Soldaten stehen Wache vor einem beschädigten Gebäude in Pakistan.

Ihre Meinung zu Konflikt zwischen Atommächten: Indien greift mehrere Ziele in Pakistan an

Der Streit zwischen den Atommächten Indien und Pakistan eskaliert. Indien griff mehrere Ziele im Nachbarland an. Auch von pakistanischer Seite gab es Beschuss. Beide Länder melden Tote.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
113 Kommentare

Kommentare

Glasbürger

Grassiert eigentlich unter den politischen Eliten weltweit nur noch der Wahnsinn? Indien greift in Pakistan "Terroristen" an, Israel tut in Gaza dergleichen, die USA sind schon lange im "Kampf gegen den Terror", RU "entnazifiziert" die UA und die EU, nicht zuletzt Deutschland rasseln laut mit dem Säbel. Jede Wette, wenn Pakistan zurückschlägt, verteidigt es sich auch nur gegen "Terroristen". Denkt einer der politischen Führer auch mal nach, bevor er handelt?

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
melancholeriker

...nicht zuletzt Deutschland rasseln laut mit dem Säbel..."

Ihre pauschale Weltanklage verliert doch stark an innovativem Reiz, wenn Sie mit Vehemenz die Verdienste Deutschlands um den Frieden in der Welt so umdeuten. Ich darf vermuten, daß Sie vom eigenen Gerassel überwältigt und niedergestreckt wurden. Ansonsten rasselt in unserem Land nur die Bande, die endlich vom Verfassungsschutz umfasend durchleuchtet wurde. 

 

vaihingerxx

glauben sie von denen geht eine so große Gefahr aus ?

eigentlich macht den meisten Ärger und Lärm deren Gegner

Glasbürger

Offenbar habe ich die Friedensbemühungen nicht mitbekommen. Welche gibt es denn da genau?

KowaIski

...  im "Kampf gegen den Terror", RU "entnazifiziert" die UA und die EU, nicht zuletzt Deutschland rasseln laut mit dem Säbel

Vieles richtig, was Sie sagen. Aber wo rasselt D mit dem Säbel? Deutschland ist äußerst friedliebend. Und genau deswegen sagen wir Putin klar, bis hier hin und nicht weiter. 

Glasbürger

Ersetzen Sie ist durch war!

UnPoLo

Eliten sind selten vernünftig gewesen und hatten immer einen Hang zum Wahnsinn, denn wenn einem permanent eingetrichtert wird, man sei die "Auswahl", dann glaubt man irgendwann zu höherem zu berufen sein und bedenkt die Möglichkeit seine Macht und die Beherrschung der "Unterlegenen" auszubauen, warum nicht zu Ende gedacht, weltweit.

Und nicht selten meinen dann Eliten zudem, sie könnten sich aneignen, was ANDEREN gehört oder nimmt gerne die Gelder die da fließen, wenn eine bestimmtes Ergebnis vom Geldgeber reichlich belohnt wird.

Da aufrecht zu bleiben ist vielleicht das schwierigste.

Glasbürger

Leider. Und am Ende ruft der Dieb wieder "Haltet den Dieb!".

Paule66

Ja und auf die zweite Frage, sicher nicht!

vaihingerxx

laut Regierung wurde "terroristische Infrastruktur" beschossen<<

das heißt es immer !

und seinen es die Schulen Kindergärten und Krankenhäuser zukünftiger Terroristen

 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Daniel Schweizer

Zuweilen haben Terroristen und Geiselentführer/-vergewaltiger die komische Eigenschaft, dass sie das Kriegsvölkerrecht nicht nur mit ihren Taten, sondern auch mit ihren militärischen Standorten verletzen, indem sie sich unter Spitalern oder in Schulzimmern verstecken und diese militarisieren - was übrigens nach Haager Konvention schlicht verboten ist ....

Aber wer aus der Zivilbevölkerung heraus gegen die Zivilbevölkerung kämpft, nimmt wenig Rücksicht auf Recht und Gesetz, das war schon immer so und ist auch in Zeiten von Terrororganisationen wie die verschiedenen islamistischen in Pakistan/Kaschmir und der Hamas nicht anders geworden.

