
Ihre Meinung zu Verschärftes Rauchverbot in Frankreich in Kraft
Frankreich verbannt die Raucher mehr und mehr: Ab heute ist auch am Strand, an der Bushaltestelle oder im Park das Rauchen tabu. Wer trotzdem zur Kippe greift, riskiert ein Bußgeld. Vor allem Kinder sollen besser geschützt werden.
Ich bin Nichtraucher, dennoch finde ich, dass man es hier mit dem Verbotswahn übertreibt. Z.B. am Strand, wo eh immer eine Brise geht (Kopfschütteln).
Selbstredend, dass es was anderes ist, wenn jemand seine Kippen wegwirft, dies sollte genauso geahndet werden, wie bei jedem anderen Müll, der nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Und hierfür darf man auch ruhig ordentlich zur Kasse bitten, weil dies überhandnimmt, gerade auch mit Kaugummis, die nur mit hohen Kosten und Aufwand entfernt werden können.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Ich möchte Sie gerne ermuntern, Raucher auf das achtlose Wegwerfen anzusprechen. Da wird man angeschaut, als hätte man eine an der Waffel...
Nicht unbedingt.
(Ich kenne auch Leute, die dann ein kleines Schraubglas aus der Tasche zaubern und stolz darauf hinweisen, dass sie ihre Kippen mitnehmen. Und ich hoffe, dass dies täglich mehr werden.)
Kaugummi verrottet im Sand!
Zigarettenstummel nicht. Die brauchen 15 Jahre bis sie verrottet sind. Außerdem sind sie giftig wenn sie von Kinder oder Tieren gegessen werden.
Ihre Brise entsorgt keinen Müll.
Ja, manchen würde man eine Brise Vernunft wünschen, damit so mancher Müll im Kopf entsorgt wird.
@DePae 16:04
| "Kaugummi verrottet im Sand!Zigarettenstummel nicht. Die brauchen 15 Jahre bis sie verrottet sind. Außerdem sind sie giftig wenn sie von Kinder oder Tieren gegessen werden."|
Oder von uns. Denn durch die achtlos in der Natur entsorgten Kippen wird die Umwelt geschädigt, Ökosysteme gefährdet, das Grundwasser vergiftet.
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/zigarettenstummel-umweltscha…
Aha.
Warum ist dann nicht längst vorgeschrieben, dass die Bestandteile von Zigaretten biologisch abbaubar sein müssen? (Wäre ja naheliegend. Und man könnte sicher auch Bakterien mit in die Zigaretten packen, die diesen Abbau bewerkstelligen.)
Das geht nicht. Wer mal liest, was so alles im Filter steckt, dem wird nicht nur als Bakterium schlecht: Zigarettenfilter bestehen aus Celluloseacetat, einem Kunststoff, der sehr widerstandsfähig und schwer abbaubar ist und von Bakterien eben nicht zersetzbar: Es lagern sich beim Rauchen rund 7.000 (!) verschiedene Chemikalien (!) wie Nikotin, Schwermetalle und andere Giftstoffe im Filter ab, und diese hochtoxische Umgebung macht es den Bakterien unmöglich, dort zu überleben bzw. den Filter zu zersetzen.
Am Strand, wo man aufpassen muss, nicht auf achtlos weggeworfene Zigarettenkippen zu treten? Rauchverbot und gut ist.