
Ihre Meinung zu Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal
Ein Stromausfall hat weite Teile der iberischen Halbinsel lahmgelegt. In ganz Spanien ist der Bahnverkehr ausgefallen, vielerorts gehen die Ampeln nicht mehr - auch im Nachbarland Portugal. Der Blackout könnte offenbar noch Stunden dauern.
Ich frage mich wenn man mit der Wiederherstellung von der Stromversorgung schon wieder beginnen kann, wenn man noch nicht mal weiß was die Ursache des Stromausfalls war?
13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Man weiß, dass die Stromerzeugungskapazitäten noch da sind und funktionieren, muss nur der Transport von Strom mit üblicher Stärke und Spannung in den Netzen wiederhergestellt werden.
Und trotzdem, warum ist der Strom ausgefallen? Strom fällt meistens aus wenn man den Stromschalter auf aus schält oder ein Trafo explodiert, oder es eine Sicherung raushaut!
Offiziell sagen die Netzbetreiber bis jetzt nur, dass es sich um starke Spannungsschwankungen im Netz gehandelt hat, in Starkstromnetzen. Wodurch es dazukam, das soll noch nicht sicher feststehen. Aus Portugal kam von Netzbetreibern die Mitteilung, die könnten durch besondere atmosphärische Einflüsse induziert worden sein, im spanischen Netz. Man kennt viele Einflussfaktoren für Spannungsschwankungen, geschehen eigentlich ständig und werden technisch aufgefangen. Bis Näheres klar ist, helfen Spekulationen kaum.
Korrektur: in Hochspannungsnetzten (Übertragungsnetzen) muss es im ersten Satz heißen.
Richtig, Spekulationen bringen einen nicht weiter. Okay, Überspannung, Unterspannung, sowas könnte dann auch zu einer Schutzabschaltung führen. Zum guten Glück ist meines Wissens jedes Krankenhaus und größere Klinik mit einem Notstrom Aggregat und Batterieraum ausgestattet. Ich durfte sowas mal besichtigen!
In Krankenhäusern soll es keine Probleme geben, auch in den spanischen AKWs sollen die Dieselgeneratoren automatisch angesprungen sein. Der Verkehr ist stark betroffen, besonders die Bahn, gibt Schnellzüge, die von 300 Km/h auf 0,00m/h runter sind, stehen seit Stunden irgendwo in der Pampa und die Fahrgäste stehen oder liegen neben den Gleisen, müssen jetzt draußen versorgt werden, darunter Kinder, ältere Menschen, Schwangere, Zuckerkranke, Touristen aus Deutschland, GB, NL usw.
Die halten aber auch nur ein paar Stunden und versorgen nivht alles im KH
das wird bestimmt spannend und eine technische Herausforderung sein, ein so großes Netz hochzufahren
Sicher, spannend, da Strom und viele Segmente und Teile; gibt aber Anleitung und Notfallpläne. Und der Nationale Sicherheitsrat in Spanien wird nach seiner noch laufenden Sitzung auch einiges dazu beitragen wollen. Der Ministerpräsident Sánchez will sich bald mitteilen, gegen 17:00 Uhr heißt es offiziell. Naja, ist jetzt ein paar Minuten später. Darf man nicht so eng sehen, in so einem Fall.
Der Ministerpräsident hat sicher mit am wenigsten Ahnung 🤓
Der hat bereits gesprochen, hat gesagt, das wird schon.
Ultrahochspannend
wir machen unsere Witze !
aber dem Ministerpräsident Sánchez geht der Hintern auf Grundeis
ein ganzes Land für Stunden ohne Strom
was ist mit Krankenhäusern, der Notstrom hält nicht ewig, die Tiefkühlanlagen/Kühlschränke