
Ihre Meinung zu Warum häufige Reformen die Migrationspolitik bremsen
Eine Wende in der Einwanderungspolitik hatte die Union angekündigt - von Tag eins ihrer Regierung an. Dass Schnelligkeit dem Erfolg abträglich sein kann, legt ein aktuelles Gutachten nahe. Von Juri Sonnenholzner.
Solange die Union den Zusammenhang von Migration und Integration nicht begreift, wird sie auch weiter scheitern.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Viel Migration erschwert die Integration? Diesen Zusammenhang haben Vertreter der Union schon oft genannt.
»Viel Migration erschwert die Integration? Diesen Zusammenhang haben Vertreter der Union schon oft genannt.«
Man kann’s auch umdrehen:
Wenig Migration erschwert die Integration durch Ungeübtsein in den Mechanismen und Prozederen der Integration. Wenig Migration = wenig Anlass für Verständnis zu einer geordneten Prozesshaftigkeit der Handhabung.
Zu Gastarbeiterzeiten hat man bereits das Entwickeln und Einüben von integrativen Maßnahmen versäumt. Man hätte von damals lernen können, wenn man damals bereits gelernt hätte.