Donald Trump lächelt selbstgewiss neben einem Schild mit der Aufschrift "100 Days of Greatness".

Ihre Meinung zu 100 Tage im Amt: Trump feiert sich selbst

Wirtschaftsexperten sind pessimistisch, die Umfragewerte schlecht - doch US-Präsident Trump sieht das "goldene Zeitalter" für sein Land gekommen. Von seinen Anhängern ließ er sich für die ersten 100 Tage im Amt feiern. Von Nina Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
142 Kommentare

Kommentare

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
vaihingerxx

als Info Quelle sich unter anderen die Tageschau raussuchen ist ja eine Sache, aber ausgerechnet  das Correktiv,  da hätte ich jetzt so meine Bedenken

ich1961

Und warum haben Sie da bedenken?

Weil Sie den Lügen über Correctiv glauben?

 

w120

In einem Gerichtsverfahren ebenfalls vor dem LG Hamburg (Az. 324 O 61/24) hatte Correctiv selbst erklärt, dass es "zutreffend" sei, dass "die Teilnehmer*innen nicht über eine rechts-, insbesondere grundgesetzwidrige Verbringung oder Deportation deutscher Staatsbürger gesprochen haben." 

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ulrich-vosgerau-afd-correctiv-…

Das ist schlecht für Correctiv und für den Kampf gegen die AFD.

Aber anderes Thema.

MRomTRom

++

Der Beitrag, den Sie zitieren,  b e s t ä t i g t  die wachsende Ablehnung der Politik von Trump und dass auch zunehmend die republikanische Wählerschaft den Schmerz von deren Folgen spürt.

++

Mendeleev

"++ Trumps 100 Tage – von den Wählern negativ beurteilt ++

So gut wie alle seriösen Umfragen kommen zum selben Schluss: Trumps Zustimmung bei den Wählern fällt deutlich."

 

Der "Wähler" kann aber eigentlich sachgerecht nur aus persönlicher eigener Erfahrung urteilen oder aufgrund von bei ihm vorhandenen Sachverstand (das dürfte die Ausnahme sein ..). 

 

Die allermeisten plappern einfach das nach was sie irgendwo in den Medien gelesen oder gehört haben. Nach dem Motto: "wird schon stimmen". 

Adeo60

Nun ist ja bekannt, dass die Wähler von Trump sich vor allem aus bildungsfernen Bevölkerungsschichten rekrutieren, das „Nachplappern“ bekannten Phrasen und die kritiklose Übernahme von Narrativen also vor allem für seine  Klientel signifikant ist. 

Tinkotis

Man kann vielleicht von Bildung ferngehalten werden.

Die Entscheidung darüber, ob man sein Gehirn zum Denken benutzt bleibt aber jedem selbst überlassen. Wobei ich die Selbstdisziplin der vielen Menschen bewundere, die es schaffen, ihr Gehirn zu ignorieren.

fathaland slim

Die haben ggf. ein Gespür dafür, warum sie bildungsfern gehalten werden.

Opfererzählung, sonst nichts.

w120

Opfererzählung?

Da ich nicht gemeint sein kann, sehe ich einen Teil durchaus als Opfer.

Gehirn einschalten ist gut, aber es muss trainiert werden.

Also muss in Kindergarten uind Schule investiert werden.

Und Bürgergeld muss die notwendigen Mittel für diese Teilhabe auch bereitstellen und nicht nur symbolisch.

MRomTRom

++

'Der "Wähler" kann aber eigentlich sachgerecht nur aus persönlicher eigener Erfahrung urteilen oder aufgrund von bei ihm vorhandenen Sachverstand (das dürfte die Ausnahme sein ..). '

Die besagten Wähler menen z.B. das dazu:

‚Wir haben sehr viele Bundesangestellte in Kansas City, und viele haben ihren Job verloren", sagt Elizabeth Duke, die jeden Donnerstag den Protest organisiert. Ihr geht es nicht nur um die Entlassungen durch Elon Musks DOGE-Behörde, sondern auch um drohende Kürzungen im Sozialbereich. Allein in diesem Wahlkreis seien mehr als 159.000 Menschen von Medicaid abhängig, der Krankenversicherung für Bedürftige - "vor allem Kinder und Ältere", sagt sie.‘

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-proteste-usa-midwest-10…

++

Die allermeisten plappern einfach das nach was sie irgendwo in den Medien gelesen oder gehört haben. Nach dem Motto: "wird schon stimmen". 

++

Außer Ihnen natürlich. Wieder mal bringen Sie mich milde zum Schmunzeln. 

++

Tinkotis

Auch eine Möglichkeit, sich die Realität zurecht zu drehen. Wobei in Ihrem Fall wenigstens noch ein - wenn auch perfider - Plan dahinter steht und nicht ein neurologischer Super-GAU.

fathaland slim

Die allermeisten plappern einfach das nach was sie irgendwo in den Medien gelesen oder gehört haben. Nach dem Motto: "wird schon stimmen".

Da gibt es jemanden, der hier im Forum viele Kommentare schreibt, der transportiert immer eins zu eins das, was Putins Propagandamedien verlauten lassen. Aber den meinen Sie mit Ihrer abschätzigen Charakterisierung wohl nicht...

Kaneel

Insbesondere im letzten Thread gestern waren wieder zahlreiche Phrasen- und Plattitüdendrescher unterwegs, die – wie der Zufall es wollte – eins zu eins die Position eines gewissen Machthabenden - Sie sprachen ihn an - wiedergaben. Unabhängige Formulierung und Positionierung kam da wenig durch. 

Alter Brummbär

Ach, sie sprechen aus eigener Erfahrung.

Deutsch-Amerikaner

 

Donald Trump hat die schlechtesten 100 Tagewerte, seit die Zustimmung zu Präsidenten gemessen wird.

Gallup macht dazu interessante Erhebungen über die Entwicklung der "Approval Rates" von Präsidenten.

 

MRomTRom

++ Die Umfragen werden durch Wahlergebnisse bestätigt ++ 

Dort wo nach Trumps Amtsantritt die Wähler die Möglichkeit hatten, ihren Willen zum Ausdruck zu bringen, haben die Republikaner deutliche Verluste einfahren müssen.

-- In Wisconsin gewann eine liberale Richterin gegen den durch Musk mit Millionen gesponsorten Republikaner

-- Bei ‚Special Elections‘ in 2 Wahlkreisen in Florida verloren sie zweistellig 

-- Bei einer Special Election in Pennsylvania verloren sie einen ‚sicheren‘ roten Wahlkreis

++

Das bestätigt in der Praxis, dass die Umfragen in der Tendenz richtig liegen. Trump hat für seine Politik keine Zustimmung der Mehrheit der Amerikaner.

++

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Koblenz

Amerika first sagt mir immer noch zu .

tias

Wie wäre es jetzt in De ?  Normalzum grossen Teil ,warten wir die nächste Wahl ab ,das ist das entscheidende.

vaihingerxx

Trump feiert sich selbst<<

 

ein (un)gesundes Selbstvertrauen scheint der ja zu haben

erstaunlich (wenigstens für mich) wie wenig Widerstand sich in den USA regt

 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Malefiz

Gesundes Selbstvertrauen? Im Medizinischen nennt man das in so einem Alter von Trump Altersstarsinnigkeit!

vaihingerxx

im Medizinischen kenne ich mich nicht so aus !

aber als Mensch, hierzulande sozialisiert, mit fast 70 würde ich sagen "der hat nicht mehr alle Latten am Zaun"

beeindruckend für mich, wieviel Rückhalt der in den USA noch hat

Demos mit ein paar Zehntausend Demonstranten ist ja bei der Größe des Landes kaum Erwähnenswert

schwierig zu verstehen was da gerade abgeht

Tinkotis

"der hat nicht mehr alle Latten am Zaun"

Wenn man das Bild verwendet muss man eigentlich sagen: Der hat nicht mal 'nen Garten.

Tinkotis

Was auch immer die medizinische Erklärung für Trump ist - mit Alter hat das wenig zu tun, außer insofern, als dass das Alter das Problem noch verschärft.

MRomTRom

++

Der Widerstand ist im Anrollen.

