Karol Nawrocki spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in Lodz (Archivbild: 27.04.2025)

Ihre Meinung zu Erste Runde der Präsidentenwahl in Polen: Es geht ums Grundsätzliche

Wohin steuert Polen? Bei der heutigen ersten Runde der Präsidentenwahl geht es auch darum, ob die nationalpopulistische PiS wieder mächtiger wird. In Umfragen aber liegt der liberale Kandidat vorn. Von Martin Adam.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
167 Kommentare

Kommentare

Zuschauer

Wenn die Tagesschau sagt, dass die "rechts" sind, muss es natürlich stimmen. Die bestimmt ja wer "rechts" ist und wer nicht. Es darf ja nicht sein, dass die Leute selbst entscheiden, wen sie wählen. Wenn das Ergebnis nicht stimmt, kann ja nochmal gewählt werden, bis es passt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
AuroRa

Sie denken, über die politisch rechte Ausrichtung berichte lediglich die TS? Töricht! 

ich1961

Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln - bei diesen unwahren Worten.

Nicht die TS legt fest, was "rechts" ist und wer die wählen will, tut das - sieht man wunderbar an der rechtsextremen A..!

Und weder in Polen noch in D. //wird gewählt bis es passt//!

 

Keaggy58

einen zum Teil brauner Sonntag heute.

Grossinquisitor

Interessant ist auch: Während die Deutschnationalisten der Regierung regelmäßig den Ausverkauf deutscher Interessen vorwerfen, beklagt die PiS die deutsche Dominanz. Die Wirklichkeit liegt wohl irgendwo dazwischen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Grossinquisitor

War als Antwort auf @fathaland slim v. 10:45 Uhr gedacht.

bolligru

Wahlwiederholungen sollen Ergebnisse "verbessern"?

Verändern sicher

Man sieht an den Trends in den Umfragen, wohin die Reise geht. Die etablierten Parteien wollen sicher keine Neuwahlen und wenn dann nur um das "Allerschlimmste" zu verhindern, wählen zu lassen bevor es zu spät ist weil das Wahlvolk nicht mehr mitspielt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Die etablierten Parteien wollen sicher keine Neuwahlen

Von welchem Land reden Sie?

Wie verdient man sich das Prädikat "etablierte Partei"?

Herr Mann

Zum Glück entscheiden die Polen selber. wer ihr Präsident werden soll. und nicht die Foristen hier im Forum . oder die deutschen Staatsmedien. oder deutsche Politiker. Und wir werden die Wahlergebnisse akzeptieren müssen. auch wenn sie nicht in unserem Sinne sind.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Wer ist wir? Was ist in unserem Sinne? Was sind die deutschen Staatsmedien? Nennen Sie doch bitte ein oder zwei. 

gelassenbleiben

Und wir werden die Wahlergebnisse akzeptieren müssen. auch wenn sie nicht in unserem Sinne sind.

Ja, aber wir dürfen eine Meinung zur Wahl haben und über das Ergebnis der Wahl leiden im Zweifel ja nicht nur die Polen, sondern auch wir. Siehe auch die unsägliche Wahl der faschistischen und unfähigen MAGA-Kleptokraten in den USA

teachers voice

Zum Glück entscheiden die Polen selber. wer ihr Präsident werden soll. und nicht die Foristen hier im Forum . oder die deutschen Staatsmedien. oder deutsche Politiker. Und wir werden die Wahlergebnisse akzeptieren müssen. auch wenn sie nicht in unserem Sinne sind.

Keine Ahnung, welche Partei Sie gerne gewählt hätten. Der Begriff der „deutschen Staatsmedien“ lässt  aber eigentlich keine Zweifel offen. 

Und dann die Phrase „wir werden die Wahlergebnisse akzeptieren müssen“.  Diese kommt mit absoluter Treffsicherheit immer aus einer Ecke, die niemals Wahlergebnisse akzeptiert, die nicht der eigenen Agenda entsprechen. Weil diese ansonsten ja immer durch die „Staatsmedien“ etc. manipuliert wurden.  Überhaupt - wozu braucht man Wahlen und Medien, wenn man doch ganz genau weiß, was der „tatsächliche“ Wille des „Volkes“ ist?

teachers voice

Erstaunlich, dass unsere eigenen Nationalisten ausgerechnet der polnischen Partei die Daumen drücken, die die EU für deutschgesteuert halten und D. für die Wurzel alles Bösen.

Dabei ist die Agenda der deutschen Nationalisten, dass die EU die eigene Identität bekämpft und diese EU von Staaten wie Polen nur ausgesaugt würde.

Bin ich allein, der hierin eine Unlogik erkennt, die  man keinem Geschichtenerzähler abnehmen würde?

Hanne57

Lasst die Polen doch erst mal wählen, bevor ihr euch über die bösen, konservativen Faschisten aufregt!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

dem Bürger einräumen, in freien, gleich und geheimen Wahlen über sein eigenes Schicksal zu bestimmen

sie haben vielleicht Vorstellungen !

polemik aus

Carlos12

Das größte Problem an rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien ist, dass die den Staat so umbauen, dass sie ihre Macht nicht mehr verlieren können. D.h. sie benutzen die Demokratie, um an die Macht zu kommen ums sie dann abzubauen, bzw. nur noch eine Fassade aurechtzuerhalten. 

Unterschiedliche Beispiele sieht man in Russland, Türkei und Ungarn. Die Vorgehensweise unterscheidet sich im Detail, die Basis ist aber immer die Gleiche. Zunächst werden die Medien und die Justiz unter Kontrolle gebracht.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 11:55 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

gelassenbleiben

lso verspricht ihr Kandidat Karol Nawrocki im Stile Donald Trumps "Polen zuerst". Er werde das polnische Erbe bewahren, die polnische Identität und christliche Werte verteidigen. Gegen Deutschland, gegen Europa und vor allem gegen Geflüchtete.

Ja wie blöd kann man nur sein dem nun für jeden offensichtlich idiotischem Faschisten Trump nachzueifern? Und wie kann der 'normale' Bürger jemanden wählen wollen, der eine Kleptokraten wie Trump nachäfft, der offensichtlich gegen die Interessen der 'normalen' Bürger agiert um sich selbst und seine Kleptokratenclique zu bereichern, auch enn dabei Rechtsstaat und Demokratie abgeschafft wird? Mal ganz abgesehen, von dem ganzen rechtsextremistischen Blödsinn gegen geflüchtete Menschen in Not?

Ich verstehe es einfach nicht

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation