Pete Hegseth spricht bei einer Pressekonferenz.

Ihre Meinung zu Nach US-Angriff auf Iran: Die wichtigste Frage lässt Hegseth unbeantwortet

US-Verteidigungsminister Hegseth hat auf einer Pressekonferenz den Angriff auf die iranischen Atomanlagen gelobt. In entscheidenden Punkten blieb er jedoch vage. Um so eindeutiger war die Medienschelte. Von Nina Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
124 Kommentare

Kommentare

Glasbürger

Irgendwie kommt mir das Ganze wie ein Schmierentheater mit einkalkulierten "Kollateralschäden" in der entbehrlichen Zivilbevölkerung vor. Der Iran kündigt seinen Angriff auf dieUS-Militärbasis an, transportiert womöglich das Uran aus  den Atomanlagen vor dem Angriff darauf ab und läßt sich dafür feiern, wie hart man doch gegen die Aggressoren aus Übersee und Israel zurückschlug und daß Israel und die USA womöglich bald Geschichte seien. Auf israelischer Seite dasselbe. Da hat man es dem Iran aber mal so richtig gezeigt! Und die Mullahs sind vielleicht auch bald weg, wenn der nächste "regime change" im Iran kommt. 

Wovon will man eigentlich ablenken? Was erreichen? Soll die Zivilbevölkerung durch äußere Gefahren ruhiggestellt werden, damit sie nicht mehr gegen faschistoide Mullahs oder korrupte Präsidenten und Kriegsverbrechern auf beiden Seiten aufbegehrt? Was soll das eigentlich am Ende werden? Sicher ist nur, daß es nichts damit zu tun hat, was man uns täglich einredet.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
krautbauer

Ein Beispiel aus dem Alltag sollte Ihnen vielleicht helfen: Wenn Sie oder jemand anderes von der Arbeit nach Hause kommt, wollen Sie ja vielleicht auch ihrer Familie oder Freunden zeigen, was für ein toller Hecht sie wieder gewesen sind. Ihre Chefin tut dasselbe, auf anderer Eben, z.B. gegenüber dem Vorstand. So wahren alle ihr Gesicht und zeigen, dass sie alles im Griff haben. Wovon wollen sie oder ihre Chefin dann ablenken? Was reden Sie oder Ihre Chefin anderen täglich ein? Am Ende bleibt auch hier die Frage: steht ihre Familie/der Vorstand weiter hinter Ihnen oder glaubt man ihnen nicht mehr? 

Glasbürger

Wenn ich dabei mein Heim ruiniere und womöglich Familienmitglieder verliere, weil ich selbstherrlich, töricht oder egoistisch agiere, dann ist das a) unverzeihlich und b) wahre ich todsicher nicht mein Gesicht.

Advocatus Diaboli 0815

Ich denke die meisten Akteure haben überhaupt keinen Plan. Wie es bei Regime change so läuft haben u.a. die Beispiele Afghanistan, Libyen, Irak ja gezeigt - es wurde alles verschlimmbessert.
Das iranische Regime hält sich durch die Eskalationen am Leben und kann darauf verweisen dass einzig und allein die Wirtschaftssanktionen Schuld an der Misere sind - ausgelöst von den bösen Feinden im Westen.
Netanjahu braucht die Kriege wie die Luft zum Atmen, wäre Frieden würde er bald abgewählt weil die Regierung auseinanderbrechen würde.

Glasbürger

Und sowas regiert. Kein Wunder, daß die Dinge sind, wie sie sind!

Mauersegler

"Soll die Zivilbevölkerung durch äußere Gefahren ruhiggestellt werden, damit sie nicht mehr gegen faschistoide Mullahs oder korrupte Präsidenten und Kriegsverbrechern auf beiden Seiten aufbegehrt?"

Wer ist es, der diesen Plan verfolgt, sowohl die iranische als auch die israelische Staatsführung an der Macht zu halten? Und mit welchem Ziel?

teachers voice

@Advocatus Diaboli 0815

Und sowas regiert. Kein Wunder, daß die Dinge sind, wie sie sind!


Sie hatten doch gerade noch gegen „regime change“ und für „Multipolarität“ plädiert. 

Ja, was denn nun?

saschamaus75

>> Wovon will man eigentlich ablenken? Was erreichen?

 

Naja, nächsten Montag soll der Korruptionsprozeß gegen Netanjahu endlich (nach über eineinhalb Jahren) weitergehen. -.-

 

Wolf1905

Über kurz oder lang wird der Iran in den Besitz der A-Bombe kommen, was ich zwar nicht gut finde, aber was m. E. auf Dauer nicht verhindert werden kann. Dann bauen sie halt so weit unterirdisch diese Urananreicherungsanlagen, die selbst von den besten Bomben nicht zu erreichen sind. Ob der Iran dann eine A-Bombe tatsächlich einsetzen würde? Ich glaube eher nicht, denn das würde auch für sie verheerende Auswirkungen haben. Aber who knows …

Ich hoffe erst mal darauf, dass die Diplomatie Erfolg haben wird; inwiefern hier die E3 Gruppe positiv beisteuern kann, vermag ich nicht zu beurteilen, befürchte aber Störfeuer aus Israel und auch den USA.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

„Über kurz oder lang wird der Iran in den Besitz der A-Bombe kommen, was ich zwar nicht gut finde, aber was m. E. auf Dauer nicht verhindert werden kann“

Technisch wohl nicht, aber faktisch, wenn sich der Aufwand, um in deren Besitz zu kommen nicht mehr „lohnt“.

Demokrat 2014

Bei der Bewertung, ob die Atomanlagen zerstört wurden würde ich denken, daß der Mossad das schon erkennen wird. Ich würde auch nicht damit rechnen, daß diese Erkenntnisse der Welt veröffentlicht werden, sondern eher, daß wenn das Iranische Atomprogramm nicht beendet ist irgendwann von einer Operation berichtet wird. Israel wird es vermeiden Trump zu informieren. Der Präsident ist einfach zu "gesprächig".

Paule66

Wenn man sich die unlängst veröffentlichten Filme der Bunkerbrecher anschaut und weiß, dass die Anlagen des Irans 60 Meter unter massivem Fels liegen, dann hegt man doch sehr starke Zweifel, ob dort irgendein Tisch gewackelt hat. Die Bunkerbrecher kommen maximal ein paar Meter bei solidem Fels. Die maximalen Tiefen erreichen sie nur in normalem Boden. Also Sand, Lehm, etwas Steine usw.
An der Stelle des Irans würde ich natürlich von großen Schäden sprechen und munter weiterproduzieren. 
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen aber das Verhalten dieser Trump in den A.... Kriecher ist kaum auszuhalten. Dieses ständige raushauen von irgendwelchen Hirngespinsten, anderen Worte in den Mund legen und das ständige in übelster Gossensprache beleidigen, meist Menschen die um ein vielfaches intelligenter und besser in ihrem Job sind als dieses Affentheater in Washington. Hauptsache die glitschige Frisur sitzt!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
teachers voice

An der Stelle des Irans würde ich natürlich von großen Schäden sprechen und munter weiterproduzieren.

Komisch, „der Iran“ macht aber genau das Gegenteil. „Er“ spricht von geringen Schäden und erklärt sich zu internationalen Verhandlungen bereit.  Was ja auch absolut logisch und zielführend ist. 

Die spannende Frage ist natürlich, wer der Iran eigentlich ist. Eines ist jedenfalls klar - das Terrorregime der Mullahs mit einem Chamenei an der Spitze sind alle - tatsächlich alle - Nachbarn des Irans komplett leid. Von der eigenen Bevölkerung gar nicht zu reden.