++

Entweder Trump muss zurückrudern oder er wird von seinem Volk und den Märkten diszipliniert

++

Rettet die Pandemie

Das wundert mich auch, dass sich wenig Widerstand gegen die Politik regt. Nicht nur in den USA.

Parsec

"erstaunlich (wenigstens für mich) wie wenig Widerstand sich in den USA regt"

So etwas wie Trump dürfte in manch anderen demokratischen Staaten nicht "passieren".

In Frankreich wäre der Asphalt schon geschmolzen, wenn ich da nur an die Gelbwesten denke, die nur für einen Bruchteil der Auswirkungen Trumpscher Fehlentscheidungen Proteste entfacht hatten, die von massiven Straßenzügen bis hin zu gefährlichen Brandstiftereien gegangen sind.

vaihingerxx

das ist es ja was ich absolut nicht versteh kann

in den USA gehen ein paar 10.00 Menschen (bestenfalls) auf die Straße und es wird von Widerstand gesprochen

in Frankreich sind Mill unterwegs ... selbst bei uns kriegte man wegen (Bürger gegen Rechts) 2 Mill auf die Straße

irgendwie fehlt mir da der Glaube dass die den Ablehnen so wie hierzulande berichtet wird

melancholeriker

Es gibt in den USA keine Protestkultur, wenn man von der Bürgerrechtsbewegung gegen die Rassenpolitik (das Pendant zum Faschismus in Europa) und die Studentenproteste der späten 60er absieht. 

Entscheidender dürfte aber der Schock sein im Gewahrwerden der Ohnmacht gegen den um sich greifenden, raschen Niedergang einer als gegeben wahrgenommenen, demokratischen Rechtssicherheit, welche von dem Riesenbaby weggeputscht wird. 

Die einschüchternde "Rhetorik" kommt auch noch dazu im Bewusstsein, daß die Millionen von Waffen in den USA zum größten Teil in den Schränken der Trumpisten hängen. 

 

DeRus

"erstaunlich (wenigstens für mich) wie wenig Widerstand sich in den USA regt"

 Erstaunlich dass es in Deutschland überhaupt kein Wiederstand regt gegen die Politiker und Parteien die Wähler so dreist belügen.

Adeo60

Trump hat Verunsicherung, zugleich aber auch ein Klima der Angst geschaffen. Staatsanwälte, die gegen ihn und gegen den von ihm angestachelten Mob beim Sturm auf das Capitol ermittelt hatten, wurden entlassen, Richter  schikaniert und bedroht. Menschen werden von maskierten Personen auf der Straße verhaftet und verschleppt, Politiker sind eingeschüchtert. Demokratie und Rechtsstaat in den USA sind massiven Gefahren ausgesetzt. Vieles erinnert an den  Faschismus der 30er Jahre. Der Widerstand wird wachsen. 

Tino Winkler

Den US-Amerikanern fehlen viele wichtige Parteien, deshalb sind die Menschen zu großen Teilen abgestumpft, außerdem ist es dort wesentlich anstrengender für ein ordentliches Einkommen zu sorgen, Sozialhilfe gibt es nur von NGO‘s.

Staatliche Hilfe ist immer weniger zu erhalten.

ich1961

Sonst hat ja auch kaum jemand etwas zu feiern!

Und die Lügen werden auch nicht weniger.

Aber irgendwie scheint es viele Menschen zu geben, die belogen werden wollen - noicht nur in den USA.

**....  dafür, dass er das E-Auto-Mandat der Vorgängerregierung aufgehoben habe. Dieses Mandat gab es allerdings nie.

Auch sonst nimmt es Donald Trump in seiner Rede mit der Wahrheit nicht so genau. Er habe die Inflation gesenkt. Die Eierpreise seien seit seiner Amtseinführung um 87 Prozent gefallen, behauptet er. Das tut er auch nicht zum ersten Mal, es stimmt trotzdem nicht.  ....**

 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Malefiz

E-Auto-Mandat? Für was für einen Zweck hätte das sein sollen?

ich1961

Was weiß denn ich - steht halt so im Artikel.

