Wolodymyr Selenskyj auf einer Pressekonferenz am 13. Mai 2025 in Kiew (Ukraine).

Ihre Meinung zu Ringen um Waffenruhe: Wie Selenskyj Putin in die Zwickmühle bringt

Kreml-Chef Putin fordert zwar direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul - ob er daran teilnehmen wird, lässt er aber offen. Nun reist der ukrainische Präsident Selenskyj in die Türkei. Was ist seine Strategie? Von Vassili Golod.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
126 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Bereits zu Beginn des Krieges fanden Friedensgespräche ohne Putin statt und es wurde   rasch klar, dass die russische Vertretung keine eigene Entscheidungen  treffen konnte, sondern nur als Staffage auftrat. Nachdem Putin nun direkte Gespräche gefordert hatte konnte davon ausgegangen werden, dass er sich persönlich dazu bereit erklären würde.. Sollte Putin selbst nicht nach Istanbul reisen unterstreicht dies vor den Augen der Weltöffentlichkeit, dass er an einer Friedensregelung gar nicht interessiert ist. Selenskyi, der vor Ort sein wird, hat ihn in die Falle gelockt. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
heribix

Stimmt und die Gespräche waren soweit fortgeschritten das ein unterschriftsreifer Vertrag vorlag den Selensky nach einem Besuch von Jonson abgelehnt hat. 

Questia

Die ständige Wiederholung von Desinformation macht diese nicht wahr.

Ich werfe mal meine Erkenntnis in die Runde: Die Verhandlungen wurden von Putin abgebrochen, weil seine Unterhändler Zugeständnisse gemacht hatten, die er auf keinen Fall zulassen wollte. Die Verhandlungen standen noch lange nicht vor einem Abschluss.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Esken-tritt-nicht-wieder-als-SPD-Ch… (ab Min 7:12)

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/waffenstillstand-russland-ukrain…

 

Alter Brummbär

Putin macht es wie immer, aussitzen. Er hat doch an Frieden gar kein Interesse.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Seebaer1

An einem Frieden zu seinen Konditionen hat er sehr wohl ein Interesse...

Grossinquisitor

Der ist aber auch wieder in weite Ferne geraten. Vor ein paar Wochen sah es für Putin besser aus. 

ich1961

Da ist er aber zielich alleine!

 

Seebaer1

Man stelle sich mal vor, Putin würde wirklich persönlich kommen. Würde man das als Zeichen seines guten Willens anerkennen? Ganz sicher nicht. Dann würde es garantiert heißen er hat doch nur Angst vor den angekündigten Sanktionen und kriecht zu Kreuze...

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
ich1961

Das steht doch so schon im Artikel.

Seebaer1

Nein, steht es nicht. Es hätte mich auch wirklich sehr gewundert...

ich1961

So steht es im Artikel:

**Beiden Seiten geht es um die Gunst des US-Präsidenten. Russland, weil es einerseits weiterreichende Sanktionen fürchtet und andererseits hofft, den wankelmütigen Trump dazu zu bewegen, bestehende Sanktionen aufzuheben. Der Ukraine, weil sie auf Unterstützung angewiesen ist - und weil sich die Menschen im Land nichts sehnlicher wünschen als Frieden.

Aus diesen Gründen ist es gut möglich, dass Delegationen beider Staaten zu Gesprächen zusammenkommen - aber eben nicht auf oberster Ebene.**

Adeo60

Putin hatte doch selbst zu direkten Gesprächen aufgefordert. Daran wird er sich jetzt messen lassen müssen.

draufguckerin

Selenskyj macht das richtig, ich bewundere ihn. Putin hat mehrmals versichert, dass er zu Verhandlungen bereit sei. Nun soll er dazu stehen, ansonsten macht er sich total unglaubwürdig. 

Selenskyj nimmt Putin beim Wort und wartet auf ihn. Wenn Putin. oder zumindest ein sehr hochrangiger Abgesandter jetzt nicht zu Gesprächen erscheint, ist Putins unredliche Hinhaltetaktik offensichtlich, dann ist er blamiert.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Andrea

Wer Putins Hinhaltetechnik bis jetzt nicht erkannt hat, ist geistig minderbemittelt oder aber möchte es nicht sehen.

Warum hecheln alle Trump hinterher? Wie man mit dem umgehen sollte, hat China sehr schön gezeigt.

Demokrat 2014

Da hat Selensky geschickt gehandelt. Er hat Putins Vorschlag für Verhandlungen in Istanbul angenommen. Die Ukrainer haben sich an alle Vereinbarungen gehalten! Die Ukrainer haben die Russen am 9. Mai ungestört  ihre Parade Feiern lassen, obwohl die Parade ein legitimes Ziel gewesen ist!

Und die Russen haben sich nicht mal an ihre eigens vereinbarte 3 tägige Feuerpause gehalten!

Damit ist klar, daß Putin keinen Frieden will!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Demokratie ist toll

Wenn es dafür noch ernsthafte Beweise bedurft hätte.

Aber hier im Forum werden das sicherlich einige anders sehen.

Tino Winkler

Die Putinfans können nicht anders, obwohl sie täglich eines besseren belehrt werden, von ihrem „Präsidenten“. 

Tino Winkler

Selensky steht seit Jahren unter Druck, um sein Land vor russischer Annexion, Mord, Totschlag, Vergewaltigung, Entführung zu schützen, leider ist es nicht so ganz gelungen, weil die demokratische Weltgemeinschaft zu wenig hilft.

Dr.Pruegelpeitsch

Ich befürchte, hier gehen gerade alle Putin auf dem Leim! Diese Aufmerksamkeit, ob er morgen kommt oder nicht und sein Spiel damit sind für den Westen eher peinlich! Putin weiss genau, wie er nun alle an der Leine durch die Manege führen kann! Er sitzt es einfach aus und zeigt damit vor allem in Russland selber, wie er doch alle im Griff hat! Ich halte es für einen Fehler, nun so gebannt auf den Kreml zu starren! Viel mehr sollte man nun die Sanktionen durchziehen, die Ukraine wie angedroht noch stärker ausrüsten und Putin und seinen Vasallen zeigen, dass man eben nicht einfach nur abwartet, ob er sich zu einer Aussage "herablässt", sondern das man das Heft des Handelns selber in die Hand nimmt!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
KunstPause

Nichts ist peinlich für den Westen, und niemand geht Putin auf den Leim. Alle Welt sieht wer oder was Putin ist. Wenn er nicht kommt, dann lacht die ganze Welt.

Grossinquisitor

Ich sehe da gegenwärtig Putin in der diplomatischen Defensive. Er hätte lieber mit den Amerikanern über die Köpfe der Ukrainer und der Europäer hinweg verhandelt. Damit wird es jetzt erstmal nichts. Und auch Vertreter des globalen Südens reden auf Putin ein. Wenn China Druck machen würde, müßte Putin einlenken. 

Demokratie ist toll

Guter Punkt.

Das hat unter Herrn Scholz eher schlecht geklappt. Vielleicht mach es Herr Merz besser, schlechter geht sowieso nicht. Die Ankündigung, in Zukunft keine Ankündigungen zu Waffenlieferungen vorab zu machen, ist schon mal ein guter Schritt. Es war nie so clever, sich von den Russen immer in die Karten gucken zu lassen, bzw. ihnen die eigenen Karten zu zeigen.

Glasbürger

Zwickmühle hin oder her, entscheidend wird letztlich sein, zu welchen Bedingungen ein Frieden kommen kann und am Ende wird. Und hier wird dann wohl einiges festgeschrieben werden, was nicht hätte sein müssen, wenn man sich nicht auf das hochriskante Machtspiel von Provokation und Intrigen eingelassen hätte, was nun unseligerweise in diesem Krieg gipfelte. Entscheidend ist aber jetzt allein, dass jener endlich endet.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Ganz einfach, die russische Armee zieht sich zurück, schon wäre der Krieg zu Ende!

Izmi

Wunschdenken hat noch keinen Krieg beendet. Sonst hätte Kaiserdeutschland 1918 halb Frankreich, den Osten (einschl. Russland!) und mehrere neue Kolonien gewonnen...

Hartmut der Lästige

Oder die Nato zieht sich auf die Grenzen von 1990 zurück. Dann wäre der Krieg ebenfalls sofort zu Ende. Beides ist aber irreal und somit bringt es nichts eine dieser Positionen heute immer noch zu vertreten.

Grossinquisitor

Ein schnelles Ende wird es vermutlich nicht geben. Wenn Putin nicht zu den Verhandlungen kommt, zeigt das, dass er weiter auf Krieg setzt. Und auch die Ukraine, die ja guten Willen gezeigt hat, kann zukünftig wieder auf westliche Unterstützung setzen. 

SaBotAge

Die Türkei müsste Putin verhaften wen er anreist, an ein internationaler Haftbefehl gegen ihn vorliegt. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Demokratie ist toll

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass Putin auf keinen Fall kommen wird und dass, würde er kommen, er nicht verhaftet werden würde. Seid wann hält Erdogan sich an Gesetze, wenn sie ihm nicht nützen?

ich1961

Hat die Türkei neuerdings den IStGH anerkannt?

**Ermittlungen trotz fehlender Anerkennung möglich?

Problematisch ist, dass die Türkei den IStGH als Gericht nicht anerkennt. Nach Art. 12 des Römischen Statuts, der Vertragsgrundlage des IStGH, darf das Weltstrafgericht aber nur dann einschreiten, wenn die Verbrechen entweder innerhalb eines Mitgliedstaats oder von einer Person aus einem Mitgliedstaat begangen wurden.**

https://www.lto.de/karriere/stellenmarkt/job/164149-european-xfel-gmbh-…

 

Tom.Orrow

„Sollte Putin selbst nicht nach Istanbul reisen unterstreicht dies vor den Augen der Weltöffentlichkeit, dass er an einer Friedensregelung gar nicht interessiert ist. Selenskyi, der vor Ort sein wird, hat ihn in die Falle gelockt.“

Schöne Fabel – es geht nicht mehr um Inhalte, sondern nur noch um „Kommt er oder kommt er nicht“. Und Selenskyi als grandioser Fallensteller.

Komischerweise wird hier gar nicht in Erwägung gezogen, dass es denkbar wäre, Putin beim Betreten türkischen (NATO-) Bodens zu verhaften. Aber diese „Falle“ wird seitens Russlands sicher vorher analysiert und bewertet. Allerdings wären die Konsequenzen für alle Seiten kaum absehbar.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

Was soll denn das?

Angeblich ist er doch bei Freunden?

 

Adeo60

Es geht nicht um Gabeln, sondern um Wahrhaftigkeit. Putin zeigt sich bislang stets als Blender. Eine Mär, dass er verhaftet werden könnte. 

w120

Aber diese „Falle“

Wenn man nach "Türkei - ISTGH" sucht, dann findet man immer, dass die Türkei nicht Mitglied des ISTGH Abkommens ist.

Da würde ich zunächst mal eine fachliche Antwort brauchen.

Pride

Es wird eng für Putin. Nachdem Putin seit letzten Montag weiterhin die Waffen nicht schweigen läßt, ist es Pflicht Europas, dem eigenen Versprechen folgend wesentlich umfassendere Sanktionen gegenüber Rußland anzusetzen und die Ukraine massiver mit Bewaffnung zu unterstützen, will es jetzt nicht sein Gesicht bzw. an Glaubwürdigkeit noch mehr verlieren. Das Gleiche gilt natürlich erst recht für Trump, kommt Putin der von ihm selbst angekündigten Verhandlungsbereitschaft in der Türkei persönlich nicht nach.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Entscheidend könnte die Rolle Chinas sein. Xi müsste für China einen Vorteil in ernsthaften Friedensgesprächen sehen. Aber was könnte dieser Vortei sein?

Hartmut der Lästige

Sehe ich anders. Es wird eng für Europa, denn nach den großen Ankündigungen des Ultimatums kommt Europa in Zugzwang. Weitere wirksame Sanktionen stehen kaum zur Verfügung und Europa (insbesondere Deutschland) brauchen günstige Energie um nicht im internationalen Wettbewerb mittelfristig Schiffbruch zu erleiden. Und ohne Russland gibt es die nicht.

Hanne57

„Wie Selenskyj Putin in die Zwickmühle bringt“

Nach dem Stand an der Front dürfte eher Selenskyj in der Zwickmühle sein.

Das letzte Ultimatum der Europäer war wieder mal kontraproduktiv, um zu direkten Verhandlungen zu kommen. Erschreckend, welche diplomatischen Tiefflieger in der EU am Wirken sind. Auch deshalb verliert die EU international immer mehr an Einfluss.



 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

//Nach dem Stand an der Front dürfte eher Selenskyj in der Zwickmühle sein.//

Oh, Sie waren da und haben sich das angeschaut?

Berichten Sie mal, wie es dort aussieht.

Und die "geistigen Tiefflieger" sind woanders zu verorten!

 

ein Lebowski

Na ja, Zwickmühle würde ich das nicht nennen, weil eh recht klar sein dürfte, dass Putin nicht persönlich vorbei kommt und sich schon irgendwer auftreiben läßt, der die Reise antritt, also wo ist jetzt der Druck, die Zwickmühle?

Hanne57

Vielleicht fängt man in Istanbul an, über die eigentlichen Ursachen des Krieges zu reden und diese zu beseitigen, egal welche Personen sich nun dort treffen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Sparer

Was sind denn die „eigentlichen Ursachen des Krieges“ Ihrer Meinung nach ? Lese ich aus Ihren Worten etwa Verständnis für P.s aggressiven, menschenverachtenden Angriffskrieg heraus ?

ich1961

Welche //eigentlichen Ursachen denn//?

Die, die russische Propaganda verlautbaren lässt oder das, was eher an die Realität kommt?

 

Alter Brummbär

Die Ursache ist doch ganz klar Putin.

w120

Selenskyjs Ankündigung, er werde am Donnerstag in der Türkei sein und für persönliche Verhandlungen Putins zur Verfügung stehen, zielt auf eine Schwachstelle des Kreml-Chefs.

..

Trump hat inzwischen angekündigt, er werde wohl doch nicht in die Türkei reisen, sondern seinen Außenminister Marco Rubio sowie die Sondergesandten Steve Witkoff und Keith Kellogg schicken.

Selenskyj würde an einem solchen Format nicht teilnehmen, denn es wäre der Ebene eines Staatschefs nicht angemessen. Doch an den Verhandlungszielen der ukrainischen Seite würde sich nichts ändern. 

Putin hat doch eigentlich nie seine direkteTeilnahme zugesagt.

Direkte Gespräche sind für mich eine andere Ebene.

Selenskyj's Ankündigung wird er kaum nachkommen.

Und kommt Selenskyj überhaupt?

Jetzt wird man sehen, ob und wie die vollmundigen Androhungen gegen Putin umgesetzt werden.

Tino Winkler

Putin sollte bedingungslos kapitulieren und Reparation an die Ukraine und deren Helfer leisten.

Jede russische Familie sollte für den Tod eines Angehörigen dieses sinnlosen Krieges ebenso Zahlungen aus dem Putinschen Privatbesitzes erhalten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wenigfahrer

Auszug:

" Putin sollte bedingungslos kapitulieren und Reparation an die Ukraine und deren Helfer leisten. "

Reparationen zahlt der besiegte Staat, da die RF bis lang nicht besiegt ist wie damals Deutschland, wird auch keine Reparationen egal an wen geben, zahlen werden das andere, und auch aufbauen und verdienen werden andere wenn Frieden ist, Artikel gibt es ja genug. 

wenigfahrer

Da man heute ja schon lesen konnte was für Sanktionen kommen, weiß die RF also genau was auf sie zukommt, ob das jetzt eine Zwickmühle für den der dort verhandeln soll ist, weiß ich natürlich nicht. Ob Putin selber fährt kann ich nicht sagen, wie ist das mit dem Haftbefehl in der Türkei?, ist er dort sicher oder kann er von jemand in der Luft abgefangen werden, und so weiter, viele Fragen.

Ich denke man lässt es darauf ankommen, 30 Tage Waffenstillstand würde beiden Seiten Zeit zum auffüllen und für Gegenschlag ausreichen, das wissen beide Seiten auch, ob man sich darauf einlässt denke ich eher nicht, würde zumindest für eine Seite Militärisch wenig Sinn machen.

Ein aufhören und Frieden wäre gut, damit das sterben ein Ende hat, meine Zweifel sind aber eher groß.

 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:20 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Sparer

Verhandlungen mit Putin erübrigen sich. Der würde nur dem zustimmen, was 100%ig mit den Zielen seiner „Spezialoperation“ übereinstimmt. Was für die Ukraine nicht akzeptabel ist.

Bernd Kevesligeti

Direkte Gespräche sollen also morgen beginnen. Eigentlich eine Chance aus dem Krieg heraus zu kommen. 3 Jahre wurde das Blutvergießen nur verwaltet, so wie es Josep Borell, der ehemalige Hohe Vertreter der EU ausdrückte "das Ukraine-Problem wird auf dem Schlachtfeld entschieden". Kleinere kurzfristige Waffenstillstände hat es ja schon gegeben, allerdings kaum eingehalten. Schon um diese Modalitäten gibt es große Differenzen zwischen Kiew und Moskau. Kiew will zuerst einen 30-tägigen Waffenstillstand und dann Verhandlungen. Das ergibt sich aus der militärischen und materiellen Lage. Rekruten fehlen, Desertionen und fehlende Koordination unter Truppenteilen. Und wenn Moskau davon spricht, die Ursachen des Konfliktes anzugehen, ist eher zu befürchten, dass keine Grundlage für eine Lösung besteht. Falsch ist es auch, wie sich diejenigen verhalten (Ultimaten, Drohungen), die gar nicht an den Verhandlungen beteiligt sind, nicht mal an einem Katzentisch.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation