Donald Trump

Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Trump droht mit Ende der Friedensinitiative

US-Präsident Trump ist überzeugt davon, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine beenden will. Er sehe eine "gute Chance", das zu schaffen. Gelinge das nicht, würden sich die USA aus den Friedensbemühungen zurückziehen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
184 Kommentare

Kommentare

ich1961

Läuft nicht so, wie er dachte und daher hat er das Interesse verloren?

Armselig!

 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Adeo60

Trump bewegt sich noch immer wie in einem  Kinderspielzimmer. Er will keinen mitspielen lassen und wenn er keine Lust hat, wirft er die Sachen in die Ecke ohne Rücksicht auf Verluste.

Demokrat 2014

Nicht nur das, auch gutgläubig, beeinflussbar und erkennt die Realität nicht.

vaihingerxx

diese Einschätzung teile ich auch

Seebaer1

Er hat das Interesse nicht verloren. Er passt es nur der jeweiligen Situation an. Und Putin sitzt nun mal am deutlich längeren Hebel...

Adeo60

Putin taumelt wirtschaftlich dem Abgrund entgegen. Eine Fokussierung auf Rüstungsindustrie hat keine Zukunft, hohe Inflation, Absturz des Rubel, niedrige Ölpreise… - ein Vabanque Spiel.

ich1961

Das scheinen einige (für mich zu viele) zu denken.

Aber wie sieht es denn wirklich aus?

Seit 3 Jahren murkeln die Russen in der Ukraine rum - ohne nennenswerte Erfolge!

 

Alter Brummbär

Er ist mit Abstand der schlechteste Präsident.

Adeo60

Trump inszeniert sich, statt dem eigenen Land und dem Frieden  zu dienen. Ein politischer Scharlatan. 

ich1961

Kein Widerspruch von mir!

zzp

Er sehe eine "gute Chance", das zu schaffen.

Wie oft will Putin den USPräsitenten noch vorführen bis er es selber nicht mehr glaubt. Trump sieht doch nur noch leichtverdiente Dollar wenn er Putin wie eine Tölle hinterherechelt.

Wo ist eigentlich die Aussage geblieben : Wählt mich und ich beende den Krieg am nächsten Tag.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Adeo60

Trump  ein  Narzist, der wortgewaltige Versprechungen in den Raum stellt, Wahrheit und Lüge austauschbar macht und bei einem persönlichen Scheitern immer die Anderen und Schwachen dafür verantwortlich machen will. Keine Verlässlichkeit, kein Wertekompass, keine Zukunft.

Demokrat 2014

Das war vor der Wahl. Und jetzt kann er nicht eingestehen, daß er überheblich war...oder ist.

Nico Walter

Trump will sich zurückziehen? Na, jetzt wird Putin aber zittern!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tada

Es wäre schön, wenn Trump sich komplett aus der Politik zurück ziehen würde, weil überall Leute nicht so wollen wie er.

Adeo60

Trump handelt nicht wie ein verantwortlicher Politiker, sondern ist im Kern noch immer der eigensüchtige Immobilienhändler geblieben, nicht den Gemeinwohl, sondern nur den eigenen Ego verpflichtet. Sein MAGA Credo bedeutet den Rückzug der einstigen Weltmacht aus dem globalen Geschehen.

Mischa G.

Der Rückzug der USA könnte aber dann auch bedeuten das eventuelle Waffenliferungen und Ähnliches für die UA auch auf dem "Rückzug" sind. Und wer sagt uns das diverse Sanktionen der EU dann von den USA noch mitgetragen werden?

Klingt etwas ernüchternd, oder?

meine_eigene_meinung

Donald Trump sieht sich als gerissenen Fuchs.

Aber: 

Er sprang. Er sprang erneut und versuchte, einige Trauben zu pflücken, aber
er kam nicht dran.  ....  Erschöpft von seinen erfolglosen Bemühungen, stürmte der Fuchs
davon und sagte: „Ich will diese Trauben nicht. 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Left420

Es seien "einige große Egos beteiligt", so Trump weiter. - Ja bekanntlich ein Herr P. aus M. und ein Herr T. aus W.

"Für Russland bietet sich eine enorme Chance zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in großem Umfang." Das wirtschaftliche Potenzial Russlands sei unbegrenzt. - Interessant wie Trump überall im Ausland ein Potenzial sieht, welches endlos scheint, in der Heimat jedoch immer von irgendeiner mystischen amerikanischen Wirtschaft schwafelt. Privat fließt Geld nach Qatar, Syrien und Saudia Arabien. Trump sichert für sein Geschäft wichtige Partner. Eins muss man Ihm lassen, er bleibt ein Geschäftsmann wie er im Buche steht, er will einfach nur Gewinne für sich erwirtschaften, koste es was es wolle.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
zöpfchen

Falsch verstanden. Er ist kein erfolgreicher Unternehmer. Er ist ein durch und durch korrupter Politiker. Und reist natürlich vorwiegend dorthin, wo die Bestechung schon immer Teil der politischen Kultur war und ist. 

Left420

Ich habe von keinem erfolgreichen Unternehmer geredet.

Trump ist Geschäftsmann. Er ist nur an Geld, und deren Vermehrung interessiert. Also für sich, versteht sich.

Da er nun Präsident ist, nutzt er dies aus, genau mit den Mitteln, die er seinen Kontrahenten unterstellt hatte... 

Undja Autokraten haben mit Bestechungen und Korruption kein Problem, solange Sie beteiligt werden.

Humanokrat

Trump ist erwiesenermaßen kein erfolgreicher Geschäftsmann. 

zöpfchen

Sie sprechen von einem „Geschäftsmann wie er im Buche steht“. Von welchem Buch sprechen Sie ?


Die Bücher, die ich dazu lese handeln von Warren buffet , Bill Gates und vielen anderen. Diese sind zwar durchaus hart auf eigene Vorteile bedacht , aber nicht korrupt. 
Aber vermutlich kann man den Unterschied aus der linken Ecke nicht erkennen . Da ist jeder Gewinn per se unethisch.

Bütti

wann erklärt dem Herrn T. endlich jemand das Herr P. kein Interesse an einer Beendigung hat und er ihn mit am Nasenring durch die Arena führt! 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

Wer sollte das wohl tun?

Die haben doch alle Angst um Ihren Job.

 

Tada

Ich fürchte, dass die Aufmerksamkeitsspanne bei Trump dafür nicht ausreichend ist. 

Adeo60

Vielleicht wächst  ja doch der Widerstand  im Senat. 

ich1961

Der Größenwahnsinnige führt "den besten Presi ever" am Nasenring durch die Manege und wird sich ins Fäustchen lachen.

Der "beste Presi ever" redet sich seinen Einfluss schön und "sonnt sich in dem Erfolg"!

**Russland sei bereit, an einem Memorandum mit der Ukraine zu arbeiten, das eine Waffenruhe beinhalten würde, sagte Putin weiter. Moskau wolle die Kampfhandlungen beenden, es müsse aber der effektivste Weg zum Frieden gefunden werden.**

Soll ich ihm das aufschreiben oder kann er selbst soweit denken?

Russisches Militär raus aus der Ukraine = Frieden!

Wattebällchenweitwurf hilft nicht gegen die Anwandlungen des Größenwahnsinnigen. Da müssen klare Worte und Taten her - und das möglichst schnell.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Hanne57

Russische Sicherheitsinteressen akzeptieren = Frieden und folgend Handel, billige Rohstoffe und Energie, wirtschaftlicher Aufschwung, Wohlstand…….

