
Ihre Meinung zu Was die Baubranche von der Bundesregierung erwartet
Die kriselnde Baubranche rechnet in diesem Jahr erneut mit Umsatzeinbußen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind am Tag der deutschen Bauindustrie entsprechend hoch. Von Oliver Bemelmann.
Ich halte nichts davon Deutschland immer weiter zuzubauen.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Ok. Sollen wir dann vermehrt unter freiem Himmel vegetieren?
Mag sein, aber wie im Artikel beschrieben geht es auch um Ersatzbauten und irgendwo müssen die Leute hin und Nachverdichtung wird nicht ewig funktionieren.
Generell fehlt der Politik aber der Mut bzw. Wille, tatsächlich etwas am Problem zu lösen. Es braucht weniger Versiegelung, immer neue Asphalt-Rennstrecken braucht niemand, Infrastruktur wie S-Bahnen (oder auch nur busbasierter ÖPNV) werden kaum ausgebaut, um die Städte zu entlasten und neue Vorschriften sind ja - wie im Artikel zu lesen - auch eher weniger beliebt. Dabei müsste man dringend bspw. Dach-/Fassadenbegrünung, reduzierter Beton-Anteil, keine Schottergärten etc. vorschreiben.
Okay, aber wie wollen Sie das Problem bei der ständig steigenden Zahl an Single-Haushalten und Zuwanderern anders lösen, zumal urbane Gebiete den ländlichen Regionen eindeutig vorgezogen werden? So gut wie jeder will in der Stadt oder zumindest stadtnah wohnen, so dass geeignete Baugebiete immer rarer werden.
Die meisten Menschen wollen nicht in der Stadt bzw. stadtnah leben, die wollen einen Arzt, einen Kindergarten, Schulen und vor allem ÖPNV für die Kinder in der Nähe haben, um schnell in die Stadt zu kommen. Insbesondere Studenten bspw. würden liebend gerne ein paar hundert Euro sparen im Tausch gegen 15 Minuten Zugfahrt.
Ich nicht. Stadt ist grausam. Dafür braucht man am Land ein Auto.
Irgendwo müssen die Menschen aber wohnen... Ich bin auch dafür, die vorhandene Substanz, z.B. in den Dörfern und Kleinstädten zu nutzen. Aber erstens ist das Sanieren dann auch sehr teuer und dann ist die Infrastruktur - Schulen, Kitas, ÖPNV , Einkaufsmöglichkeiten - nicht sonderlich gut.
Sie dürfen gerne ihr Dach teilen.
Sie haben ein Dach über dem Kopf?
Gut, dann reicht das ja. Für den "Rest" ohne Dach, reicht dann die Plastikplane über 4 Pflöcken.