
Ihre Meinung zu Deutschland ist laut Expertenrat vorerst auf Klimakurs
Der akute Druck auf die Bundesregierung in Bezug auf die Klimaziele ist genommen: Der zuständige Expertenrat sieht Deutschland bei den Emissionen bis 2030 auf Kurs. Für die Zeit danach drängt er aber zum Handeln. Von Martin Polansky.
>>Im Straßenverkehr oder beim Heizen werden regelmäßig die CO2-Budgets überschritten<<
wenn es mit dem Klimawandel so weitergeht, wird beim Heizen möglicherweise eine Entspannung eintreten, warum heizen wenn der Winter milder wird, keinen Frost bringt
31 Antworten einblenden 31 Antworten ausblenden
Wie tief kann jemand sinken?
Können Sie sich vorstellen, wie sich die Menschen auf Vanuatu usw. fühlen, wenn die Insel absäuft?
Die Welt dreht sich nicht nur um Sie oder mich!
Was sollen Ihre ständigen persönliches Angriffe auf andere Foristen? Der Forist hat nicht gesagt, dass nichts mehr gegen den Klimawandel getan werden soll oder dass die Welt sich um ihn drehen muss. Nur Vanuatu wird Deutschland allein nicht retten können.
Wenn es nötig ist, dann tue ich das - und in diesem Falle ist es (für mich dringend) nötig.
//Nur Vanuatu wird Deutschland allein nicht retten können.//
Habe ich das irgendwo behauptet - aber daher mein Hinweis, das die Welt sich nicht nur um einen selbst dreht!
Es gibt Menschen, die heute schon genug Probleme wegen dem Klimawandel haben, da braucht es nicht noch solche Kommentare.
Wo sehen Sie da einen persönlichen Angriff?
Diese Teilsatzreihe "wenn es mit dem Klimawandel so weitergeht, wird beim Heizen möglicherweise eine Entspannung eintreten, warum heizen wenn der Winter milder wird, keinen Frost bringt" ist nun wirklich schon im Ansatz mehr als unterkomplex und vermutlich sowieso nicht mehr als eine infantile Provokation, die dem Thema selbstverständlich in keiner Weise gerecht wird.
es gibt eben Leute die sind auf Krawall gebürstet, suchen geradezu einen "Feind" an dem sie sich abarbeiten können
allein die Feststellung dass Deutschland allein nichts bewegt, selbst wenn wir Klimaneutral werden, vor allem hinsichtlich, dass andere ihren Ausstoß erhöhen, also das Klima sich verändern wird, wird als Ausrede gedeutet nichts tun zu müssen
bedauerlich !
Also wer sich darüber freut weniger heizen zu müssen, während der Rhein zum Rinnsal wird und die Gletscher verdampfen, braucht wohl die Aufmerksamkeit mehr als Niederschläge.
Eine Diskussion, wie Sie sie hier suchen, wäre in der Sekundarstufe schnell beendet.
Nenee, so einfach ist das nicht ... China z.B. ist über Soll auf Kurs und unser Beispiel macht einen gr Unterschied als 3./4. Wirtschaftsmacht der Welt! Wer von den vielen dieser Erde soll denn mitmachen wenn schon wir Reichen (Hauptverursacher) es nicht gebacken kriegen ;)!
Deutschland kann allein überhaupt nichts retten. Ich wäre froh, diese alberne Phrase von der Deutschlandweltrettung nie wieder lesen zu müssen.
eben
wir machen viel Dreck und haben die Pflicht das zu ändern, ebenso verfügen wir über geeignete Technologien wie auch das nötige Geld
aber wenn andere unsere Bemühungen durch noch mehr Dreck torpedieren, muß man das laut und vernehmlich sagen dürfen, dass das Klima sich dadurch nicht verbessert und zwar ohne hingestellt zu werden man wolle sich seiner Verantwortung entziehen
Und mancher ist Weltmeister im Ausreden erfinden!
Hier könnten Sie sich mit Fakten befassen:
https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2024/10/08/klimawandel-de…
https://www.nature.com/articles/s41893-023-01132-6
>>Und mancher ist Weltmeister im Ausreden erfinden!<<
haben sie von mir auch nur einen Beitrag gefunden, wo ich schreibe wir sollen keinen Klimaschutz betreiben ?
im Gegenteil ich wäre dafür noch mehr zu tun,
Ich verstehe überhaupt nicht, warum Sie offensichtlich glauben, für alles und jedes verantwortlich zu sein, oder gemacht zu werden.
Natürlich können Sie solange über China oder sonstwen schimpfen wie es Ihnen beliebt und sich mit ei"nem Liter weniger Spritverbrauch" an die Speerspitze der Klimaretter stellen.
Wer hat denn den Klimaschutz als Initiatoren mit der Basis von Vereinen und Bewegungen gegen Ressourcenverschwendung, Atomlobby und Umweltzerstörung in die Wege geleitet? Und wer schmäht gerne die Grünen unter die Schamgrenze? Das sind die AfD - Versteher in diesem Forum.
Aha, wer sind denn 'diese anderen' ? China?
Das ist Bul.......... hoch 3. China hat den ambitioniertesten CO2 Ausstiegsplan aller Industrienationen. Die müssen gleichzeitig ihr Wachstum managen und das erfordert Überbrückungen diverser Art.
Wenn man will, kann man das natürlich weder wahr haben wollen noch zur Kenntnis nehmen.
"Was sollen Ihre ständigen persönliches Angriffe auf andere Foristen?"
Ich fand den Beitrag des Foristen auch ziemlich daneben.
Ja, es ist schade, dass diese Paradiese verloren gehen.
Aber auch jetzt haben es die dort wohnenden Menschen nicht leicht.
https://evangelische-zeitung.de/das-paradies-ist-bedroht
Schon richtig. Aber ganz so falsch ist die Heizkosten Rechnung nicht. Gar fast Doppel bei besitz einer WP, die aus warmerer Außenluft mehr Energie ziehen kann. Zusätzlich wird gar nicht mehr so viel Wärmeenergie gebraucht.
Was für eine Verharmlosung der katastrophalen Entwicklungen, wenn die Durchschnittstemperatur weiter steigt: Mehr und heftigere Regenfälle, gleichzeitig längere Dürrephasen, Hitzewellen, kippende Ökosysteme, Gletscherschmelze, Meeresspiegelanstieg, Trinkwasserknappheit... und steigende Zahlen von Menschen, die deshalb ihre angestammte Heimat verlassen müssen.
Weniger Heizen im Winter wird der Dramatik nicht annähernd gerecht.
ich habe seit 6 Jahren ein Auto, welches nen liter weniger Sprit braucht, seit 12 Jahren ne Solaranlage
mein Fußabdruck 1 Nachkommen ... (übrigens wie meine Groß/Urgroßeltern)
was soll ich denn noch tun ?
in Peking demonstrieren, weil deren Bevölkerung sich die letzten 60 Jahren verdoppelte, CO2 Ausstoß vervierfachte ?
Sie brauchen überhaupt nichts zu tun. Niemand verlangt das von Ihnen. In Peking zu demonstrieren, wofür oder wogegen auch immer, wäre eine ausgesprochen dumme Idee. Setzen Sie sich einfach in Ihren Schrebergarten, Ihre Kneipe, wohin auch immer, und genießen Sie Ihr Leben.
jeder sollte sich seiner Verantwortung bewußt sein, ebenso aber auch, dass er allein die Welt nicht rettet, aber seinen Beitrag leisten muß - zumindest sollte
wenn einer die Möglichkeit sieht ne Solaranlage aufs Dach zu bauen oder 20 cm Styropor an die Fassade kleben, wegen mir, auch ne Wärmepumpe, wenngleich ich so Zeugs als contra produktiv anschaue und wenn es einer nicht machen kann oder will, sollte das auch akzeptiert werden
So ist es. Manchen reicht das nicht. Sie sollen genauso wenig konsumieren und in den Urlaub fahren wie andere, meinst aus Geldmangel. Gleichmacherei bringt nur nichts.
Ich wüsste nicht, was Ihre persönliche Aufzählung, gepaart mit einer gewissen Larmoyanz, mit meinem Kommentar zu tun hat, wo ich die zentralen Katastrophen des Temperaturanstiegs Ihrem "weniger heizen" gegenübergestellt habe.
Ich glaube Ihnen gerne Ihre persönlichen Schritte. Ich fliege seit Jahren nicht mehr, nutze Bahn, ÖPNV und Fahrrad, achte auf Nachhaltigkeit bei Kleidung etc. und achte auf deutlich reduzierten Fleischkonsum. Und nun? Ist damit das Engagement für eine engagierte Klimapolitik vorbei?
Was interessiert das die einzelnen Menschen, die davon nicht betroffen sind und vermutlich nicht mal ansatzweise eine Vorstellung davon haben, was das für die Betroffeenen bedeutet.
Genau ! Deshalb hauen wir unsere letzten Finanzreserven jetzt auch für Rüstung raus, die so herrlich viel schönes C02 produziert ! Sieht keiner sonst den Widerspruch ? Einerseits ist Klimarettung unser oberstes Gebot, anderseits wollen wir Abermilliarden in Rüstung stecken, die wir bis 2045 ja wieder abschaffen müssen. Denn kann sich jemand eine klimaneutrale Bundeswehr vorstellen, die wir ja nach der letzten Änderung des Grundgesetzes ja haben müssten. Und selbst die Verschrottung der Waffen und Munition wird nicht klimaneutral zu bewerkstelligen sein.
Ja, ich weiß: Der böse Putin ! Aber was das Klima betrifft sitzen wir ja alle im selben Boot.
Ich gehöre wie viele andere nicht zu denen, die Abermilliarden in die Rüstung stecken wollen, ich betone immer wieder das Dilemma, auf die Realität des putinschen völkerrechtswidrigen Angriffskriegs reagieren zu müssen, zuallererst in der Unterstützung der Ukraine, aber auch in der Neuorientierung der Verteidigungsfähigkeit bei NATO und EU und sage regelmäßig, dass bloße Mehrausgaben nicht der Weg sind, sondern dass es logistisch, strategisch, operativ andere Ausrichtungen braucht, die nicht zwangsläufig den Stempel "mehr", sondern "anders" tragen.
Ich sehe keine einfache Lösung; und das setzt mir mit Blick auf Klimaschutz, weltweite Entwicklung und Bildung etc. sehr zu.
Ja, ich weiß: Der böse Putin ! Aber was das Klima betrifft sitzen wir ja alle im selben Boot.
Das trifft zu. Wir sitzen im selben Boot, aber er schwingt die Peitsche und wir rudern.
Putin könnte jederzeit aufhören, die Welt mit seinen unbeholfenen Versuchen zu verärgern, wieder eine Weltmacht zu sein und dabei die genannte eine Welt an den Rand eines neuen Weltkriegs zu stoßen.
Ich finde die Leugnung des Offensichtlichen in diesem und anderen, ähnlichen Themen sehr befremdend.
Das wird so sein.
Wasser von Coca Cola und abends kommt Anopheles zum Tanz.
Gegen Stechmücken gibt es probate Mittel in Süddeutschland. Einfach mehr Dürre wagen.
Keine Niederschläge in Sicht.
Danke für Ihren Kommentar.
Wo wird einen Entspannung eintreten, bei Uns in Deutschland? dafür gibt es dann irgendwo anderst Spannungen. Das Klima hat sich zum Teil verschoben, bzw, verlagert. Auch wenn man anderst wo kaum Heizen mußte mußte wir dafür mehr heizen. Jetzt scheint sich das aber herum gedreht zu haben. Deshalb wird sich das Klima mit dem CO2 Ausstoß nicht ändern!
Ein wirklich abwegiger Kommentar. Die Kosten des Klimawandels werden jegliche Ersparnis an welch-auch-immer -Stelle um ein Vielfaches überschreiten.
Ich vermute, dass Sie das längst wissen und hier nur ein wenig Provokation ablassen wollen. Ich habe dafür äußerst wenig Respekt übrig.