Kommentare

Feo

Ich möchte die Zukunft nicht zu schwarz sehen. Allerdings bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass für die Ukraine nicht soviel Gutes bei den Vermittlungsbemühungen herauskommen wird.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Allerdings bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass für die Ukraine nicht soviel Gutes bei den Vermittlungsbemühungen herauskommen wird.

Ihre Überzeugung begründen Sie auf welchen objektiven Fakten?

M.Pathie

Ich bin skeptisch, was die Initiative von Papst Leo betrifft. Wenn es nicht den geringsten Willen bei Putin zu Verhandlungen gibt, wird das eine Inszenierung, bei der dann ganz andere Interessen eine Rolle spielen können, z.B. Interessen der postfaschistischen Meloni, sich in den Vordergrund zu spielen und ihre alte Sympathie für Putin unter diesem Deckmantel vatikanischer Friedensbemühungen zu reaktivieren.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/italien-russlandfreund-paolo-scaroni-…

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/russland-italien-alexej-…

https://www.kreiszeitung.de/politik/wahl-italien-meloni-giorgia-putin-s…
 

Grossinquisitor

Der Vatikan nur einen Rahmen für Gespräche bieten. Was dabei herauskommt, hängt von den kriegsführenden Parteien ab. Und hier hat insbesondere Putin's Verhalten jeden Friedenswillen vermissen lassen. Es wäre wünschenswert, dass es dem Papst gelänge, die Kontakte zur russisch-orthodoxen Kirche zu verbessern und hier Einfluss auszuüben. Leider gehört Patriarch Kyrill I zu Putin's korrupten Siloviki, so dass hier nicht viel zu erwarten ist. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Eine kriegsführende und eine sich verteidigende Partei Bitte, Ansonsten stimme ich Ihnen zu. 

Malefiz

So sehr ich den neuen Papst respektiere, aber er wird mit Russland und einem Frieden nichts erreichen können. Putin ist Putin! Und selbst Gespräche mit dem Oligarchen Patriarch Kyrill, wie reich der ist: Sein privates Vermögen wird auf rund 4 Mrd. US-Dollar geschätzt, zu seinen persönlichen Besitztümern soll auch eine Mercedes-Maybach-Luxuslimousine, etwa 20 Residenzen und die Jacht „Pallada“ gehören, der sich nur mit seinem Reichtum hinter seiner Religion versteckt, der falsche Rubel, selbst mit dem wird der neue Papst keine Erfolge für einen Frieden erzielen können!

Koblenz

Ich denke an die Schweizer Garde .

Bender Rodriguez

Nichts. Putin hört auf Niemanden mehr.  Putin will die Ukraine vernichten. Und vorher hört er nicht auf.  Und da sich P. bei guter Gesundheit befindet, wird derKrieg noch ewig gehen. Widerstand aus Russland ist nicht zu erwarten. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Und da sich P. bei guter Gesundheit befindet, wird derKrieg noch ewig gehen. 

Hat denn Herr Putin für solch einen Zeithorizont noch genügend gesunde und willige Soldaten, die für ihn an die Front wollen?

Schiebaer

Genau so sehe ich es auch !

Kritikunerwünscht

Der Papst? Er kann beten. Putin hört weder auf einen Trump noch auf einen Papst.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bender Rodriguez

Tja, früher konnte Papst Gregor XII den deutschen Kaiser Heinrich IX noch mit einem Bann belegen. 

Das geht heute leider nicht mehr. 

Heinrich VIII, König von England, hat den Papst einst für nicht zuständig erklärt.

Und so wird Putin ewig weitermachen.

Nettie

„Papst Leo XIV. bietet Unterstützung in den Bemühungen um Frieden in der Ukraine an. Doch kann und soll er dabei überhaupt neutral sein?“

Er soll nicht neutral sein, sondern Gottes Willen vertreten. Und der ist auf der Seite der Menschen (aller), nicht derer, die sie bedrängen und ihre Existenz bedrohen bzw. sie um deren Grundlage zu bringen drohen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Ein guter Christ hilft dort wo Hilfe gebraucht werden kann. Es geht um Menschen, da sollte die Religion, egal wer welcher angehört außen vor sein!

wenigfahrer

Dürfte schwierig sein, denn zu persönlichen Gesprächen kann ja eigentlich nicht kommen, Putin müsste über Italienisches Gebiet, und Italien müsste ihn festnehmen, ich also wenig zuversichtlich das sich da viel bewegt.

zzp

NICHTS

Apollo1995

Tja, ich glaube nicht viel! Es wird bei gut gemeinten Worte und Warnungen bleiben! Putin lässt sich nicht von einem westlichen Pabst beeindrucken, ganz bestimmt nicht! Demnach ist leider zu erwarten, dass sich deshalb nichts ändern wird. Nur eines wird Erfolg haben: Die Zeit-Schinderei Putins, um seine Kriegsziele zu erreichen! Wenn dann noch Trump aussteigt (und das wird er mit Sicherheit tun) wird Putin am Ziel seines Feldzuges gegen die Ukraine befinden. Europa wird alleine die Ukraine nicht halten können und Putins Truppen werden die Ukraine überrennen und das wars! Kein schöner Ausblick - wir werden uns warm anziehen müssen!!!

pasmal

Was kann er für die Ukraine bewirken?

Wohl eher nix. Auch ein Papst spielt für Herrn Putin keine Rolle. Herr Putin hat sich ja seinen eigenen Beichtvater gebaut, der ihm von aller Sünde losspricht, nur so als Zeichen, dass sein irregeführtes Volk ihn auch gleich noch als gläubigen Christen zu Weihnachten im russischen Fernsehen bewundern kann. Also von Glaubensseite her ist damit bewiesen, dass er der einzig wahre Friedensengel in Person ist. Sein seit 20 Jahren ausgelebter Mordwahn, wie ein Iltis im Hühnerstall, ist also dann bestimmt nur Auftragsarbeit im russischen Glaubenssinne. Darum wird ihn ein Papst nicht interessieren, es sei denn, den träfe plötzlich der Wahnsinn und der würde ihm tout à coup all seine Schande sanktionieren. Oder sollte man, nach dem, was wir von den Amis zur Zeit erleben, das auch nicht mehr bei einem amerikanischen Landsmann in anderen Diensten als unmöglich einschätzen? 

pasmal

ich hoffe, dass der Amipräsident nicht auch meint, da vorher erst noch. einen Deal machen zu müssen.

Louis2013

Kirchenaustritte ohne Ende – und das seit Jahren bei beiden Konfessionen. Aber wenn man nicht mehr weiter weiß, soll es das Oberhaupt der katholischen Kirche richten. Was für eine Heuchelei. 

 

Nachfragerin

Vermittler gesucht

"Doch kann und soll er dabei überhaupt neutral sein?"

Diese Fragestellung zeigt bereits, dass eine neutrale Vermittlerposition von manchen Interessenten gar nicht erwünscht ist.

Vermittler müssen aber neutral sein, um von beiden Konfliktparteien akzeptiert zu werden. Wie es nicht geht, zeigt beispielsweise die EU seit vielen Jahren.

Grossinquisitor

Papst Leo XIV sieht seine Aufgabe offenbar darin, Pontifex und Vermittler zu sein. Vielleicht kann er im Ukrainekrieg dazu beitragen, zumindest die Situation der leidenden Menschen zu verbessern: Gefangenenaustausch, Rückgabe der verschleppten Kinder, Getreideabkommen, solche Dinge. Als Vermittler und Versöhner sehe ich ihn auch im Bezug auf unsere polarisierten Gesellschaften, weil die jeweiligen Lager ihn wohlwollend betrachten und damit wieder einen gemeinsamen Anknüpfungspunkt haben.