. Serbien, Irak, Libyen, Syrien und aktuell wieder Iran schon vergessen ?

Paule66

Es ist immer recht einfach wenn die Taschen voll sind. Die Ukraine verteidigt sich und Putin wird diesen Krieg niemals beenden. Das kann er überhaupt nicht mehr. Er und seine Schergen können in dieser Konstellation nicht / nie wieder in eine normalisierte Handelsbeziehung oder Beziehung generell treten. 

sosprach

Verteidigen, wie damals in Afghanistan? Doch nur mit der Annahme die Russen maschieren gleich weiter. Es bleibt aber eine Annahme und kostet uns Milliarden, nicht nur an Waffen. Nach 3 mal Rot muss Schwarz kommen? Ich würde nicjt drauf wetten

WirSindLegion

Immer mehr STEUER Milliarden in einen ungewinnbaren Krieg...  Nun denn, der Haushalt sieht schon jetzt sehr verzweifelt aus und das geht nur so lange, bis die Rating-Agenturen uns genüsslich auf knapp über Schrott-Wert herabgestuft haben. Vorher aber gibts schon 2026-2027 den Exotus für den Mittelstand und Kleinunternehmen, Pleiterekord und viele Millionen mehr Arbeitslose.

Und natürlich ein mausetotes Gesundheitssystem und nur wenig später auch Rentensystem.

Ich hatte nichts anderes vom "Blackrocker" erwartet.

Ach, und NEIN, Russland hat kein Interesse an der EU (an einer bankrotten sowieso nicht) und Hinrngespinste eines Angriffs auf uns gehören schon langsam ernsthaft in Therapie!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
fathaland slim

Mehr Putinpropaganda als Ihr Post ist kaum möglich.

Warum schreiben Sie nicht einfach:

Ich möchte, daß Putin seinen Krieg gewinnt!

Dann könnten Sie sich Ihren Mausetot-Unsinn sparen. 

wie-

>> Immer mehr STEUER Milliarden in einen ungewinnbaren Krieg...

Wenn ein Beitrag so anfängt, können eigentlich nur noch Kreml-Propaganda und Polemik ohne Substanz folgen.

TeddyWestside

Nur weil Sie das offensichtliche ignorieren, heißt nicht dass es nicht passiert. 

Informieren Sie sich doch bitte über die russisch-chinesischen Manöver im Pazifik, über russische Sabotageaktionen und Attentate quer durch Europa, über die russische Aufrüstung der letzten Jahre und Projektionen für die nächsten und auch darüber was Putin selbst in Aufsätzen und Reden von sich gibt. 

When someone shows you who they are, believe them!

(Maya Angelou)

 

ich1961

//Ach, und NEIN, Russland hat kein Interesse an der EU (an einer bankrotten sowieso nicht) und Hinrngespinste eines Angriffs auf uns gehören schon langsam ernsthaft in Therapie!//

Sie halten also die Äußerungen des Größenwahnsinnigen für Lügen?

Schließlich hat er selbst die Veröffentlichungen verfasst!

Sind im Netz zu finden!

YVH

"Ach, und NEIN, Russland hat kein Interesse an der EU"

Das hat die Ukraine auch mal gedacht. Ergebnis ist bekannt.

Über die Zurechnungsfähigkeit der russischen Regierung will ich nicht spekulieren. Die hatten nach dem scheitern der Drei-Tage-Spezialoperation den Einsatz von Nuklearwaffen diskutiert, bis ihnen China den Einsatz verboten hat.

Paule66

Natürlich ist der Krieg gewinnbar. Nur eben nicht in den nächsten 5 Jahren. Russslands Bevölkerung wird den Krieg beenden müssen, Putin kann nicht mehr zurück.

sosprach

Die üblichen User schreien bereit Putinpropanda. Eigens Nachdenken den Tasachen ins Auge zu blickrn fehlt...Egal, wir werden sehen wie es weiter geht.Ich denke dennoch, ein Frieden oder gar nicht Konflikt wäre billiger gekommen

Kritikunerwünscht

Amerika First.... Die USA liefern und die Europäer zahlen und schaffen gut bezahlte Arbeitsplätze in den USA. Da kann vermutlich der Krieg noch Jahrzehnte so weitergehen, die USA liefern Fracking-LNG und kassieren üppig, liefern Waffen, liefern vermutlich dann auch wieder Mais und Rindfleisch. So kann man die USA wieder "great" machen. Und wir nicken alle artig und spielen das Spiel mit.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
ich1961

Gute Frage - ich nicht. 

