Hinter Häusern in Kiew explodiert eine Drohne am Himmel.

Ihre Meinung zu Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe

Die Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe. Mindestens drei Menschen sollen dabei getötet worden sein. Der designierte Außenminister Wadephul will Signale nach Moskau und Washington senden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
117 Kommentare

Kommentare

heribix

Eine Frage die mir schon lange auf den Nägeln brennt. Wieviele Menschenleben haben die Waffenlieferungen eigentlich gerettet? Kann mir doch sicher einer der Verfechter des "Wir müssen mehr Waffen liefern" beantworten. Ich denke es ist Zeit für echte  diplomatische Verhandlungen, das töten muss beendet werden. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Wieviele Menschenleben haben die Waffenlieferungen eigentlich gerettet? 

Bei der Beantwortung der Frage könnte man an die unzähligen von Russland auf ukrainische Städte abgefeuerten Drohnen, Raketen und Marschflugkörper denken. Diese werden von der ukrainischen Luftabwehr abgeschossen, bevor sie Frauen und Kinder in ihren Wohnungen treffen. 

TeddyWestside

Blödsinnige Frage. 

Wieviel Menschenleben hat denn die Nato-Osterweiterung gekostet, können Sie mir das sagen? 

Wieviel Menschenleben wurden denn durch die Invasion gerettet? Wieviel wurden denn durch die "drogenabhängigen Nazis in der ukrainischen Regierung" (laut RF) getötet oder waren irgendwie gefährdet?

 

wie-

>> Man fragt sich wirklich, was die Ukraine und ihr merkwürdige Präsident eigentlich erreichen wollen.

Seltsame Frage: eine gesicherte Zukunft. In den Grenzen vor 2014.

>> Millionen sind ins Ausland geflohen.

Nu, und das nicht ohne Grund, nicht wahr?

>> De facto ist die Ukraine eine korrupte Diktatur.

Tatsächlich? Und das können Sie belegen? Seriös?

>> Russland raubt jeden Tag 10-40 qkm.

Da braucht Russland noch wie viele Jahre und wie viele Tausend Soldatenleben, um den Rest zu rauben?

>> Die USA, Blackrock und Co. beuten das Land aus

Das können Sie belegen? Seriös?

>> Unterstützung des ukrainischen Terrorstaates

Hier trägt es Sie aber gewaltig aus der Kurve. Das Regime des wahren Terrorstaats etwas weiter östlich klatscht Ihnen sicherlich kräftig Beifall.

>> an die Front, wo Zehntausende einen sinnlosen Tod sterben.     

Hauptsächlich russische und nordkoreanische Soldaten,  nicht wahr? Nur, um bei den Fakten zu bleiben.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Mich erstaunt immer wieder, wie viel allgemein Bekanntes Sie immer wieder "seriös" belegt haben wollen. Wissen Sie das alles selbst nicht ? In welcher Welt leben Sie eigentlich ?

fathaland slim

Was sie "allgemein bekannt" nennen, ist nur in den Kreisen bekannt, in denen rechte und vorgeblich linke Positionen sich decken.

Decathlon

Das ist ein rhetorisches Stilmittel, um Argumente und Feststellungen, die einem nicht genehm, aber schwer oder gar nicht zu widerlegen sind, bequem abzubügeln.

wie-

>> In welcher Welt leben Sie eigentlich ?

In der gleichen Welt wie Sie: der mit viel zu viel Desinformation und Propaganda aus dem Kreml. Aber ein Zeichen für Despotie ist ja, wenn simples Hinterfragen und Bitten um Seriösität angesichts all des Neusprech auch noch kritisiert oder verboten wird.

Malefiz

Respekt, Sie haben die ganzen kursiv gestellten Stammtischsprüche gut klargestellt!

watchcat

Es wäre schön da mal Klarheit zu bekommen: einerseits heißt es Putins Zusage nicht das ganze Land einzunehmen sei nichts wert, weil er das gar nicht schafft, oder eine Ewigkeit dafür brauchen würde, andererseits wird Russland als Gefahr für den Rest Europas hingestellt, und damit Aufrüstung gerechtfertigt. 

Beides geht nicht zusammen.

w120

Deutschland werde in der NATO in die Führungsposition gehen,

Das wird alles ändern.

