Eine Ausgabe des Jahresberichtes von Amnesty International liegt auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Reports aus.

Ihre Meinung zu Amnesty International sieht "globale Menschenrechtskrise"

Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Mit der Wiederwahl von US-Präsident Trump habe sich der Negativ-Trend verschärft.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
119 Kommentare

Kommentare

EWG2

Präsident Trump hat Normen und Institutionen ausgehöhlt und dadurch einen menschenrechtlichen Notstand geschaffen.

Und trotzdem genießen US-Staatsbürger mehr Meinungsfreiheit als Menschen überall sonst auf der Welt. Mir ist kein Fall von Hausdurchsuchung+Strafprozess gegen einen US-Staatsbürger bekannt, weil ein mächtiger Politiker meinte, seine Fühlis seien (durch z.B. Hohn, Spott, Beleidigung) verletzt worden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Au ja, die berühmte Meinungsfreiheit endet schon wenn liberale Werte vertreten werden.

Sie dürfen sich den dortigen Überwachungsapperat, gerne mal anschauen.

Nachfragerin

Einseitige Kritik

"Amnesty wird für eine einseitige Bewertung des Gaza-Krieges kritisiert."

Die Kritiker von Amnesty sind rein zufällig jene Staaten, die Israels Verbrechen bereitwillig ignorieren und sogar mit Waffenlieferungen unterstützen.

Bei objektiver Betrachtung liegt die Schuld für die zehntausenden Bombentoten und den vollständig zerstörten Gazastreifen bei Israel und nicht bei der Hamas. Die hat einen Terroranschlag mit über 1000 Toten zu verantworten.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Die hat einen Terroranschlag mit über 1000 Toten zu verantworten.

Ein Terroranschlag, ein Pogrom, mit über einem Jahr generalstabsmäßiger, militärischer Vorbereitung, unter Mitwirkung Zehntausender militärisch organisierter Kämpfer. Unter Inkaufnahme der bereits bekannten militärischen Gegenreaktionen Israels. Und im Wissen um ein gut gefüllte Arsenal mit Zehntausenden von Raketen, zielend auf Städte in Israel. Zudem im Vertrauen auf mindestens einen Verbündeten im Libanon, ebenfalls bereit zum Losschlagen auf die israelische Zivilbevölkerung.

Nettie

"AI-Generalsekretärin Duchrow nannte insbesondere den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie den Gaza-Krieg als Beschleuniger der globalen Menschenrechtskrise. Israels militärisches Vorgehen im Gazastreifen sei "völkerrechtswidrig", die internationale Gemeinschaft dabei weitgehend tatenlos"

Nicht die "internationale Gemeinschaft", deren 'offizielle Regierungsverantwortliche'. 

"Zugleich gebe es aber auch positive Entwicklungen: So hätten sich im vergangenen Jahr weltweit viele Menschen gegen Unrecht und Unterdrückung durch diese Unrechtsregimes und deren Erfüllungsgehilfen zur Wehr gesetzt".

melancholeriker

Amnesty International wäre mit größter Sicherheit die erste NGO, die Trump mit hämischen Nachrufen in Beton gießen und samt deren Unterstützern in einem Teich auf einem seiner Golfplätze halb sichtbar versenkt sehen würde. 

"Shithole - States" war in Trumps erster Amtsperiode das Wort für Länder, über denen er seine ganze Verachtung für alle die nicht sind wie er, ungefiltert auf den ohnehin schon sehr wackeligen Tisch der internationalen Diplomatie erbrach. 

Folgerichtig sucht er nun nach Partnern aus den Schmuddelecken Lateinamerikas u. a., in die er mit Hilfe von skrupellosen Regierungen (aktuell El Salvador z. B.) die amerikanischen Gefängnisse leermachen kann, um sie tausende Meilen weit weg für einen wirtschaftlichen Vorteil unter "Dealern" in neue von der US - Regierung still mitfinanzierte Gefängnisneubauten hineinzukübeln. 