Nur Russland hält diesem Regime in traditioneller Art und Weise (auch nicht schlechter als alle anderen)noch die Stange. Und dessen Rhetorik bekommen wir hier im Forum auf dem Silberteller überreicht. 

CommanderData

Fremdschämen war vor allem beim Natogipfel angesagt. Wenn man sah, wie europäische Staatschefs Trump wie den "Boss" hofierten ... widerlich. Man fühlt sich an Gangs erinnert. Strenge Hierarchie und alle unter dem Boss ducken sich, egal, was er will. 
Dabei akzeptiert der Typ nur Menschen, die ihm auf Augenhöhe oder darüber begegnen. Das ist das typisch toxische männliche Verhalten das Gewaltherrschaft befördert und friedliches Gemeinschaftswohl verhindert. 

Daniel Schweizer

Es ist ein wenig komisch, wenn man ein Damage Assessment einfach ein paar Tage danach erwartet. Sowas dauert länger und was genau futsch gegangen ist, wissen wahrscheinlich im Augenblick nicht einmal die Iraner - da ja damit zu rechnen war, dass die die Anlage nicht heruntergefahren haben, sondern laufen liessen ... 

Es wirkt ein wenig komisch, wenn Pressevertreter offensichtlich nicht in der Lage sind, solche Zusammenhänge zu erkennen, sondern nur wegen den Schiessbudenfiguren die vorne stehen einen Aufstand machen. Man sollte ein bisschen in sich gehen und nicht gleich die nächste Fehlleistung nach dem Nichterkennen des tatsächlichen Gesundheitszustandes des vormaligen Präsidenten zu produzieren. Die Öffentlichkeit hat auch ein Anrecht darauf, von den Primemedien News geliefert zu bekommen, die nicht einen ideologischen Spin haben, sondern auf der Realität basieren. Im Augenblick erscheint mir das ein fast wesentlicheres Problem zu sein.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Es ist ein wenig komisch, wenn man ein Damage Assessment einfach ein paar Tage danach erwartet.

Wer tut das denn?

M.Pathie

Zitat: "... was genau futsch gegangen ist"

futsch gegangen ist - um Ihre unangemessen verniedlichende Sprache mal zu übernehmen - die vancetrumpnetanyahusche Achtung vor dem Völkerecht, die Orientierung an Fakten, der Respekt vor der unabhängigen Presse und auch der Blick auf die zivilen Opfer der Bombsrdierungen im Iran. 
Kein Wunder, dass Sie dann mit Ihrem Kommentar auch die Medienschelte übernehmen und fälschlicherweise dort die Ideologie verorten statt da, wo sie zuhause ist: im Hause Trump.

FakeNews-Checker

Ob  es  ein  "Erfolg"  war,  läßt  sich  direkt am  Geigerzähler-Dosimeter  ablesen.  Keine  erhöhte  radioaktive  Strahlung  =   keine  Zerstörung  der  Uran-Anreicherungsanlagen.  Da  hat  Trump  gerade  noch  mal  Glück  gehabt  von  wegen  Menschheits-  und  Kriegsverbrechen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
saschamaus75

>> Ob  es  ein  "Erfolg"  war,  läßt  sich  direkt am  Geigerzähler-Dosimeter  ablesen.  Keine  erhöhte 

>> radioaktive  Strahlung  =   keine  Zerstörung  der  Uran-Anreicherungsanlagen.

 

DAS sehe ich tatsächlich genauso wie Sie. oO

 

AufgeklärteWelt

Das Ergebnis des völkerrechtswidrigen und also eigentlich offiziell zu veruteilenden Angriffs der USA auf den Iran scheint völlig unklar. Die Iraner sind bekanntlich nicht auf den Kopf gefallen und dürften alles irgend wertvolle und transportable Material beizeiten in Sicherheit gebracht haben. Bleibt also eine mindestens in ihren Eingangsbereichen zerstörte unterirdische Anlage. Der Iran hat Interesse daran, den Erfolg der USA zu untertreiben, um nicht weitere Schläge auf sich zu ziehen. Trump und Co. haben mit Kritikern in den eigenen Reihen zu kämpfenb und deshalb ebenso kein Interesse an einer Aufklärung. Israel ist durch iranische Raketen schwer getroffen und entzaubert und auf den jetzigen Waffenstillstand drigend angewiesen. Insofern wird es in der Sache absehbar keine Aufklärung geben.  

