Wladimir Putin bei einer Rede in Moskau.

Ihre Meinung zu Ukraine lehnt Putins Vorschlag einer Pufferzone entlang Grenze ab

Russland will laut Präsident Putin entlang der Grenze zur Ukraine eine Pufferzone schaffen. Doch dabei bleiben viele Fragen offen. Und die Ukraine sieht darin eine erneute Absage des Kremls an einen langfristigen Frieden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
137 Kommentare

Kommentare

Bender Rodriguez

Putin hat doch bis zum Pazifik Platz, für seine Pufferzone. Warum muß die in der Ukraine sein? 

Er sollte sich einfach msl klar artikulieren. Dieses Gefasel nimmt doch keiner mehr ernst.  Wer bedroht ihn denn? 

"Ich will die Ukraine wegen der Bodenschätze" das könnte man glauben, ohne das gut zu finden. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kritikunerwünscht

Dann müsste er auch eine Pufferzone in Alaska erreichte. Das gehörte ja auch mal zu Russland.  Vielleicht will er ja auch bald Alaska zurückholen. Sowas hatten wir ab 1939 schon einmal. Da hieß es: Heim ...... Ich schreibe das mal nicht, weil ich nicht weiß,  ob der Ausdruck mittlerweile unter Strafe steht.

Montag

Ich halte das schlicht für eine Nebelkerze.

(Herr Putin will keinen Frieden. Jetzt hat er halt ein neues Schlagwort in die Diskussion geworfen, um Verwirrung zu stiften. Und um mit seinen völkerrechtswidrigen brutalen Angriffen weiterzumachen.)

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
bolligru

Putin wollte und will immernoch nicht, daß Nato- Truppen bis an die Grenze Russlands rücken.

Es war und ist sein Hauptziel, dies zu verhindern und Trump wird am Ende zustimmen.

Das dann folgende Ergebnis hätte man schon bei den Verhandlungen in Istambul kurz nach Kriegsbeginn haben können, sogar zu besseren Bedingungen für die Ukraine. Am Ende werden alle Opfer umsonst gewesen sein und Europa darf nach der unvorstellbaren Zerstörung für die Kosten aufkommen. Irrsinn! Aber, unsere Politik will ein "weiter so"- koste es, was es wolle. Längst hat man sich ins Abseits manövriert und merkt es vielleicht noch nicht einmal.

NH278

Putin hat den Beitritt Schwedens und Finnlands provoziert und damit die Grenze zur Nato fast verdoppelt. Ihre Theorie ist bestenfalls lückenhaft.

Egleichhmalf

„Putin wollte und will immernoch nicht, daß Nato- Truppen bis an die Grenze Russlands rücken.“

Dann hätte er sich aber außerordentlich dumm verhalten: Vor seinem Angriff war Finnland (und übrigens auch Schweden) kein NATO-Mitglied. Und wollte es auch nicht werden. Aber infolge seines Angriffs sind jetzt Finnland und Schweden in der NATO. 

Kaneel

"Es war und ist sein Hauptziel"

Ich frage mich, ob Sie so naiv sind oder nur tun.

ich1961

//Putin wollte und will immernoch nicht, daß Nato- Truppen bis an die Grenze Russlands rücken.//

Ach ja, und weil der etwas nicht will, muss der Rest der Welt springen?

Sie - wie auch der Größenwahnsinnige - vergessen dabei das Völkerrecht!

Das sagt, die Ukraine ist ein souveräner Staat und da hat der Größenwahnsinnige nichts zu "wollen"!

 

ich1961

Und die "Verhandlungen kurz nach Kriegsbeginn" wurden abgebrochen weil da Butscha, Irpin Kramatorsk, Mariupol usw. kamen - Kriegsverbrechen!

 

Jaydi Wenz

Ich bin für einen sofortigen Waffenstillstand und einen sofortigen Rückzug aller Truppen auf das eigene Gebiet. Dann werden die Grenzen ordentlich befestigt, Putin und Selenskyj geben sich die Hand und das war's.  

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Ja, aber das   will    doch der Größenwahnsinnige nicht!

logo1

Wäre es nicht besser, wenn Europa sich mit Russland freundschaftlich verbindet statt mit Amerika? Dann würde das "Feindbild" wegfallen und die Nato wäre auf diesem Kontinent überflüssig.

 

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Jaydi Wenz

Wäre es nicht besser, wenn Europa sich mit Russland freundschaftlich verbindet statt mit Amerika?