Rettet die Pandemie

Wenn wir Politiker-Lügen hören wollen, brauchen wir unseren Blick gar nicht so weit schweifen lassen.

ich1961

Es geht aber in diesem Fall um die USA!

Warum lenken Sie vom Thema ab?

 

1970JohnDoe

=) Da haben wir sie ja wieder. Das reflexartige Verhalten, sobald sich jemand erdreistet Politik oder Politiker zu kritisieren. Es ist so herrlich, ich könnte den ganzen Tag lachen. 

DeRus

"Es geht aber in diesem Fall um die USA!

Warum lenken Sie vom Thema ab?"

Ja, genau! Bloß nicht von Trump- Bashing ablenken! Deutsche Regierungspolitiker sind die besten!

 

ich1961

Nee, aber der Artikel geht um die USA/Trump!

DeRus

"Aber irgendwie scheint es viele Menschen zu geben, die belogen werden wollen - noicht nur in den USA."

Hier kann man Ihnen nur zustimmen. Besonders wann man sich an letzten Bundestagswahl erinnert...

fa66

»Und die Lügen werden auch nicht weniger.«

Manchmal frage ich mich, ob Trump überhaupt noch merkt, dass er lügt.
Sein Narrativ, sein Weltbild sind für ihn mittlerweile so verstrickt, dass er gar nicht mehr herausfindet. Und da ihm niemand in seiner Hörweite widerspricht, ist ihm sein Kokon Universum genug.

.tinchen

Hallo, Frauke

Ich muss sie korrigieren. Nicht 87%, Trump behauptete 94%

Trump: “...as you know, the cost of eggs has come down like 93, 94% since we took office...”

Macht es aber nicht wahrer :)

Tina

1970JohnDoe

Dann können wir ja alle froh sein, sie als Quell der Wahrheit und des Wissens zu haben. 

*Zynismus aus

.tinchen

TS: "Trump feiert sich selbst"

Ja, das war zu erwartren. 

Aber was kann ich sagen ueber Trump‘s 1st 100 days ?

Trump und seine Administration sind ein disaster fuer America, wie eine schlechte Jerry Springer Show. Es waere lustig, ware es nicht so peinlich. Aber fuer mich ist POTUS Trump schlimmer, er ist eine persoenliche Katastophe

Unser Haus hier in Destin fuehlt sich an wie leer, meine Céline ist gefluechtet. Wir hatten Angst vor Musks‘s DOGE, Angst vor Céline‘s Deportation durch Trump‘s ICE. Ihr Visa und work permit sind okay, aber das interessiert nicht mehr seit Trump.

Dieser Mann hat alles zerstoert, und er ist noch nicht fertig mit America.

Noch nie habe ich einen Menschen so verachtet wie Trump und ich habe NULL respect vor MAGAts. Sie machten Trump moeglich und sind schuld dass Céline und ich getrennt leben.

Was kann ich also sagen ueber Trump‘s 1st 100 days ?

Nichts, absolut nichts, was nicht verstossen wuerde gegen die forum Richtlinien hier im forum

Tina

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>Unser Haus hier in Destin fuehlt sich an wie leer, meine Céline ist gefluechtet. Wir hatten Angst vor Musks‘s DOGE, Angst vor Céline‘s Deportation durch Trump‘s ICE.<<

 

geht es bei ihnen zu, wie unter dem kleinen Dicken in Nord Korea oder wie bei diesem Putin ?

ohnehin schwer zu verstehen das Denken in fremden Ländern und für mich sind die USA relativ fremd

 

 

Bauhinia

"ohnehin schwer zu verstehen das Denken in fremden Ländern und für mich sind die USA relativ fremd"

Find ich gut, dass Sie offen über Ihre Verständnisschwierigkeiten reden. Zum Glück können Sie ja in diesem Forum über die persönlichen Eindrücke auch von Menschen lesen, die selbst in den USA leben, und können noch etwas dabei lernen. Sie können auch mit denjenigen hier kommunizieren, wenn auch Ihr Versuch noch sehr holprig daherkommt. 

ich1961

Hallo Tina,

ganz besonders für Sie und Celine tut es mir sehr leid! Aber für mich sieht es so aus, das es besser ist Vorsichtig zu sein.

Trotzdem wünsche ich Ihnen beiden alles Gute!

Aber ich habe auch immer mehr Schwierigkeiten, nicht gegen die Richtlinien zu verstossen - bei dem Quatsch (und das ist schon vorsichtig ausgedrückt), fällt mir das nicht leicht.

Liebe Grüße  

auch an Celine

Frauke

 

Mendeleev

"Noch nie habe ich einen Menschen so verachtet wie Trump.."

Na, da haben Sie in Ihrem Privatleben ja richtig Glück gehabt bisher ... :-)

Rettet die Pandemie

Ich verstehe überhaupt nicht, was Sie sagen wollen.
Wer ist Celine? Und was hat Trump mit deren Flucht zu tun?

ich1961

Mann, mann, mann.

Celine ist die Lebenspartnerin von Tina, und die Abschiebungen - auch rechtmäßig in den USA lebender Menschen - sollten auch Ihnen bekannt sein.

 

D. Hume

Ja, das goldene Zeitalter der alternativen Fakten. Er hört sich nur noch wie der peinliche Onkel bei Facebook an. Der Dorftrottel wurde ins mächtigste Amt der Welt gewählt. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Adeo60

Traurig, aber wahr. 

fa66

»Der Dorftrottel wurde ins mächtigste Amt der Welt gewählt.«

Und die Steigbügelhalter warten ihre Zeit ab, bis Oppa, das Nest bereitet habend, abtritt.

Pax Domino

Sie Kaspar beleidigen den Präsidenten der USA als Dorftrottel !! Waren dann seine 73 Millionen Wähler alle Trottel ???

Gez. Nie wieder Pax Domino 

Nettie

!! Waren dann seine 73 Millionen Wähler alle Trottel ???

Sieht ganz so aus.

wie-

>> Waren dann seine 73 Millionen Wähler alle Trottel ???

Die Frage können Sie leicht selbst nach Lesen der Reportage aus Kansas City beantworten.

Gesunder Menschenverstand

Was für ein kleinkarierter Typ

* Auch als US-Präsident macht Trump sich weiter über seinen Vorgänger Joe Biden lustig. Er lästert über Bidens Aussehen in Badehose und will von seinem johlenden Publikum wissen, welcher Spitzname besser für Biden sei, „verschlafener Joe“ oder „Gauner Joe“? *

 

Hat er das gesagt, echt  ? Kein Präsident in Amerika verliert ein Sterbenswörtchen über seine Vorgänger.

Wenn er das nötig hat zeugt das von einer Kleinkariertheit, die eines Präsidenten nicht würdig ist. Aber Trump ist auch keiner, der den Titel verdient.

Vol-X-empfänger

Trump macht gerne Wahlkampf, aber Wähler braucht er nicht. Die stören in der Selbstdarstellung eines Angebers nur.

vaihingerxx

>>Den meisten Leuten im ländlichen Kansas sei nicht bewusst, woher das Geld kommt, für ihre Straßen, für ihre Krankenhäuser, ihre Wasserleitungen<<

 

also das meine ich, ist nicht nur ein Problem  aus den Staaten, das kennt man auch von hier, vielleicht auch im Zusammenhang mit dem, dass es arbeitet werden muß, dort eben  einfach eingespart wird

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

Sie haben - glaube ich - den Parallelartikel hier zitiert.

Warum?

Es gibt den wunderbaren Artikel, der kommentiert werden sollte!

 

Parsec

" ... das kennt man auch von hier, ..."

Dass die meisten(!) Leute nicht wissen, "woher das Geld kommt, für ihre Straßen, für ihre Krankenhäuser, ihre Wasserleitungen"?

Also da halte ich in Deutschland jeden schulgebildeten Bundesbürger für gebildeter, als diejenigen, die in den USA genau das nicht wissen (sollen). 

ex-lax

Dieser Typ ist einfach nur lächerlich und peinlich.....   Das er sich selbst feiert bestätigt meine Aussage nur..... 

Egomanie und Dummheit wie man sie noch nie vorher gesehen hat....    

Mendeleev

"Wirtschaftsexperten sind pessimistisch .."