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Der Iran hat Interesse daran, den Erfolg der USA zu untertreiben, um nicht weitere Schläge auf sich zu ziehen. 

Diese Kausalität erschließt sich mir nicht.

Trump und Co. haben mit Kritikern in den eigenen Reihen zu kämpfenb und deshalb ebenso kein Interesse an einer Aufklärung.

Welche Kritiker in den eigenen Reihen?

 Israel ist durch iranische Raketen schwer getroffen und entzaubert und auf den jetzigen Waffenstillstand drigend angewiesen.

Wo wurde Israel schwer getroffen?

 Insofern wird es in der Sache absehbar keine Aufklärung geben.

In einem Krieg hat die Wahrheit immer einen schweren Stand. 

AufgeklärteWelt

... es sollte heißen: der Iran hat KEIN Interesse ...

AufgeklärteWelt

"Wo wurde Israel schwer getroffen?" - Die israelische Zensur verhindert es, dass die vom Iran getroffenen militärischen Ziele offengelegt werden. Da der Iran überwiegend militärische Ziele in Israel angegriffen hat, geht man allgemein von beträchtlichen militärischen Schäden in Israel aus, zumal die Rakenabwehr der Israelis in den Großstädten löchrig wie ein Käse war und am schwächsten über militärischen Zielen gewesen sein dürfte. Darüber hinaus hat Israel einen beträchtlichen direkten und indirekten wirtschaftlichen Schaden erlitten.

file not found

Trump und Co. haben mit Kritikern in den eigenen Reihen zu kämpfen

Du liebe Zeit. Wenn Trump eines nicht hat, dann sind es Kritiker in den eigenen Reihen.

HSchmidt

Die wichtigste Frage lässt Hegseth unbeantwortet

Die wichtigste Frage ist für mich nicht, ob der Angriff erfolgreich war. Die wichtigste Frage sollte doch wohl sein, wie der Einsatz zu rechtfertigen ist, obwohl Geheimdienste und die IAEA keine Erkenntnisse über eine iranische Atombombe in naher Zukunft hatten. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
fathaland slim

Eine auch nur halbwegs ehrliche Antwort auf diese Frage können Sie von Pete Hegseth nun wirklich nicht erwarten. 

FakeNews-Checker

Das  ist  Georg  Bush  2.0

vaihingerxx

wie der Einsatz zu rechtfertigen ist,<<

durch ne Behauptung wie im Irak das Giftgas, wonach noch immer gesucht wird

 

HSchmidt

Auch spannend fände ich die Frage, wie die USA mit den gegen sie verhängten Sanktionen umgeht nach diesem völkerrechtswidrigen Angriff.

FantasyFactory

Der Irak hatte Giftgas besessen und im Iran Irak Krieg, sowie in Halabdscha Irak gegen die Kurdische Bevölkerung eingesetzt. Darüber wurde hier mehrfach geschrieben. 

Das ist ist durch Fakten belegt.

Aber mit Fakten scheint manch einer hier Probleme zu haben. Mit Fake Behauptungen aber nicht.

franxinatra

The greatest Showmaster ever; tatsächlich hat sich Trump von Netnajahu in eine Situation treiben lassen, aus der er selbst als Scheinriese hervor tritt, die aber die Probleme der Region nicht im Mindesten lösen.

Das wird noch unterstrichen durch die Verweigerung des USA, endlich  Zwei-Staaten-Lösung aufs Traoez zu bringen. Besser ließen sich die drei vom Iran geförderten Terrororganisationen Hisbollah/Huthi/Hamas überflüssig machen.