Gegenfrage: Warum hat Russland sich 1941 nicht freundschaftlich mit dem 3. Reich verbündet, statt militärisch Widerstand zu leisten?

nie wieder spd

Das hat die Sowjetunion doch getan und dann hat Nazideutschland das Abkommen gebrochen. Deutschland ist also in solchen Zusammenhängen auch nicht glaubwürdig.

sebo5000

Sie vergleichen ernsthaft Hitler-Deutschland mit der Demokratie von heute...??!!

nie wieder spd

Die Polit - Strategen denken da sicher in anderen Dimensionen und berücksichtigen solche Dinge.

Alter Brummbär

Putin hatte dazu Jahrzehntelang Zeit.

nie wieder spd

Puten hat in seiner Rede vor dem deutschen Bundestag genügend Angebote gemacht. Den USA sind in ebenfalls Angebote gemacht worden. Vielleicht waren die zu ungünstig für die westliche Wirtschaft. Und dann hat putin sich gedacht: Wenn ich schon Geschäfte mit Verbrechern machen muß, dann doch lieber mit den eigenen Verbrechern. 

sebo5000

Diese Rede ist 25 Jahre alt....

AuroRa

Toller Vorschlag: Lasst uns Frieden schließen mit Menschen, die gesellschaftliche, moralische, humanitäre und juristische Rechte brechen, unsere Verwandten foltern, vergewaltigen, ermorden und Kinder verschleppen.

Das können Sie doch nicht ernsthaft so meinen? 

Wenn Europa das macht, gibt es kein Europa mehr - sondern nur noch ein großrussisches Reich. Ist es das, was Sie wollen? 

Egleichhmalf

„Ist es das, was Sie wollen?“

Ja. Das haben Sie richtig erkannt.

ich1961

Sie trauen denen noch?

Nachdem jeder Vertrag, jedes Abkommen von denen gebrochen wurde?

 

Jaydi Wenz

Wäre es nicht besser, wenn Europa sich mit Russland freundschaftlich verbindet statt mit Amerika?

Warum verbrüdern wir uns nicht gleich mit beiden Völkern? Wobei in Russland ja eigentlich sehr viele Völker leben. Ich wäre für eine enge Brüderlichkeit Verbindung mit beiden Staaten. Und zwar sofort nachdem die beiden autoritären Führer in die Wüste geschickt sind. 

Jaydi Wenz

Nato wäre auf diesem Kontinent überflüssig.

Die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis, das kann gar nicht überflüssig werden. 

Montag

Europa muss eigenständig werden. 

(Wozu Abhänigkeiten von Russland (Gas) und den USA (Nato, Satelliten, IT ...) führen, das sehen wir gerade.)

Questia

@logo15:48

| "Wäre es nicht besser, wenn Europa sich mit Russland freundschaftlich verbindet statt mit Amerika?" |

Das hört sich so an, als hätte Europa Russland angegriffen und die Initiative Wandel durch Handel wäre von Putin ausgegangen und wurde von Europa abgelehnt.

Stattdessen hat Putin sich die Kriegskasse gefüllt mit den guten Geschäften mit Europa, hat sich kritische Infrastruktur einverleibt (Gasspeicher) und ringsum Russland schon mal seit Jahrzehnten Krieg geübt.

https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/putin-kriege-ukraine/index.html

Lucinda_in_tenebris

Das wäre in etwa so sinnvoll, wie ein Bündnis zwischen der EU und Nordkorea, dann wären die Staaten verbunden und Russland wäre dazwischen überflüssig.

bolligru

Die Ukraine lehnt seit Beginn des Krieges realistische Friedensverhandlungen ab und die Europäer unterstützen sie darin. Man scheint in großen Teilen Europas immernoch zu glauben, Russland besiegen zu können. Das Sterben geht weiter. Die russischen Truppen rücken weiter voran.

 

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
franxinatra

Unter Ihrer Logik könnte ichmkir auch zumindest stückchenweise, Ihr Grundstück unter den Nagel reißen: jeder Versuch eines Widestandes dagegen wird nur als mangelnde Friedensbereitschaft angesehen...

AuroRa

Schonmal die Karte der Ukraine angesehen? Ukrainische Soldat:innen verteidigen weiterhin tapfer die Grenzen und Kriegsgebiete. Russland wurde in einigen Gebieten zurückgeschlagen. „Vorrücken“ kann man das nicht nennen.


Wir müssen die Ukraine stärker unterstützen. 

nie wieder spd

„Russland wurde in einigen Gebieten zurückgeschlagen. „Vorrücken“ kann man das nicht nennen.“

Danke, dass Sie das nochmal erwähnen. Die ganze Aufregung um baldige russische Angriffe auf Nato - Gebiet sind ausschließlich und offensichtlich unglaubwürdige Propaganda. 
 

zzp

die ukaine hat nie angeriffen warum sollte Friedensverhandlungen akzeptiern..

nie wieder spd

Weil ohne großen Krieg nichts mehr an den gegebenen Umständen zu ändern ist. Und vielleicht sollte das gelten, was schon in jedem Kindergarten verbreitet wird: Der klügere gibt nach.

Oder werden sogar unsere Kleinkinder angelogen?

NH278

Der Klügere gibt nach, und wird dann in einem Folterkeller umgebracht. Auch Sie sollten inzwischen verstanden haben, was russische Besatzung bedeutet.

Morgaln

Wenn der Klügere im Kriegsfall immer nachgibt führt das dazu, dass irgendwann die Dümmsten die ganze Welt beherrschen. Ist das in Ihrem Interesse?

sebo5000

Als ob Sie jemals nachgeben würden, wenn Sie sich im Recht fühlen...und das auf der Mikro-Ebene hier im Forum

ich1961

//Die russischen Truppen rücken weiter voran.//

Jeden Tag  1cm?

Das Sie die Ukraine lieber unter russischer Knute hätten, haben sie zur Genüge geäußert.

Aber weder die UkrainerInnen noch andere Bürger (wie ich)  wollen das - auch nicht für andere Länder wie die Republik Moldau, Georgien usw.!

 

Jaydi Wenz

Die Ukraine lehnt seit Beginn des Krieges realistische Friedensverhandlungen ab

Sie fordert ein Ende des Angriffs und einen Rückzug des Angreifers. Kann es etwas Realistischeres geben? 

hans-rai

Das sehe ich auch so, dass bei uns im Westen immer noch der Glaube vorherrscht, man könne Russland so einfach in die Knie zwingen. Alle Sanktionen bisher haben nichts bewirkt. Solange die Ukraine auch immer alle Vorschläge aus Russland ablehnt bzw. gar nicht zu diskutieren bereit ist, wird es keine Lösung geben. Als ersten Schritt eine Pufferzone kommt mir jetzt nicht ganz verkehrt vor. Und denken wir zurück an den Hitler-Stalin-Pakt, durch den damals Polen einfach aufgeteilt wurde. Nach dem ersten Treffen von Selenskyj mit Trump und seinen Vorhaltungen hatte ich große Befürchtungen, dass er mit Putin auch so eine ähnliche Lösung anstrebt. Die beiden Weltmächte entscheiden, was mit der Ukraine passiert.

Jaydi Wenz

Man scheint in großen Teilen Europas immernoch zu glauben, Russland besiegen zu können.

Nein, das wird nicht gehen. Aber Russland wird auch die Ukraine nicht besiegen. Das wird auch nicht gehen. 

MehrheitsBürger

 

„Die Ukraine lehnt seit Beginn des Krieges realistische Friedensverhandlungen ab“ 

Das ist die Kreml-Losung jenseits der Wirklichkeit. Seit Wochen lehnt Putin vor den Augen der Welt Friedensverhandlungen und selbst einen einfachen Waffenstillstand ab. In Riad, in Istanbul, nach den beiden Telefonaten Trump-Putin.

 

„Man scheint in großen Teilen Europas immer noch zu glauben, Russland besiegen zu können. „

Eine Lawrow-Formulierung

Russland besiegen zu können ist nicht, worum es für die Ukraine geht.  Es geht darum, Russland bei seinem völkerrechtwidrigen Eroberungszug durch ukrainisches Territorium aufzuhalten und legitimerweise die Heimat zu verteidigen.

Den Afghanen ist das gelungen ohne in Moskau einzumarschieren.

 

„Das Sterben geht weiter.“ 

Die Verantwortung liegt beim Angreifer. Er kann das sofort stoppen.

 

„Die russischen Truppen rücken weiter voran.“

Die russisch-nordkoreanisch-iranische Kriegsallianz führt weiter Krieg.

NH278

Es ist keine zwei Wochen her, da wartete Selensky auf Putin, um zu verhandeln. Wer sich drückte und eine Kaspertruppe zum Rausposaunen der Maximalforderungen schickte,  weiß man. Es ist also offensichtlich, WER hier Verhandlungen verweigert.

fa66

»Man scheint in großen Teilen Europas immernoch zu glauben, Russland besiegen zu können.«

Niemand will Russland besiegen.
Das russländische Regime soll sich einfach nur auf eigenes, völkerrechtlich anerkanntes, russländisches Gebiet zurückziehen. Und ebenso das völkerrechtlich anerkannte ukraïnische Gebiet verlassen.

