
Ihre Meinung zu Parteitag der Linken: Klarkommen mit dem eigenen Erfolg
Die Linke hat in diesem Jahr die Zahl ihrer Mitglieder verdoppelt. Beim Bundesparteitag in Chemnitz will sie ihre künftige Linie abstecken - und beraten, wie die Neuen integriert werden können. Von Uwe Jahn.
Die Parteien der Mitte werden von den erstarkten Flügeln des Parteiensystems in ihrem Handlungsspielraum zu stark eingeschränkt. Das ist nicht gut.
Die CDU muss wieder gute konservative Politik repräsentieren und das kann sie mit Kanzler Merz besser als vorher.
Die Linke und die AfD sind nicht regierungsfähig.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
>>"Die CDU muss wieder gute konservative Politik repräsentieren und das kann sie mit Kanzler Merz besser als vorher."<<
Ich stimme Ihnen da voll zu, würde aber die Ergänzung "mit Kanzler Merz etwas besser" machen wollen.
»Die CDU muss wieder gute konservative Politik repräsentieren«
Und falls die SPD wieder anfängt, klassisch sozialdemokratische Politik zu betreiben, wächst auch ihr Ergebnis um diejenigen Wähler:innen, die gegenwärtig die LINKE als letzte verbliebene Partei mit klar sozialdemokratischer Politik wählen.