Und man kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass die gegenwärtige Atompolitik des Iran eigentlich nur durch Trumps Kündigung vor 7 Jahren erst möglich wurde...

Humanokrat

Der Iran könnte mit seinem angereicherten Uran jederzeit eine 'schmutzige' Bombe bauen, die zwar keine Kernwaffe ist, aber mal eben eine Großstadt mit Millionen Einwohnern dauerhaft verseuchen könnte mit 100.000 Toten und Langzeitversehrten. 

Es gibt gute Gründe, nach dieser Militäraktion etwas nervös zu sein. 

Das Ganze ist nur so weit geraten, weil Trump in seiner ersten Amtszeit den Atomwaffenverhinderungsvertrag mit dem Iran einseitig und grundlos aufgekündigt hat. Jetzt spielt er sich zum Sieger auf eines Spiels, das er selber bereits in den Verlust getrieben hatte. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Klärungsbedarf

Sind Sie sicher, dass man mit angereichertem Uran eine schmutzige bauen kann, die eine wirklich bedrohliche radiologische Gefahr darstellen würde ?

Janosch51

Trumps Anordnungen können per Definition nur besonders erfolgreich und richtig sein, alles andere sind Fake News. Interessant in diesem Zusammenhang ist die Einschätzung der Geheimdienste bezüglich des Atombombenbaus des Iran und der Aussage von Trump, dass er es besser weiß. Die Einschätzung von Trump werden auch hier zur Rechtfertigung des völkerrechtswidrigen Vorgehens der US Streitkräfte von vielen übernommen.

teachers voice

Und die Mullahs sind vielleicht auch bald weg, wenn der nächste "regime change" im Iran kommt. 

Auch wieder dieses Narrativ der „regime changes“ des „Wertewestens“ mit seiner „unilateralen Weltordnung“, der sich nur Russland geradezu heroisch noch entgegenstellt. 

Russland als der selbsternannte Schutzpatron aller von „Einmischung“ und „moralischer Arroganz“  bedrohten Diktatoren dieser Welt. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Carlos12

Danke, ich hätte es nicht so gut schreiben können.

Klärungsbedarf

"Regime changes" ist wohl weniger ein Narrativ als viel mehr Historie. Das gilt auch für den Iran, wo der demokratisch gewählte Mossadegh von USA und GB einfach mal weggeputscht wurde.

Nachfragerin

Kritik der Medien fehlt

"Um so eindeutiger war die Medienschelte."

Ich kann mich nicht erinnern, dass diese völkerrechtswidrigen Angriffe der USA kritisiert worden wären. Auch nicht, dass diese Angriffe eine nukleare Verseuchung hätten auslösen können.

Aber so etwas war auch nicht zu erwarten, denn in den Punkten sind sich unsere freien Medien und westliche Wertepolitik einig.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ja klar, die Medien sind gleichgeschaltet. 

Meine Güte.

Ich empfehle, Zeitungen zu lesen.

Was soll westliche Wertepolitik sein? Das, was Trump aufführt? 

teachers voice

Ich kann mich nicht erinnern, dass diese völkerrechtswidrigen Angriffe der USA kritisiert worden wären. Auch nicht, dass diese Angriffe eine nukleare Verseuchung hätten auslösen können.

Vielleicht sollten Sie die „Medien“ nicht nur kritisieren, sondern auch mal lesen.

Advocatus Diaboli 0815

Die Statements von Merz und Macron waren allerdings schon sehr unterschiedlich - bis auf Macron habe ich aus der westlichen Welt zugegebenermaßen auch wenig Kritik vernommen

teachers voice

Spannend an dem Gesamtthema ist für mich, wie sich die neurechte Altright-Gemeinde winden muss, um jetzt zugleich für Putin und gegen Trump zu sein. Wo manndoch ausdrücklich pro Trump war als Freund Putins und der übrigen Diktatoren. 

