
Ihre Meinung zu Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag
Nachdem die Union Ja zum Koalitionsvertrag gesagt hat, ist nun die SPD dran. Bis Mitternacht können die Mitglieder darüber abstimmen. Morgen soll das Ergebnis bekannt gegeben werden. Wie ist die Stimmung? Von Anne-Katrin Mellmann.
Wenn ich mit abstimmen könnte, wüsste ich nicht, was ich tun würde.
Also abwarten was da morgen verkündet wird.
23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Ich wußte ja schon nicht richtig was ich bei der Bundestagswahl zunächst wählen sollte !
Deshalb, schaun wir mal was beim Mitgliederentscheid der SPD heraus kommt und wer einen Ministeposten bekommt.
Worüber ich mich aber jetzt freuen kann, und da hat der Friedrich Merz sehr weise gehandelt, kein Jens Span und keinen Armin Laschet nicht zu einem Minister benennen zu wollen. Mal schauen wer bei der SPD keinen Ministerposten bekommt!
Bei der Bundestagswahl hatte ich keine Probleme.
Und ja, die Heeren Spahn, Linnemann usw. sollten sich zurük halten.
Und als Minister - da wäre für mich wichtig, das Herr Pistorius Verteidigungsminister bleibt.
Mit dem Boris Pistorius sind wir uns beide absolut einig. Der Mann ist absolut richtig für diesen Posten!
Jens Span bekommt dafür aber den mächtigen Posten des Fraktionsvorsitzenden, was sogar noch schlimmer ist, als wenn er Minister geworden wäre.
Es gibt kaum schlimmeres als verwandschaftlich verbundene Machtverteilungen der ausgehenden Ampel ......
Sehr wahrscheinlich ein ja.
Ich weiß es eben nicht.
Mir ist da viel zu viel Union drin.
Die Union hat schliesslich auch mehr stimmem bekommen als die SPD. Ich finde das die SPD trotzdem gut wegkommt ist und ihr sehr viel zugestaendnisse gemacht wurden. Ist halt ansichtssache
Zu viel Union? Wie viel Stimmen hatte die Union, wie viel die SPD? Die SPD hat eher Glück gehabt! Akzeptieren Sie keine demokratischen Ergebnisse? Schade! Ich hätte mir auch ein anderes Ergebnis gewünscht- aber es hätte auch schlimmer kommen können… also viel Erfolg Herr Merz, es gibt viel zu tun!
//Akzeptieren Sie keine demokratischen Ergebnisse? Schade! //
Immer diese haltlosen Unterstellungen - davon habe ich nichts geschrieben!
"Akzeptieren Sie keine demokratischen Ergebnisse?"
In Ihrer Frage an "ich1961" steckt eine böswillige Unterstellung.
Geht es nicht auch sachlich?
ihnen ist da zuviel Union drin? Wer hat denn die Wahl gewonnen? Die SPD?
Das sehen Unionswähler bekanntlich etwas anders. Der kleinere Koalitionspartner hat viele Zugeständnisse erhalten und ist mit 7 Ministerposten bestens bedient.
Logisch ein ja die demontieren sich doch nicht selbst.
Für mich ist es einfach Show.
Das ist meine Meinung und ich habe keine Belege dafür.
Darf ich fragen, wie Sie darauf kommen?
Ein NEIN könnte sich die SPD nicht leisten.
So wie man Ihre Aktivität verfolgt, wäre ein ja das einzige was Sie tun würden
Welche "Aktivität" meinen Sie?
Wieso können Sie nicht abstimmen? Sind Sie kein SPD Mitglied? Ich habe zu diesem Vertrag NEIN gesagt.
Ich hoffe, dass die Mehrheit der SPD Mitglieder nicht Ihrem Beispiel gefolgt ist. Denn dies wäre der Weg in die Unregierbarkeit des Landes und ein Fingerzeig für die AfD. Eine schreckliche Vorstellung.
Nein, bin ich nicht.
In keiner Partei.
Zum Glück können Sie nicht mit abstimmen. Also erübrigt sich Ihre Aussage komplett.
++
'Wenn ich mit abstimmen könnte, wüsste ich nicht, was ich tun würde.'
++
Das verstehe ich nicht. Was gibt es da zu zögern ? Was wären die Alternativen zu einem JA ?
++
JETZT muss endlich wieder regiert werden. Die Welt dreht sich weiter und entweder ist Deutschland dabei oder sie tut es ohne uns, mit erheblichem Schaden für unsere Interessen.
++
Da kann es nicht darauf ankommen, ob eine Partei sich 43,24567% oder nur mit 43,14567 % verwirklicht sieht.
++