
Ihre Meinung zu 100 Tage im Amt: Trump feiert sich selbst
Wirtschaftsexperten sind pessimistisch, die Umfragewerte schlecht - doch US-Präsident Trump sieht das "goldene Zeitalter" für sein Land gekommen. Von seinen Anhängern ließ er sich für die ersten 100 Tage im Amt feiern. Von Nina Barth.
++ Trumps 100 Tage – von den Wählern negativ beurteilt ++
So gut wie alle seriösen Umfragen kommen zum selben Schluss: Trumps Zustimmung bei den Wählern fällt deutlich.
Das ist in der US-Demokratie die wichtigste Beurteilung.
++
https://eu.usatoday.com/story/news/politics/2025/04/27/trump-approval-r…
++
17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Ich habe nicht unbedingt den Eindruck, das das auch wirklich so ist.
Im anderen Beitrag scheint das etwas anders gesehen zu werden:
(https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-proteste-usa-midwest-10…)
Aber diese Grafik finde ich schon interessant - fast ans Ende scrollen:
https://correctiv.org/spotlight-newsletter/patienten-aus-glas/#grafik-d…
als Info Quelle sich unter anderen die Tageschau raussuchen ist ja eine Sache, aber ausgerechnet das Correktiv, da hätte ich jetzt so meine Bedenken
Und warum haben Sie da bedenken?
Weil Sie den Lügen über Correctiv glauben?
In einem Gerichtsverfahren ebenfalls vor dem LG Hamburg (Az. 324 O 61/24) hatte Correctiv selbst erklärt, dass es "zutreffend" sei, dass "die Teilnehmer*innen nicht über eine rechts-, insbesondere grundgesetzwidrige Verbringung oder Deportation deutscher Staatsbürger gesprochen haben."
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ulrich-vosgerau-afd-correctiv-…
Das ist schlecht für Correctiv und für den Kampf gegen die AFD.
Aber anderes Thema.
++
Der Beitrag, den Sie zitieren, b e s t ä t i g t die wachsende Ablehnung der Politik von Trump und dass auch zunehmend die republikanische Wählerschaft den Schmerz von deren Folgen spürt.
++
"++ Trumps 100 Tage – von den Wählern negativ beurteilt ++
So gut wie alle seriösen Umfragen kommen zum selben Schluss: Trumps Zustimmung bei den Wählern fällt deutlich."
Der "Wähler" kann aber eigentlich sachgerecht nur aus persönlicher eigener Erfahrung urteilen oder aufgrund von bei ihm vorhandenen Sachverstand (das dürfte die Ausnahme sein ..).
Die allermeisten plappern einfach das nach was sie irgendwo in den Medien gelesen oder gehört haben. Nach dem Motto: "wird schon stimmen".
Nun ist ja bekannt, dass die Wähler von Trump sich vor allem aus bildungsfernen Bevölkerungsschichten rekrutieren, das „Nachplappern“ bekannten Phrasen und die kritiklose Übernahme von Narrativen also vor allem für seine Klientel signifikant ist.
US-Wahl 2024: Stimmenanteil für Kamala Harris und Donald Trump nach Bildungsgrad
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1535188/umfrage/us-wahl-…
Das ist wohl ein Standardargument, die bildungsfernen Schichten.
Die haben ggf. ein Gespür dafür, warum sie bildungsfern gehalten werden.
Man kann vielleicht von Bildung ferngehalten werden.
Die Entscheidung darüber, ob man sein Gehirn zum Denken benutzt bleibt aber jedem selbst überlassen. Wobei ich die Selbstdisziplin der vielen Menschen bewundere, die es schaffen, ihr Gehirn zu ignorieren.
Die haben ggf. ein Gespür dafür, warum sie bildungsfern gehalten werden.
Opfererzählung, sonst nichts.
Opfererzählung?
Da ich nicht gemeint sein kann, sehe ich einen Teil durchaus als Opfer.
Gehirn einschalten ist gut, aber es muss trainiert werden.
Also muss in Kindergarten uind Schule investiert werden.
Und Bürgergeld muss die notwendigen Mittel für diese Teilhabe auch bereitstellen und nicht nur symbolisch.
++
'Der "Wähler" kann aber eigentlich sachgerecht nur aus persönlicher eigener Erfahrung urteilen oder aufgrund von bei ihm vorhandenen Sachverstand (das dürfte die Ausnahme sein ..). '
Die besagten Wähler menen z.B. das dazu:
‚Wir haben sehr viele Bundesangestellte in Kansas City, und viele haben ihren Job verloren", sagt Elizabeth Duke, die jeden Donnerstag den Protest organisiert. Ihr geht es nicht nur um die Entlassungen durch Elon Musks DOGE-Behörde, sondern auch um drohende Kürzungen im Sozialbereich. Allein in diesem Wahlkreis seien mehr als 159.000 Menschen von Medicaid abhängig, der Krankenversicherung für Bedürftige - "vor allem Kinder und Ältere", sagt sie.‘
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-proteste-usa-midwest-10…
++
Die allermeisten plappern einfach das nach was sie irgendwo in den Medien gelesen oder gehört haben. Nach dem Motto: "wird schon stimmen".
++
Außer Ihnen natürlich. Wieder mal bringen Sie mich milde zum Schmunzeln.
++
Auch eine Möglichkeit, sich die Realität zurecht zu drehen. Wobei in Ihrem Fall wenigstens noch ein - wenn auch perfider - Plan dahinter steht und nicht ein neurologischer Super-GAU.
Die allermeisten plappern einfach das nach was sie irgendwo in den Medien gelesen oder gehört haben. Nach dem Motto: "wird schon stimmen".
Da gibt es jemanden, der hier im Forum viele Kommentare schreibt, der transportiert immer eins zu eins das, was Putins Propagandamedien verlauten lassen. Aber den meinen Sie mit Ihrer abschätzigen Charakterisierung wohl nicht...
Insbesondere im letzten Thread gestern waren wieder zahlreiche Phrasen- und Plattitüdendrescher unterwegs, die – wie der Zufall es wollte – eins zu eins die Position eines gewissen Machthabenden - Sie sprachen ihn an - wiedergaben. Unabhängige Formulierung und Positionierung kam da wenig durch.
Ach, sie sprechen aus eigener Erfahrung.
Donald Trump hat die schlechtesten 100 Tagewerte, seit die Zustimmung zu Präsidenten gemessen wird.
Gallup macht dazu interessante Erhebungen über die Entwicklung der "Approval Rates" von Präsidenten.