Rauchwolken über Les Plage des Corbieres bei Marseilles

Ihre Meinung zu Waldbrände in Frankreich und Spanien weiterhin nicht unter Kontrolle

In Südfrankreich hat ein Waldbrand die Hafenstadt Marseille erreicht. Mehrere Wohnhäuser wurden beschädigt, der Flughafen der Großstadt geschlossen. Auch im Norden Spaniens wüten weiter heftige Feuer.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
128 Kommentare

Kommentare

Questia

Pessimistisch - 

Wenn es so weiter geht, könnte die Nennung der Gebiete und Regionen kürzer ausfallen, in denen keine Brände wüten.

Ich weiß, klingt nicht gut. Das sind Waldbrände und extreme Hitze, Dürren und Überflutungen ja schließlich auch nicht.

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Frau Schmitt

Schrecklich, wohl wahr. 

schabernack

➢ Wenn es so weiter geht, könnte die Nennung der Gebiete und Regionen kürzer ausfallen, in denen keine Brände wüten.

Man kann es nun in diesem Fall so reduzieren:

Es brennt an der Mittelmeerküste im Süden von Frankreich / im Norden von Spanien.

Marseille ist schon im Osten der betroffenen Region, Taragona ist im Westen.

Ich war dort zwar schon lange nicht mehr, früher aber häufiger.

Hügeliges bis bergiges Gelände am Meer, viele Pinienwälder. Viel Harz in den Nadelbäumen - das brennt gut.

political robot

Ja, es wird schwierig in der Zukunft. Kein Wald, kein Fluss, keine Wüste.

Auf die Klimaflüchtlinge sollten wir uns bereits jetzt vorbereiten.

Olli

Das ist nur etwas  für Abenteuertouristen. Da sind wir raus. Für uns ist nur noch ein kleiner Teil von Deutschland urlaubs- und erholungssicher ohne all diese bösen Überraschungen.

BarneyGumble

So viele Brände gibts nicht von alleine.  Das scheint mir doch immer wieder Brandstiftung, zu sein.

36 Antworten einblenden 36 Antworten ausblenden
morgentau19

Diesen Gedanken habe ich auch. Sie waren zuerst. Danke ihnen!

Kaneel

Perfider Dank.

Questia

IM DLF Kultur wurde ein Grund genannt. Ich habe es nur am Rande mitbekommen. Hörte sich nach Brand auf einem Feld an. Die werden ja auch bei uns durch Kombination von heißen Maschinen und Trockenheit ausgelöst.

rolato

In der Tat, durch Feldarbeiten werden nicht wenige Brände ausgelöst, z.B. Mähdrecher dessen Mähwerk auf Steine oder andere harte Gegenstände trifft. Früher gab es die Pflicht das im Sommer ein Löschwagen mitzuführen ist, ein Anhänger mit einem Wassertank. Warum man das abgeschafft hat?

Tremiro

>>Früher gab es die Pflicht das im Sommer ein Löschwagen mitzuführen ist, ein Anhänger mit einem Wassertank.<<

Wer hat Ihnen diesen Bären aufgebunden? Wo oder wann soll denn das gewesen sein?

rolato

Warum zweifeln Sie das an?

Opa Klaus

Gleich werden Sie von Kommentaren zugebomt werden, welche Ihre - durchaus sinnvolle Expertise - vehement bestreiten werden. Dass es gerade in Spanien und auch Griechenland in der Vergangenheit zahlreiche Brände bewusst wegen Gewinnung von Bauland gelegt wurden, ist ja hinlänglich bekannt und erwiesen. 

rolato

Was wollen Sie denn mit brandgerodetem Land anfangen, Hotels bauen? Inflationär wird das immer behauptet, ich halte das größtenteils für Unfug. Außerdem ist es kein Selbstläufer das verbrannte Flächen gleich in Bauland umgewandelt werden. Oft brennen ja Landschaften die abseits von Infrastruktur und für Tourismus ungeeignet liegen. Manchmal brennen auch Tourismusgebiete, was vermuten Sie da?

BarneyGumble

Die Möglichkeiten sind nach oben offen. Flächn zu Feldern, Bauland, verbotener Brache, Versicherungsbetrug,.... irgendwie lohnt es sich immer.

Selbst, wenn es ein gesetz gäbe, daß bebauung von Brandflächen verbietet, würde ein anderer gnau das wollen. Einmal angezündet, auf ewig unbebeubar. usw usw

rolato

irgendwie lohnt es sich immer.

