Ein mobiler Patriot-Raketenwerfer

Ihre Meinung zu Trump kündigt "Patriot"-Lieferung an Ukraine an

Die USA werden nun wohl doch dringend benötigte "Patriot"-Abwehrraketen an die Ukraine liefern. Das kündigte der US-Präsident in der Nacht an. Die Waffen sollen laut Trump von der EU bezahlt werden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
158 Kommentare

Kommentare

ein Lebowski

Welches Problem sollten die USA auch haben Waffen zu liefern, so lange wir dafür blechen, ist doch usus.

Ob es aber zu einem wirklichen Sanktionspaket gegen Länder kommt, die russisches Öl kaufen, naja, das will ich erstmal schwarz auf weiß sehen, Zweifel sind angebracht.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
yogle

Ja -- oberflächlich wirkt es so, als ob "die USA die Ukraine unterstützen", aber letztlich handelt es sich um einen Rüstungsdeal, für Geld. Man hat eher den Eindruck, es gehe garnicht um die "Verteidigung der Ukraine", sondern um finanzielle Interessen aus den USA.

ein Lebowski

Im Krieg geht es immer auch um finanzielle Interessen, oder besser um Schulden und wer diese verwaltet, das ist Macht, aber so weit denken nur wenige.

wie-

>> Man hat eher den Eindruck, es gehe garnicht um die "Verteidigung der Ukraine", sondern um finanzielle Interessen aus den USA.

Warum nicht, angesichts der Billionenkosten, die das aktuell verabschiedete Steuergesetz von Herrn Trump den Menschen in den USA auferlegt?

TeddyWestside

Und Lindsay Graham macht auch schon seit Monaten nur Versprechungen, ich bin mal gespannt ob heute noch was kommt, wie er angekündigt hat, oder ob das auch wieder nur Gelaber war. 

Nicht, dass ich viel von dem erwarte, aber wenn er schon ein Datum nennt, sollte er auch liefern. 

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Sie können beruhigt sein, wir kommen einem atomaren Schlagabtausch immer näher und die amerikanischen Militärs überlegen gerade fieberhaft, wie man den auf Europa begrenzen kann

ich1961

Unsinn!

Wer sollte denn die erste Atombombe abschiessen?

So doof kann weder im Osten noch im Westen jemand sein!

Aber Hauptsache die Behauptung ist platziert.

 

wie-

>> Sie können beruhigt sein, wir kommen einem atomaren Schlagabtausch immer näher

Das versucht die Kreml-Propaganda schon seit Jahren als Narrativ herbeizureden.

>> und die amerikanischen Militärs überlegen gerade fieberhaft, wie man den auf Europa begrenzen kann

Belege? Quelle? Nachweise? Russia Today oder irgendein obskurer Telegram-Kanal?

TeddyWestside

Das ist doch Quatsch, keiner von denen ist suizidal. 

Auf Europa begrenzen ist auch Quatsch, sobald ICBMs irgendwo losgehen würden, wäre der Gegenschlag erfolgt bevor Sie oder ich das überhaupt mitkriegen würden. 

 

fathaland slim

Ach Mann. Mit solch primitiver Putinpropaganda locken Sie nun wirklich niemand mehr hinter dem Ofen hervor.

Wer als Erster Atomwaffen einsetzt, stirbt als zweiter.

Das weiß auch Putin.

Und ist die atomare Büchse der Pandora erst einmal geöffnet, gibt es keine kontinentalen Grenzen mehr. Das weiß auch George Friedman.

Seebaer1

Wenn das mal kein gutes Geschäft für fast alle beteiligten Seiten ist. Und aus Dankbarkeit werden die Reaktionen auf Trumps Zölle sicher eher verhalten ausfallen. Und auch das wäre dann wieder erfolgreich für fast alle beteiligten Seiten...

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Wieso Dankbarkeit? Ich seh bislang keinen Grund, dankbar zu sein, ganz im Gegenteil.

 

Seebaer1

Man wird Trump aber trotzdem nicht verärgern wollen- wetten?

Kristallin

Verärgern? Einen wankelmütigen Menschen wie Trump kann auch schon einen in seinen Augen "schiefer Blick" verärgern, und Trump wechselt öfter seine "Meinung" als andere Menschen ihre Kleidung. 

fathaland slim

Wer ist "man"?

fathaland slim

Sie wissen, wer Trumps Zölle zahlt, oder?

Montag

Tja. 

Die Frage ist: 
Wie bringt man das verbrecherische Regime in Russland dazu, aufzuhören, Städte und Infrastruktur eines souveränen Nachbarstaats in Schutt und Asche zu legen. Und diesem souveränen Nachbarstaat das Recht auf Existenz abzusprechen.

Vielleicht geht es über Druck auf den Ölpreis. 
Oder über Strafzölle gegen Länder, die immer noch russisches Öl und Gas importieren.

https://www.fr.de/wirtschaft/rueckschlag-fuer-putin-opec-beschluss-koen…

https://www.fr.de/wirtschaft/eu-bereitet-neuen-schlag-gegen-russlands-w…

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
ein Lebowski

Die Frage ist: 
Wie bringt man das verbrecherische Regime in Russland dazu, aufzuhören ...

Vom Prinzip nur über die militärische Karte, oder einem Angebot, das den Russen schmeckt, ansonsten geht das noch viele Jahre weiter, wobei die Russen dann klar überlegen sind, die haben mehr Ressourcen.

 

 

Montag

"... die haben mehr Ressourcen."

Eben.

(Ein großer Teil der Einnahmen Russlands (die sie für die Finanzierung des Staatshaushalts und für die Finanzierung dieses Krieges einsetzen) kommt aus dem Verkauf von Gas und Öl.)

bolligru

Vielleicht geht es über Druck auf den Ölpreis. 

Da haben Sie einen wichtigen Punkt angesprochen.

Alle Sanktionen sind sinnlos, denn Russland bezieht seine Einnahmen fast ausschließlich über das ÖL. Ein Ölpreiszusammenbruch, wie wir ihn bereits einmal vor Jahren kurzfristig sahen, würde zum Zusammenbruch der russischen Wirtschaft führen und damit um schnellen Ende des Krieges. Das schrieben schon unmittelbar nach Kriegsbeginn viele Fachleute und niemand auf der politischen Ebene weltweit schien es hören zu wollen. Viele wollen es nicht hören, zum Einen weil sie am Krieg profitieren, zum anderen aus ideologischen Gründen, denn billiges Öl will man aus Ökogründen nicht.

Es macht auch keinen Sinn, Staaten wie Indien zu sanktionieren weil sie Russenöl kaufen, in Richtung China erst recht nicht.

Die USA hätten schon längst die arabische Welt unter Druck setzen müssen, den Ölmarkt zeitweise mit Öl zu fluten und die Preise gegen Null zu bringen. Ruck- Zuck wäre der Krieg zuende.

ich1961

Ich wäre für alles zusammen - inkl. Taurus.

wie-

>> Wie bringt man das verbrecherische Regime in Russland dazu, aufzuhören, Städte und Infrastruktur eines souveränen Nachbarstaats in Schutt und Asche zu legen. 

Indem endlich gelingt, dass keine für Drohnen und sonstige Waffen verwendbare westliche Elektroniktechnik mehr nach Russland gelangt. Keine Chips, keine Drohnen, keine Bombardements.

bolligru

Finanziert werden sollen die Waffen von der EU... "Wir zahlen nichts", sagte Trump wörtlich.

Die Frage ist also, wer am Ende zahlt.

Nein, das ist nicht etwa eine abstraktes Konstrukt genannt EU.

Es sind die Steuerzahler und darunter vor allem die deutschen Steuerzahler, die zu 40% den EU- Haushalt finanzieren. Dabei ist bemerkenswert, daß schon jetzt es der deutsche Steuerzahler ist, der mit Abstand die Hauptlast trägt und dazu nie gefragt wurde. Diesem wiederum wird blumig erklärt, wie wichtig es sei, daß gerade er, der deutsche Steuerzahler, die Hauptlast zu tragen hat und deshalb selbst eine Reduktion der Stromsteuer, die jährlich 5 Mrd. kosten würde, nicht finanzierbar sei. Die meisten anderen Länder machen sich einen schlanken Fuß: "Am Ende zahlen immer die Deutschen"- so sagte es Varufakis, Ex- Finanzminister Griechenlands. Polen bleibt weiter Hauptnettoempfänger....

Wie lange geht das noch gut? Zahlen, Zahlen, Zahlen,... am Ende immer die Deutschen...

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
FantasyFactory

Das ist mal wieder der gewohnte Geschwurbel von Ihnen. Wird Ihnen das nicht langsam zu peinlich immer wieder von eigentlichen Thema abzulenken ( Verteidigung Ukraine ) dafür aber in das Horn der "Armen Deutschen" zu Blasen ??

 

wie-

>> Wird Ihnen das nicht langsam zu peinlich immer wieder von eigentlichen Thema abzulenken ( Verteidigung Ukraine ) dafür aber in das Horn der "Armen Deutschen" zu Blasen ??

Ziel der Kreml-Propaganda ist, die Solidarität der EU-Staaten mit der Ukraine zu schädigen, zu schwächen. 

FantasyFactory

Das stimmt. Und die haben ihre Supporter hier.

bolligru

Dann erklären Sie uns einmal, wer denn der Hauptzahler ist und mit welcher Begründung genau.

Sie sollten sich einmal informieren!

FantasyFactory

Es geht um die Verteidigung der Ukraine, der Freiheit und um unsere Sicherheit. Da zahle ich gerne für.

Falls Ihnen das zu teuer ist hier in D. Es gibt Länder im Osten wo es genau so passt wie Sie es sich wünschen.

MehrheitsBürger

 

Der deutsche Steuerzahler lebt an seiner östlichen Grenze nur wenige hundert Kilometer von der angegriffenen Ukraine weg. Der amerikanische einige tausend.

Der amerikanische Steuerzahler hat bislang mehr Geld für die Unterstützung und Verteidigung der Urkaine ausgegeben als der deutsche.

Diese "Steuerzahler" Story ist nichts anderes als eine Nebelkerze, die auf Umwegen den Angriffskrieg  Putins unterstützt.

 

fathaland slim

Nationalisten können nicht anders. Es ist DAS zentrale Motiv ihrer Erzählung.

ich1961

Können Sie auch nur eine Ihrer Aussagen - Netiquette gerecht - seriös belegen?

 

bolligru

Es sind die Steuerzahler und darunter vor allem die deutschen Steuerzahler, die zu 40% den EU- Haushalt finanzieren.

Allgemein bekannt- oder?

Im Artikel lesen wir: "Finanziert werden sollen die Waffen von der EU"

___

Über den Anteil an der Finanzierung der Ukrainehilfen incl. Waffen gibt es endlos viele Artikel im Netz. Sie werden staunen!

Daniel Schweizer

Sie werden wohl bald noch mehr bezahlen. Denn während Jahren hat sich Deutschland den Luxus geleistet zu wenig für die Verteidigung zu tun. Nun läuft das halt mit Zinsenszins auf. All die netten Regierungen, die sich um Migration und Handel durch Wandel oder umgekehrt stark machten, haben vergessen, dass Sicherheit kostet. Nachdem nun die AfD und andere bemüht sind, Putin zu zeige, dass Demokratien weich und schwach sind, werden wir sicher die Gelegenheit bekommen dem verbrecherischen Zaren das Gegenteil beweisen zu müssen. Leute mit Ihrem weichen Gemüt sind dazu allerdings eher weniger geeignet, auch da werden wieder die anderen die Kohlen aus dem Feuer des Krieges holen müssen.

schabernack

➢ Nein, das ist nicht etwa eine abstraktes Konstrukt genannt EU.

Die NATO kauft die Patriots, nicht die EU. Sinnspruch: NATO ist ungleich EU.

➢ Es sind die Steuerzahler und darunter vor allem die deutschen Steuerzahler, die zu 40% den EU- Haushalt finanzieren.

Für das, was die NATO kauft, ist es völlig bedeutungslos, wie sich der EU-Haushalt finanziert.

Wie viele Prozent vom NATO-Haushalt finanziert denn Deutschland …?

MehrheitsBürger

 

An keiner Stelle geht aus diesem Kommentar eine direkte Aussage bezogen auf den Angriff Putins auf die Ukraine hervor.

Keine Stellungnahme zu der Aggression Putins gegen die Ukraine, die Kriegsverbrechen des russischen Militärs, die gezielte Bombardierung von Wohgebieten, Krankenhäusern, Kindergärten, Supermärkten und Wasserwerken.

Keine Erwähnung des Zusammenhangs von Verteidigungswaffen wie Patriots , welche Menschenleben in den Wohngebieten, die Putin Nacht für nacht angreifen lässt.

Noch weniger von der Bedrohung, die durch ein Gewährenlassen von Putins Aggression für Europa ausgeht. Sicherheit gibt es nicht umsonst. 

Stattdessen ein ablenkender, komplizenhaft pro Putin ankommender Verweis auf die "Steuergelder". 

 

  

Mr.Fantastic

Wenn Wir putin nicht stoppen, steht er am Ende in Gibraltar. Dann zahlen wir erst richtig. 

TeddyWestside

""Am Ende zahlen immer die Deutschen"- so sagte es Varufakis"

Völlig aus dem Kontext gerissen, tut hierbei nichts zur Sache.

Polen .... Hauptnettoempfänger, wenn ich das schon höre.

Was kommt als nächstes, "heute noch gestohlen, morgen schon in Polen"?

 

fathaland slim

Wie lange geht das noch gut? Zahlen, Zahlen, Zahlen,... am Ende immer die Deutschen...

Zahlen, Zahlen, Zahlen,... am Ende immer die Amerikaner...

Sagt Trump.

Es handelt sich um DIE zentrale Erzählung aller Nationalisten, egal wo.

nie wieder spd

„Es handele sich um ein Geschäft.“

So schön kann es sein, wenn Trump ehrlich ist.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Seebaer1

Klar, ein Geschäft, was sonst? Für den der verkauft gut, für den der bezahlt in diesem Fall weniger gut...

Kristallin

Und deshalb ist eine Nation auch nicht wie ein Unternehmen zu führen. 

Weil es stets um Gewinnmaximierung geht, ausschließlich nach Oben. 

Debaser

Gut so, aber es ist wie immer Stückwerk. Meine Meinung war schon immer, man hätte die Ukraine von Anfang an so umfassend mit militärischem Gerät ausstatten sollen, daß sie die Russen innerhalb von ein paar Wochen achtkantig rausschmeißen und vernichtend schlagen können, inklusive der Rückholung der Krim. Stattdessen wird über jede kleinere Lieferung monatelang debattiert, während die Ukrainer mehr und mehr ins Hintertreffen geraten.

Man hat aber aus der Vergangenheit leider immer noch nichts gelernt: Es werden immer wieder homöopathische Dosen geliefert, zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel - anstatt endlich mal eine richtige Waffenlieferung sofort und nicht aufgeteilt auf mehrere Jahre. Taurus und alle schweren Waffen, die gebraucht werden, um die Russen zu vertreiben und das Sterben zu beenden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Daniel Schweizer

... na ja, vielleicht müsste sich Deutschland im Bezug auf das schon das eine oder andere Fragen lassen. Wie ging das damals mit den Stahlhelmen aus NVA Beständen so genau. Und durch was glänzte eine deutsche Verteidigungsministerin aus der SPD, die als Quotenfrau diesen verantwortungsvollen und wichtigen Job in der Regierung bekommen hatte, genau? Vielleicht müsste man ein wenig in sich gehen und sich fragen, was da der pazifistische SPD Teil so treibt - bevor man Dinge in der Vergangenheit fordert, die gerade von Deutschland aus mit aller Macht hintertrieben wurden!

yogle

Zum einen sollen die Europäer das "bezahlen"  - es handelt sich dann also letztlich um einen "Rüstungsdeal"?
Mir macht gerade wirklich sorgen, dass diese ganze Forderung nach Aufrüstung und Wehrpflicht eine Spirale sein könnte, die letztlich von rein wirtschaftlichen Interessen getrieben wird.
Es ist so, als ob dem nationalistischen Wahnsinn Putins der rücksichtslose "America First" Wahnsinn von Trump gegenübersteht und wir Europäer nunmal in der Trumpsphäre sind und deshalb sein Spiel mitspielen müssen - Sondervermögen, Waffeneinkäufe --- und am Ende auch die "Wehrpflicht", damit es für diese ganze Tötungsmaschinerie auch genug Personal gibt.

Es ist so sinnlos und wahnsinnig, und wer im glaubt denn wirklich im Ernst, dass die ganzen Waffen die hier eingekauft werden dann die ganze Zeit nur rumstehen um Abzuschrecken?
In der Ukraine, im Iran und im Gazastreifen kann man doch sehen, wie solche Konflikte verlaufen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Montag

"Es ist so, als ob dem nationalistischen Wahnsinn Putins der rücksichtslose "America First" Wahnsinn von Trump gegenübersteht."

Es könnte so einfach sein.

(Stellen wir uns 'mal vor, an der Spitze Russlands würde eine gemäßigte Regierung stehen, die ihr Land auf friedlichem Weg voranbringen möchte. Und die nicht einmal in ihren schlimmsten Träumen daran denkt, friedliche Nachbarstaaten zu überfallen, deren Bevölkerung zu terrorisieren und alles zu vernichten, was sie vernichten können. 
=> Dann könnte diese ganze "Aufrüstungsspirale" unterbleiben.)

FantasyFactory

Volle Zustimmung !

Izmi

wer im glaubt denn wirklich im Ernst, dass die ganzen Waffen die hier eingekauft werden dann die ganze Zeit nur rumstehen um Abzuschrecken?

Gerade wir Deutschen sollten uns erinnern, wie die gewaltige Aufrüstung der "Wehrmacht" in den dreißiger Jahren  verlief. Deutschland war 1939 praktisch pleite, und so blieb den Nazis nur, die Waffen einzusetzen als "Produktionsmittel", um die überfallenen Länder auszuplündern. Das Ende kennt man. Soll es wieder ähnlich verlaufen?

ich1961

//Es ist so sinnlos und wahnsinnig,//

Ja, das war es vom ersten russischen Soldaten, der die Ukraine "betreten" hat!

//und wer im glaubt denn wirklich im Ernst, dass die ganzen Waffen die hier eingekauft werden dann die ganze Zeit nur rumstehen um Abzuschrecken?//

Ich und viele andere, die das Prinzip NATO verstanden haben!

Die NATO ist ein Verteidigungdbündnis!

https://www.staatsvertraege.de/natov49.htm

 

Carlos12

"wer im glaubt denn wirklich im Ernst, dass die ganzen Waffen die hier eingekauft werden dann die ganze Zeit nur rumstehen um Abzuschrecken?"

Abgesehen von einigen Auslandsmissionen war das in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg so. Oder wollen Sie damit andeuten, dass die Bundeswehr ein anderes Land angreifen wird, vorzugsweise Russland, sobald sie ausreichend ausgestattet ist.

Seebaer1

Man sollte bei aller Euphorie nicht vergessen, dass die Lieferung von Flugabwehr die Situation an der eigentlichen Front absolut nicht verändert. Denn dort kommen die Russen nach wie vor langsam aber stetig voran. Das gehört nun mal auch zur Wahrheit...

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
FantasyFactory

Und was wollen Sie jetzt aussagen ? Weil dem so ist kann "man" getrost auch auf die Luftabwehr verzichten...... ? Macht sowieso kein Sinn ??

Left420

Es stimmt neben Flugabwehr, müssen auch weiterhin anderes Kriegsgerät geliefert werden, sowie Munition.

"Denn dort kommen die Russen nach wie vor langsam aber stetig voran. Das gehört nun mal auch zur Wahrheit..." - Diese sog. "Wahrheit" wird seit 3 Jahren von der Russischen Seite erzählt. Die wenigen Meter, welche Sie gewinnen, für die Verluste welche Sie erleiden.

bolligru

Man will einfach nicht wahrhaben, daß die Ukraine gegen Russland den Krieg nicht gewinnen kann und das war von vornherein klar.

Alle Opfer waren umsonst und das kann man den Menschen weltweit nicht erklären, vor allem denen nicht die in der Ukraine endlos leiden mußten und auch nicht denen, die als Steuerzahler in anderen Ländern diesen Irrsinns- Krieg finanzierten und immernoch (ungefragt) finanzieren müssen.

wie-

>> Man will einfach nicht wahrhaben, daß die Ukraine gegen Russland den Krieg nicht gewinnen kann und das war von vornherein klar.

So die Zielsetzung der Kreml-Propaganda.

>> Alle Opfer waren umsonst 

Nur nicht für Herrn Putin, gelle?

>> vor allem denen nicht die in der Ukraine endlos leiden mußten und auch nicht denen, die als Steuerzahler in anderen Ländern diesen Irrsinns- Krieg finanzierten und immernoch (ungefragt) finanzieren müssen.

Ja, hätte die souveräne und demokratische Ukraine besser auf ihr Recht auf Widerstand verzichtet und sich gleich willenlos dem Imperator bereitwillig ausgeliefert. Mannomann, immer noch der gleiche Irrsinn in den Kommentarforen wie bereits 2022. 

MehrheitsBürger

 

„Man will einfach nicht wahrhaben, daß die Ukraine gegen Russland den Krieg nicht gewinnen kann und das war von vornherein klar.“

1989 haben die Afghanen die Atommacht Sowjetunion aus ihrem Territorium vertrieben, weil die USA ihnen die richtigen Vereidigungswaffen wie Stinger geliefert haben.  Es geht nicht um Siegen durch Einmarsch in Moskau sondern um legitimes Verteidigen des eigenen Landes. 

 

„Alle Opfer waren umsonst und das kann man den Menschen weltweit nicht erklären, vor allem denen nicht die in der Ukraine endlos leiden mußten“ 

 

Die Schuldumkehr was die Opfer angeht. Nicht der angreifende Aggressor, sondern der verteidigende Heimatverteidiger ist „schuld“.

Auch das ist nichts anderes als eine schlecht verklausulierte Parteinahme pro Putins Aggressionskrieg. 

ich1961

Sie sind immer noch Stolz auf die Zentimeter, die Russland da "gewinnt"?

Kristallin

Schrieb gleicher User nicht noch Gestern "sich in den Staub werfen" seie was gutes........ 

Unterwerfung gleichkommend und ich weiß immer noch nicht inwiefern Putin bei "Unterwerfung" seitens der UKR plötzlich milde walten lassen würde.

Weil Wer sich im Staub befindet, kann nix mehr tun, außer auf Gnade zu hoffen, ein Prinzip das all zu oft versagt. 

Grossinquisitor

Die Luftabwehr ist überlebenswichtig. Dagegen gibt es keine vernünftigen Argumente. Zur Wahrheit gehört auch, dass "die Russen" seit über drei Jahren kaum vorankommen. Das wird auch Xi Jinping nicht verborgen geblieben sein und er wird sich gut überlegen, ob er Taiwan, das ja vom Westen dann auch unterstützt würde, überfällt oder nicht. 

Bernd Kevesligeti

Trump oder auch andere "kündigen" etwas an. Bezahlen werden sie es nicht. Und auch nicht die ukrainische Oligarchen. Sondern eher hiesige Bürger. Welche militärischen Folgen diese Lieferungen wohl haben werden ? Das Problem dort scheint aber auch ein personelles Problem zu sein. Der Business Insider Deutschland berichtete am 7.11. 2023 darüber, dass das Durchschnittsalter ukrainischer Soldaten bei 43 Jahren läge. Die Berliner Morgenpost vom 19.12. 2024 sprach von "über 40 Jahren". Das Ergebnis auch von Desertionen (youTube und strana ua.). Die Personalrekrutierungen zeigen eher die Verzweiflung Kiews und den Widerstand von Bevölkerungsteilen, tauchen Beamte mit Lieferwagen auf der Straße auf.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
schabernack

➢ Die Personalrekrutierungen zeigen eher die Verzweiflung Kiews und den Widerstand von Bevölkerungsteilen, tauchen Beamte mit Lieferwagen auf der Straße auf.

Das macht Ihr Held Wladimir viel besser.

Mörder aus dem Gefängnis an die Front schicken, und Schergen in Nordkorea einkaufen.

In der Ultra-Diktatur Russland kann man leichter Menschen an die Front zwingen, um sie zu verheizen.

wie-

>> Sondern eher hiesige Bürger. 

Wie das denn? Wann wird Herr Wadephul mit der Spendensammelbüchse in der Fußgängerzone zu erwarten sein?

>> Das Problem dort scheint aber auch ein personelles Problem zu sein. 

Um so mehr müssen die ukrainischen Verteidiger die Werkzeuge und Ausstattung bekommen, die sie seit Jahren anfordern. Und die ukrainischen Verteidiger müssen frei werden von Sorgen um das Heil ihrer Freunde und Familien.

derkleineBürger

"Und die ukrainischen Verteidiger müssen frei werden von Sorgen um das Heil ihrer Freunde und Familien."

->

Na dann sollten die sich Mal an Selenksy wenden,der für jeden Ukrainer im wehrfähigen Alter den Grenzübertritt in sicheres EU-Gebiet auf Nordkorea-Niveau gehievt hat...

 

Autograf

Bezeichnend für die inzwischen nicht mehr zu kaschierende Inkompetenz von Trump, der sich weigert irgendwelche Briefings anders als in Comic-Form mit maximal 5 Minuten Dauer zu akzeptieren, ist seine ungerührte Aussage, die NATO würde dafür bezahlen. Der Regierungschef des wichtigsten Mitgliedsstaats der NATO weiß noch nicht einmal, dass die NATO gar kein Budget hat, auch nur Bleistifte zu kaufen. Er hat keine Ahnung, in welcher Rolle die Leute zu ihm kamen, die das mit ihm ausgehandelt haben. Er ist und bleibt der kleine Immobilienhai-Blender aus Queens, der es geschafft hat mit seinem Verhandlungstalent selbst Casinos zu ruinieren.

Izmi

Ich schütte mal Wasser in den Wein: Werden die "Patriots" irgendetwas ändern an dem jetzigen Kriegsverlauf? Sicher sind Schutz und Verteidigung des Hinterlandes der Ukraine wichtig. Aber die Russen dringen immer weiter vor. Mehr Waffen werden daran nichts ändern, denn Putin hat noch mehr. Es fehlen die Soldaten, die sie bedienen. Und die kann und darf der "Westen" nicht liefern. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Werden die "Patriots" irgendetwas ändern an dem jetzigen Kriegsverlauf?

Ja, weil die immensen Ressourcen, die Herr Putin in seine Bombenkampagne investiert, damit wirkungslos verpuffen.

>> Es fehlen die Soldaten, die sie bedienen. 

Bei Herrn Putin aber auch, wenn er in Nordkorea um weitere Söldnerkontingente betteln gehen muss.

Nicht zu vergessen, dass Russland Kartoffeln und Gemüse beginnen auszugehen.

Izmi

Nicht zu vergessen, dass Russland Kartoffeln und Gemüse beginnen auszugehen.

Das wird den Kriegsverlauf natürlich entscheidend verändern...

ich1961

//Aber die Russen dringen immer weiter vor.//

Ja, Zentimeter für Zentimeter.

Rechnen Sie es sich mal aus - auf die über 3 Jahre Krieg!

//Und die kann und darf der "Westen" nicht liefern. //

Warum denn nicht?

Nordkorea, Kolumbien usw. haben doch Russland auch Kanonenfutter geschickt!

 

Izmi

Ich hätte wohl anstelle "Westen" die NATO schreiben sollen. Dann wird deutlicher, welche Gefahren damit verbunden sind.

Left420

"Aber die Russen dringen immer weiter vor" - Tun die schon seit 3 Jahren, bei dem Tempo kann es sich ja nur noch um Jahrzehnte handeln.

"Es fehlen die Soldaten, die sie bedienen. Und die kann und darf der "Westen" nicht liefern. " - Wieso kann und darf der "Westen" das nicht, der "Osten" aber schon?

FantasyFactory

Dafür, das Putins "Spezialoperation" nach 3 Tagen beendet sein sollte wehrt sich die Angegriffene Ukraine sehr, sehr Tapfer. 

Und doch, mehr Waffen würden der Ukraine helfen den Agressor Rusland in seine Schranken zu weisen.

Ihr "Ukraine, halt still und ergieb dich", mag sicherlich bei dem eine oder anderen Usern Anklang finden, bei mir aber so gar nicht !

Sternenkind

Nun ja, um die Waffen den USA bezahlen zu können wurde die Stromsteuer für die Malocher auch nicht gesenkt. Kein Geld vorhanden. Wunderbar

somebody_else

Europa soll zahlen, heißt Deutschland zahlt! Begreift eigentlich noch irgendjemand, dass es nur um Geld geht. Auf Kosten der Menschen in der Ukraine.  
Es geht schon lange nicht mehr darum, den Krieg zu beenden oder Menschen zu schützen. Ob das jemals das Ziel war, ist auch fraglich. Fakt ist, die Spirale der Eskalation dreht sich immer weiter. Wir die Europäer werden für Dumm verkauft, zumal jeder Unsinn von uns für bare Münze gehalten wird. 
Wir spenden, die USA verdient. Russland geht es auch nicht schlecht dabei. Also weiter so. Bis irgendwann der Zeitpunkt der Reue kommt - wie immer zu spät. 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Es geht schon lange nicht mehr darum, den Krieg zu beenden

Das will allein Herr Putin nicht, es sei denn nur mit der Kapitulation der Ukraine.

>> oder Menschen zu schützen.

Das sollen tatsächlich weitere Patriot-Systeme übernehmen.

>> Fakt ist, die Spirale der Eskalation dreht sich immer weiter. 

Einzig und allein Herr Putin eskaliert, seit  jenem 24.02.2022.

FritzF

Die besonders Schlauen halten immer nur die anderen für blöde. Am Ende zählt aber nur was unten rauskommt.

Mr.Fantastic

Was soll der Blödsinn, immer auszuposaunen, was, wann, wie, von wem geliefert wird?

Es reicht, wenn Putin merkt, dass seine Drohnen und Raketen nicht mehr in die Ukraine kommen.

Mal abgesehen davon wäre es vorteilhaft, wenn die Ukraine endlich Waffen bekäme, mit denen man Putins Raketen noch im Silo oder gar schon in der Fabrik, beseitigen könnte. 

albexpress

Ich habe auch lange gedacht dass Diplomatie weiterführen kann,da habe ich mich getäuscht,leider. Krieg ist leider Big Business und Trump weis wie das geht ,die USA verdient und die EU bezahlt . Wie es aussieht wird da noch sehr lange viel Geld verdient.