
Ihre Meinung zu Umstrukturierung: Außenministerium entlässt 1.350 Mitarbeiter
Das US-Außenministerium hat mit der Kündigung von 1.350 Mitarbeitern begonnen. Präsident Trump will die Bundesbürokratie verkleinern und weniger Steuermittel dafür aufwenden.
Die ganze Welt muß sparen, auch das US-Außenministerium. Warum soll es denen anderst gehen wie in den großen Weltkonzernen!
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Da haben sie aber nu auch recht. Aber weshalb wird nicht Rubio gefeuert, der ist definitiv der teuerste und nutzloseste im Laden.
er könnte auch der nächste UN Präsident*in werden
Wenn man auf Außenbeziehungen keinen allzu großen Wert legt, selbst seine Partner mit hohen Zöllen belegt und eine AMERICA FIRST Politik in den Fökus rückt, dann kann man in der Tat Personaleinsparungen im Außenministerium vornehmen. Von daher ist dieser Schritt nur folgerichtig. Die USA sind keine Ordnungsmacht mehr und wollen dies auch nicht mehr sein.
"Die ganze Welt muß sparen"
Nun ja, allein der höchstkorrupte Bestechungsjet der Qataris wird den amerikanischen Steuerzahler wohl mindestens 1 Mrd. kosten. Für Golden Dome sind jetzt schon 25 Mrd. freigegeben, aber es wird wohl das 20fache kosten über die nächsten 10 Jahre. 170 Mrd. für ICE-Deportationen usw. usw.
Wie lange könnte man dafür wohl die 1300 State Department Mitarbeiter bezahlen?
Ist das in Deutschland anders? Für Aufrüstung sind unendlich große Summen verfügbar, aber die Stromsteuer für alle zu senken ist nicht drin.
Was hat Trumps Privatjet mit Aufrüstung zu tun?
Erst einmal an Polizei und anderen Sicherheitsbehörden sparen. Mindestens die Hälfte entlassen.
Dazu sind diese Apparate grotesk überbewaffnet und militarisiert, alle Militärwaffen verkaufen und alle Soldaten-Cosplay-Ausrüstung, dann weitersehen.