Advocatus Diaboli 0815

Das einzige um was sich Trump hier wirklich bemüht ist mit Putin einen vorteilhaften Rohstoffdeal abzuschließen. Frieden (bzw. Feuerpause) braucht er nur damit die amerikanischen Firmen ungestört die Rohstoffe in der Ukraine abbauen können - ansonsten ist ihm alles egal (die Europäer sind eher lästiger Ballast).
Die Europäer sollten anstatt Trump andauernd zu schmeicheln (was bei einem Narzisten eh nix bringt - da kann man jeden Psychologen fragen) lieber mal ein richtiges Sanktionspaket machen das alles, aber auch wirklich alles umfasst und den Handel auf Null senkt - nicht andauernd diese kleinen Paketchen die immer Kompromisslösungen sind weil einzelne EU-Mitgliedstaaten unterschiedliche Interessen haben und lieber mit Russland handeln als für ein einiges Europa zusammenzustehen. 
Doch wenn die EU jetzt nicht zusammensteht dann verliert die Ukraine, die EU steht mit leeren Händen da und Osteuropa sind als nächstes dran.

 

itssomething

Also Win-Win Situation für Putin dank Trumps Blödheit.

Putin kann jetzt fordern was er will egal wie zerstörerisch und ohne große Zugeständnisse da entweder die Ukraine gezwungen ist zuzustimmen oder Amerika sich aus der Unterstützung herauszieht und sie ans Messer liefert. 

Ist es Trumps Ego, ist es eine dreckige Koalition zwischen ihn und Putin oder ist er wirklich so Dumm zu glauben das es beiden Parteien wichtig sei dass Amerika weiterhin mit am Tisch sitzt?
  

 

Dr.Pruegelpeitsch

Die Tatsache, dass Trump mit einem Kriegsverbrecher über Frieden spricht UND gleichzeitig dann wieder über Handel, als wäre alles doch nicht so schlimm gewesen, sagt ja alles! Glaubt Putin wirklich, nach einem Frieden rollt ihm der Westen einfach wieder den roten Teppich aus?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Advocatus Diaboli 0815

Putin braucht keinen roten Teppich des Westens. Es reicht ihm wenn in der Ukraine Friedhofsruhe herrscht und danach kommen die westlichen Geschäftsleute von allein wieder um mit ihm Geschäfte zu machen. Man sieht doch schon an den einzelnen Sanktionspaketchen dass sich die EU nicht einig ist und jeder doch ein bisschen Handel mit Russland betreibt und nicht davon lassen will. Siehe Ungarn mit Gas, Frankreich mit Uran, u.s.w.

Adeo60

Der Dealmaker ist als selbsternannter Friedensstifter  im Ukrainekrieg  heillos überfordert. Und niemand in seinem Umfeld hat den Mut, ihm dies offen zu sagen. 

MehrheitsBürger

Eine weitere Chance für ein Schweigen der Waffen sinnlos vertan 

Das Ergebnis: 

- Der Angriffskrieg gegen die Ukraine geht weiter 

- Putin beharrt auf seinen Maximalforderungen, um einen Waffenstillstand zu verhindern 

- Tod und Zerstörung durch die russischen Angriffe auf Wohngebiete und Zivilisten hören nicht auf

MRomTRom

++ Trump bricht auch sein Versprechen bezüglich der Ukraine ++

Wie viele seiner anderen vollmundig verkündeten Versprechen.

++

Nach ‚24 Stunden‘ sollte der Krieg beendet sein, wenn nur er wieder im Weißen Haus regiert.

++

Jetzt gibt er hinter der üblichen Schwall-Mauer auf und übergibt die Friedensinitiative in andere Hände.

++

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Tada

Das sollen wohl alternativen 24 Stunden sein. Immerhin hat Trump nicht gesagt in welchen 24 Stunden genau nach seiner Amtseinführung er das schaffen will.

Ohne Sarkasmus lässt sich das ganze nicht ertragen.

Feo

Das war doch nur Rhetorik, den Krieg binnen 24 Stunden zu beenden. Gemeint war natürlich, dass der Krieg für Trump höchste Priorität hat und er eine Abkehr der konfrontativen Politik Biden gegenüber Russland vornimmt. Ich bin der Meinung, Trump hat sein Wahlversprechen gehalten, auch in Hinblick, dass der US Steuerzahler diesen Krieg nicht finanziert, ohne dass die USA auch einen wirtschaftlichen Vorteil davon haben.

ich1961

Um das so zu sehen müsste ich literweise Wein oder Bier zu mir nehmen!

melancholeriker

 

"...Ich bin der Meinung, Trump hat sein Wahlversprechen gehalten, auch in Hinblick, dass der US Steuerzahler diesen Krieg nicht finanziert, ohne dass die USA auch einen wirtschaftlichen Vorteil davon haben." 

Mit der Meinung sind Sie hier zum Glück ganz alleine. 

Einen Krieg zu finanzieren, um wirtschaftliche Vorteile davon zu haben. Ehrlicher kann man sich nicht aus der persönlichen Verantwortung für seine Christenpflicht verabschieden. In den USA ist das offenkundig normal, daß man als Vermittler für einen Frieden erstmal an seinen Gewinn daraus denkt. Ich hoffe, Sie kommen mir jetzt nicht mit den "Schlichtern", wenn es um Tarifauseinandersetzungen geht. 

Sorry, das ist das Primitivste was ich je im Zuge einer Gesamtbetrachtung der Weltgeschichte als Lösungsmodell durchzudenken hatte. 

MRomTRom

++

'Das war doch nur Rhetorik, den Krieg binnen 24 Stunden zu beenden.'

++

Ihre naive Leichtgläubigkeit geht mit Ihnen heim und bleibt Ihnen deswegen exklusiv vorbehalten.

++

Die Worte eines amerikanischen Präsidenten können über Krieg und Frieden, über Boom und Rezession, über Leben und Tod entscheiden.

++

Wenn diesen Worten keine Bedeutung innewohnt, dann ist der Mann am falschen Platz und sollte auf der Kirmes Wundermittel gegen Haarausfall anpreisen.

++  

Mauersegler

Hm. Dass Trump irgendetwas von Rhetorik verstünde ist genauso absurd wie Ihr Rechtfertigungsversuch seiner Lügen.

silgrueblerxyz

//Nach ‚24 Stunden‘ sollte der Krieg beendet sein, wenn nur er wieder im Weißen Haus regiert.//

Kein vergangenheitsgeschulter Mensch, der die Mühsamkeit bei der Wiedergewinnung von Frieden bei Auseinandersetzungen in der Vergangenheit beobachtet hat, kann diesen Satz glauben.

Alter Brummbär

Die Statue von sich, hat er schon geplant.

political robot

Trump und zurückziehen? Wo er vollmundig das Ende des Krieges versprochen hat? Das darf man getrost bezweifeln. Maximal für 90 Tage aussetzen ...

Egleichhmalf

Der Schaumschläger aus Washington, der ja vor seiner Wahl tönte, er könne den Ukrainekrieg innerhalb eines Tages beenden, merkt, dass ihm die Felle davonschwimmen. Jetzt versucht er, gesichtswahrend - bzw. was er dafür hält - seine damalige Prahlerei vergessen zu machen.

MehrheitsBürger

Wer „Deals“ machen will, muss das Kalkül des Spiels kennen 

Das gilt in der Spieltheorie wie in der Realität von Verhandlungen zwischen Staaten. Trump sollte Putins Kalkül kennen, aber er lässt sich täuschen.

1. Putin führt diesen Krieg aus großrussischen Eroberungsmotiven, nicht für nebulöse „Sicherheitsbedürfnisse“

2. Putin will den Herrschafts- und Einflussbereich der Sowjetunion auf Basis von „Jalta“ restituieren.

3. Den Krieg gegen die Ukraine zur Erreichung seiner Ziele glaubt er militärisch gewinnen zu können.

4. Ein Waffenstillstand/Friedensgespräche sieht er als Hindernis für seine Ziele an.

 

Zu einem Frieden wird Putin nur bereit sein, wenn der Preis für den Krieg zu hoch wird. Durch eine verteidigungsfähige Ukraine und aufgrund wirtschaftlicher Einbrüche durch harte Sanktionierung Russlands.

Der amerikanische Präsident müsste begreifen, dass das seine einzigen Hebel sind. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Advocatus Diaboli 0815

Da bin ich Ihrer Meinung. Putin wird nur dann ernsthaft verhandeln wenn der Westen in der Lage ist die Ukraine massiv mit Waffen zu beliefern und die Ukraine damit auch russisches Territorium angreifen darf. Erst wenn auch Moskau mal ein paar Raketen abbekommen würde, wäre irgendwann der Preis für Putin zu hoch. So lange der Krieg sich nur in der Ukraine abspielt, stört es die Russen nicht wirklich.

Demokrat 2014

Leider begreift Trump das nicht. Putin hat ihm einen Ring verpasst, und er führt Trump damit an der Nase durch die Manege. Da bei wäre es relativ einfach für Trump die Rollen zu tauschen.

Der Ölpreis! Ist der Schlüssel. Russland kann nur besiegt werden in dem es Finanziell zusammenfällt, so wie die Sowjetunion.

Ich finde auch die Sanktionen sollten nicht mit dem Krieg enden! Russland muss ruiniert werden um vom Großmachtdenken wegzukommen.

Hartmut der Lästige

Zu Ihrem Punkt 3 : Putin glaubt nicht nur den Krieg gewinnen zu können, sondern hat ihn auch laut Oberst Reisner bereits militärisch gewonnen.  Kann man übrigens überall im Internet nachlesen. Insofern wäre es vielleicht hilfreich wenn einige User sich einmal der Realität stellen würden.

Zu Ihrem Punkte eins : Das ist reine Spekulation von Ihnen. In der New York Times vom 27.3. steht dazu ganz etwas anderes. Aber vermutlich ist das auch wieder nur russische Propaganda, wie alles andere auch, das nicht in das Weltbild einige User passt.

Mauersegler

Und noch viel mehr Stimmen sagen, dass Russland keinen Deut vorankommt und der Krieg für keine Seite militärisch zu gewinnen ist. Das könnten Sie und Oberst Reisner auch "überall im Internet" nachlesen. 

Sie sollten sich mal mit der Realität befassen.

MehrheitsBürger

 

"Zu Ihrem Punkt 3 : Putin glaubt nicht nur den Krieg gewinnen zu können, sondern hat ihn auch laut Oberst Reisner bereits militärisch gewonnen. "

Putin hat mit der größten Landarmee Europas 3 Jahre gebraucht, um 20 % der Ukraine einzunehmen. Dazu braucht er die Hilfe der grausamen Diktatur Nordkorea, die 15.000 Mann schickte und eine Million Artilleriegranaten. Und die Drohnen der Mullah-Diktatur Iran.

 

Zu Ihrem Punkte eins : Das ist reine Spekulation von Ihnen. 

Das ist das, was alle durch russische Propaganda unvoreingenommen Analysten sagen. Vor allem aber was Putin in seinem Essay von Juli 2021 und seiner TV-Ansprache vom 24.02.2022 sagt.

„In der New York Times vom 27.3. steht dazu ganz etwas anderes“. 

Da steht nichts anderes.

Demokrat 2014

Wenn Putin den Krieg bereits gewonnen hat, warum müssen die Russen dann noch immer kämpfen?

Weil sie sich der Realität noch nicht gestellt haben? Oder ist Ihre Darstellung der Realität vielleicht doch nicht absolut real?

wie-

>>  Kann man übrigens überall im Internet nachlesen.

Sicherlich genauso wie die Meinungen anderer Militärfachleute, die das Gegenteil feststellen, nicht wahr? Also: ein paar Ihrer Belegstellen aus "dem überall im Internet" wären doch sicherlich noch möglich, oder?

MRomTRom

++

'Der amerikanische Präsident müsste begreifen, ..'

++ 

Schon beim Begreifen türmen sich unüberwindbare Hürden für ihn auf.

++

Trump ist ein wanna-be Dealmaker. Sein Buch  'The Art of the Deal'  hat nicht er sondern sein Ghostwriter Tony Schwartz geschrieben.

Das Buch bezieht sich auch nicht auf 'Verhandlungen zwischen Staaten', sondern auf Immobiliengeschäfte.

++

Trump ist 6 mal pleite gegangen, also war die 'Kunst' nicht sehr groß. Das ist sie auch jetzt nicht, wo es um Verhandlungen mit Putin geht.

++

Carlos12

Präsident Trump ist die perfekte Verkörperung des Stammtisches. Er spricht wie der einfache Mann am Stammtisch/Tresen. Er handelt so, wie es der einfache Mann am Stammtisch/Tresen verlangt. Er redet nicht, er handelt und seine Anhänger vergöttern ihn dafür.

In der realen Welt funktionieren die Stammtischideen aber häufig nicht. Was wird Trump also machen? Er wird frustiert aufgeben und den anderen die Schuld geben.  Das was auch der einfache Mann am Stammtisch macht.

Feo

Ich bin doch sehr erleichtert, dass auch Russland den Krieg gegen die Ukraine beenden möchte. Auch die Ansicht von Trump, die USA bei scheitern der Friedensbemühungen zurückziehen zu wollen, finde ich ausgewogen.

Schließlich kann man keinen Frieden erzwingen, wenn auch nur eine Seite auf seinen Standpunkt beharrt! Hier zeigt sich doch ganz anschaulich, dass es ein Problem für Sicherheit und Frieden ist, wenn starr auf seine verbrieften Rechte der UN bestanden würde!

Russland und die Ukraine müssen für Frieden schmerzhafte Kompromisse eingehen!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich bin doch sehr erleichtert, dass auch Russland den Krieg gegen die Ukraine beenden möchte.

Das hat Herr Putin wann und mit welchen Worten erklärt?

>> Auch die Ansicht von Trump, die USA bei scheitern der Friedensbemühungen zurückziehen zu wollen, finde ich ausgewogen.

Was ist daran ausgewogen? Nur weil auch ein Herr Trump sich an der starren Haltung von Herr Putin die Verhandlungszähne und Geduld ausbeißt?

>> Schließlich kann man keinen Frieden erzwingen, wenn auch nur eine Seite auf seinen Standpunkt beharrt!

Ähm, genau das ist die Strategie von Herrn Putin seit dem Scheitern seiner Offensive vor drei Jahren.

>> Russland und die Ukraine müssen für Frieden schmerzhafte Kompromisse eingehen!

Was fordern Sie von Russland, was Herr Putin in einen Kompromiss einbringen müsste? Und warum kommt kein Zeichen einer Kompromissbereitschaft aus dem Kreml?

TeddyWestside

"dass auch Russland den Krieg gegen die Ukraine beenden möchte"

Ha! Dass ich nicht lache. Wenn dem so wär, hätten sie es doch längst machen können. Einfach aufhören, wo ist das Problem?

 

Bauhinia

"Russland und die Ukraine müssen für Frieden schmerzhafte Kompromisse eingehen!"

jetzt wo Sie's sagen. dann mal Terrorbekämpfung auf dem Gebiet der Terroristen. 

ich1961

//Ich bin doch sehr erleichtert, dass auch Russland den Krieg gegen die Ukraine beenden möchte.//

Ich frage mich, wo Sie Anzeichen dafür sehen/hören?

//Auch die Ansicht von Trump, die USA bei scheitern der Friedensbemühungen zurückziehen zu wollen, finde ich ausgewogen.//

Sie erinnern sich an die großspurige Ankündigung "ich kann den Krieg innerhalb eines Tages beenden"?

Alles nur leere Versprechungen.

Und nein, die Ukraine muss eben nicht - schon gar nicht schmerzhafte - Kompromisse eingehen!

Das hat bedingt etwas mit der UN zu tun - aber hauptsächlich mit Recht und Gesetzen!

Gut, das bedeutet in den USA seit Trump nichts mehr.

Die Anwandlungen des "besten Presi ever" Grönland, Kanada, den Panamakanal usw. den USA einzuverleiben ist ja wohl hanebüchen!

 

political robot

Natürlich möchte Russland den Krieg gegen die Ukraine beenden. Das ist logisch, denn das war das Ziel, Ende durch Sieg oder zumindest mit Geländegewinn.

Hingegen müsste Russland keinerlei schmerzhafte Kompromisse eingehen. Einfach Ukraine verlassen, fertig. Ich wüsste nicht, wo das schmerzhaft wäre.

MRomTRom

++

'Auch die Ansicht von Trump, die USA bei scheitern der Friedensbemühungen zurückziehen zu wollen, finde ich ausgewogen.'

Ihre Bereitschaft sich mit so einem Nonsens bis zur Unkenntlichkeit zur Verbiegen, wenn es darum geht, Trumps chaotischen Politikversuchen noch etwas Positives abgewinnen zu wollen,  scheint keine Grenzen zu kennen.

++

Wer so bedingungslos einem demagogischen Populisten folgt, kann nur am Rand ankommen. Drehen Sie rechtzeitig um.

++

Alter Brummbär

Der Diktatfrieden würde nur für die Ukraine gelten, mit Abgabe des halben Territoriums.

Keaggy58

Für mich gilt, Trump ist ein Nichtkönner ausser viel reden und als Dealmakerprophet im Schatten Boxen. Er hat bei Putin nichts erreicht, ausser vtl. Geschäfte wo er auf Putin herein fällt. Als Taugenichts geht er um die Welt und bringt nichts auf dir Reihe. Seine 24 Stunden für den Krieg zu beenden ist auch nur Gerede, nur eines kann er, Unheil bringen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Koblenz

... im Schatten Boxen greife ich mal auf . Der Kämpfer kommt mit zugeschwollenen Augen in die Ringecke , der Trainer sagt du hast gut gekämpft ,in der nächste Runde schlägst Du ihn KO , mach ich Trainer  du musst mir nur sagen wo der steht .

Breitenfels

Ich bin ein weiteres mal enttäuscht. Es sieht auch jetzt nicht nach Frieden aus und das ist schlecht. 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
wie-

>> Es sieht auch jetzt nicht nach Frieden aus und das ist schlecht. 

Herr Putin will partout keinen Frieden, sondern die ganz Ukraine. Ganz einfach.

Hartmut der Lästige

Belege und Beweise aus seriöser Quelle dazu, bitte !

D. Hume

Putin und sein Umfeld selbst. Sie glauben ihm doch, oder?

MehrheitsBürger

Die Beweise werden seit dem 24.02.2022 jeden Tag durch die Realität geliefert.

Russland zieht mit seinem völkerrechtswidrigen Anriffskrieg eine Schneise aus Tod und Verwüstung durch die Ukraine. Unter dem Beifall seiner Anhänger.

Am Tag des Überfalls versuchten die russischen Invasoren, Kiew einzunehmen. Das wäre ein Enthauptungsschlag gewesen, der die selbstbestimmte staatliche Existenz der Ukraine ausgelöscht hätte.

Der Vize-Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates Medwedew hat die Eroberung der gesamten Ukraine als Ziel proklamiert. 

Quelle: 

https://www.n-tv.de/politik/Dmitri-Medwedew-reklamiert-mit-Karte-gesamt…

Es gibt noch zahlreiche weitere dieser Beweise.

wie-

>> Belege und Beweise aus seriöser Quelle dazu, bitte !

Die Berichterstattung der Tagesschau, jeder Faktencheck zum Thema der letzten drei Jahre.

Bauhinia

wer jetzt enttäusch ist, war entweder dumm oder vollnaiv. 

ich1961

Ich habe nichts anderes erwartet und hätte mich sehr für die UkrainerInnen (und die Welt) gefreut, wenn es geklappt hätte.

Leider sieht es auch nur nach alternativen Fakten aus, was da so kommt.