
Ihre Meinung zu US-Regierungsvertreter stellen sich auf Seite der AfD - Bundesregierung kontert
US-Außenminister Rubio hält die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch für "Tyrannei". Vizepräsident Vance und Regierungsberater Musk schlagen in eine ähnliche Kerbe. Aber das Auswärtige Amt kontert: "Das ist Demokratie".
War ja klar, dass diese Schutzgötter der Demokratie sich jetzt hier wieder einmischen.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Das mit recht,war 3 Tage vor dem wechsel ein übles Spiel .nach dem Motto sind wir nicht stark genug sie offen in der Diskussion zu schlagen mit Wissen und Können verbieten wir sie ,reicht auch Rufschädigung .Ist ein Zeichen von Schwäche .BGH entscheidet normal und nicht abgewählte Politiker mit Weisungsbefugnis.Ein Zeichen der Demokratie ?
Entschuldigung - aber bringen Sie doch bitte Struktur in Ihren Kommentar!
Außerdem empfehle ich Ihnen, sich kundig zu machen, was das GG sagt - und nicht, was die Partei gerne hätte!
Verbietenn wir sie? Wer ist verboten?
Die AfD hat sich selbst geschädigt und damit ist die Einstufung mehr als gerechtfertigt und übrigens warum mischt sich ausgerechnet die USA in innere Angelegenheiten?
++
Der Eintritt für die Demokratie und bürgerliche Freiheiten ist den Amerikanern durch ihre Verfassung sozusagen in die Wiege gelegt. Das ist gut so.
++
Das schließt aber nicht die Respektlosigkeit gegenüber anderen Demokratien, die sich im Lauf der Geschichte über ihre hinaus entwickelt haben, ein.
++
Dahinter stehen auch nicht d i e Amerikaner, sondern die extreme MAGA-Bewegung, die ideologisch mit allen anderen rechtsautoritären Bewegungen sympathisiert.
++
Wenn diese " Schutzgötter der Demokratie" sich in andere Länder eingemischt haben und manche von denen sogar wegen "fehlende Demokratie" sanktioniert haben , haben Sie sich deswegen auch aufgeregt? Es wird Zeit dass Deutschland und Europa dasselbe erfährt.