
Ihre Meinung zu BSI-Präsidentin sieht "wachsende Angriffsflächen" bei Energieversorgung
Viele Solar- und Windkraftanlagen statt weniger großer Kraftwerke: Die Energiewende erhöht die Zahl möglicher Ziele für Cyberkriminelle. Die Präsidentin der zuständigen Bundesbehörde warnt vor verstärkten Angriffen.
Frau Plattner bringt es auf den Punkt: "...wir müssen gewährleisten können, dass sich Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit ihren Geräten gegen Cyberangriffe schützen können". Dem ist nichts hinzuzufügen - außer vielleicht der Appell an die entsprechenden politischen WeichenstellerInnen, etwas mehr Arbeit(szeit) in das Thema zu investieren, etwa soviel wie die Vollzeitarbeitenden in unserem Land, auf die Merz und Linnemann gerade losgehen, leisten.
Also wäre eine Priorisierung dieser drängenden Aufgabe für Innenminister Dobrinth und Digitalministerin Baer und ihre csu-Ministerien dringend angeraten. Und Dobrinth könnte zeigen, dass er seriös arbeiten kann statt populistische Anweisungen rauszuhauen, die de facto nichts bringen außer Personalbindung an den Grenzen von Männern und Frauen, die dringend im Land gebraucht werden.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Herr Dobrindt kassiert gerne die Früchte, die andere erbracht haben.
Und Dobrinth könnte zeigen, dass er seriös arbeiten kann
Überfordern Sie ihn nicht?