Ja und wenn es die Freude am Feuer ist, das Ego freut sich

Einmal angezündet, auf ewig unbebeubar. usw usw

Diese Einschätzung ist mir zu flach. Unbebaubar wäre keine Fläche, in manchen Fällen eher ungeeignet

rolato

Einmal angezündet, auf ewig unbebeubar. usw usw

Da widersprechen Sie sich: 

Die Möglichkeiten sind nach oben offen. Flächn zu Feldern, Bauland

R A D I O

Ich würde es ganz gerne genauer wissen. Sie als Experte, wie mancher User einschätzen, müssten schon mit genaueren Angaben kommen. Sonst bleibts Unsinn, was Sie schreiben, oder damit vergleichbares Ding. 

R A D I O

Haben Sie Zahlen dazu?

BarneyGumble

Ja, hab ich schon bemerkt. Daß sowas natürlich in die Sommersaison fällt hat nichts mit Klimawandel zu tun. Im Sommer brennnt es einfach besser.

rolato

Im Sommer brennnt es einfach besser.

Im Winter kann es auch passieren.

M.Pathie

Natürlich hat die enorm zunehmende Trockenheit und Hitze etwas mit den zunehmenden Bränden zu tun. Und diese zunehmende Trockenheit und Hitze sind eindeutig Auswirkungen der menschenverursachten Klimakatastrophe. Aber man kann die Augen davor ganz ganz fest zukneifen. 

watchcat

Es macht Sinn hier zu differenzieren. Das Klima wandelt sich immer. Statisches Klima ist unerhört.

Der Klimawandel mag schon mit Hitze und Bränden zu tun haben. 

Der heiß diskutierte Punkt ist, dass über das Konzept des menschgemachten Klimawandels alles Mögliche gerechtfertigt werden kann, Zentralisierung von Macht, Abbau von Rechten, ganz zu schweigen von milliardenschweren Profiten.

Die eigentliche Frage ist, ob irgendjemand tatsächlich glaubt, dass Regierungen auch nur minimal den Klimawandel beeinflussen können, selbst wenn sie das wollen.

watchcat

Vorsicht wenn in der Wissenschaft von Konsenz die Rede ist. Das ist ohne Ausnahme Politik.

Questia

Schreib ich doch Geschwurbel, jetzt noch mit Verschwörungs-Erzählung kombiniert.

So gut scheint die Kreide doch nicht zu sein.

 

Questia

Die Gründe für das Auslösen sind vielfältig - aber häufig ist Fahrlässigkeit die Ursache (ich nenne es Verantwortungslosigkeit).

Eine achtlos weggeworfene Kippe (z.B. aus dem fahrenden Auto/Zug) ist wohl ein häufiger Auslöser.

Grillen oder gar offene Feuer spielen auch eine Rolle. Und auch landwirtschaftliches Gerät kommt infrage.

"Bei gut 18 Prozent der Fälle handelte es sich der Statistik zufolge um Brandstiftung.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/waldbraende-falschbehauptungen-1…

https://www.br.de/nachrichten/bayern/brandgefahr-selbstentzuendung-laut…

 

schabernack

➢ So viele Brände gibts nicht von alleine.  Das scheint mir doch immer wieder Brandstiftung, zu sein.

Windgeschwindigkeit bis zu 90 km/h. Kein Feuersturm, aber Brände erzeugen aus sich heraus die heiße Luft, die Feuer über große Entfernungen verteilt. Brandschneisen werden übersprungen. Nicht nur extra als Brandschutz angelegte Schneisen, sondern auch Felder, die gleich mit abbrennen. Absichtliche Brandstiftung muss es nicht sein. Unaufmerksame Fahrlässigkeit ist häufiger die Ursache …

fathaland slim

Sie meinen, es würden heutzutage mehr Brände gestiftet als früher?

Warum?

Ist Ihnen schon einmal die Idee gekommen, daß  Brände, ob gestiftet oder nicht, bei großer Hitze und Trockenheit entschieden schwerer in den Griff zu kriegen sind und sich rasender verbreiten als unter früher normalen Bedingungen?

BarneyGumble

Beantworte di rdeine Frage bitte selbst.  Stichwort, Früher., kam ja von Dir.  Früher gab es mehr freie Fläche und weniger leute. Weniger Interessen. Mehr Möglichkeiten,..... merkst was?

fathaland slim

Was soll ich denn merken? 

Weshalb gab es früher weniger Interessen, mehr Möglichkeiten? Interessen woran, Möglichkeiten wozu? Was haben freie Flächen und weniger Leute mit dem, was hier diskutiert wird, zu tun? 

fathaland slim

Nachtrag:

Bitte unterlassen Sie es, mich zu duzen.

Questia

Ja, dass mir für die Verständlichkeit ganze Sätze fehlen.

rolato

@fathaland slim

merkst was?

Ja Ihre holprigen und unvollständigen Sätze. Duzen ohne Aufforderung gehört hier zum schlechten Ton. Also mehr Respekt.

sebo5000

Was hat Rockn' Roller mit Bender Rodriguez gemacht...?

watchcat

Wann genau in der Klimageschichte waren die Bedingungen normal?

Wir sind in einer vergleichsweise kühlen Phase des Klimas. Es wird wieder wärmer. 

M.Pathie

Die gefährlichsten politischen Brandstifter sind  die, die die menschenverursachte Klimakatastrophe leugnen und drängende notwendige klimapolitische Maßnahmen blockieren oder gar zurücknehmen.

Stotterfritz

Es reicht ein geparktes Auto mit heißem Katalysator auf einer trockenen Wiese.

Stotterfritz

Glasscherben können wie Brenngläser wirken.

schabernack

➢ Glasscherben können wie Brenngläser wirken.

Können, möglich ist das, aber in der Waldbrand-Realität sehr sehr selten, dass Glasscherben Auslöser waren.

Da müssen viele viele Faktoren unglücklich zusammentreffen. Vor allem muss entzündbares Material im Brennpunkt der Glasscherbe sein. Außer bei Scherben von Flaschenböden weißer Glasflaschen ist auch die Brechkraft (Bündelungskraft) der Scherbe nicht groß genug.

Olli

Branstiftung allerorten auf der ganzen Welt.  So kann man die Erderwärmung auch bezeichnen.

mike4

Leider eine Meldung ohne Aussicht af Besserung.

Auch in Deutschland gibt es immer mehr Waldbrände. So lange die Menschheit nichts gegen den Klimawandel unternimmt geht es so weiter und wird schlimmer. Manchesmal habe ich den Eindruck, die Menschheit will sich mit aller Macht selbst abschaffen. Bei weiterem Nichtstun ist Erfolg garantiert.

 

19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>Auch in Deutschland gibt es immer mehr Waldbrände.<<

sie haben bestimmt Statistiken, welche das belegen können ?

Mit deutschlandweit 1.059 Waldbränden ist 2023 die Anzahl der Waldbrände im Vergleich zu 2022 um die Hälfte gesunken. Damit ist das Jahr 2023 mit Blick auf die Zahl der Waldbrände ein durchschnittliches Waldbrandjahr im Vergleich zum mehrjährigen Mittel der Jahre 1993 bis 2022  

übrigens : "Die meisten Waldbrände in Deutschland werden vorsätzlich oder fahrlässig durch Menschen verursacht" so schreibt der WWF

fathaland slim

>>Mit deutschlandweit 1.059 Waldbränden ist 2023 die Anzahl der Waldbrände im Vergleich zu 2022 um die Hälfte gesunken. Damit ist das Jahr 2023 mit Blick auf die Zahl der Waldbrände ein durchschnittliches Waldbrandjahr im Vergleich zum mehrjährigen Mittel der Jahre 1993 bis 2022<<

Aber daß wir mittlerweile das Jahr 2025 schreiben im Osten der Republik dieses Jahr Brände haben, die völlig außer Kontrolle geraten sind, haben Sie schon mitbekommen?

>>übrigens : "Die meisten Waldbrände in Deutschland werden vorsätzlich oder fahrlässig durch Menschen verursacht" so schreibt der WWF<<

Ja sicher. Es ist ja auch völlig unerheblich, ob der Wald feucht oder trocken, ob es heiß oder kalt ist, Brandstiftungen sind immer gleich erfolgreich und weggeworfene Zigaretten immer gleich gefährlich ....


 

schabernack

➢ übrigens : "Die meisten Waldbrände in Deutschland werden vorsätzlich oder fahrlässig durch Menschen verursacht" so schreibt der WWF.

Und bei fahrlässig verursachten Bränden facht dann die hohe Trockenheit wie 2025 die Feuer schön an.

➢ Mit deutschlandweit 1.059 Waldbränden ist 2023 die Anzahl der Waldbrände im Vergleich zu 2022 um die Hälfte gesunken.

Minimal-Statistik der Anzahl. Die abgebrannten Flächen und die daraus entstandenen Schäden sind das Wichtige.

Man kann auch nicht in sinnvoller Art und Weise die Waldbrandstatistik von Jahr (x) durch Jahr (x + 1) entkräften.

Decathlon

Wie gut, dass wir schon viel getan haben. Wäre nicht schlecht, wenn andere langdam mal nachziehen würden.

fathaland slim

Welche Anderen?

Decathlon

Die, die weit höhere Pro-Kopf-Emissionen haben als wir. Die, die weiterhin für den weltweiten Anstieg der Emissionen sorgen, währen wir seit unserem Emissionsmaximum 1973 sinkenden Ausstoß haben.

Zum Beispiel.

fathaland slim

Ach, Sie reden von Trumpistan?

Da gebe ich Ihnen Recht.

Stotterfritz

Ja, diese Beispiele möchte ich auch gerne aufgeführt sehen.

Halleluja

Ich sterbe gerade an Hitze wurde mir letzte Woche versprochen oder auch nur gemeint von unseren Wetterkoriphäen?

Habe hier zur Zeit 14 Grad im Kinzigtal im Schwarzwald nach 4 Tagen 33 Grad. 

In Spanien und Griechenland wird halt gezündelt. Bringt halt Geld. Hat mit Klima absolut nichts zu tun.

Ich habe 2007 50 Grad in Madrid erlebt. Lebe immer noch und der Tag war angenehm.

fathaland slim


Ich sterbe gerade an Hitze wurde mir letzte Woche versprochen oder auch nur gemeint von unseren Wetterkoriphäen?

Sie haben ganz offensichtlich wenig bis keine Ahnung von Meteorologie. Ich möchte eine gute Wetterseite empfehlen:

 https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/

Da können Sie Ihre Kenntnis ein wenig erweitern, wenn Sie daran Interesse haben sollten und nicht ausschließlich von ideologischen Motiven getrieben sind.

Halleluja

Ich habe die Seite auf meinem PC. Danke.

Hat mit Ideologie nichts zu tun. Hier ist es einfach kalt zur Zeit.

 

Halleluja

Ergänzung zum Beitrag. Ich habe den Tag nie vergessen weil ich in Madrid Viagra abgeliefert habe 32 Paletten.

Natürlich mit bewaffnetem Begleitschutz. Wir sind Freunde geworden. Ich habe auf das LKW Thermometer gezeigt.

50 Grad. Die Jungs haben gelacht und gesagt komm mit.

Wo sind wir gelandet? In einem Supermarkt. Er hatte Restaurant mit Klimaanlage. 20 Grad im Raum.

Frage: Warum werden bei uns im Land keine Klimaanlagen eingebaut als Schutz vor Hitzee?

Ich habe schon ewig eine.

schabernack

➢ 50 Grad. Die Jungs haben gelacht und gesagt komm mit.

Wo sind wir gelandet? In einem Supermarkt. Er hatte Restaurant mit Klimaanlage. 20 Grad im Raum.

Super. Bei angenehmen 50°C dann im unangenehm kalten Supermarkt bei 20°C den Rest des Tages umher gehockt.

schabernack

➢ Ich habe 2007 50 Grad in Madrid erlebt. Lebe immer noch und der Tag war angenehm.

Bei 60°C wäre der Tag um 20% mehr angenehm gewesen. Und bei 70°C erst recht.

schabernack

➢ Ich sterbe gerade an Hitze wurde mir letzte Woche versprochen …

Und nun sind Sie enttäuscht, dass Sie wegen gebrochenes Versprechen noch leben …

BarneyGumble

gegen Brandstiftung ist der Klimawandel machtlos. Selbst bei sofortigem CO2 Stopp, würde es weiter und weiter brennen.

Stotterfritz

Amen !!! Also, konkrete Vorschläge bitte, was die Länder, Kommunen und einzelne Privatpersonen tun können. Es ist schon mal eine gute Entscheidung, dass in Gärten und auf Sportstätten nur noch morgens und abends Wiesen und Felder gegossen werden dürfen. Ungereinigtes Brunnenwasser ist dafür ausreichend, aufbereitetes Trinkwasser dafür zu verwenden, das ist ein No Go. In Trockengebieten muss die Wasserentnahme von kommerziellen Firmen beschränkt werden, z.B Coca Cola und Tesla im trockenen Ostdeutschland.

Stotterfritz

Wir Privatleute könnten ja schon mal im Kleinen anfangen. Der tonnenschwere Elefantenrollschuh namens SUV ist der meistverkaufte Autotyp in Deutschland. Warum eigentlich? Das Ding hat einen cw-Wert wir ein Ziegelstein und natürlich einen dementsprechenden Verbrauch an Sprit.

Stotterfritz

Jetzt konkret bitte, was werden Sie selbst gegen den Klimawandel unternehmen?

vaihingerxx

Ursache ?

Brandstiftung !

vielleicht mal da was unternehmen

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Was schlagen Sie vor?

Brandstiftung ist ja nun schon verboten, soviel ich weiß.

schabernack

➢ Brandstiftung ! vielleicht mal da was unternehmen.

Und was denn, wenn es erst einmal brennt. Potentielle Brandstifter ziehen ja nicht mit Fahnen durchs Land, auf denen geschrieben steht: « Ich bin ein Feuerteufel » .

R A D I O

Welche Brandstiftung? Wer wars?

fa66

»Brandstiftung ! vielleicht mal da was unternehmen«

Fahrlässig? Flasche zurückgelassen, Glasbruch nicht wieder eingesammelt? – Oder vorsätzlich? Bauland erbrennen?
Sinnvolle Maßnahmen gegen Ersteres sind andere als gegen Letzteres.
Also hilft nur, gerichtsfest die konkrete Ursache festzustellen. Dann erst kann was unternommen werden.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Olli

Danke für die Info.  Ab sofort sind diese Länder auch aus  unserer Urlaubsliste  gestrichen.

Questia

Ihr Mangel Mitgefühl für die von den Bränden betroffenen Regionen, den Menschen und der Flora/ Fauna dort, lässt mir den Atem stocken.

Nicht nur durch die Brände, scheinen Blickwinkel klein zu werden.

 

Malefiz

Und gleich geht die Diskussion mit dem Klimawandel durch die Menschen los und alle Politiker sind am Klimawandel schuldig. Aber schon mal dran gedacht das Brände mit Absicht gelegt wurden die dann außer Kontrolle geraten sein könnten. Aber jedes Jahr das gleich Spiel und keiner bringt eine Weltweit einsetzbare Löschflugzeug Flotte ins Spiel. Woher die Flugzeuge kommen sollen? Es gibt genügend Transport Flugzeuge auf sogenannten Flugzeugfriedhöfen die noch einsatzfähig sind und die man kurzfristig zu Löschflugzeugen umrüsten kann. Diese Flugzeuge können auch auf Landflughäfen rasch mit Wasser befüllt werden!

Warum geht man das nicht an? Geld für so eine Flotte ist in der Welt genügend vorhanden!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Schneeflocke ❄️

Ein "absichtlich gelegter Brand" hat es leichter sich zu einer ausgewachsenen Katastrophe zu entwickeln, wenn er auf ein von Dürre ausgezehrtes Umfeld trifft und von starken Winden angefacht wird - was etwas mit Klimawandel zu tun hat. 

Malefiz

Denken Sie man könne den Klimawandel einfach ausschalten wie das Licht an einem Lichtschalter? Aber um so einfacher könnte man die Brände löschen wenn man nur genügend Löschflugzeuge auf der Welt dort stationieren würde, wo es ständig Waldbrände gibt. Mittlerweile kennt man ja die Waldbrandgebiete. Man könnte so viel von der Natur jedes Jahr retten, warum tut es keiner?

Schneeflocke ❄️

So ein "Lichtschalter gegen den Klimawandel" wäre doch eine wirklich praktische Erfindung! Leider stürzt sich die Industrie zu wenig auf hilfreiche Entwicklungen für das Leben mit dem Klimawandel. Stattdessen wird sich auf Waffen und Krieg konzentriert. Der Klimawandel greift dem aber vor und eigentlich sind keine Waffen mehr nötig um zu dem Ergebnis zu kommen: Verbrannte Erde! 

rolato

Ein "absichtlich gelegter Brand" hat es leichter sich zu einer ausgewachsenen Katastrophe zu entwickeln,.......

Das stimmt sicherlich, manch Brandstifter hat ja Interesse daran das der Brand zügig voranschreitet, solange wie möglich unentdeckt bleibt und der Brandherd schwer zugänglich ist, bei einem fahrlässigen Brand wird der Verursacher in der Regel Hilfe einleiten so das schlimmeres verhindert wird.

Es ist Fakt das fast alle Brände durch Fahrlässigkeit und Absicht von Menschen verursacht wird.