Trotzdem möchte ich, das die Ukraine ein eigenständiger Staat bleibt und den Größenwahnsinnigen "zum Teufel jagd"!

 

wie-

>> Und wir nicken alle artig und spielen das Spiel mit.

Ach so, alles wieder nur eine Verschwörung der ewig bösen Geldeliten. Vielen Dank für die erhellende Erläuterung.

Kritikunerwünscht

Wer schreibt von Verschwörung? wer von Eliten? Das nennt man ganz einfach Kapitalismus. Der Starke bestimmt die Regeln und die Schwachen müssen mitspielen. 

Man sollte langsam aufhören, jeden Satz auf einen ideologischen Inhalt zu untersuchen und sobald er nicht der eigenen ideologischen Meinung entspricht, diesen zu diffamieren. Die Welt besteht aus mehr als nur aus rechts und links.

TeddyWestside

"schaffen gut bezahlte Arbeitsplätze in den USA"

 

Ja klar, ich bin schon gespannt auf die Schlagzeilen "Raytheon heuert 10000000 neue Leute an", lol. 

Wenn Sie den Quatsch glauben von wieder "great" machen, dann ist das Ihre Sache, aber behaupten Sie nachher nicht man hätte Sie nicht gewarnt. 

Schauen Sie sich mal bitte an, was in China an Aufrüstung abgeht, und auch in RF, parallel zum Krieg.

 

sosprach

Ja, ich nenne es Wahlkampfhilfe für Trump.

silgrueblerxyz

//Vielleicht lobt der amerikanische Verteidigungsminister heute seinen Besucher aus Deutschland einfach so - ganz ohne Unterton.//

Das wäre ganz und gar unverdient angesichts der Haltung und Umsetzung der deutschen Verpflichtungen gegenüber der Nato in den letzten 10 Jahren.

YVH

Dann stellt sich die Frage, warum Putin den Krieg begonnen hat und damit US-Amerikanische Interessen fördert?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Alles eine große Verschwörung. Das wissen Sie doch...

Mischa G.

Jeder Krieg hat Ursachen, so auch dieser. Nur ist man eben sehr vergesslich im Westen.

 

HerrLehner

Trump liefert. Ja aber nur das was Biden bereits zugesagt hatte. Das ist kein großes Kunststück sondern der billige Versuch Lorbeeren einzufahren.

land_der_unregierbaren

Gaebe es die Absicht zu einem echten Schulterschluss mit der Ukraine wuerden die USA die Kosten fuer die juengsten Waffenlieferungen uebernehmen.

Tuen sie aber nicht.... Die Rechnung geht nach Europa.

Fuer die ist das ein Geschaeft..... so wioe alles andere.

Ebenso wie das Sichern von Rohstoffen in der Ukraine gegen Waffen.

Uneigennuetzig geht nicht.... Waere ja auch irgendwie unamerikanisch.

Fuer uneigennuetzig gibt es die gutglaeubigen Europaer die immer noch an  den guten Onkel in USA glauben.

 

TeddyWestside

Bei aller Kritik, die ich an der US-Regierung übe, scheint mir heute ein guter Tag für Ukraine. Ich bin zuversichtlich, was Pistorius im Pentagon angeht und ebenso was Rutte bei Trump angeht.

Vielleicht haben die Schinkel-Kreuze ja jetzt auch was gutes....

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
sosprach

Meinen sie das Herr Pistorius dem Herrn Rütten gleichtut? Sich ähnlich tief verbeugt?

flegar

Wer glaubt, dass ein Pistorius die Meinung einer amerikanischen Administration ändern kann, kennt die Kräfteverhältnisse nicht. Die Vergangenheit hat gezeigt, wer die Richtung vorgibt. Die USA forderten 2% Militärausgaben, Deutschland und der Rest der NATO hat zugestimmt. Die USA fordert 5% vom BIP und Pistorius hat ohne zu zögern zugestimmt. Lediglich das tapfere Spanien ist nun dem Druck der USA ausgesetzt. Pistorius wird wahrscheinlich auch zustimmen, dass die EU die Kosten für die von den USA geplanten Abwehrsysteme übernimmt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
sosprach

Es wird ihm nichts übrig bleiben. Hat doch Herr. S. diese Systeme gefordert.

TeddyWestside

Wer hat denn behauptet er könnte die Meinung von irgendwem ändern? Oder dass er das überhaupt beabsichtigt?

 

Malefiz

Reine Spekulationen von Ihnen! Pistorius würde auf nichts zustimmen wenn er für Deutschland keinen Nutzen sehen würde!

Orfee

Trump und Putin nutzen doch die Schwäche der EU vollständig aus. Selbstverständlich wurde schon vorher geklärt, dass die Patriots keine richtige Gefahr für Russland darstellen und kein game changer sind. 
Die Patriots sind enorm teuer und nun soll die EU vor allem Deutschland das Geld bezahlen. 
Das ist nichts als Ausbeutung und unsere Politiker merken es nicht einmal. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
sosprach

So ist es mit dem nicht Gamechanger, von den Leo's hört man ebenso nicht mehr viel. 

TeddyWestside

"keine richtige Gefahr für Russland "

Was ist das jetzt wieder für ein Quatsch? Sie sollen keine Gefahr für Russland darstellen, sie sollen ukrainische Zivilisten beschützen. Und dafür sind sie gut!

Das können Sie doch wohl nicht ignorieren?

 

TeddyWestside

Dass die USA militärisch den Schwerpunkt Richtung Pazifik verlagern wollen, war ja schon länger abzusehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie aus Ramstein oder Stuttgart (centcom) verschwinden. Und das ist auch gut so. 

 

wenigfahrer

Es geht um Waffen, das kann jeder anders finden, entscheidend ist in dem Fall wohl wer bezahlt, die einen soll die EU bezahlen, andere Deutschland, und da wird es natürlich Waffen geben, für Trump ist wohl eher entscheidend das es die USA nichts kostet, und wir haben ja reichlich Geld aufgenommen. Gut oder nicht werden andere entscheiden und die Zeit. Die Ukraine baut jetzt selber Waffen mit 1000 Kilometer Reichweite, und man darf gespannt sein wann die ersten im Kreml landen und was dann passiert, ob es dem Kriegsende hilft.

zzp

wie gross ist der geldsack der mitgenommen wird um überteuerte waffensysteme zu kaufen um sie dann der ukraine zu schencken. wird man woll nie erfahren. aber abschätzbar wieviel geld H.P. nächste woche anfordert.rechnet man alle ausgaben zusammen (ramstein u.s.w.) haben wir das 5 % ziel schon weit überschritten.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
sosprach

Konkret, hab ich gelesen, 150 Millionen für das System, dann kommen noch die Raketen dazu und evtl. Instandhaltungskosten. Dt hat bereits 2 geordert. Wenn man Pech hat kann es mit einer etwas billigeren Drohne zerstört werden

TeddyWestside

"Wenn man Pech hat kann es mit einer etwas billigeren Drohne zerstört werden"

Wo haben Sie das denn her? Belege?

Oder verwechseln Sie da nicht etwas?

 

Malefiz

Bitte nennen Sie für den letzten Satz im Kommentar einen Quellennachweis!

TeddyWestside

H.P.?

Baxter oder Lovecraft?

 

Zufriedener Optimist

Ach, was für nette Erzählungen („Geldsack“) - warum wohl wären das Bundesland RLP und die Städte Kaiserslautern sehr unglücklich über nur einen minimalen Abzug der US Truppen? Von der Abschreckung gegen einen mörderischen Diktator mal ganz abgesehen? Überteuert wissen Sie mit welcher Expertise? Und ja, Europa hat sich viel zu lange auf die USA verlassen und muss sich jetzt selbst kümmern! Ihre Behauptungen (>5%) haben Sie aus welcher seriösen Quelle? Russia today?

sosprach

Jubel, aber nein ein Wehrmutstropfen. Die Europäer müssen zahlen. Deutschland hat schon 2 System zum Stückpreis von 150Millionen geordert Norwegen eins. Diese können mit Drohnen in 10.000klasse zerstört werden, wie bereits zuvor. 

sosprach

Es ist deutlich das sich dir Amerikaner heraus ziehen, damit wir es einr europäische Aufgabe, Waffen dürfen sie aber gerne kaufen. 

Zusätzlich zu erhöhten Zöllen wird es zu einer erhrblichen Schwächung Europas geben. Verschuldingen sind bereits geplant. 

Pax Domino

Das stimmt so nicht , Trump ist bereit 3 Patriots Systemen zu liefern. Zwei Systeme liefert er nach Deutschland ,die natürlich von Deutschland bezahlt werden . So ein System kostet schlappe eine Milliarde mal 2  das wären dann zwei Milliarden die der deutsche Steuerbezahler bezahlt ,um sie dann an die  die Ukraine weiterreicht. Bestimmt bezahlt die Ukraine die Kriegsschulden in nächster Zeit zurück, davon bin ich vollkommen überzeugt. Was macht man nicht alles für die  Verteidigung der Freiheit Europas. 

Gez. Nie wieder Pax Domino 

Werner Ehlert

Trump ist clever... Er lässt sich feiern und hofieren und wir kaufen seine Waffen... Wir Deutschen, wir Europäer, wir Nato Mitglieder. 

Er bekommt das Lob (und das Geld), wir die Rechnung und die Ukraine die Raketen. 

Nach wie vor Schade, daß z. B. die Patriot Raketen im Vergleich deutlich teurer, schwerer und langsamer zu produzieren sind, als die Raketen, die zu einem Angriff genutzt werden. 

Ein ungleicher "Wettlauf". 

Nach wie vor hoffe ich auf Waffenstillstand und Frieden. Aber im Moment scheint der weiter entfernt, denn je. 

Es ist schwierig, Merz gestern im Sommerinterview zu sehen, zu hören, wie es überall Einschnitte geben wird (Stromzuschuss, Sozialsysteme, Föderprogramme, Umwelt, Entwicklung,... Wir "den Gürtel enger schnallen" müssen, länger arbeiten werden (Wochenarbeitszeit, Tagesarbeitszeit, Lebensarbeitszeit) und dann werden hier Milliarden wortwörtlich verballert, auf Kosten unserer nachfolgenden Generationen (kreditfinanziert). 

Malefiz

Deutschland kann gleichwertige Rüstungsgüter wie die USA entwickeln und bauen. davon bin ich überzeugt! Das Problem ist nur dabei, wo soll man ein Tarnkappen Bomber oder Tarnkappen Jet testen? Dazu haben wir die Fläche nicht dazu wie die in Amerika wo man das unter Geheimhaltung in den großen Wüsten, wie in Nevada bei Area 51 tun kann.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:55 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Wolf1905

Ich hoffe, es bleibt die Zusage von Biden bestehen, dass weitere US Waffensysteme in Deutschland stationiert werden; welche Konditionen hierfür gelten, müsste man natürlich auch noch detailliert erfahren.

Die Bedrohung durch Russland auch für uns und andere EU Staaten - wie die baltischen Staaten - ist leider enorm hoch. Langfristige militärische Unterstützung durch die USA ist gut, denn bis die Europäer soweit sind, dies Sicherheit selbständig (ohne US Unterstützung) zu gewährleisten, wird leider noch recht lange dauern (zumal einige Länder aus dem ehemaligen Ostblock da auch blockieren).

Malefiz

Die Frage die Artikeltitel steht: Von welchem Schulterschluß ist überhaupt die Rede? Vom Schulterschluß der von Deutschland direkt zur Ukraine stattfinden soll, oder vom Schulterschluß der uns von den USA auf Deutschland für die Ukraine aufgezwungen wird, damit die USA ihre Bodenschätze Deals mit der Ukraine schließen können?

watchcat

All das Geheule war umsonst. Trump ist fest auf der Seite der NATO und des Globalismus. Er muss es nur verstecken, weil seine Anhänger das nicht wollen. 

Wenn es drauf ankommt, ist er immer mit dabei. Israel, Ukraine, Iran.

Zufriedener Optimist

Unglaublich wie viele Kommentatoren hier unsere Freiheit nicht schätzen und die Rückeroberung der russischen Kolonien (Sowjetunion) befürworten?!?

Noch nie hat ein Diktator auf Appeasement reagiert - das wird auch Herr Putin nicht, wie Herr Trump gerade lernt. 

Nebenbei sind in der Unterstützung der Verteidigung der Ukraine die USA weiterhin ein viel größerer Geldgeber als alle anderen zusammen, obwohl der Krieg in Europa statt findet.