
Ihre Meinung zu Deutschland beim Homeoffice EU-weit auf Platz zwei
Die Deutschen arbeiten überdurchschnittlich viele Tage von zu Hause aus. In der EU verbringen nur die Finnen noch etwas mehr Zeit im Homeoffice. Auch im weltweiten Vergleich ist der deutsche Wert hoch.
Es gibt keine Gründe gegen Homeoffice außer Datenschutz - was durch geeignete IT auch bald kein Grund mehr sein wird.
Wer faul ist, ist faul egal ob auf der Arbeit oder daheim. Und wer Bock auf den Job hat, leistet engagierte Arbeit unabhängig des Arbeitsorts.
Probleme sehe ich eher im Bereich Work-Life- Balance (im Homeoffice ist es manchmal schwieriger zum Ende zu kommen) und im sozialen Bereich (im Homeoffice fehlt der Flurfunk)
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Meinen Sie mit Flurfunk all die ausgiebigen Kaffee- und Raucherpausen, die von einer Arbeitsstunde nicht mehr viel übrig lassen ?
Bei uns raucht fast niemand und Kaffee wird auch während der Arbeit getrunken (Multitasking ^^).
Es geht eher um die Nähe zu Kolleg:innen und kurze Dienstwege. Manches geht dadurch schneller und einfacher.