Aber was denkt oder sagt man nur, wenn  die Seiten um einen herum ständig wehseln?

Rhetorisch köstlich gestern der „Vergleich“ von Peskow zur Gleichsetzung zu den Kriegen Israels und Russlands: Israel führt einen unprovozierten Krieg, Russland dagegen - aber das brauche er ja gar  nicht mehr zu erklären…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

>>Spannend an dem Gesamtthema ist für mich, wie sich die neurechte Altright-Gemeinde winden muss, um jetzt zugleich für Putin und gegen Trump zu sein. Wo man doch ausdrücklich pro Trump war als Freund Putins und der übrigen Diktatoren.<<

Ja, das ist wirklich interessant zu beobachten. Vor allem, wie hier wieder mit Worten wie "Wertewesten" oder "Wertepolitik" um sich geworfen wird. Meinen die Trump damit?

Carlos12

Ein anderer Aspekt ist der Umgang der Trump-Administration mit ihren Geheimdiensten. Wenn man die Erkenntnisse der Geheimdienste ignoriert, weil sie nicht ins eigene Weltbild passen, führt das dazu, dass man seine Entscheidungen auf fehlerhaften Grundlagen trifft.

Na gut, Trump interessieren Fakten sowieso nicht und seine Entscheidungen und deren Ergebnisse erklärt er hinterher für großartig.

Dr.Pruegelpeitsch

"Eine der großartigsten, professionellsten und bekräftigendsten Pressekonferenzen, die ich je gesehen habe"

So der tollste, best frisierteste, intelligenteste, schönste, jüngste, älteste, erfahrenste, humorvollste, friedlichste, menschenliebenste, erfolgreichste, beliebteste, göttlichste Präsident aller Zeiten und des Universums!

Inzwischen scheine ich Trump aber zu durchschauen! Sobald es einfach nur noch grotten schlecht, peinlich und sogar extrem dumm gewesen ist, was er und seine Mitstreiter da veranstaltet haben, haut Trump die Superlativen raus, dass es nur so kracht! Wäre es nicht so traurig, dann könnte man diese Dauersatire im Oval Office fast schon mit Humor nehmen!

Apollo1995

Ein verurteilter krimineller als US-Präsident und ein Alkoholiker und notorischer Lügner als US-Verteidigungsminister, tja, was soll man denn da wohl erwarten können? Eben, nix! Was uns hier Hegseth bietet, ist das Trauerspiel der heutigen US-amerikanischen Außen-Politik. Verstehen wir uns nicht falsch, die Bombardierungen der Iran-Nuklearanlagen war meiner Meinung nach richtig und notwendig. Aber wie diese, ohne Genehmigung über den Köpfen des US-amerikanischen Kongresses und auch noch völkerrechtswidrig durchgeführt wurden, ist autokratisch, antidemokratisch, willkürlich und beschämend. Besonders dann, wenn noch nicht mal der Erfolg der kompletten Zerstörung der Anlagen 100%ig bestätigt werden können. Was der Welt wieder einmal von der Trump-Administration geboten wird ist Lüge und Augenwischerei. Das Ganze hat nur einem geholfen. Nämlich Nethanjahu, der sich damit vor seiner Verantwortung gegenüber der Justiz dahinter verstecken wollte! 

M.Pathie

Zitat aus dem Bericht: "Weder Caine noch Hegseth gehen näher auf die Frage ein, ob die Nuklearanlagen zerstört worden seien. Caine erklärt: "Wir bewerten unsere Hausaufgaben nicht selbst.""

Trump und seine Vasallen machen doch den lieben langen Tag nichts anderes, als sich selbst ständig als großartig über den grünen Klee zu loben und mit Bestnoten zu bewerten, selbst wenn sie den größten Murks machen. Und wenn sie für ihren Murks kritisiert werden, - von ihrer Zollpolitik bis zu ihrer Kriegspolitik - gibt's (Medien)Schelte. So auch heute.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation