Pete Hegseth (l) und Boris Pistorius

Ihre Meinung zu Pistorius auf US-Besuch: Gelingt der Schulterschluss für die Ukraine?

Wie hält es Washington mit der Ukraine-Unterstützung? Das dürfte beim US-Besuch von Verteidigungsminister Pistorius die wichtigste Frage werden. Spannend könnte es auch bei zwei weiteren Themen werden. Von Anna Engelke.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
152 Kommentare

Kommentare

Nettie

„Wie hält es Washington mit der Ukraine-Unterstützung?“

Die Frage müsste lauten: Auf welcher „Seite“ steht der dort letztlich über alle und alles Entscheidungsbefugte?

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
R A D I O

Jede wichtige Frage, die man derzeit der Regierung Trump stellen könnte, kann man sich sparen. Die Antworten sind nichts wert.

TeddyWestside

Stimmt, Münzen werfen wäre in etwa gleich sinnvoll

Lucinda_in_tenebris

...um mit dem Potus zu sprechen müsste Pistorius eine Eintrittskarte für eines der Trump-Dinner erwerben. Da bei diesen Bestechungsauktionen aber immer 50 bis hundert zahlende Gäste anwesend sind, ist es fraglich, ob Pistorius da viel erreichen könnte.

TeddyWestside

Außerdem müsste er dann nen Frack tragen und mit den unmöglichsten Egomanen den Abend verbringen, ich kann mir gut vorstellen, dass er darauf gern verzichtet ;-)

 

Nettie

Das ist das grundlegende Problem, wenn der „Meistbietende“ gewinnt. Allerdings: In einem kapitalistischen System.

silgrueblerxyz

//Auf welcher „Seite“ steht der dort letztlich über alle und alles Entscheidungsbefugte?//

Er steht auf der Seite eines Friedensschlusses.

fathaland slim

Das meinen Sie wahrscheinlich auch noch ernst...

Pax Domino

Wieso soll der User silgrueblerxyz  das nicht ernst meinen, nur weil es ihrer Vorstellung nicht entspricht !

TeddyWestside

Nein, sondern weil das Märchen von Trump dem Friedensfürst mit das absurdeste ist, was man sich vorstellen kann. 

Er steht auf der Seite des Gewinnens, das kann man sagen. Frieden nur, wenn er davon profitieren kann. 

 

Wolf1905

Sie meinen nicht, dass Trump einen Waffenstillstand und Friedensgespräche für den Krieg in der Ukraine möchte?

Nettie

„Er steht auf der Seite eines Friedensschlusses.“

Zu seinen Bedingungen.

TeddyWestside

So kann man es auch sagen. 

 

Malefiz

Er steht auf das was er stehen möchte und das zu einem Profit für sich führt, daß hat aber nichts mit einem Friedensschluß zu tun!

Adeo60

Volle Zustimmung. Donald Trump hat viel zu lange laviert und Putin letztlich protegiert. Nun scheint er endlich erkannt zu haben, dass der Kreml Chef ihn nur am Nasenring durch die Arena zieht. Gespräche zwischen Trump und Putin wurden von diesem mit noch heftigeren Angriffen auf die ukrainische Zivilbevölkerung begleitet. Immerhin scheint die Luft für Putin dünner zu werden. Es war und ist ein Armutszeugnis, dass er  sich weitere Soldaten von dem Terrorstaat Nordkorea besorgen muss und in diesem Krieg keine militärischen Ziele, sondern überwiegend zivile Einrichtungen, Wohn- und Krankenhauser, Schulen und Kindergärten angreift.

Paule66

Na klar! Wenn die EU bezahlt und ihre 5% schön in US Rüstungsgüter verschleudert. Geht´s noch? Wenn, dann müssen die Kosten für die Ukraine unter allen NATO Staaten in Relation zum BiP aufgeteilt werden. Es muss ein klares Stopp zu Trumps Erpressungsversuchen geben!

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Und währendessen sie sich Sorgen um das BIP machen, sterben weiter Menschen.

Das betrifft nicht nur diesen Krieg.

WirSindLegion

Wir werden uns absolut zuverlässig bankrott-rüsten. Das ist übrigens das GEMEINSAME Ziel von Russland und den USA.

fathaland slim

Ach, wirklich?

Toll, was man hier für Erkanntnisse gewinnt.

ich1961

Und so klar belegt - nicht nur dahin geschrieben. :-((

Paule66

Das werde ich leider nicht ändern solange ein Putin und sein System gegenwärtig ist. Putin wird diesen Krieg nicht / nie beenden!

Theo_Neandonly

Naja, ein NATO-Bündnisfall liegt nicht vor... die EU hat ein sehr großes Interesse daran, dass die Ukraine sich hoffentlich erfolgreich verteidigen kann... Trump ist das letztlich nicht ganz so wichtig... und nur, weil die USA zufällig diejenigen sind, die die Patriots herstellen, muss sie diese nicht auch kostenlos zur Verfügung stellen... schon gar nicht den reichen Europäern, die die USA sowieso seit Jahrzehnten militärisch (und somit finanziell) ausnutzen.

Eigentlich ganz einfach. Eben Trump'sche Logik. Kann man mitgehen. Sofern einem denn ebenfalls die Ukraine egal ist.

saschamaus75

>> schon gar nicht den reichen Europäern, die die USA sowieso seit Jahrzehnten [...] finanziell) ausnutzen.

 

Ähh, die USA nutzt den kompletten Planeten via PetroDollar schon seit Jahrzehnten(!) "finanziell" aus? oO

Nur als kleiner Denkanreiz, WER da genau WEN ausnutzt. -.-

 

fathaland slim

Petro-Dollar ist ein Schlagwort vergangener Zeiten und sonst nichts. Eines denkenden Menschen in einer Diskussion nicht würdig.

saschamaus75

>> Petro-Dollar ist ein Schlagwort vergangener Zeiten

 

Naja, die USA greift halt (auf welcher Rechtsgrundlage eigentlich?) seit Jahrzehnten bis heute(!) jedes Jahr einen 3stelligen Milliardenbetrag ab. Mhhhh... -.-

 

Lucinda_in_tenebris

Solange Trump etwas zum Erpressen hat, wird er es auch weiter tun. Solange Europa keine schlagkräftige Armee besitzt wird Trump kasieren.

Wir sollten aber darüber nachdenken, ob die Amis nicht Miete für ihre Militärbasen in Europa zahlen sollten. Die stellen ja für uns eher Bedrohungen da (siehe die US Drohungen gegen Dänemark bzgl. Grönland) . Die Amis brauchen sie aber für ihre Interessen im Nahen Osten. 

Paule66

Nicht vergessen, die USA waren eine Besatzungsmacht und die Verträge über die Territorien auf denen heute immer noch Kasernen usw. stehen, sagen eben - umsonst. Denke auch nicht, dass uns diese Peanuts retten wenn eine Rakete Millionen kostet und man die dann gegen Billigdrohnen einsetzt. Es muss ein preiswertes Drohnen-Abfangsystem entwickelt werden. Leider kommen die Europäer mit der Produktion der Iris-T und SAMP/T nicht hinterher. Es bräuchte kein Patriot, SAMP/t ist mindestens gleich stark in der Luftabwehr.

ich1961

//Na klar! Wenn die EU bezahlt und ihre 5% schön in US Rüstungsgüter verschleudert. //

Sie wissen schon, das es sich in der Ukraine um einen europäischen Krieg handelt?

Von einem europäischen Staat (Russland) begonnen und auch weitergeführt!

Warum sollten die USA also die Kosten alleine stemmen?

Und nein, es handelt sich    nicht    um einen Stellvertreterkrieg!

Hier können Sie nachlesen, was Sache ist:

https://www.ifw-kiel.de/de/themendossiers/krieg-gegen-die-ukraine/ukrai…

//Wenn, dann müssen die Kosten für die Ukraine unter allen NATO Staaten in Relation zum BiP aufgeteilt werden. //

Norwegen will auch ein Patriot System finanzieren - bisher alleine.

https://www.tagesschau.de/ausland/usa-patriots-ukraine-100.html

 

Paule66

Hab ich alleine gesagt? Für mich ist die NATO auch hier in der Pflicht, auch wenn es (noch) kein Bündnisfall ist. AM Ende werden unsere Werte, die wir zu großen Teilen in der NATO teilen bedroht.

Zufriedener Optimist

Verschleudert? Sie finden unsere europäischen Errungenschaften wie Freiheit, Demokratie, Gewaltenteilung, Menschenrechte nicht verteidigungswürdig? Sie wollen es lieber wie in Russland: Kritiker und unliebsame Presse ab nach Sibirien? Oder schlimmer, wenn man auch politisch aktiv ist?

Die USA sind bisher der weitaus größte Unterstützer der angegriffenen Ukraine - habe Sie das vergessen? 

Zudem löst Herr Putin mit seinen Bomben auf die Ukraine (und vorher Syrien) die großen Flüchtlingsströme aus, die viel mehr kosten… 

Malefiz

Warum sollte man mit der 5% Regelung die US Rüstungsindustrie finanzieren? Wir haben genügend Ingenieure die nicht nur einen der besten Panzer bauen können, wir haben auch die Taurus, wir könnten auch, wenn wir wollten Tarnkappen Flugzeuge bauen........,  wir brauchen die USA nicht dazu!

YVH

Putin hätte besser verhandeln sollen, anstatt immer mehr Soldaten und Waffen in die Ukraine zu schicken. Auch der ständige Raketen-Terror ist die falsche Strategie.

Jetzt hat er sogar Trump dazu gebracht die Ukrainer zu unterstützen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Putin hätte besser verhandeln sollen

Da Herr Putin weiterhin an den von ihm definierten Maximalzielen für seinen Krieg festhält, ist Verhandeln für Ihnen bis zu einer Kapitulation der Ukraine keine Option - soll sein Regime in Russland fortbestehen. Daher auch das eskalierende Bombardement.

Zufriedener Optimist

Diktatoren waren noch nie(!) durch Appeasement aufzuhalten! Das hat schon nicht bei Chamberlain geklappt… 

Herr Putin hat Angst vor einer freien demokratischen Ukraine und auch vor dem freien Europa - die Urangst von Dauerdiktatoren! 

Und wenn die Putinfraktion hier gleich behauptet, Herr Putin wurde doch gewählt - nun Adolf Hitler wurde auch gewählt! Es gibt in Russland keine Opposition, keine. freie Presse, keine Gewaltenteilung und somit auch keine Demokratie!

Lucinda_in_tenebris

Putin hat die Ukraine angegriffen, als die EU und die Ukraine sich eigentlich schon mit dem Raub der Krim zurechtgefunden hatten.

Putin hat irgendwann, vermutlich während der Corona-Krise, den Verstand oder wenigstens die Orientierung verloren. Schon dieser bizarre Tisch und sein Faibel für Märchenschloß-Atmosphäre zeugen von seinem Wahn. 

Sternenkind

Mit dem guten Herrn Pistorius fliegt der deutsche Geldsack in die USA - für Waffengeschenke gesponsort von den Malochern in D - als Dank dafür gab es auch keine Stromsteuersenkung, kein Geld vorhanden…

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Mit dem guten Herrn Pistorius fliegt der deutsche Geldsack in die USA - für Waffengeschenke gesponsort von den Malochern in D - als Dank dafür gab es auch keine Stromsteuersenkung, kein Geld vorhanden…

Senden Sie Ihre Polemik an die korrekte Adresse, den Kriegsverursacher und Agressor: Herr Putin, Kreml, Moskau, Russische Föderation.

FantasyFactory

Ach ja ? Ich denke eher das sind die größten Sorgen der sogenannten Alternativen für Deutschland...... so tun als wäre Ihnen der "Malocher" und der "kleine Mann" am wichtigsten um so Hilfen für die Ukraine zu torpedieren und Russland auch der Schusslinie zu nehmen die nämlich dafür Verantwortlich sind. 

fathaland slim

Ja, unser Land verschleudert das Geld in alle Welt, und der eigenen Bevölkerung bleibt nichts.

Das ist die Erzählung aller Nationalisten, weltweit. Außer sie stellen die Regierung...

Zufriedener Optimist

Sie bemängeln doch immer das Geld für die Flüchtlinge - dass die größten Flüchtlingsströme Herr Putin auslöst mit seinem Überfall auf die Ukraine, den Bomben auf Syrien für Diktator Assad, dem Zündeln von Wagner in Afrika, den Truppen in Georgien… Selbst Afghanistan ist erst seit dem Einmarsch der Sowjetunion ein failed state. Unsere Freiheit ist Ihnen nichts wert? In Russland wären Sie mit Ihrer ständigen Regierungskritik schon in Sibirien… 

Adeo60

Ich bin froh und dankbar, dass Deutschland die UKR und damit unser Leben in Sicherheit und Freiheit unterstützt. Freilich befremden die Aussagen von Trump, der zunächst angegeben hatte, keine verfügbaren Waffen zu besitzen (weil die USA diese für die eigene Sicherheit benötigen) und nun  vollmundig erklärt, dass er sich diese von Europa bezahlen lasse, man also ein Geschäft damit machen wolle,

TeddyWestside

Sicherheit kostet Geld. Besonders wenn man sich vor der russischen Mafia schützen muss. 

 

ein Lebowski

Wir haben uns zu Russland viel mehr bewegt, als es die USA je für möglich gehalten hätten, da braucht man nicht zu buckeln. 

Die Stationierung der US Truppen wird auch nicht angetastet, das liegt ebenso im US Interesse, braucht man sich nicht die Platte machen.

Die Mittelstreckenraketen werden auch kommen, lassen sich aber die USA auch was kosten, geschenkt kriegen wir die nicht.

Alles halb so wild, ich sehe keine Schwierigkeiten.

Lucinda_in_tenebris

ICh bin sehr skeptisch, ob es eine Allianz mit der USA geben kann. Ich denke Trump ist happy über die zwei verkauften Patriots und wird nun ein Zolldeal mit der EU als Bedingung für weitere Lieferunge nennen. 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
WirSindLegion

Wer "DEALS" mit Trump eingeht, ist automatisch bereits ausgeraubt. Dieser Mann macht keine fairen "DEALS", sondern nur ruinöse für die "Partner"!

Hartmut der Lästige

Seit dem 16 Jahrhundert (Fugger) sollte es jedem klar geworden sein, dass Kriege  immer nur um Geld und Macht ausgetragen werden. Dazu passt aktuell auch, dass die USA laut Text die Aufhebung der deutschen Schuldenbremse für die Rüstung begrüßt. Das bedeutet nämlich Gewinne für die heimische Rüstungsindustrie und deren Kapitalanleger. Die Auswirkungen reichen sogar weit in die Zukunft, denn die Schulden werfen Deutschland (Europa) im internationalen Wettbewerb um Jahre zurück. Die Lasten haben das ukrainische und deutsche Volk durch Verzicht auf Leben oder Wohlstand zu tragen.

24 Antworten einblenden 24 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Weshalb sollte Europa langfristig Waffen von einer zunehmend feindlichen USA kaufen? 

Hartmut der Lästige

Tun wir jetzt doch! Herr Merz und andere Transatlantiker wollen um jeden Preis ein gutes Verhältnis zu den USA behalten bzw. wieder aufbauen. Deshalb verzichten sie ja selbst auf Kritik bei amerikanischen Völkerrechtsbrüchen und beliefern verurteilte Kriegsverbrecher mit Waffen.

Verstehe deswegen Ihren Einwand nicht !

rainer4528

Von wem denn sonst? Russland oder China? 

Europa müsste seine Waffen selbst herstellen. Geht ab

wie-

>> Die Lasten haben das ukrainische und deutsche Volk durch Verzicht auf Leben oder Wohlstand zu tragen.

Das der Verursacher diesen Übels, Herr Putin, diese notwendigen Ausgaben nicht kompensieren wird, dürfte klar sein. Aber schön, die alte Kreml-Spaltungsagenda wieder einmal in Aktion zu erleben.

Hartmut der Lästige

Ein Krieg wird nie einseitig von einer Seite begonnen, auch wenn Sie es laufend so darstellen wollen. Wer ist mit seinen Raketenbasen in die Nähe der anderen herangerückt. Russland an die Nato oder doch eher umgekehrt. Auf wessen Gebiet schlagen die Waffen des Kriegsgegners ein? Auf Nato Gebiet russische Raketen oder ist das auch wieder eher umgekehrt. Uns wird erzählt Russland will uns angreifen, den Russen, dass die Nato (sprich USA und jetzt auch wieder Deutschland) Russland angreifen will. Wessen Narrativ ist nun wirklich glaubwürdiger ?

Die Ukraine ist in diesem Stellvertreterkrieg nur ein Spielball der Mächtigen, dessen Schicksal bis auf die Rohstoffe niemanden der Spieler wirklich interessiert. Selbst bei Herrn Selenskyj darf man da laut Herrn Klitschko da Bedenken anmelden.

Zufriedener Optimist

Sie wissen schon, dass die Länder und Wähler des ehemaligen Warschauer Paktes (siehe Polen) ganz schnell dringend in die NATO wollten um sich - wie man sieht, das Schicksal der Ukraine zu ersparen? Dürfen die Völker nicht selbst bestimmen?!? Sie erzählen ein falsches Kremlnarrativ nach, welches man mit kurzer Recherche widerlegen könnte, wenn man denn wollte!

Morgaln

Wie wir alle wissen ist das reine Kreml-Propaganda und hat mit der Realität nichts zu tun.

Aber nehmen wir mal an es wäre wahr, dass die NATO einen Krieg mit Russland will und diesen vorbereitet hat:

1. Auf welche Weise verhindert der russische Überfall auf die Ukraine diesen Krieg?

2. Warum schickt die NATO keine Truppen in die Ukraine, wenn das doch der Krieg ist, den sie angeblich wollte? Eine bessere Vorlage um das zu rechtfertigen kann sie doch gar nicht bekommen.

3. Wenn das Ganze ein Stellvertreterkrieg ist, wieso zieren sich die NATO-Mitglieder dann so, der Ukraine die Waffen zu geben, die sie braucht? Den Stellvertreter knapp halten kann ja nun nicht der Sinn der Sache sein. Denn wenn die Ukraine einen Teil ihres Gebietes an Russland verliert, dann verliert die NATO doch auch die Rohstoffe in diesem Teil.

 

Wie man es dreht und wendet, ihr Narrativ hält einer Überprüfung der Fakten nicht stand.

 

ich1961

//Ein Krieg wird nie einseitig von einer Seite begonnen, auch wenn Sie es laufend so darstellen wollen. //

Doch!

//Wer ist mit seinen Raketenbasen in die Nähe der anderen herangerückt. Russland an die Nato oder doch eher umgekehrt. //

Immer wieder: es handelt sich um souveräne Staaten, die eigene Entscheidungen - ganz unabhängig von Russland treffen! Warum wollen Sie es den Ländern verbieten?

//Auf wessen Gebiet schlagen die Waffen des Kriegsgegners ein? Auf Nato Gebiet russische Raketen oder ist das auch wieder eher umgekehrt//

Welche Raketen?

Die ukrainischen landen auf russischem Gebiet - der Seite des Aggressors!

//Uns wird erzählt Russland will uns angreifen,//

Ich habe das nachgelesen, was der Größenwahnsinnige veröffentlicht hat - also wurde mir nichts erzählt!

//den Russen, dass die Nato (sprich USA und jetzt auch wieder Deutschland) Russland angreifen will. Wessen Narrativ ist nun wirklich glaubwürdiger ?//

Die wurden seit Jahren "Gehirngewaschen!

Der Rest ist Unsinn.

 

Tino Winkler

Bestes Beispiel für Krieg wegen Geld und Macht war unsere Vogelschißzeit von 1933 bis 1945 und danach war Europa in Schutt und Asche gelegt, Macht und Profit waren nicht mehr vorhanden, was soll also der Bezug zu Fugger, nur weil sie deren Namen kennen?

Hartmut der Lästige

Macht und Profit waren nach WK II sehr wohl vorhanden. Die USA wurden danach (zuerst mit der SU) zur globalen Führungsmacht und haben danach auch die Weltleitwährung gestellt, was ihnen ungeheure wirtschaftliche Vorteile einbrachte. Die großen Verlieren waren in Europa Deutschland und Großbritannien. Auch amerikanische Bänker haben gut am Krieg verdient.

Aber es ist absehbar, dass auch in diesem Krieg Europa auf der Verliererseite stehen wird.

FantasyFactory

Geschichtsklitterung und Ablenkung ? Wer hat nochmal wen angegriffen ?? Wer übviel die Ukraine, ein freies Land und zerbombt die Zukunft einer ganzen Generation sowohl in der Ukraine und Russland ??

Kein Wort von Ihnen dazu........

Hartmut der Lästige

Wer hat vorher seine Raketenbasen immer näher an die Grenze des anderen herangeführt und die entsprechenden Abrüstungsverträge ABM und INF einseitig vorher gekündigt ?

ich1961

//Seit dem 16 Jahrhundert (Fugger) sollte es jedem klar geworden sein, dass Kriege  immer nur um Geld und Macht ausgetragen werden.//

Ja, das erzählen Sie mal dem Richtuigen - dem Größenwahnsinnigen in Moskau.

//Dazu passt aktuell auch, dass die USA laut Text die Aufhebung der deutschen Schuldenbremse für die Rüstung begrüßt.//

Ich begrüße das auch - und was habe ich davon?

//Das bedeutet nämlich Gewinne für die heimische Rüstungsindustrie und deren Kapitalanleger.//

Ach, in Europa gibt es keine Rüstungsindustrie?

Das ist jedenfalls nicht richtig, aber klar, die sind kleiner.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/ruestungsmarkt-europa-…

//Die Lasten haben das ukrainische und deutsche Volk durch Verzicht auf Leben oder Wohlstand zu tragen.//

Beschweren Se sich bei dem, der die Füße nicht stillhalten konnte: den Größenwahnsinnigen in Moskau.

 

Hartmut der Lästige

In Europa gibt es zwar auch Rüstungsindustrie, aber deren Aktien befinden sich zum großen Teil in der Hand amerikanischer Finanziers.

fathaland slim

Sie haben aber schon mitbekommen, daß Putin die Ukraine überfallen hat und seit mehr als drei Jahren mit Krieg überzieht, oder?

Ach so, er konnte ja gar nicht anders, der Gute, von wegen der NATO...

TeddyWestside

Er musste die Ostukraine vor den Kiewer Nazis retten, steht so in russischen Schulbüchern. 

 

Hartmut der Lästige

Was soll man einem Menschen antworten, der immer noch leugnet, dass es sich hier um einen Stellvertreterkrieg handelt? Der diesbezüglich weder New York Times oder Washington Post traut und es selbst dem Ex Nato-Generalsekretär nicht abnimmt und damit all diese Quellen indirekt als russische Propaganda bezeichnet.

Zufriedener Optimist

Und das obwohl Russland bei der Abgabe der Atomwaffen an Russland die Souveränität der Ukraine garantierte! Allein die Angst vor Demokratie in der Nachbarschaft lässt Diktatoren wie Putin so aggressiv werden… 

Warum wohl China so ein Problem mit der Demokratie in Taiwan hat? Das widerspricht dem Narrativ Demokratie und China geht nicht. Leider wird das der nächste Krieg…

ich1961

Und die Angst vor dem Einkreisen ;-))

TeddyWestside

Und vor Fuggers ging es nicht um Geld und Macht?

Was sollen diese Binsenweisheiten uns sagen? Herdplatten können heiß sein? Wenns regnet wirds nass?

 

Zufriedener Optimist

Was eine verkürzte Darstellung und damit Unterschlagung der Wahrheit:

1. Die USA sind der größte Unterstützer der Ukraine - viel mehr als alle anderen Länder zusammen

2. Unsere Freiheit ist Ihnen nichts wert? Siehe meine anderen Kommentare

3. Wenn man Herrn Putin ermutigt durch Erfolg in der Ukraine das ehemalige sowjetische Kolonialreich wieder zu erobern, wo glauben Sie hört er auf? An der Berliner Mauer? Ups, die gibt es ja gar nicht mehr…

4. Womit Sie Recht haben: Es geht um Geld und Rohstoffe - Herr Putin ist neben seinen Großrusslandträumen scharf auf die seltenen Erden der Ukraine! Wer fährt wohl die Gewinne der russischen Rüstingsindustrie ein, die ja den Krieg begonnen haben, entgegen Ihrer eigenen Sicherheitsgarantien: Genau - Putins Oligarchie!

Malefiz

Das geht mit den Kriegen um Macht und Reichtum nicht erst seit der Fuggerzeit so, daß geht schon weit in die Zeit der großen Pharaonen zurück!

Adeo60

Es geht doch nicht um Gewinne der Rüstungsindustrie, sondern um eine Reaktion auf die Bedrohung durch Russland und um die Sicherung unseres Lebens in Freiheit. Dabei wirken sich Cyberkriege und Sabotageakte bereits unmittelbar auf unsere Sicherheitsstruktur aus. Zu guter Letzt: Deutschland findet wieder international Gehör. Unser Land steht für die Grundsätze des VölkerR und ist bereit, diese zu verteidigen. Ein starkes Europa ist die Basis für die wirtschaftliche und politische Zukunft unseres Landes.

gast

Ich komme mir ganz schön verar***t vor. Zuerst haben die Amerikaner das in der Ukraine zum köcheln gebracht. Man denke an Nulland. Dann mit der "Geberkonferenz" in Ramstein Deutschland dazugeholt (von Helmen bis Taurus ist ein weiter Weg zurückgelegt worden). Irgendwann den Rohstoffdeal mit der Ukraine abgeschlossen. Und jetzt verdienen sie sich dumm und dämlich an der Rüstung. Nicht zu vergessen, der Auslandsüberschuss, der jetzt durch Zerschlagung von effizienten Wertschöpfungsketten weck ist.

Und in der Ukraine wehen immer noch schwarz-rote Fahnen der fremdenfeindlichen Extremisten, die mitunterstützt werden, anstatt sich von dennen zu distanzieren.

Es geht nicht um Menschen, es ging nie um Menschen, nie um Ukrainer, nie um Steuerzahler. Es geht einfach um Do$$ar$.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Zuerst haben die Amerikaner das in der Ukraine zum köcheln gebracht. 

Ach nö, nicht diese ollen Propagandamärchen.

>> Und in der Ukraine wehen immer noch schwarz-rote Fahnen der fremdenfeindlichen Extremisten, die mitunterstützt werden, anstatt sich von dennen zu distanzieren.

Ist das jetzt die neue Umschreibung der Kreml-Propaganda für die ominösen Nazis, von denen die Ukraine angeblich zu befreien ist?

>> Es geht einfach um Do$$ar$.

Und deshalb führt Herr Putin seine Kriege gegen die westlichen Demokratien? Kann gut sein.

Mischa G.

Das zeigt mir das Sie die Ukraine nur vom Namen her kennen.

Und ja, es gibt sie die sehr rechten und nationalen Einheiten in der UA.

PS. Habe Arbeitsbedingt über 20 Jahre in beiden Ländern gelebt. 

 

Hartmut der Lästige

Ach nö, nicht diese ollen Propagandamärchen.

Wann kommen Sie endlich einmal in der Realität an, oder zumindest auf ein Niveau, dass man mit Ihnen vernünftig und sachorientiert diskutieren kann. Und gleich vorab: Nein, ich bin kein Putin Anhänger, aber ich versuche jeweils unabhängig von den Medien auch beide Seiten zu verstehen. Denn nur so kann man einen Konflikt beenden. Ohne Putin und die russische Sichtweise auch nur annähernd zu verstehen, kann man nie zu einem Konsens in der Ukrainefrage kommen. 

YVH

Dann stellt sich die Frage, warum Putin den Krieg begonnen hat und damit US-Amerikanische Interessen fördert?