Trump glaubt, als größter Eliminierer von Kriminalität und Subversion überhaupt in die Geschichte einzugehen. 

error 404

Per Dekret (wie auch sonst?) hat die Trump-Regierung grade das Gesetz zum Schutz von Whistleblowern abgeschafft, das unter Obama und Biden gegolten hat. Journalisten können jetzt wieder von der Exekutive (wohlgemerkt nicht von der Justiz) gezwungen werden, ihre Informanten preiszugeben.

Es wird eine "Post-Human-Rights"-Ära eingeläutet. Wir können uns warm anziehen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Gesetz zum Schutz von Whistleblowern abgeschafft, das unter Obama und Biden gegolten hat"

 

Was für ein Gesetz? Obama war, was das angeht, auch nicht gerade zimperlich.

 

Alter Brummbär

Und alles schön am Senat und Kongress vorbei.

derkleineBürger

"Der auch im aktuellen Bericht aufgeführte "Völkermord"-Vorwurf wird von der amtierenden Bundesregierung nicht geteilt. Einen gesonderten Amnesty-Bericht dazu hatte die israelische Regierung als "vollständig falsch" bezeichnet."

->

Die Bundesregierung liefert ja auch Waffen für die Durchführung.

Und dass Israel als Durchzuführenden dem widerspricht,ist ja auch nachvollziehbar. Würde ja doch eine Zustimmung die Durchführung unterlaufen...

Decathlon

Das Konzept der Menschenrechte als universales Recht aller Menschen ist von den USA unter George W. Bush's Neocons bereits so ausgehöhlt und unglaubwürdig gemacht worden, dass es "der Westen" als Ganzes schon lange nicht mehr glaubwürdig vertreten kann. 

Der große Knackpunkt fabei war meiner Meinung nach die Einführung der strafrechtlichen Sonderkategorie "Terrorist", der man ohne Weiteres grundlegende Menschenrechte abgesprochen hat. Damit war die Universalität der Menschenrechte zerstört, das ganze Konzept nur noch Makulatur.

Die Glaubwürdigkeitskrise geht sogar so weit, dass bei uns "im Westen" sehr viele nicht mehr daran glauben, vielleicht sogar die meisten.

Da ist es zur Nichtumsetzung dann nur noch ein kleiner Schritt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>>Der große Knackpunkt fabei war meiner Meinung nach die Einführung der strafrechtlichen Sonderkategorie "Terrorist", der man ohne Weiteres grundlegende Menschenrechte abgesprochen hat. Damit war die Universalität der Menschenrechte zerstört, das ganze Konzept nur noch Makulatur.

Wann und von wem und wie das denn?

>> Die Glaubwürdigkeitskrise geht sogar so weit, dass bei uns "im Westen" sehr viele nicht mehr daran glauben, vielleicht sogar die meisten.

Diese Bewertung können Sie noch mittels welcher Fakten, Analysen, Berichten aus seriöser Quelle belegen?

silgrueblerxyz

//Amnesty sieht "globale Menschenrechtskrise"//

Die Menschenrechtskrise nur zu sehen, ist zu wenig. Es wird nichts gesagt, wie dieser Trend gestoppt und ungekehrt werden kann. Ich hätte dazu eine Vermutung. Was jedoch im Amnestybericht konstatiert wird, ist die Feststellung einer Kapitulation beim Ausbau und Erhalt der Menschenrechte.

derkleineBürger

"Auslöser des Gaza-Krieges war das Massaker der Hamas und anderer Extremisten aus dem Gazastreifen am 7. Oktober 2023 mit 1.200 Toten und etwa 250 Verschleppten."

->

Es Ist unklar, für wie viele Tote die Hamas bei dem Massaker verantwortlich ist und wie viele die IDF an dem Tag verursacht hat.

"Im Juli 2024 bestätigten Recherchen der Haʾaretz unter Militärangehörigen, dass der Hannibal-Einsatzbefehl außer in Beʾeri auch in mehreren israelischen Militärstützpunkten sowie an verschiedenen Stellen der Grünen Linie zum Gazastreifen auch gegen eigene Zivilisten verwendet wurde. 

[...]

Die Militärdirektive sah den Einsatz von Gewalt vor – selbst auf die Gefahr hin, eigene zivile Geiseln und eigene Soldaten zusammen mit ihren Entführern zu töten –, um zu verhindern, dass sie als Gefangene in die Hände des Feindes fallen."