 

Na, dass da mal nicht auch vorgefasste politische Ansichten mit in die Meinungsbildung der "Experten" eingeflossen sind .. :-)

 

Die Idee, abgestufte zeitlich limitierte Zollerleichterungen für Zulieferer einzuführen ist sehr geschickt und zeigt dass die Trump Administration verstanden hat wie man die Lieferketten ins Land holen kann. Zwar produzieren BMW, Mercedes und VW auch in USA - aber die Teile kommen aus Mexiko, Europa. Die Zölle gelten für ausländische Hersteller auch für Autos "Made in USA". 

 

Gerade die deutsche Automobilindustrie hat sich ein riesiges Zuliefernetz in Billiglohnländern (China, Rumänien, Ungarn, Ukraine, Marokko, Türkei ) geschaffen, um die Margen zu erhöhen. Grosse Player sind Conti, Leoni, Schaeffler, Bosch. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Die Idee, abgestufte zeitlich limitierte Zollerleichterungen für Zulieferer einzuführen ist sehr geschickt

 

Also ich gehe davon aus, daß Trump eher den letzten(!) Finanzbeamten entlassen haben wird, bevor er da bei den Zöllen mal irgendwann ein endgültiges Gesamtkonzept vorstellt. Seeehr geschickt, oder? ^^

 

MRomTRom

++

'Na, dass da mal nicht auch vorgefasste politische Ansichten mit in die Meinungsbildung der "Experten" eingeflossen sind .. :-)'

Das sind datenbasierte Fakten in das Bild der Experten eingeflossen. 

Reichlicher Smiley-Gebrauch lässt argumentative Unsicherheit erkennen. Ein Smiley ersetzt kein Argumente. 

++

Der Rest ist Lexikon-Abschrift.

In der Realität hat die Disruption der Supply Chains die Kalkulationsgrundlage der Automobil-Industrie jetzt hart getroffen. 

Deswegen sind die CEOs bei Trump mit der Vorhersage einer wesentlichen Verteuerung ihrer Produktion  und Abnahme ihrer Wettbewerbsfähigkeit  vorstellig geworden. Der hat daraufhin in gewohnt erratischer Manier Auto-Zölle wieder gemindert.

++ 

Parsec

"... vorgefasste politische Ansichten mit in der Meinungsbildung der "Experten" "

Forget it! Sie stehen mit Ihrer Verteidigungshaltung pro Trump nicht nur auf verlorenem Posten, Sie unterstützen damit auch seine desaströse und enorm kurzsichtige Politik.

Und gerade letzteres haben bereits viele US-amerikanische Wähler verstanden. Nicht zu erwähnen brauche ich, dass seine Maßnahmen und sein rhetorischer Stil sowohl im Inland als auch international für erhebliche Besorgnis gesorgt haben 

ex-lax

Homophob (wie man in früheren Post von ihnen klar und deutlich rauslesen kann) und Trump-Fan? 

Passt irgendwie, oder ?

vaihingerxx

>>"Wenn Du dort offen gegen einen Präsidenten aufstehst, den die meisten unterstützen, hat das Folgen - beruflich, für Dein Geschäft, für Deine Kinder, wie sie in der Schule behandelt werden. Wirklich, das hat Folgen."<<

 

wo hat das neuerdings keine Folgen ?

in meiner Jugend konnte offener über Politik gesprochen werden, bestenfalls hieß es "geh doch rüber" heute habe ich zumindest den Eindruck die Leute sind zurückhaltender mit dem Äußern ihrer Meinung, kann natürlich auch  im Auge des Betrachtes liegen

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
1970JohnDoe

Den letzten Absatz kann ich voll und ganz unterschreiben. 

ich1961

Dann mal her mit Beispielen, die das untermauern!

Wo können Sie nicht "offen" über Politik reden?

Ein Beispiel habe ich: rechtsextreme Äußerungen, Hass und Hetze.

 

1970JohnDoe

Wie kommen ausgerechnet sie dazu irgend etwas von mir zu fordern? Was glauben sie eigentlich wer sie sind?

ich1961

Sie behaupten hier - zusammen mit User vaihingerxx - unhaltbare Sachen und wollen das nicht belegen?