Malefiz

Jetzt wollen die auch noch mit Krieg anfangen? Was ist mit den Menschen nur los?

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
melancholeriker

 

Jetzt wollen die auch noch mit Krieg anfangen? Was ist mit den Menschen nur los?

Ich würde "Menschen" mit  Männer  tauschen. Ja - Margaret Thatcher natürlich als Ausnahme bestätigt wie so oft die Regel. 

Malefiz

Da ich persönlich nicht weiß, ob es auch Frauen in Pakistan oder Indien in den Regierungen oder Armeen, oder bei fanatischen oder Extremistischen Vereinigungen gibt, da bleibe ich bei dem, "Was ist mit den Menschen los?"

Klärungsbedarf

Gab es gerade bei den beiden Konfliktparteien auch Frau Bhutto und Frau Ghandi ? Die haben auch nicht viel zur Versöhnung beigetragen. BTW: Hier mischen auch die Religionen mal wieder kräftig mit.

nie wieder spd

Ursprünglich hat GB Pakistan von Indien abgespaltet, um die Region uneinig zu halten und dadurch immer noch kolonialen Einfuß nehmen zu können. 
Andererseits waren auch Mahatma Gandhi die Moslems ziemlich egal. 

nie wieder spd

GB hatte mehrere sehr angriffslustige und rücksichtslose Königinnen, die mindestens so emanzipiert waren, wie die damaligen Männer. 
In Russland gab es sogar eine deutsche Zarin, die auch nicht besser war. 

TomLasso

Ah ja, das musste ja kommen. Wäre interessant zu sehen, was wohl eine Giorgia Meloni machen würde. Aber die ist als rechte Regierungs-Chefin sicher auch eine Ausnahme. Das ewige Männer-Bashing ist echt ermüdend.

blauer planet

Es geht doch nicht um ein pauschales Männer-Bashing!

Aber wenn im Rahmen eines drohenden oder bereits beginnenden Kriegs von Religionen die Rede ist, dann drängt sich schon das Bild vom "Glaubenskrieger" auf. Und darunter sind - vorsichtig formuliert - zahlreiche Männer, die auf allen hierarchischen Ebenen behaupten, vor allem "ihre" Religion zu verteidigen. Und im Zuge dessen andere Männer, Frauen und Kinder vergewaltigen und töten.

vaihingerxx

Was ist mit den Menschen nur los?<<

?? 

war es denn jemals anders ?

Hartmut der Lästige

Immer nach einem verheerenden Krieg ist es etwa für 1-2 Generationen anders. Dann sind die Schrecken vergessen und der Wahnsinn startet- ausgelöst von ein paar unverantwortlichen Politikern- erneut.

Alter Brummbär

Und wieder ein lange schwelender Konflikt, der zum Krieg führt.

Nettie

Fiktion ("Offizielle" Darstellung):

"Den indischen Angaben zufolge wurden neun Ziele angegriffen. Die Aktion sei "gezielt, maßvoll und nicht eskalierend"

Und Realität (Wirklichkeit):

"Die Angriffe sind eine erhebliche Eskalation der jüngsten Spannungen zwischen den beiden Atommächten."

M.Pathie

Es braucht jetzt intensive internationale Diplomatie - auch mit klaren angedrohten Konsequenzen von Isolierungen und Sanktionen. 
Es ist bedrückend zu sehen, dass ähnlich wie in Palästina die schweren Fehler der kolonialen Besatzungsmächte bis heute nachwirken und Kriege verursachen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
R A D I O

EU und Mitgliedstaaten bemühen sich in letzter Zeit verstärkt darum, die Handelsbeziehungen mit Indien zu vertiefen. Dass diese Indien mit politischen Vorwürfen und Sanktionsdrohungen kommen werden, ist sehr unwahrscheinlich. Gehe davon aus, dass die Lage sich schnell beruhigen wird, es wohl nur darum geht, Rachegelüste und Stolz in einigen Bevölkerungskreisen zu bedienen und nichts sonst. Kann sogar sein, dass sich die Regierungen von Pakistan und Indien darüber absprechen, zumindest sich entsprechende Signale schicken. 

vaihingerxx

wollen sie die ganze Welt sanktionieren und Isolieren ?

und wie lange sind die Kolonialmächte schuld an allem ?

1970JohnDoe

Völlig berechtigte Einwände

blauer planet

"Imagine there's no countries

It isn't hard to do

Nothing to kill or die for

And no religion, too

Imagine all the people

Livin' life in peace..."

John Lennon

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Malefiz

Alles schön und gut, aber auch John Lennon wußte, daß das nie geben wird.

Konflikte muß es geben, nur bitte keine die zu Kriegen oder Toten führt!

ich1961

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn ´s dem bösen Nachbarn nicht gefällt"!

aus Wilhelm Tell von Friedrich Schiller

 

Malefiz

Unter dem Spruch mußte ich über sechs Jahre leiden! Der Spruch trifft es oftmals haar genau!

ich1961

Tut mir sehr leid für Sie.

Aber Sie sind ja hier und das ist gut so - auch wenn wir beide nicht immer einer Meinung sind.

 

bolligru

He’s the Universal Soldier
And he really is to blame.
His orders come from far away no more.
They come from here and there and you and me,
And brothers, can’t you see
This is not the way to put an end to war.

Das Antikriegslied wurde von der kanadischen Songwriterin Buffy Sainte-Marie geschrieben und zunächst 1964 auf ihrem Debütalbum It's My Way! veröffentlicht. Erst 1965 wurde es in der Version von Donovan ein Hit. WIKI

HSchmidt

Ja, wäre zu schön. Aber momentan hat wohl eher Reinhard Mey Recht:

Der Ausguck ruft vom höchsten Mast: "Endzeit in Sicht"
Doch sie sind wie versteinert und sie hören ihn nicht
Sie ziehen wie Lemminge in willenlosen Horden
Es ist als hätten alle den Verstand verloren
Sich zum Niedergang und zum Verfall verschworen
Und ein Irrlicht ist ihr Leuchtfeuer geworden

Paule66

Die EU ist ein Anfang. Aber selbst innerhalb der EU ist ein life in peace für viele nicht möglich. Das Problem: All the people!

ich1961

Ich frage mich immer wieder, warum so sehr auf "Atommächte" hingewiesen wird. Soll das die Angst schüren?

**Die Aktion sei "gezielt, maßvoll und nicht eskalierend" gewesen,**

Ausreden, die nicht nur hier benutzt werden.

Und ja, ein angegriffenes Land hat das Recht zur Selbstverteidigung. Für mich unbestritten.

**Auch Russland äußerte sich besorgt. Man verurteile jede Form von Terrorismus, so das Außenministerium.**

Der "Witz des Tages".

**Experten stufen als besonders schwerwiegend Indiens Entscheidung ein, den sogenannten Indus-Wasservertrag mit dem Nachbarn auszusetzen.**

Mit Wasserentzug drohen, geht garnicht!

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
MargaretaK.

Das "Problem" Kashmir gibt es seit der Teilung. Für Kashmir wurde ein Sonderstatus ausgehandelt. Die Bevölkerung ist mehrheitlich muslimisch. Die jüngere Eskalation ging tatsächlich 2019 von Indien aus, als einseitig dieser Sonderstatus aufgekündigt wurde. Von der indischen Zentralregierung wurden tausende Soldaten in die Region geschickt, Internet- und Ausgangssperren, das volle Programm.

Die derzeitige pakistanische Regierung ist eigentlich nur an der Macht da Imran Khan, unter zweifelhaften Umständen, vor der Wahl verhaftet wurde (Russland lässt grüßen). Ein in der Bevölkerung sehr beliebter Politiker. Trotzdem glaube ich nicht, dass die jetztige pakistanische Regierung über den Anschlag informiert war. Herr Modi ist in meinen Augen auf einem Machttripp. Und niemand wird ihn aufhalten. Außer einem leisen "Dudu" wird nicht viel kommen. Und das weiß er.

vaihingerxx

das eigentlich Problem ist das wachsende Selbstbewußsein der Muslime in der Welt und in Indien die wachsende Arroganz und Überheblichkeit der Hindus und deren Unduldsamkeit

ich1961

Da fällt mir nichts mehr zu ein. :-((

Eigentlich ist das alles nur noch zum heulen.

 

franxinatra

Irgendwie sehe ich China als lachenden Dritten, indem Peking Kaschmir mit einer Friedenstruppe einverleibt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Daniel Schweizer

China hat das in Teilen mit Aksai Chin ja schon getan ....

Nur würde das zu einer Konfliktsituation zwischen China und Indien führen .... die schon realiter ist.

Giselbert

Ich sehe hier Indien ganz klar im Recht! Historisch gesehen war Kaschmir Teil des Maharajas von Jammu und Kaschmir, der bei der Unabhängigkeit Indiens 1947 die Entscheidung traf, sich Indien anzuschließen.

Berechtigterweise argumentiert nun Indien, dass die Region durch diese historische Entscheidung und durch den Beitritt zur indischen Union rechtlich legitimiert ist. Zudem betont Indien die kulturelle und religiöse Verbindung der Bevölkerung in Kaschmir mit dem Rest des Landes.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
KowaIski

Historisch gesehen war Kaschmir Teil des Maharajas von Jammu und Kaschmir, der bei der Unabhängigkeit Indiens 1947 die Entscheidung traf, sich Indien anzuschließen.

Und was der Typ damals gesagt hat, soll heute für die gesamte pakistanische Bevölkerung gelten? Sagma, wie obrigkeitsgläubig sind wir eigentlich? 

Giselbert

"Und was der Typ damals gesagt hat"

Der "Typ" war damals das Staatsoberhaupt von Kaschmir! Also wenn einer die Legitimation dazu hatte, auszusprechen, wem sich Kaschmir anschließen möchte, dann der

Daniel Schweizer

Nun kann man dazu zwei Sichten haben, es gibt eben eine autochthone buddhistisch/hinduistische Bevölkerungsteil in Kaschmir, ebenso wie es einen muslimischen Teil gibt ...

Gewisse Probleme lassen sich eben nicht einfach so lösen und wer die Geschichte der Partition kennt, weiss, dass damals sechsstellige Opferzahlen die Konsequenz waren. Der Bevölkerungsaustausch (faktische ethnisch-religiöse Vertreibungen) war furchtbar und hat in beiden Staaten zu zusätzlichen Problemen geführt.

M.Pathie

"Ganz klar im Recht!" wähnt sich jede Seite; das ist eher Teil des Problems als der Lösung. Jede Seite definiert den Nullpunkt, von dem das Recht dann ausgehen soll, historisch unterschiedlich.

MargaretaK.

"Zudem betont Indien die kulturelle und religiöse Verbindung der Bevölkerung in Kaschmir mit dem Rest des Landes."

Die Bevölkerung Kashmirs sind in der Mehrheit Muslime. Und was die kulturelle Verbindung betrifft: Musik, Tanz, Bauwerke usw. wo ist da ein Unterschied? 

Zum Beitritt soviel "Der Fürstenstaat Jammu und Kaschmir, mehrheitlich von Muslimen bewohnt, wurde damals von einem hinduistischen Maharadscha regiert. Dieser lehnte es zunächst ab, sich einem der beiden Länder anzuschließen. Das änderte sich, als pakistanische Guerillakämpfer versuchten, die Region zu erobern und ihn zu stürzen, bat er Indien um Hilfe und trat der indischen Union bei. Dies führte zum ersten indisch-pakistanischen Krieg und zur Teilung Kaschmirs. "

Mass Effect

Der erste richtigstellende Historische Beitrag hierzu.

melancholeriker

Ich habe den Film " Der Tiger von Eschnapur" auch schon gesehen, aber Territorialansprüche aus Tausendundeinernacht (ja ich weiß, das gehört woanders hin) können doch heute kein Grund sein, um zwei prosperierende Nationen an den Rand eines eskalierenden Konflikts mit Aussicht auf Krieg zu bringen. 

Religiöse und kulturelle Verbindungen durch staatliche Gewalt bestätigen zu wollen ist ein Widerspruch in sich. 

Giselbert

"aus Tausendundeinernacht"

Also eine Aussage von 1947 eines Staatsoberhauptes verbannen Sie ins Land der Märchen, unter diesen Umständen scheint mir eine sinnvolle Diskussion nicht möglich.

MargaretaK.

Vielleicht sollten Sie sich auf die Suche machen, warum ein hinduistischer Herrscher, dessen Untertanen mehrheitlich Muslime waren, sich gezwungen! sah, diese Entscheidung zu treffen und die Unabhängigkeit aufzugeben. Lässt sich relativ leicht finden.

vaihingerxx

der Tiger von Eschnapur spielt in Rajasthan und nicht im Kaschmir, ob er widerspiegelt doch recht deutlich das Denken der Menschen ihr Selbstverständnis in der Welt, ihrem Platz in der Gesellschaft, auch im Computerzeitalter

R A D I O

Hätte mich etwas gewundert, wenn Sie sich auf die Suche nach Argumenten gemacht hätten, die begründen könnten, warum das muslimisch geprägte Land und seine Regierung im Recht wären. Hat also ein Maharaja über die Köpfe der mehrheitlich muslimischen Bevölkerung entschieden, ja? Nein, er wusste, dass ihm das Schwierigkeiten bereiten würde, deshalb und weil er seine Macht nicht verlieren wollte, präferierte er die Unabhängigkeit. Dann geriet er aber zwischen die Fronten und gab dem Druck der Briten und Inder nach.

Giselbert

"wenn Sie sich auf die Suche nach Argumenten gemacht hätten"

Für mich ist dies Allgemeinwissen, welches ich parat habe, dazu muss ich nicht suchen.

Ich bleibe dabei, Indien erhebt berechtigterweise Anspruch auf Kaschmir!

R A D I O

Bleiben Sie ruhig bei was Sie immer wollen. Der Maharaja Han Singh sah es anders als Sie, musste sein Land verlassen, blieb ihm nichts anderes übrig als nach dem Aufstand von muslimischen Gruppen ins Exil nach Indien zu gehen, denn auch Indien schickte Truppen in sein Land. Und da der indische Premier Nehru ein paar Jahre später die Monarchie abschaffen ließ, kann man nicht sagen, ja, der Maharaja, der hats so gewollt, deshalb hätte Indien Anspruch auf die Region. Der Maharaja Han Singh war Spielball und wurde unglücklich in Indien.

vaihingerxx

>>Zudem betont Indien die kulturelle und religiöse Verbindung der Bevölkerung in Kaschmir mit dem Rest des Landes.<<

Spässle ?

95 % der Leute im Kaschmir sind Muslime

und was die Kultur betrifft kann ja jeder sich informieren

w120

Die beiden Länder befinden sich nicht offiziell im Krieg, aber man greift mal eben ein paar, vermutliche, terroristische Unterkünfte im Nachbarland an.

Die Versagung des Wasserrechtes könnte für Pakistan, wenn Indien es umsetzt, existentiell sein.

Die Gefahr eines erweiterten Krieges bis hin zum Einsatz atomarer Sprengköpfe, wird drastisch steigen. 

KowaIski

Ich bin sehr gespannt, ob dieser Konflikt nicht doch in eine nukleare Auseinandersetzung mündet. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FakeNews-Checker

Darauf  kann  man  sogar  Wetten  abschließen,  daß  die  das  schaffen.

wenigfahrer

Und schon kann man am Morgen feststellen, die Welt wird immer verrückter, es werden immer mehr Ecken angezündet, manche geben erst Ruhe wenn alles zerstört ist und niemand mehr dort leben kann, andere machen das einfach mit Wasser und Bomben, und die nächsten machen einen auf starken Max.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
H. Hummel

Richtig! Und wir reden vom Erreichen irgendwelcher Klimaziele. Wenn das so weiter geht, werden die primär .. weil uns eine andere Sache die Entscheidung abnimmt ..

KowaIski

Indien ist militärisch stärker und wird nach Putins Vorbild versuchen, pakistanische Teile von Kaschmir zu erobern und zu behalten. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Malefiz

Bei einem nuklear Einsatz ist weder Indien noch Pakistan der Stärkere, da wären beide der totale Verlierer!

artist22

"da wären beide der totale Verlierer!" Da wären Alle der totale Verlierer, denn das Tabu eines solchen Einsatzes wäre weltweit gebrochen.

Mit mathematischer 99% Wahrscheinlichkeit könnte man dann die Doomsday-Uhr auf Fünf nach Zwölf stellen. 

MargaretaK.

Indien ist schon lange auf dem Weg sich ganz Kashmir einzuverleiben. "Am 5. August 2019 hob Indien den Sonderstatus für Kaschmir auf und entsandte zehntausende Soldaten in die Region. Für die in Jammu und Kaschmir lebende Bevölkerung, entsteht daher eine besatzungsähnliche Lebensbedingung, da das Unionsgebiet aus der Zentralregierung in Delhi kontrolliert wird."

Bis heute wird immer wieder Internet eingeschränkt, es gibt "kleine" Ausgangssperren usw.. 

www.deutschlandfunk.de/indien-gefahr-der-radikalisierung-in-kaschmir-10…

Pax Domino

Das hätte Indien bereits vor sehr, sehr  langer Zeit machen sollen. Jetzt ist es ein  großes Risiko das es zu einem atomaren Schlagabtausche kommt. Der lachende dritte wäre dann China !

Gez. Nie wieder Pax Domino 

MargaretaK.

Was hätte Indien bereits vor langer Zeit machen sollen? Kashmir militärisch an Indien "anzugliedern"? Und dann die mehrheitlich muslimische Bevölkerung vertreiben? 

Und wieso sollte China der lavhende Dritte sein? Bei einem atomaren Schlagabtausch (wie Sie das so locker nennen) lacht dort niemand mehr.

Pax Domino

Das mit der Vertreibung  der muslimnischen  Bevölkerung hatte doch 1950 auch  geklappt. Hier wurden Muslime teils in Gebieten mit mehrheitlich Muslimischer Bevölkerung  auch nach Pakistan vertrieben.  China würde sich sehr freuen wenn sich Indien und Pakistan bekriegen, weil es eine andere Suppe in diesem Gebiet am köcheln hat.

HSchmidt

Menschheitsdämmerung

Das wird nicht der letzte Konflikt sein. Als nächstes Iran oder USA gegen China? Der Mensch hat es offensichtlich nicht verdient, auf diesem Planeten zu wandeln.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Coachcoach

Mäuse und Elefanten auch nicht - es heißt: 'Dasein'. 

Und das wird nie verdient.

FakeNews-Checker

Verdient  nicht,  aber  trotzdem  verdienen  die  Übeltäter  gut  daran.

vaihingerxx

verdient ?

nach welchem Maßstab denn ?

Malefiz

Ja, ich finde schon irgendwie, daß man auf Atommächte hinweisen muß die im Konflikt miteinander stehen. Auch wenn es jetzt komisch klingt, die Menschheit soll sogar Angst davor haben, denn ich denke, daß uns das seit Hiroshima und Nagasaki davor bewahrt hat sowas nochmal zu tun!

Und ich hoffe auch, das Indien und Pakistan besonnen genug sind keine A-Waffen ein zu setzen und dadurch versuchen würden ihren Konflikt damit enden zu wollen, denn das geht in die Hosen für beide Länder!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Malefiz

Zur Ergänzung: Die Frage ensteht dann automatisch, Warum hat man dann nicht schon weltweit alle Atomwaffen vernichtet wenn es beim Einsatz davon nur Verlierer gibt?

ich1961

Wegen der Abschreckung.