Q: wikipedia

Der neue Goldstandard

Zitat: "100 Tage nach Amtsantritt der neuen US-Regierung hätten sich "die Negativ-Trends der letzten Jahre verschärft". Das Abschneiden von "humanitärer Hilfe bringt Gefahr für Millionen Menschen", sagte Duchrow. In den USA soll die insbesondere auch für Afrika bedeutende Entwicklungshilfebehörde USAID bis zum 1. Juli zerschlagen werden."

.

Hat sich Frau Duchrow auch nur ansatzweise mit der USAID und mit den Kürzungen, die die DOGE-Behörde umgesetzt hatte, beschäftigt?

 

Da ging es ganz viel um die Finanzierung woker Ideologievorhaben und ganz wenig um Entwicklungshilfe.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Carlos12

Die Ernährung von Sudanesischen Kriegsflüchtlingen ist also woke Ideologie.

TeddyWestside

"Da ging es ganz viel um die Finanzierung woker Ideologievorhaben und ganz wenig um Entwicklungshilfe."

 

Und zwar? 

 

Der neue Goldstandard

Nur ganz wenige Beispiele:

 

"$1.5 million to “advance diversity equity and inclusion in Serbia’s workplaces and business communities”

$70,000 for production of a “DEI musical” in Ireland

$47,000 for a “transgender opera” in Colombia

$32,000 for a “transgender comic book” in Peru

$2 million for sex changes and “LGBT activism” in Guatemala

Hundreds of thousands of dollars for a non-profit linked to designated terrorist organizations — even AFTER an inspector general launched an investigation"

 

https://www.whitehouse.gov/articles/2025/02/at-usaid-waste-and-abuse-ru…

Alter Brummbär

Und was sollen das für Beispiele sein?

Ihre Festlegung auf LGBT und transgender, sagt schon alles.

Der neue Goldstandard

Zitat: ""Präsident Trump hat Normen und Institutionen ausgehöhlt und dadurch einen menschenrechtlichen Notstand geschaffen.""

.

Durch die Aushöhlung welcher "Normen und Institutionen" konkret hat Trump konkret welchen "menschenrechtlichen Notstand" geschaffen?`

 

Kann man das einmal konkretisieren?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Das kann ihnen die Bevölkerung in den Staaten ausgiebig erklären, man nehme mal nur die Renten.

Nettie

Merkt man schon am Umgang mit den immer längeren Dürren und immer extremeren (Un-)Wetterereignissen, schnellerem Artensterben und den immer weiter 'anwachsenden' Müllfluten. 

Und der mutwillig verursachten Not der Menschen in Myanmar, Sudan, Gaza, Jemen, Iran und in vielen anderen Ländern und den Lagern und der in Foltergefängnissen von despotischen Machthabern gefangen gehaltenen.

Und vor allem an der immer weiter 'wachsenden', auf immer weiter 'wachsender' Spaltung durch politische Scharfmacher bzw. Kriegstreibern gewollte bzw. 'dekretierte' Chancenungleichheit. 

Und an den auf den so bewusst 'geschürten' gesellschaftlichen Spannungen beruhenden, immer zahlreicheren und immer brutaleren mit militärischen Mitteln ausgetragenen 'Konflikten' (bzw. Kriegen).

Carlos12

Derzeit herrscht in den USA ein Klima der Angst. Wer die falsche Meinung äußert muss damit rechnen seine Arbeit zu verlieren, dass staatliche Gelder gestrichen werden oder von der Exekutive drangsaliert wird.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Weitere Kritikpunkte der Organisation sind unter anderem die Pläne zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung sowie jene zur Abschaffung des Lieferkettengesetzes, das sicherstellen soll, dass bei Produkten, die im Ausland für den deutschen Markt hergestellt werden, bestimmte Arbeits- und Umweltstandards eingehalten werden."

.

Das  Lieferkettengesetz stellt aber in der Praxis nicht sicher, dass "bestimmte Arbeits- und Umweltstandards" eingehalten oder verbessert werden, sondern sorgt nur dazu, dass Unternehmen mit hohen Standards mit massive Bürokratie belästigt werden, mit der Folge, dass sie im Zweifelsfall sich von einem Engagement in Ländern mit niedrigeren Standards zurückziehen.

Unsinn hoch zehn!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Sagte der Konsument, bevor sein Toaster explodierte.

FantasyFactory

Nein, kein Unsinn hoch zehn. Was von Ihren Menschenverachtenden Kommentar allerdings nicht behaupten kann.......

gendergagga

Ihren Ausführungen möchte ich vollumfänglich zustimmen.

Der neue Goldstandard

Zitat: ""Wir erleben eine tyrannische und chaotische Außenpolitik, die mit unverhohlenen Drohungen militärischer Maßnahmen und Zöllen weltweit für wirtschaftliches Chaos und Verwirrung sorgt", sagte Daar."

.

Die Außenpolitik Trumps ist genau weswegen "tyrannisch"? Weil Trump auf Friedensverhandlungen setzt und nicht auf eine weitere militärische Eskalation, die in den letzten Jahren nichts gebracht hat?

Und eine Zollpolitik, die man nun für gut oder schlecht befinden mag, hat jetzt konkret was mit "Menschenrechten" zu tun?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Und eine Zollpolitik, die man nun für gut oder schlecht befinden mag, hat jetzt konkret was mit "Menschenrechten" zu tun?"

Sie sorgt "weltweit für wirtschaftliches Chaos und Verwirrung", haben Sie doch selbst zitiert!

 

"Die Außenpolitik Trumps ist genau weswegen "tyrannisch"? Weil Trump auf Friedensverhandlungen setzt"

Nein, weil er seine Macht missbraucht, um die angegriffene Nation zu erpressen und zu Zugeständnissen zu zwingen, während er Partei für den Aggressor ergreift und den sogar noch belohnt. Und weil er das Ansehen der USA zerstört, indem er befreundete Nationen anfeindet und sich mit Tyrannen verbrüdert. 

 

 

Alter Brummbär

Und hat Herr Trump bisher irgendetwas erreicht?

Nein?

Gar nicht?

Weltwirtschaft im Chaos?

Würdiges Leben für alle?

DannyM

Tolle Friedensverhandlungen, einfach mal so ohne Beteiligung der betroffenen Seite deren Staatsgebiet für einen "Deal" zu verscherbeln.

Trump geht es nicht um Frieden, ihm geht es um persönliche Profilierung (und die Hoffnung auf den Friedensnobelpreis).

Tinkotis

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Villeicht wäre Pyrit ein besserer Nick.

EWG2

Aber keine Strafverfolgung von Staatsbürgern wegen Beleidigung von Trump.

Natürlich sollen die Bürger in einem freiheitlichen Land das tun können!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

//Aber keine Strafverfolgung von Staatsbürgern wegen Beleidigung von Trump.

Natürlich sollen die Bürger in einem freiheitlichen Land das tun können!//

Nein!

Niemand muss es sich "gefallen lassen" beleidigt zu werden.

 

Alter Brummbär

Können sie in den Staaten aber nicht.

DannyM

Wie blöd dass wir hier in Deutschland so etwas Nebensächliches haben wie das Grundgesetz. Da steht dann so ein Schwachsinn drin wie "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Was für ein Unterdrückungsstaat! Wo bleibt da meine persönliche Freiheit, jeden nach Wunsch und Laune beleidigen, bedrohen, gegen ihn zu hetzen und zu Gewalt gegen ihn auffordern zu können! Das ist ja hier schon wie in Nordkorea!

Naturfreund 064

Auch wenn das mit den Menschenrechten eine sehr traurige Entwicklung ist, so ist diese Entwicklung jetzt nach der Wiederwahl von Trump nichts überraschendes. Wähler die Trump oder bei uns in Deutschland die AfD wählen, Wählen ihre eigenen Rechte ab, obwohl das alles bekannt ist. Das ist für mich überhaupt nicht zu verstehen. Wenn man bedenkt was vor allem Trump sich so alles erlaubt, Beispiel 6 Januar um nur eines zu benennen und trotzdem ist er wieder gewählt worden, dazu fällt mir tatsächlich nichts mehr ein. Das ist auch das Problem der Opposition in den USA, an Trump prallt alles ab und wie soll man da noch vorgehen? Jedenfalls leben wir in einer sehr gefährlichen Zeit.

gendergagga

>>"Amnesty bekräftigte deutlich die Kritik an Plänen der neuen Bundesregierung. Diese müsse sich "als Sprachrohr der Menschenrechte" verstehen. Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD "lässt aber das Gegenteil befürchten", sagte Duchrow. Sie führte als eines von mehreren Beispielen an, dass behauptet werde, Familien stünden im Mittelpunkt. "Gleichzeitig gehen sie im Asylrecht gegen Familiennachzug vor", sagte Duchrow."<<

Eine völlige Fehlinterpretation von Amnesty International den der Familiennachzug ist KEIN Menschenrecht. AI versucht wieder Gesetzestexte in Ihrem Sinne auszulegen, per Definition ist dies (zumindest) in diesem Fall falsch!

Werner40

Sind nicht Menschenrechte bereits dadurch verletzt, dass Eltern Kinder bekommen ( müssen ), die sie nicht vernünftig groß ziehen können ? 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Wer "zwingt" denn Eltern dazu, Kinder zu bekommen? Das ist doch eine Entscheidung der Eltern!

Und wenn die nicht in der Lage dazu sind, ihre Kinder "vernünftig" groß zu ziehen, ist das auch das Problem der Eltern.

 

gendergagga

>>"Amnesty sieht "globale Menschenrechtskrise""<<

Was mich an der Argumentation von Amnesty stört ist der Umstand das diese immer nur einseitig in eine Richtung geführt wird. Es gibt sicherlich viel Kriege und Krisen in der Welt die sich negativ auf Menschenrechte auswirken. Vielfach ist jedoch aber auch die global voranschreitende Überbevölkerung die Ursache und diese vornehmlich in armen Ländern. Es kann doch aber dann nicht angehen das die Menschen, die in dem betreffenden Land nicht versorgt werden können, einfach ungefragt anderen Länder zugesteuert werden sollen mit erhobenen moralischen Zeigefinger. Vielmehr liegt hier eine Selbstverantwortung der betreffenden Länder die jeweilige Population den vorherrschenden Rahmenbedingungen selbst anzupassen. So wird ein Schuh daraus.

gendergagga

>>"Weitere Kritikpunkte der Organisation sind unter anderem die Pläne zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung sowie jene zur Abschaffung des Lieferkettengesetzes, das sicherstellen soll, dass bei Produkten, die im Ausland für den deutschen Markt hergestellt werden, bestimmte Arbeits- und Umweltstandards eingehalten werden. "Dieses Regierungsprogramm ist ein menschenrechtliches Armutszeugnis und ein Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit", sagte Duchrow."<<

Das Lieferkettengesetz, genauer Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzgesetz, hat nichts mit der Rechtsstaatlichkeit zu tun zumal diese Gesetz bzw. dessen Einführung auch wieder von der EU verschoben worden ist.

SirTaki

Grundsätzlich sind staatliche und nicht- Hilfsorganisationen gut angelegt und wichtig. Grundsätzlich muss aber auch geprüft werden, zumindest in Abständen, ob es notwendig ist oder zurück gefahren werden kann.

Die üppig finanzierte Unterstützung muss auf Herz und Nieren geprüft werden, ob ein Empfängerland nach Jahrzehnten keinen eigenen Beitrag leisten kann oder will. Etwa, weil Führungen lieber Waffen und Kampf finanzieren.

Auch die Wirtschaftskraft von Geberländer ist nicht endlos, Krisen sind auch hier zu sehen, dass das Geld fehlt, für deren innere Politik.

Und Doppelstrukturen und aufgeblähte Verwaltungen müssen auch mal gecheckt werden. 

Das Ziel muss gezielte, effiziente Hilfe sein, die dann von den Empfängerstaaten zur Selbsthilfe beiträgt und dann auch mal beendet werden sollte.

wenigfahrer

Es ist nicht Trump, sondern auch die viele anderen Konflikte und Kriege die es auf der Welt gibt, und immer mehr Geld fließt in Waffen und Rüstung, damit verkleinert sich eben die Soziale Seite, Trump ist ein Auslöser oder Verschärfer, aber eben nicht allein.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation