
Ihre Meinung zu Ukraine-Konferenz in Rom: Werben für den Wiederaufbaufonds
Europäische Staaten wollen der Ukraine finanziell helfen - bei der Verteidigung, aber auch beim Wiederaufbau des Landes. Auf einer Konferenz in Rom warben sie für einen Wiederaufbaufonds - und um private Investoren. Von Lisa Weiß.
Was will Merz mit neuen Sanktionen erreichen. Russland hat nach den ersten Sanktionen extrem schnell reagierte und seine gesamte Wirtschaft weg vom Westen ausgerichtet. Russland hat mit den BRICS Staaten die Bevölkerungsreichsten und größten Länder hinter sich mit extremen Wachstumsraten. Russland braucht schon seit Ende2023 keinen Westen mehr. Aus diesem Grund verhandelt Putin auch auf diese verständliche Art und Weise. Es geht nur noch um die Sicherheitsinteressen für Russland. Wirtschaftlich braucht Russland nicht mehr unter der Knuter des Westens leiden. 2021 und 2022 hätte verhandelt werden können. Jetzt müssen die Bürger der Ukraine die Unfähigkeit zur Diplomatie sämtlicher westlicher Politiker und der ukrainischen Staatenlenker bezahlen.
Ein Ende des Krieges muss her, jeder Tote ist einer zuviel aber scheinbar ist für TS einer der 230 im Juni getöteten Ukrainer mehr wert als die 1200 Toten Zivilisten im Gasastreifen, denn darüber scheint sich die Empörung in Grenzen zu halten
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
//Es geht nur noch um die Sicherheitsinteressen für Russland.//
Welche denn?
Bitte um 3 Beispiele - danke.
Aber falls Sie "das einkreisen Russlands" meinen sollten: das ist unmöglich.
Und einen Angriff von einem Verteidigungsbündnis NATO sollte auch in der Mottenkiste verschwinden.
//2021 und 2022 hätte verhandelt werden können.//
Wurde getan!
Die, die das nicht die Bohne interessiert hat, sind die Russen!
//Jetzt müssen die Bürger der Ukraine die Unfähigkeit zur Diplomatie sämtlicher westlicher Politiker und der ukrainischen Staatenlenker bezahlen.//
Nein - siehe oben!
Einzig und alleine die Russen wollten diesen Krieg!
Und Äpfel mit Birnen vergleichen hilft niemandem weiter.
Putin betreibt seit dem Krieg dick und fett Kriegswirtschaft, so sehr dass es nicht schwer ist zu verstehen, der will weiter Krieg führen und sehr wahrscheinlich nicht nur gegen den Nachbarn UKR.
Das ist ein Diktator.
So ist es mit der Doppelmoral und den Scheuklappen.
Das Spannende ist eher, dass nicht alles sanktioniert wurde. Die EU schwingt "das scharfe Schwert" der Sanktionen (außer für u.a. Diamanten, bestimmte Nahrungsmittel, Mediakmente). Auch Rohöl wird noch an manche EU Staaten geliefert. Kroatien und Bulgarien z.B.
Und die USA macht eh ihre eigenen Regeln mit Russland.
"...wirtdchaftlich...unter der Knute des Westens leiden..."
Ja, schon klar.
Die hätten einfach die Milliarden genießen und für Luxus und sich selbst verprassen brauchen, die wir für Energieimporte haben fließrn lassen. Dann hätten die mehr davon gehabt. Und wir. Und der Rest der Welt auch.
Welch glänzende Zukunftsaussichten hätte Russland ohne seinen Angriffskrieg gehabt. Jahrzehntelang hohe Einnahmen aus Gaslieferungen und Ölverkauf. Jetzt aber Schattenflotte zu Dumpingpreisen. Hohe Inflation mit Hyperzinsen aufgrund überhitzter staatlicher Kriegswirschaft. Bald schon erschöpfte Devisenreserven. Leere Kriegskassen und schwindender Staatsfond. Wenn Russland seine Rüstungsindustrie zurückfährt, bricht seine Volkswirtschaft zusammen. Putin braucht den Krieg politisch und Russland ökonomisch. Putin will daher kein Kriegsende. Nach der Ukraine wäre das nächste Land fällig.