
Ihre Meinung zu Politologin: Nach Eklat um Richterwahl muss Sommerpause genutzt werden
Der Juristin Brosius-Gersdorf wurden Dinge vorgeworfen, die sie nie gesagt hat - und manchem davon wurde selbst im Bundestag nicht widersprochen. In der Sommerpause sollte die Koalition einiges klären, mahnt eine Politologin. Von B. Schwarz.
Was in der gesamten Diskussion über diese Personalie vermutlich gewollt nie zur Sprache kommt obwohl es mehr als offensichtlich ist: Eventuell wird dieses Gericht einmal über ein Verbot der AfD befinden müssen. Und da wäre diese Richterin schon ml eine sichere Bank...
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Und?
Sie kennen sich nicht mit dem BVerfG aus?
Dann helfe ich Ihnen gerne:
**Von einem langjährigen CDU-Spitzenpolitiker und Verfassungsrichter wird die Union für die kurzfristig gescheiterte Richterwahl deutlich kritisiert. "Dies ist ein eklatantes Führungsversagen der Union", sagte der ehemalige Verfassungsrichter und CDU-Ministerpräsident Peter Müller der Süddeutschen Zeitung. "So etwas darf nicht
passieren."
Er war von 1999 bis 2011 saarländischer Ministerpräsident und von 2011 bis 2023 Richter am Bundesverfassungsgericht. Im Gespräch mit der Zeitung stellte er klar: "In den Beratungen zählt dort das juristische Argument, sonst nichts. Wer da versucht, Politik zu machen, ist nicht gesprächsfähig. Für mich dokumentiert dieser Vorgang, dass wir in der politischen Mitte zunehmend unfähig werden, andere Meinungen auszuhalten." Das Bundesverfassungsgericht brauche "unterschiedliche Persönlichkeiten"....**
Aus dem verlinkten Artikel von gestern!
Und Sie glauben ernsthaft, bei einem Verfahren gegen die AfD geht es nicht um Politik, also wird "keine Politik" gemacht? Also wirklich...