
Ihre Meinung zu Medien veröffentlichen Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD
Der Verfassungsschutz stufte die AfD Anfang Mai als gesichert rechtsextremistisch ein - ein Gerichtsurteil dazu steht noch aus. Nun haben Medien das eigentlich geheime Gutachten veröffentlicht. Mit welchen Folgen?
Dann wird in den 1000 Seiten ja genau drinstehen, was man juristisch strafbewehrt der AfD vorwirft, um sie zu verbieten. Bisher war da ja eher wenig, außer Ressentiments, der Verurteilung seltsamer Ansichten, die der eine oder andere AfDler äußerte und ähnlichem. Jetzt kann man ja dann endlich mit den nötigen Fakten kommen, die auch vor Gericht bestand haben und die einschlägigen Paragraphen des StGB erfüllen.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Und es wird der AfD die Möglichkeit verschaffen, alle Probleme zu entkräften bzw. zukünftig zu vermeiden.
Nur weil jemand in der Vergangenheit (nicht so "lieb" war), heisst das schliesslich nicht, dass er zukünftig nicht weiß, wie er sich "cleverer" verhält.
Wer also auf ein Parteiverbot gehofft hat, wird so eher das Gegenteil erreichen => Eine Partei, welche auf relevante Fehlervermeidung achtet und jetzt wissen wie gut/schlecht der VS ist.
Wer auf schwache oder starke Verfassungsschutzleistungen hoffte, wird sich zudem in der eigenen Meinung (egal welche Richtung) bestärkt fühlen.
Für mich, keine clevere Entscheidung das Gutachten als "fertig" zu deklarieren und am letzten (Arbeits)Tag damit positiv wirken zu wollen. Da lieber Schublade, bis man oder Frau es als Trumpf zieht.
Exakt. Oder eben auch nicht. Je nachdem, ob da nun wirklich strafrechtlich relevantes dabei ist oder nicht. Doch darüber befinden zum Glück nicht die Leute mit Schaum vorm Mund, sondern hoffentlich ordentliche Gerichte.
>> Und es wird der AfD die Möglichkeit verschaffen, alle Probleme zu entkräften bzw. zukünftig zu vermeiden.
Die hatte diese rechte Ecke schon während der letzten Jahre, nach Bekanntwerten der vorangegangenen Entscheidungen diversre Landesverfassungsschutzämter. Das Gegenteil war der Fall. Warum dann jetzt?
>> Eine Partei, welche auf relevante Fehlervermeidung achtet und jetzt wissen wie gut/schlecht der VS ist.
Das BfV kann jetzt erst richtig anfangen mit dem Sammeln von Beweisen für ein späteres Verbotsverfahren.
>> Da lieber Schublade, bis man oder Frau es als Trumpf zieht.
Offenbar haben Sie Gründe und Folgen der Entscheidungen von Frau Faeser nicht verstanden oder mitbekommen.
Aufgrund Ihrer bisherigen Beiträge bin ich mir sicher dass Sie keine Fakten akzeptieren, die nachweisen dass die AfD rechtsextrem ist.