
Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Neue Sanktionen gegen Russland im Gespräch
Russland zeigt bisher kaum Bereitschaft, im Krieg gegen die Ukraine einzulenken - im Gegenteil. Kiews Verbündete setzen daher auf neue Sanktionen. US-Präsident Trump will heute mit Kremlchef Putin telefonieren.
Sanktionen bringen nix - seit langer Zeit, und schon gar nicht Frieden o.ä.
Irrwege weiter zu gehen kennt man aus Märchen und jetzt auch in der Politik, beides nicht neu..
Es geht um Sicherheitsinteressen - wer da ernsthaft ansetzt, wird Erfolg haben.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
"Es geht um Sicherheitsinteressen - wer da ernsthaft ansetzt, wird Erfolg haben."
Das ist nacherzählte Kreml-Propaganda, die gerne von jenen aufgenommen wird, die nicht zugestehen wollen, dass Putin diesen Krieg aus einer großrussisch-nationalistischen Motivation heraus führt.
Das Potemkin-Dorf von den Sicherheitinteressen hat Putin 2004 selbst Lügen gestraft, als er anlässlich der Aufnahme des Baltikums und Polens in die NATO in einem Interview im Beisein von G. Schröder betonte, dass er Russlands Sicherheitsinteressen nicht gefährdet sehe.
Putin hat keine Angst um die Sicherheit Russlands sondern um den Bestand seiner diktatorischen Herrschaft, wenn Staaten aus dem ehemaligen Sowjet-Imperium erfolgreiche Demokratien werden.
Diese Logik ist unsinnig, weil sich die (subjektive) Sicherheitslage Russland durch den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine stark verschlechtert hat:
- durch den Beitritt Finnlands hat sich die russische NATO-Grenze verdoppelt.
- das Baltikum hat nun durch den Beitritt Schwedens einen logistisch wichtigen Rück-/Versorgungsraum
- die Ukraine könnte jederzeit Russland angreifen, um die besetzten Gebiete zurück zu erhalten, also muss Putin auch nach einem Friedensschluß dort Truppen stationieren.
Und es handelt sich um die subjektive Sicherheitslage. Objektiv hat die NATO null Interesse eine Tankstelle mit Atomraketen anzugreifen (Russland)