Das wirklich traurige ist:

Bei einem russischen Drohnenangriff in der Nacht ist ukrainischen Angaben zufolge ein zwölfjähriges Mädchen in der zentralen Region Dnipropetrowsk getötet worden. Die Eltern des Kindes wurden verletzt, wie der ukrainische Rettungsdienst mitteilte. Ein Kind sei aus den Trümmern gerettet worden.

Heute eins, morgen zwei und übermorgen ein paar mehr.

Normalität in der Berichterstattung.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Das ist keine „Normalität“ das ist Berichterstattung über russischen Mord, Zerstörung, Vergewaltigung, Entführung und Drohung Europa mit Kernwaffen zu zerstören.

Trollfynder_truth

Auch in Russland starben Menschen - auch das ist traurig.

Bauhinia

"Normalität in der Berichterstattung."

Normalität in Putins Angriffskrieg. 

Trollfynder_truth

>> Millionen sind ins Ausland geflohen.

Nu, und das nicht ohne Grund, nicht wahr?

 

>> Russland raubt jeden Tag 10-40 qkm.

Da braucht Russland noch wie viele Jahre und wie viele Tausend Soldatenleben, um den Rest zu rauben?

 

Interessante Kausalität. Aber das braucht man natürlich nicht zu belegen, ein Blick auf die Karte der Ukraine reicht.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
FantasyFactory

Und was genau wollen Sie Aussagen ?

TeddyWestside

"ein Blick auf die Karte der Ukraine reicht"

 

Wie ist das denn gemeint? Versteh ich nicht. 

 

Decathlon

"Deutschland werde in der NATO in die Führungsposition gehen..." (Zitat Herr Wadepuhl)

Ich habe es satt, dass Deutschland ständig bei allem in die Führungsposition gehen soll. Und wer zahlt's? Herr Wadepuhl sicher nicht!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ich habe es satt, dass Deutschland ständig bei allem in die Führungsposition gehen soll.

Wirklich ärgerlich, daß Deutschland die drittstärkste Volkswirtschaft dieser Erde ist. Wenn Deutschland das nicht wäre, dann müsste es auch nicht in die Führungsposition gehen.

 Und wer zahlt's? Herr Wadepuhl sicher nicht!

Natürlich nicht. Kein Minister eines Landes hat jemals Staatsausgaben aus seinem Privatvermögen gedeckt.

Mendeleev

Das ist alles nur leeres Gerede ... 

Die Bundeswehr verfügt nicht über die militärischen Fähigkeiten für irgendeine Führungsrolle..

Bauhinia

Ich fände es richtig, wenn Deutschland die Ukraine noch stärker unterstützen würde, zusammen mit allen anderen europäischen Staaten. 

Grossinquisitor

Früher haben wir nur gezahlt. Das nannte man in der guten alten Zeit "Scheckbuchdiplomatie".

asimo

Passende Signale wären eine intensivierte Waffenlieferung, damit Ru einsieht, dass Krieg kein probates Mittel ist, um Eigeninteressen durchzusetzen. 

Ru muss in der UA gestoppt werden, sonst greift Putin morgen  weitere europäische Länder (Litauen, Estland, Polen, Moldawien) an. Der Preis für Ru muss unerträglich hoch getrieben werden, dann wird Ru verhandeln. Dummerweise hat Putin kein Gewissen und es juckt ihn nicht hundertausende Russen zu verheizen… 

Arthur K.

Typisch  Krieg,  da  gibt  eins  das  andere.  Drum  läßt  man  so  einen  Blödsinn  besser  sein,  anstatt  da  noch  mehr  Waffen  nachzulegen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tino Winkler

Putin wird weiter nachlegen, er hat Angst vor Verlust und freier Meinungsäußerung.

wenigfahrer

Entscheidend ist es wie es weiter geht und wie lange der Krieg noch geht, ich bis jetzt noch kein Ende, jede Seite besteht auf ihre Forderungen, Ende ungewiss.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

"jede Seite besteht auf ihre Forderungen, Ende ungewiss."

 

Nein. Putin besteht auf seinen Forderungen. 

Ukraine versucht, sich zu verteidigen. Ukraine hat gar keine Forderungen gestellt, bevor RF einmarschiert war. 

 

Trollfynder_truth

„Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat, aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt.“

Mark Twain

„Wir können das Arsenal der Waffen nicht aus der Welt schreiben, aber wir können das Arsenal der Phrasen, die man hüben und drüben zur Kriegführung braucht, durcheinanderbringen.

Max Frisch

„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hineingehen müssen.“

Erich Maria Remarque

„Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen, Gerechtigkeit.“

Baruch de Spinoza

„Ich mahne unablässig zum Frieden; dieser, auch ein ungerechter, ist besser als der gerechteste Krieg.“

Cicero

 

Was ist so schwer daran, dies zu beherzigen und bedingungslos zu leben?

Arthur K.

Putins  Forderungen  zur  Realisierung  der  Vereinbarungen  aus  Gorbatschows  Zeit  sind  bekannt.   Ob    Selenskyj  1000  oder  100000  Panzer  dagegen  schmeißt,  irgendwann  muß  er  Putins  Forderungen  nachkommen.   

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
vaihingerxx

das ist die Frage !

klein Beigeben und sich in sein Schicksal ergeben kann ja wohl auch nicht die Lösung sein

das würde doch unser ganzes Rechtsempfinden stören

dann könnten wir doch alle Gesetze abschaffen

von Diebstahl über Vergewaltigung bis Mord

jeder macht was er will

TeddyWestside

Wieso das? Wenn er 100000 Panzer hätte, müsste er überhaupt nix, dann könnte Putin schauen ob er in Sibirien ne Hütte im Wald findet. 

Was für Vereinbarungen aus Gorbatschows Zeit? Bitte um Erklärung der Details.

 

Tino Winkler

Kann aber auch sein das Putin am Ende ist, so wie die DDR 1989…

Werner40

Wieso ?

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 20:35 Uhr geschlossen.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

DeHahn

Das war doch von vornherein klar! Putin musste so tun, als wenn er Waffenruhe will, nicht ohne den Hinweis, dass Russland "zurückschlagen" würde, wenn die Ukraine die Waffenruhe bricht. Und, PotzBlitz, da ist doch diese "Vorahnung" erfüllt worden! Welch ein Visionär!

Mendeleev

In der Ukraine ist seit drei Jahren nicht mehr gewählt worden. 

Echte Meinungsumfragen gibt es auch nicht. Strassenbefragungen sind verboten. 

Trotzdem liest man immer wieder in deutschen Medien dass die "Mehrheit" der Ukrainer für die Fortsetzung des Krieges seien. 

Das sind aber Zahlen, die das Regime veröffentlicht. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Nachfragerin

Bitte nicht noch so ein Außenminister!

"Wir werden die Ukraine unterstützen und der Ukraine die Möglichkeit bieten, mit Russland auf Augenhöhe zu sein", stellte er klar."

Ahja. Leider hat Herr Wadephul nicht verraten, wie er diese die Ukraine auf die Augenhöhe Russlands bringen möchte. Mit einer Fortführung des bisherigen "Konzepts" aus warmen Worten und Waffenlieferungen wird er dieses Ziel jedenfalls nichts erreichen.

Auch seine Aussage, dass er eine "starke Ukraine" in der EU haben möchte, scheint derselben Traumwelt zu entspringen. Selbst wenn es den Ukrainekrieg nicht gäbe, wäre ein weiterer korrupter Staat mit Demokratiedefizit das letzte, was die EU bräuchte. Und auch ein vom Krieg zerstörtes Land ist nicht das, was man sich unter einem "starken" Mitglied vorstellen darf.

Dieser Auftakt lässt fürchten, dass sich im Außenministerium trotz des Personalwechsels nichts zum Besseren ändern wird.

weltoffen

Putin will 3 tage feuerpause,weil Er Angst hat Er koennte sich blamieren auf dem Roten Platz,mit seiner millitaer show,es koennte ja eine Ukrainische Drohne  die schoene Parade stoeren. 

KowaIski

Die Ukraine schlägt einen völligen Waffenstillstand vor mit anschlie0ßenden Verhandlungen. Sofortiger Stopp aller Kämpfe, sofortiger Stopp aller Bomben und Raketen. Warum geht Putin darauf nicht ein?

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 21:05 Uhr geschlossen.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation