
Ihre Meinung zu Merz verteidigt bei EU-Antrittsbesuch deutsche Grenzkontrollen
Es gab viele Themen beim EU-Antrittsbesuch des Kanzlers: Den Vorwurf, Deutschland habe im Alleingang Grenzkontrollen verschärft, wies Merz zurück. Beim Thema Bürokratieabbau forderte er, das EU-Lieferkettengesetz zu stoppen. Von J. Mayr.
Beim Thema Bürokratieabbau forderte er, das EU-Lieferkettengesetz zu stoppen
Damit Menschen wieder schön ausgebeutet werden können. Wie „christlich“ von der Union.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Lesen Sie einfach mal selbst, was im Lieferkettengesetz steht, welche Anforderungen an Unternehmen gestellt werden. Das hat nichts mehr mit Ausbeutung zu tun, das ist pure Bürokratie, die Unternehmen in den Konkurs treibt, Existenzen vernichtet, Menschen in die Arbeitslosigkeit schickt. Der Grundgedanke des Gesetzes ist sehr gut - aber was letztendlich daraus gemacht wurde, ist ein bürokratisches Monstrum. Damit hilft man auch keinen ausgebeuteten Arbeitern oder Kindern in Entwicklungsländern.
Lkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen nutzen das LkSG, um ihre
Rechte zu schützen
https://lieferkettengesetz.de/wp-content/uploads/2025/03/250320_Kurzgut…
Seite 5
Man lernt dazu und muss nicht zwingend in ferne Länder schauen.
Volle Zustimmung. Sie bringen es auf den Punkt.