Donald Trump

Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Trump droht mit Ende der Friedensinitiative

US-Präsident Trump ist überzeugt davon, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine beenden will. Er sehe eine "gute Chance", das zu schaffen. Gelinge das nicht, würden sich die USA aus den Friedensbemühungen zurückziehen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
184 Kommentare

Kommentare

Tada

Welche funktionierende Friedensinitiative gibt es denn, die Trump beenden könnte.

Soweit ich gelesen habe will Russland, dass sich die USA komplett aus dem Krieg in der Ukraine raushalten. Nun drohen die USA Russland damit, dass sich die USA aus dem Krieg raushalten werden. Wie soll man das nicht für verrückt seitens der USA halten?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

//Soweit ich gelesen habe will Russland, dass sich die USA komplett aus dem Krieg in der Ukraine raushalten.//

Ja und die Waffenlieferungen sofort einstellen - damit die russische Armee durch marschieren kann!

 

Hartmut der Lästige

Das ist nicht verrückt, sondern dem liegt eine realistische Einschätzung zu Grunde. Der Krieg ist zu einem reinen Abnutzungskrieg geworden, der für die Menschen nur noch Leid und einige Investoren ein Vermögen einbringt. Russland hat auf Grund seiner Größe und Rohstoffe in einem Abnutzungskrieg die Trümpfe auf seiner Seite.

Präsident Trump kennt die finanzielle Lage der USA und weiß, dass sich die USA momentan keinen langfristigen Abnutzungskrieg leisten können und will lieber im Interesse seinen Landes billig an Rohstoffe  kommen. Ob die Ukraine oder Russland diese Rohstoffe liefern, ist ihm dabei vermutlich ziemlich egal.

Bauhinia

Trumps "Engagement" bei der ganzen Sache ist so nutzbringend wie eine nasses Handtuch zum Abtrocknen. Putin ist am ehesten dadurch gefährdet sich über Trump totzulachen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Putin wird vermutlich weniger über Trump als über die europäischen Politiker lachen, die ernsthaft meinen als zerstrittener Haufen im Alleingang die größte Atom- und Rohstoffmacht der Welt besiegen zu  oder niederringen (Zitat v.d. Leyen) zu können.

Tino Winkler

Als ob Trump den Kriegstreiber Putin beeindrucken könnte.

Adeo60

Putin hat das Telefonat mit Trump nicht vom Kreml, sondern von einer Kindermusikschule aus geführt. Zufall oder Machtdemonstration…? Fakt ist, dass Trump von einem „exzellenten“ Gespräch fabuliert, während die russischen Angriffe mit unverminderter Härte, ja brutaler als  bisher, fortgeführt werden. 

Trump unterstellt Putin noch immer einen Friedenswillen, der nicht einmal im Ansatz erkennbar ist. Statt Druck auf den Diktator auszuüben, hofiert er den Aggressor, statt verbindliche Zusagen einzufordern, begnügt er sich mit inhaltsleeren Phrasen, die im Kern aber immer wieder die russischen Forderungen bestätigen.  

Trump ist den Herausforderungen nicht gewachsen, kraftlos, inkonsequent und selbstgefällig. Er ist - wie befürchtet - zum Spielball von Putin geworden.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Paco

Es ist doch nicht zielführend ständig Trump für alles verantwortlich zu machen, er hat den Krieg von Biden geerbt. Was ist denn passiert bis Trump Präsident wurde, nichts, außer sinnlosen Waffenlieferungen und Embargos, welche Europa mehr geschadet haben als Russland.

Alter Brummbär

Er hätte schon in seiner ersten Amtszeit, den Krieg verhindern können.

Und Russland?

Die Wirtschaft schwächelt, ist praktisch nicht vorhanden, die Inflation gallopiert,, dauerhafte Rezession, Kredite mit 21 % Zinsen aufwärts, Geld im Ausland nicht greifbar.

Hartmut der Lästige

Leider haben Sie recht. Und große Teile Europas haben und wollen auch nicht erkennen, dass ihre Industrie es ohne günstige Rohstoffe und Energie auf Dauer im internationalen Wettbewerb abgehängt wird.

Adeo60

Die Waffenlieferungen waren und sind nicht sinnlos. Ohne die westliche  Unterstützung wäre die UKR längst dem Erdboden gleichgemacht und der Krieg ausgeweitet. Embargos und Waffenlieferungen dienen auch der Friedenssicherung in Europa. Die Ukr verteidigt letztlich auch unsere Freiheit gegen den russischen Aggressor.

Trump hat den Ukrainekrieg auch nicht von Biden „geerbt“, wie Sie uns glauben machen wollen. Er ist das Ergebnis eines rücksichtslosen  und völkerrechtswidrigen Angriffskrieges des Kreml. 

rainer4528

Ich warte immer noch auf die Sanktionen von Merz. Wo bleiben diese? Kommen Sie mir nicht mit den EU Sanktionen. Die waren schon fertig, da war Merz noch nicht Kanzler.

hans-rai

Trump ist Putin einfach nicht gewachsen. Und nun hat Putin mehr oder weniger das Versprechen, dass die USA sich aus dem Konflikt zurückziehen werden. So kann Russland den Krieg bis zur Kapitulation der Ukraine weiterführen. Angst vor einem Eingreifen Europas oder der NATO muss er nicht haben. Dazu ist Europa derzeit ohne die USA allein nicht in der Lage. Und die neuen Sanktionen? Darüber wird Putin nur schmunzeln, wenn nicht sogar laut lachen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
political robot

Intern dürfte Putin über die Sanktionen nicht nur lachen. Wer seine Wirtschaft nur noch mit Waffenproduktion am Laufen hält, wird auf Dauer ein Problem bekommen, das dürfte auch Putin klar sein.

Hartmut der Lästige

Sie verbreiten westliche Propaganda! Die objektiven und im Internet nachlesbaren Zahlen bestätigen ihre Aussage nicht. Erinnert sei in diesem Zusammenhang auch einmal an die Aussagen im Oktober 2022, die russischen Soldaten hätten keine Waffenmehr und würden jetzt nur noch mit Spaten weiter kämpfen. Dafür haben die sich aber auf Dauer gut geschlagen.

Vol-X-empfänger

Nach dem Rohstoffabkommen sollte Russland angeblich die Ukraine nicht mehr attackieren können, ohne amerikanische Interessen zu verletzen, meinte Trump.

Wer sich das Kampfgeschehen auschaut, sieht da aber keine Wirkung. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

Putin zeigt allen seinen extradicken Mittelfinger. Erst Gespräche in Istanbul anfangen und am nächsten Tag den größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn auf die Ukraine schicken. 

Alter Brummbär

Ist im recht wenn Russland die Gebiete besetzt, macht es halt mit denen einen Deal.

Horizont

Was Trump nicht kann, soll der Papst nun richten… naja, dann besteht ja noch Hoffnung.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

Wenn Putin persönlich erscheint, kann der Papst ihn ja mit Weihwasser besprühen...

Koblenz

Oder wie sein Vorgänger eine weiße Fahne ins Gespräch bringen .

Bauhinia

Medwedew? 

Autograf

Die Situation ist verfahren. Ein nationalistischer Ideologe muss zur Bestätigung seiner Vorstellung von der Überlegenheit des russischen Volkes ständig andere Völker piesacken und wenn möglich der Führung des russischen Volkes unterwerfen. Ein irrlichterndes Kind muss zur Bestätigung seiner eigenen Vollkommenheit ständig mit Anerkennung belohnt werden und tut dafür, was sein Gehirn ihm gerade eingibt, denn niemand kann irgendetwas besser als er; zudem denkt er nur in der Kategorie, wie er sein Vermögen mehren kann. Und ein Volk leidet darunter besonders, das der Ukrainer, und ein anderes Volk etwas weniger, das der Russen. Letztlich können nur die beiden Völker, auf denen die Macht dieser beiden alten Typen sich gründet, sie loswerden - oder die Natur. Wer einen anderen Plan sucht, sucht vergeblich. Letztlich müssen die Erwachsenen im Raum sich diesen Tatsachen stellen und geeint gründliche Gegenmaßnahmen ergreifen und nicht scholzen.

TeddyWestside

"wiederholte seine Warnung, dass er die Bemühungen um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine aufgeben könnte"

Dann soll er das tun. Ich sehe sowieso keine Bemühungen seinerseits. Bislang hat er die Situation für Ukraine nur verschlechtert und das Blutvergießen hat nicht aufgehört, ganz im Gegenteil. 

 

perchta

Er verspricht sich eben nichts mehr für sich davon.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
political robot

So schnell kann sich ein Waffenabkommen erübrigen. Papiertiger.

melancholeriker

"Ich glaube, dass er [Putin] es beenden will", 

 "Ich denke, wir haben eine gute Chance, das zu schaffen. Ich glaube, Putin will das." 

"Ich glaube, er [Putin] hat genug davon." 

 

Was haben die 2 Stunden lang geredet? 

Es ist natürlich sehr schwierig für Putin, mit den nur allzu geduldstrapazierenden Hyper-Aufmerksamkeitsdefiziten Trumps umzugehen und ihn trotzdem irgendwie bei Laune zu halten, damit der weiter in seiner Vision von Golf Masters Turnieren in den Wüstenstaaten und Trump Towers bis nach Wladywostok schwelgen kann. 

Jede(r) Verhandlungsbefugte in Europa weiß nun zumindest letztinstanzlich und unauslöschlich was passiert, wenn man auf ein fast 80jähriges Kind hoffen muß als Vermittler. 

 

KarlderKühne

Was nutzt eine Waffenruhe, wenn diese Zeit genutzt wird, um die Voraussetzungen für eine Fortführung des Krieges zu schaffen? Zudem nutzt eine Waffenruhe nur dem, für den es militärisch schlecht aussieht.

Wenn schon, dann Verhandlungen für eine Beendigung des Krieges.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
wie-

>> Wenn schon, dann Verhandlungen für eine Beendigung des Krieges.

Jau, aber bitte ohne einen militärischen Druck für die Ukraine und ohne Not für die Zivilbevölkerung der Ukraine. Ergo: Waffenruhe, die auch ein Herr Putin akzeptiert und garantiert.

ich1961

//Was nutzt eine Waffenruhe, wenn diese Zeit genutzt wird, um die Voraussetzungen für eine Fortführung des Krieges zu schaffen? Zudem nutzt eine Waffenruhe nur dem, für den es militärisch schlecht aussieht.//

Russland würde also die eigene Aufrüstung ruhen lassen - echt jetzt?

 

KarlderKühne

Die Frage ist doch, wem nutzt eine Waffenruhe am meisten? Doch zuvorderst dem, der im Hintertreffen ist.

Bauhinia

"Wenn schon, dann Verhandlungen für eine Beendigung des Krieges."

Was für eine brillante Idee. Da war noch niemand drauf gekommen. 

KarlderKühne

Ja, warum pochen dann EU und Urkaine auf eine Waffenruhe, anstatt auf Verhandlungen über die Beseitigung der Ursachen des Krieges und eine Beendigung des Krieges?

MehrheitsBürger

Was sind die "Ursachen" des Krieges ?

Außer der Wiederherstellung des russischen Herrschaftsbereiches über die Ukraine, die Putin in seinen Essays und Aufsätzen proklamiert hat ?

MehrheitsBürger

Karl der Kühne hat sein Land Burgund in 3 Kriegen verloren

Also keine Empfehlung für die Ukrainer, die einfach gegen einen externen Aggressor um ihr Heimatland kämpfen. 

 

"Was nutzt eine Waffenruhe, wenn diese Zeit genutzt wird, um die Voraussetzungen für eine Fortführung des Krieges zu schaffen?" 

Das ist eine Frage, die sich nur dem völkerrechtswidrig angreifenden Aggressor und seinem Anhang stellt.

 

"Zudem nutzt eine Waffenruhe nur dem, für den es militärisch schlecht aussieht."

Russland soll seinen Vorteil auf dem Schlachtfeld für seinen verbrecherischen Krieg nicht aufgeben ? 

Bislang galt bei den Putinisten das Narrativ, dass unbedingt ein Waffenstillstand durch "Diplomatie" und "Verhandlungen" herbeigeführt werden müsse und der kollektive Westen das hintertreibt. 

Nun soll es den Krieg weiterführen.

Die Masken fallen.

 

TeddyWestside

"Zudem nutzt eine Waffenruhe nur dem, für den es militärisch schlecht aussieht"

 

Und das muss natürlich um jeden Preis vermieden werden, oder wie?

 

fathaland slim

Schreiben Sie doch einfach klar und deutlich: Ich möchte, daß Putin diesen Krieg gewinnt.

MehrheitsBürger

Putin beharrt auf seine Maximalforderungen

Zitat Putin:

„Dafür müssten Kiew und Moskau Kompromisse eingehen, die allen Seiten gerecht werden. Wie diese seiner Meinung nach aussehen sollen, sagte er nicht.“

In den vergangenen Tagen haben Putin und Lawrow mehrfach die russische Position für einen „Kompromiss“ dargelegt.

 

- Russland beharrt auf seine Maximalforderungen 

- Abtretung von großen Teilen ukrainischen Territoriums an Russland 

- Weitgehende Entwaffnung der Ukraine um sie wehrlos gegen spätere Angriffe zu machen

 

Wer solche Forderungen stell, will keinen Kompromiss sondern eine Weiterführung des Krieges.

 

zöpfchen

Was für ein armseliger Präsident. Wenn ich keine tollen Fernseh-Bilder bekomme, dann stelle ich meine Anstrengungen ein.

Gut, dass die Republikaner im Kongress anders denken. Dort könnten Sanktionen gegen den Russen beschlossen werden. Und neue militärische Unterstützung. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
political robot

Die Republikaner im Kongress können denken, was sie wollen, denn Trump regiert mit irgendwelchen Dekreten und einer komfortablen Mehrheit im obersten Gericht. Der Kongress wird gar nicht gefragt, und wenn doch, wird da eh von 99 % nach Trumps Wünschen gearbeitet.

Alter Brummbär

70 % des Senats und Kongresses sind für scharfe Sanktionen gegen Russland, davon etliche Republikaner

jetzttexteich

Dieser Trump ist unglaubwürdig und daher auch unzuverlässig. Ich verstehe nicht, wieso die Europäer überhaupt noch auf ihn zählen! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich verstehe nicht, wieso die Europäer überhaupt noch auf ihn zählen! 

Welche Alternative sehen Sie?

political robot

Ich weiß nicht direkt, ob wir noch auf Trump zählen - ich habe den Eindruck, es haben die meisten verstanden. Nur sind sie dann doch etwas träge, so dass unsere Eigenständigkeit halt eher später als früher kommt.

Freiheit-braucht-Sicherheit

Deutschland muss sich mit klarem Blick vor Augen führen, was da gerade geschieht. Wir stehen einem Russland gegenüber, dass einen Krieg zur Durchsetzung seiner Außenpolitik führt.

Bundeskanzler Merz kehrt zur Sicherheitsdoktrin früherer Jahre zurück und das ist für unsere Sicherheit wichtig. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Wir stehen einem Russland gegenüber, dass einen Krieg zur Durchsetzung seiner Außenpolitik führt.

Außenpolitik oder eigentlich nur der Versuch einer gewaltsamen Arrondierung des imperialen Machtbereichs, nachdem Korruption und Regime Change nicht zum Erfolg führten?

political robot

Bundeskanzler Merz führt in Verteidigungsfragen lediglich das fort, was Scholz und Habeck begonnen haben. Immerhin ist er erst ein paar Tage im Amt.

Adeo60

Der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau, Herr von Fritsch,  hat Situation sehr überzeugend beschrieben. Putin hat die Dollarzeichen  in den Augen von Trump erkannt und bedient geschickt dessen Begehrlichkeiten. Nich nachvollziehbar, dass Trump von einem exzellenten Gespräch mit dem Aggressor schwadroniert, während das Morden täglich weitergeht. Russland stößt wirtschaftlich längst an seine Grenzen. 2/3 seiner Rücklagen sind aufgebraucht, die Inflation liegt bei ca 12%, der Rubel im Sinkflug, der Ölpreis massiv gesunken und eine Rüstungswirtschaft ohne Werthaltigkeit. Der Krieg verdeckt die desaströse wirtschaftliche Lage. Wohin mit all den Soldaten, wenn es dereinst zum Frieden kommt? Hier könnte Trump für Putin in der Tat ein Hoffnungsträger sein. Aber der Kreml ist gefangen  von Allmachtsphantasien.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
püppie

Kurz: Trump verschafft Putin die Luft, die er jetzt braucht.

Und eine Bühne.

Adeo60

Richtig - und damit relativiert er die Kriegsverbrechen des Kreml Chefs und erhebt ihn zu einem möglichen Handelspartner. 

Mischa G.

Möglich da die RF an Ihre wirtschaftlichen Grenzen kommt, wir aber auch. Die USA wurde eben erst runtergestuft. Uns wird es ebenso gehen wenn wir weiter kräftig Schulden anhäufen. Aber zu eingen andren Dingen. Rubel im Sinkflug? Ich kann mich an Zeiten erinnern wo es für den euro 120 Rubel gab. In den letzten Monaten hat der sich dummerweise Stabilisiert. Derzeit 89 Rubel für 1 Euro. Herr von Fritsch vermutet das etwa 2/3 der Rücklagen aufgebraucht sind. Fakten dazu gibt es nicht! Inflation 12% in Russland. Ich kenne Staaten da sind es 20% und mehr. Wir hatten vor nicht all zu Langer Zeit auch Inflationsraten von 10-12%, und es gibt uns noch! Wer weiß eventuell bekommen die Russen finanzielle Hilfe....?

Mir gefällt auch nicht was da in der UA passiert. Aber mir gefällt auch nicht wie die ganze Situation immer weiter angeheizt wird. Unteranderen mit Beiträgen die viele, ich nenne es einmal wohlwollend schwammige Fakten, enthalten

silgrueblerxyz

//Aber der Kreml ist gefangen  von Allmachtsphantasien.//

Eben nicht Allmachtsphantasien, wenn er mit dem status quo zufrieden wäre. Er strebt nach der Bedeutung und Größe, die die Sowietunion früher hatte.

morigk

Was weiß Trump aus dem Telefonat mehr als die User hier? Wie kommt er zu der Einschätzung.? Dann ware der Kurs Deutschlands und der EU ebenso zu hinterfragen, ob wir auch an der Beendigung des Krieges interessiert sind? Letztlich konsumieren wir nur, was uns aus den Medien vorgesetzt wird. Was da wirklich passiert, weiß kein Außenstehender. Entweder ist Europa jetzt auf dem falschen Fuß erwischt worden oder Trump hat eine seiner Tagesformabhangigen Aussagen gestreut. 

Seebaer1

Wie sagt Trump sinngemäß: Wenn Putin etwas wirklich reichlich hat, dann ist das Zeit. An allen Fronten bewegen sich die Russen langsam, aber stetig vorwärts. Die Wirtschaft Russlands ist nach wir vor intakt. Er wird einem Frieden nur zu seinen Bedingungen zustimmen. Trump steht eindeutig eher aus Putins Seite. Und was die Reaktionen der EU angeht- die wirken mehr als hilflos.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

//Die Wirtschaft Russlands ist nach wir vor intakt. //

Nein, das scheint nur wegen der Umstellung auf Kriegswirtschaft so!

Und im Moment würde ich die EU nicht abschreiben - die werden heute "zuschlagen"!

 

Seebaer1

Klar, die schlagen heute zum sechzehnten mal so richtig zu...

fathaland slim

Trump steht eindeutig eher aus Putins Seite.

Ach, tatsächlich.

Paco

Wir sollten uns mal ehrlich machen, der Krieg ist für die Ukraine verloren. Das Problem sind jetzt die völlig überzogenen Zusagen der Europäer, keiner weiß wie man da noch rauskommen soll und so unterstützt man Selenskyj weiter bei einem sinnlosen Krieg. 

Trump hat den Krieg von Biden geerbt, aber er ist Realist und ist nicht bereit weiter ein totes Pferd wie die Ukraine zu reiten.  Er hat es doch von Anfang an zu Selenskyj gesagt, dass er lieber das Gespräch mit Putin gesucht hätte. 

Wer ein Ende des Krieges will, sollte Selenskyj die Kapitulation empfehlen und das Leben tausender junger Männer zu retten. Aber wie schon erwähnt, wie sollen die mutigen europäischen Regierungschefs erklären, wofür sie soviel Geld verbrannt haben? Sie sind ja jetzt schon in der Defensive, Trump und Putin interessiert nicht, was das Kleeblatt aus Weimar erzählt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Seebaer1

Sehr vernünftige, absolut realitätsbezogene Worte. Ich würde jedes Einzelne davon unterschreiben. Und ganz zum Schluss wird es genau so kommen.

fathaland slim

Wer ein Ende des Krieges will, sollte Selenskyj die Kapitulation empfehlen und das Leben tausender junger Männer zu retten.

Ja klar. Aggression muss belohnt werden. Die Stärke des Rechts muss durch das Recht des Stärkeren ersetzt werden. Das ist wahrer Pazifismus.

Alter Brummbär

Sie verstehen die Mentalität der Ukrainer/innen nicht.

Die verteitigen ihre Heimat.

Für alle anderen nur langweilig.

Gassi

Wie von Fritsch sagte: der Krieg muss für Putin noch teurer werden. Nur SO wird er aufhören. Und je länger das geht, desto schwieriger wird es in Ru, Ruhe zu halten.

Trump in seiner Sprunghaftigkeit wird nicht ernst genommen. Er hat sein am. Schwergewicht verpennt.

KarlderKühne

Trump verhält sich wie ein Händler auf dem arabischen Großmarkt. Erst mal einen hohen Preis fordern, um nach Verhandlungen etwas nachzugeben und trotzdem einen Gewinn machen. "Kleinvieh macht auch Mist!"

Giselbert

Tja, so wie es ausschaut hat Putin schon lange den Bezug zur Realität verloren und weiß nicht, wann es an der Zeit ist aufzuhören. Er verspielt endgültig sein letztes bisschen Glaubwürdigkeit und bringt noch die letzten gegen sich auf. Auch wenn ihn Trump bis jetzt gepampert hat, kann sich dies sicherlich ganz schnell ins Gegenteil wandeln.

Hanne57

Die Amerikaner haben begriffen, dass Russland der perfekte Partner für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Handel ist und ein Frieden für Amerika lohnenswerter sein kann, als der jetzige Kriegszustand mit den Sanktionen.

Diese Erkenntnis hat sich in der EU noch nicht durchgesetzt, aber das ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Glasbürger

Dazu müsste sich in der EU aber massiv etwas ändern, um sie zuerst mal aus der Abhängigkeit von den USA zu holen. Auch wenn es aus dem Jahr 2015 ist, hat das Interwiew mit G. Friedman nichts an seiner Aktualität verloren, wo überdeutlich und unmißverständlich die Motive und Gründe für die US-Außenpolitik, insbesondere auf Europa bezogen erklärt werden. Das Video findet man noch im Netz.

fathaland slim

Das einzige, was Sie im Video von George Friedman finden, ist, wie sich George Friedman die Außenpolitik der USA vorstellt. Wie er sie gerne hätte. Friedman ist nicht Analyst, sondern Berater. 

ich1961

//Die Amerikaner haben begriffen, dass Russland der perfekte Partner für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Handel ist und ein Frieden für Amerika lohnenswerter sein kann, als der jetzige Kriegszustand mit den Sanktionen.//

Woher wissen Sie das denn?

//Diese Erkenntnis hat sich in der EU noch nicht durchgesetzt, aber das ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit.//

Diese Erkenntnis wird sich nach den Erfahrungen der letzten Jahre und den Untaten des Größenwahnsinnigen wohl nicht durchsetzen!

Das ist nämlich schon mal schief gegangen!

 

fathaland slim

Die Amerikaner haben begriffen, dass Russland der perfekte Partner für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Handel ist 

Ja sicher, ganz toll. Die USA und Russland können sich prima gegenseitig Gas und Öl verkaufen. 

püppie

Gestern war zu lesen, das fühle sich an wie eine Sackgasse und man würde sich zurückziehen wenn kein Einlenken zu spüren sei. Dazu der Hinweis, es sei nicht der Krieg der USA.

Gretchenfrage: ist das eine Drohung oder ein Geschenk für Putin, wenn sich die USA zurückziehen?

Wie sieht der Rückzug aus? Rückzug aus Friedensbemühungen oder Rückzug aus Unterstützungsleistungen für die Ukraine?

Die Situation ist seit Trumps Engagement erwartungsgemäß maximal verworren und zu Gunsten Putins entwickelt. Der Mann hat keine Ahnung von Diplomatie und kein Interesse an Werten, ausser Monetären.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

//Gretchenfrage: ist das eine Drohung oder ein Geschenk für Putin, wenn sich die USA zurückziehen?//

Ein sehr großes Geschenk - fast so grß, wie sein neues Flugzeug.

 

Bauhinia

"ist das eine Drohung oder ein Geschenk für Putin,"

Ganz klar ein Geschenk für Putin, und ich denke das wäre auch Trumps Absicht. Es darf nur nicht wie ein Geschenk mit Schleife aussehen. Deswegen hat Trump der Ukraine schon versucht eine angebliche Unwilligkeit zum Frieden in die Schuhe zu schieben. 

narr_ativ

Faktenlage: War doch schon immer klar, der Blonde ist unfähig für den Job und der Andere will Krieg um jeden Preis, nur das sichert ihm seine Macht. 

Wenn Europa als freier Westen überleben will muss es sich  endlich zusammenraufen und an der Seite der Ukraine die Ostflanke gegen einen kriegsgeilen Imperator verteidigen.

Hanne57

Die Russen sind militärisch im Vorteil und werden somit einem bedingungslosen Waffenstillstand nicht zustimmen. 
Sie wollen ihre Sicherheitsinteressen durchsetzen und das bedeutet eine Ukraine ohne NATO-Truppen. 
Das zu begreifen und zu akzeptieren, dürfte doch nicht so schwer sein.