Die russländische Regierung hätte ja vor 2014 bspw. über den Status von Sevastopol, die Asow-Brücke und eine neue Straßen- und Eisenbahn-Verbindung neu verhandeln können. Haben sie aber nicht. Wobei so eine Brücke einen touristischen Faktor für beide Seiten hätte darstellen können. Haben die Russländer aber nicht.
Stattdessen nur Großmannssucht, gemischt mit Paranoia und Macho-Gehabe; selber nachweislich faschistisch handeln, aber den Anderen Faschismus vorwerfen. Wie krank.

Jaydi Wenz

Nach einem NATO Beitritt der Ukraine wäre es sicher verhandelbar, dass keine NATO Institutionen in einer Zone nahe der Grenze zu Russland angesiedelt werden. Abgesehen vielleicht von Flugabwehr. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Solange sich Russland von der Krim zurückzieht

derkleineBürger

Wollen Sie einen NATO-Beitritt der Ukraine,während dort Krieg herrscht ?

Also jeder Europäer,der Bock hat für die Ukraine zu krepieren,kann gerne in die Ukraine gehen. Niemand wird in der EU davon abgehalten - Asow darf sogar mitten in Deutschland werben und rekrutieren - und wird nicht am ukr. Grenzzaun scheitern. An dem bleiben nur Ukrainer im wehrfähigen Alter hängen, da nützliche Humanressource für Kiew.

Wozu also Städte innerhalb der EU zu Kriegsgebiet ummünzen?

 

Questia

Gute Idee - 

die könnte von mir sein. Denn schon zweimal habe ich den Vorschlag gemacht, dass an den Grenzen Russlands und Belarus auf deren Boden demilitaritsierte Zonen entstehen sollten. https://meta.tagesschau.de/id/173255/voelkerrechtler-die-krim-gehoert-k…

Dem möchte ich hinzufügen, dass dann auch noch die verzinsten Einnahmen aus dem Verkauf der geraubten Güter und Ersatz für die geklauten Landmaschinen hinzukommen müssen. Bei mehr als Tsd. Zeichen wäre noch mehr möglich.

Abgesehen davon halte ich den Vorschlag Putins mal wieder nur als Mittel zum Zweck, das Heft des angeblichen Handelns zu behalten und diejenigen zu beschäftigen und abzulenken, die ihn zum Frieden bewegen wollen.

Eine souveräne Antwort wäre m.E. : "Netter Ablenkungsversuch - was ist mit bedingungslosem Waffenstillstand?"

 

zzp

Was soll eine Pupperzone. Russland hat die Ukaine angegriffen. Die Ukrine wehrt sich nur (mit Erfolg).

Putins Vorschläge sind doch keinen Pfenning mehr wert und diesen  gibt es schon lange nicht mehr.

Questia

Rechtswidrig - 

Als Kriegsführende Partei steht es Putin nicht zu, eine Pufferzone einzurichten, denn sie muss von neutraler Seite eingerichtet und kontrolliert werden.

Putin will den Bock zum Gärtner machen.

 

Malefiz

Für was soll die Pfufferzone denn überhaupt gut sein die Putin vorschlägt? Verstanden habe ich das keinesfalls!

Bauhinia

Putin versucht sich wohl in der Methode Trump: einfach irgendwelchen Stuss absondern, dann beschäftigen sich alle damit und verlieren aus den Augen was noch drei Tage vorher war. (also nicht dass Russland jemals etwas geistreiches zu seinem Krieg gesagt hätte, aber meist hatten die absurden Lügen ihrer Propaganda sowas wie einen roten Faden). 

Malefiz

Hier wird um eine Pfufferzone herum diskutiert aber keiner, mich nicht ausgeschlossen, hat über haupt eine Ahnung für was die Pufferzone gut sein soll. Selbst Putin gibt nur bekannt, daß er an der Ukrainischen Grenze eine Pfufferzone schaffen möchte. Was die aber für eine Funktion haben soll, darüber gibt er selber nichts bekannt, oder habe ich den ganzen Artikel mißverstanden durchgelesen?

Bernd Kevesligeti

Putin schlägt also eine Pufferzone vor. Kiew lehnt das ab, mit der Begründung, da nicht klar ist, wie weit diese Pufferzone in ukrainisches Gebiet ragt. Was ist die Strategie von Kiew ? Auf dem Treffen der G 7-Finanzminister in Kanada regte der ukrainische Vertreter (ganz unbescheiden) an, einen festen Anteil am BIP künftig der Ukraine zu übergeben. Ob der Hintergrund das Ende der von Präsident Biden noch festgelegten Militärhilfen der USA im Sommer diesen Jahres sind ?

werner1955

Pufferzone entlang Grenze
Aber nur an den Grenzen von 2000 Also alle Landräuber und Mörder müssen die frei Ukraine verlassen-. 

MehrheitsBürger

Putin will den Krieg und verhindert mit aller Macht den Frieden 

 

Wenn Putin am Frieden interessiert wäre, dann wäre er wie Selenskij in Istanbul gewesen und hätte verhandelt. Stadessen kommen immer neue Forderungen, die nur den Zweck haben, Verhandlungen zu verhindern.

Er will nicht verhandeln, weil darauf setzt, die großrussisch motivierten Eroberungsziele mit seinem völkerrechtwidrigen Angriffskrieg auf dem Schlachtfeld zu erreichen. 

Putin war und bleibt der Kriegstreiber auf dieser Bühne.

Kari

Daß  der  Westen  sich  in  die  Ukraine  einmischt,  entbehrt  jeder  Rechts-  und  Vertragsgrundlage.  Gelänge  es  der  Ukraine,  in  die  EU  oder  gar  in  die  NATO  hineinzukommen,  dann  würde  das  genauso  ein  mit  Sanktionen  überzogener Problemstaat  werden  wie  Polen  und  Ungarn.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Questia

@Kari 16:28

| "Daß  der  Westen  sich  in  die  Ukraine  einmischt,  entbehrt  jeder  Rechts-  und  Vertragsgrundlage" |

Die Ukrajina hat sich als souveräner Staat ihre Unterstützung selbst ausgesucht und vereinbart. Auf Basis ihrer Verfassung und im Einklang mit dem Parlament.

Die Unterstützenden haben sich als souveräne Staaten zur Unterstützung der Ukrajina entschieden zusammengetan.

Wo fehlt denn da die Rechts- oder Vertragsgrundlage? 

Fehlt Ihnen die Unterschrift Putins?

MehrheitsBürger

 

"Daß  der  Westen  sich  in  die  Ukraine  einmischt,  entbehrt  jeder  Rechts-  und  Vertragsgrundlage."

Die Rechtsgrundlage für die Kooperation zwischen EU, NATO und der Ukraine ist das Völkerrecht begründet durch die UN-Charta. Für die Ukraine besteht Vertrags- und Bündnisfreiheit wie für jeden anderen Staat auch. 

Eine Einmischung gibt es nur seitens Russlands mit militärischer Gewalt und gegen das Völkerrecht

 

"Gelänge  es  der  Ukraine,  in  die  EU  oder  gar  in  die  NATO  hineinzukommen,  dann  würde  das  genauso  ein  mit  Sanktionen  überzogener Problemstaat  werden  wie  Polen  und  Ungarn."

Das ist Spekulation ohne Grundlage.

 

Montag

Irgendwelche Belege für diese Theorie?

wenigfahrer

War doch eigentlich klar, und es gibt ja auch einige andere Ideen heute zu lesen was die Ukraine so will, betrifft nicht nur die RF sondern auch die EU. Es wird keine Einigung geben, ich sehe zumindest keine Grundlage dafür, beide Seiten sind zu weit auseinander.

MehrheitsBürger

Das „Diplomatie-Narrativ“ ist zusammengefallen

 

Nach den westlichen Friedensinitiativen und Verhandlungsbemühungen musste Putins Gefolgschaft die Tonspur wechseln.

Galt vorher: 

1. „Diplomatie“ und „Verhandlungen“ statt Unterstützung und Waffenlieferungen sei angesagt

2. Der „kollektive Westen“ bemühe sich nicht darum und trägt (Mit-) Schuld am Krieg

3. Frieden sei möglich, wenn man nur mit Putin verhandeln würde.

 

muss nun nach der Verhandlungsverweigerung Putins zu einem neuen Narrativ gewechselt werden. 

Das geht nicht mehr. Die Tatsache, dass Putin nicht verhandelt, entlarvt das fiktive Dipomatie-Narrativ als das, was es immer war: 

Fiktion zur Verschleierung der großrussischen Kriegsmotivation der Russen.

narr_ativ

Dieses ganze Gelabber von Verhandlungen und Frieden ist doch total sinnfrei. Putin will Krieg und das um jeden Preis. Der einzige reale Grund: keine Demokratie in Russland. Es gibt nur einen Weg: die Ukraine braucht soviel weitreichende Waffen, dass sie die Infrastruktur in  Russland nachhaltig zerstören kann und der Westen braucht den langen Atem und Geduld bis die Pseudowirtschaft in RUS am Boden liegt. Siehe Interview im General a.D. Wittmann.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation