
Ihre Meinung zu Wie sollen E-Autos künftig gefördert werden?
Die künftige schwarz-rote Bundesregierung will die E-Mobilität staatlich unterstützen. Doch unklar ist, ob bald wieder eine Kaufprämie für Elektroautos kommt. Die Industrie dringt auf rasche Entscheidungen.
Vielleicht sollte der Strom für die ersten 5 Millionen E - Autos lebenslänglich kostenlos sein. Oder für ein paar Jahre kostenlosen Strom für alle E - Autos.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Vielleicht sollte der Strom für die ersten 5 Millionen E - Autos lebenslänglich kostenlos sein. Oder für ein paar Jahre kostenlosen Strom für alle E - Autos.
Sie können ja gern den Anfang machen und besagten Strom bezahlen, also zumindest ein Elektroauto komplett „sponsern“ sozusagen. Damit der Strom dann auch tatsächlich für den Fahrer kostenlos ist.
Richtig und die Kosten hierfür, wälzen wir mal auf die Allgemeinheit um. Das finde ich auch gut.
Die Allgemeinheit zahlt direkt oder indirekt alles. Sowieso. Immer.
"Die Allgemeinheit zahlt direkt oder indirekt alles."
Macht Ihren Vorschlag nicht besser. Der bedeutet einfach nur wieder eine Umverteilung von unten nach oben. Außerdem: Solche Vorschläge passen nicht zu Ihnen.
@niewie 20:12
| "Vielleicht sollte der Strom für die ersten 5 Millionen E - Autos lebenslänglich kostenlos sein" |
Das fände ich ungerecht. Denn wie schon beim GEG die Extraprämie für die Schnellen würden diejenigen mehr gefördert, die bereits genügend Geld auf der hohen Kante haben, sich so ein EMoblil zu kaufen.
Diejenigen, die erst auf eine Auto sparen müssen, ziehen den Kürzeren.
Gibt es schon, müssen sich halt einen Tesla kaufen:
https://www.carwow.de/tesla/auto-news/4160/tesla-angebot-kostenlos-lade…
Gab es auch zum Markteinstieg von Tesla.