
Ihre Meinung zu Wegen Kürzung von Milliarden-Zuschüssen: Elite-Uni Harvard klagt gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich den Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni will nun klagen.
Recht so. Der Kampf von Trump und Vance gegen unabhängige Wissenschaft und ihr Versuch, Universitäten zu Kaderschmieden des Vancemumpismus zu machen, ist unerträglich und braucht jeden juristischen und gesellschaftlichen Widerstand.
36 Antworten einblenden 36 Antworten ausblenden
Eine Universität als politische Kaderschmiede zu mißbrauchen, tun da offenbar Andere. Sonst würde Trump nicht die Finanzierung so einer Universität einstellen, deren wissenschaftliche Unabhängigkeit nicht mehr gegeben ist unter dem Einfluß linksextremistischer Organisationen.
Bitte?
Welche linksextremistische Organisation hat die wissenschaftliche Unabhängigkeit Harvards beseitigt?
Bitte mit Namen und Quelle benennen, alles andere wäre Verleumdung.
Ich sehe nur eine faschistische Regierung, die durch Wortverbotslisten eine asoziale Agenda durchdrücken will und in der Forschung und Wissenschaft Denkverbote erzwingen will.
>> alles andere wäre Verleumdung.
Oder einfach nur Provozieren, Trollen.
Welche linksextremistischen Organisationen meinen Sie genau?
(Quelle wäre auch hilfreich.)
"dem Einfluß linksextremistischer Organisationen" - Welche Organisationen sollen das sein?
Wie beeinflussen diese Organisationen die Universität?
>> unter dem Einfluß linksextremistischer Organisationen.
Und da aus Trump's Sicht anscheinend praktisch die gesamt Welt aus "linksextremistischen Organisationen" besteht, müßte SEIN nächstes Ziel doch eigentlich die Weltherrschaft sein, oder? oO
deren wissenschaftliche Unabhängigkeit nicht mehr gegeben ist unter dem Einfluß linksextremistischer Organisationen.
Eine privatwirtschaftlich geführte Universität unter »linksextremistischen Einfluss«? Das ist wirklich lustig.
Sonst würde Trump nicht die Finanzierung so einer Universität einstellen, deren wissenschaftliche Unabhängigkeit nicht mehr gegeben ist unter dem Einfluß linksextremistischer Organisationen.
Sie sind echt süß!
„Weil“ Trump die Freiheit der Lehre der Unis beschränkt, war deren Unabhängigkeit nicht mehr gegeben.
Eine Logik a la „weil ich dich geohrfeigt habe, muss ich im Recht gewesen sein“.
Die Menschheit in ihrer heutigen Form gibt es seit ca. 40.000 Jahren. Ich behaupte, Ihre Logik war nicht an einem Tag in dieser Zeit richtig und beleidigt die Fähigkeit des Menschen, logisch zu denken.
Wie definieren Sie den "Einfluss linksextremistischer Organisationen"?
Ist jeder linksextrem, der fordert, dass eine Gesellschaft solidarisch ist? Dass Benachteiligungen ausgeglichen werden? Dass ein Zusammenleben nicht auf Basis von "ich hab' die größere Keule" organisiert werden darf?
Und ist "wissenschaftliche Unabhängigkeit" plötzlich eher gegeben, wenn reiche Leute Bibliotheken finanzieren und was sonst so eigentlich seit Jahren gegen die bösen Elite-Unis vorgebracht wurde?
Wie blind fanatisiert muss man eigentlich sein, um diesen völlig verrückten Widerspruch republikanischer Politik und vor allem der Trump-Administration verdrängen zu können?
Hätte ein demokratischer Präsident auch nur ansatzweise so viel Einfluss genommen wie Trump es derzeit tut hätten Millionen Rednecks ihr Recht nach dem Second Amendment eingefordert und wären gegen die "Tyrannei der da in Washington" in einen neuen Bürgerkrieg gezogen.
"...ist unter dem Einfluß linksextremistischer Organisationen."
Welche "Linksextremisten" untergraben die wissenschaftliche Unabhängigkeit?
Mensch Arthur, was Sie da der Uni unterstellen um Trump zu rechtfertigen ist faktenfreie K.
Hinter den Mauern von Harvard formiert sich Widerstand gegen die Repressalien einer Regierung, welcher der Demokratie und den Freiheitsrechten den Kampf angesagt hat. Ich bin zuversichtlich, dass am Ende die Bildung über stupides Machtdenken triumphieren und eine Phalanx gegen die sich abzeichnende Autokratie bilden wird.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: der Kampf von Trump gegen Antisemitismus verdient jede gesellschaftliche Unterstützung!
Oje, da sind Sie jetzt einfach wieder zu schlicht und beliebig, wenn Sie nicht erkennen können, dass es hier nicht um Antisemitismus geht, sondern um die Einschränkung der Freiheit der Lehre.
Im Gegenteil beleidigen Sie das Judentum, wenn Sie nicht erkennen können, dass Trump das Judentum (!) hier als billiges Schlagwort für sein faschistisches (!) Handeln missbraucht.
Ihr Kommentar zeigt mir, dass Sie sich nicht mit den Positionen auseinandergesetzt haben.
Für Trump ist - schon aus privaten Gründen - die Verbundenheit mit dem jüdischen Staat ein Muss.
Verbundenheit darf nicht zur Kumpanei führen. Auch ich fühle mich Israel verbunden, verurteile jedoch die Massaker an der palästinensischen Bevölkerung.
In den USA fällt doch jede Art von Hass und Hetze unter Meinungsfreiheit, wie Vance Europa in München belehrt hat.
Fällt Antisemitismus da denn nicht drunter?
Im übrigen ist die Harvard-Uni nicht antisemitisch. Es wäre auch etwas überraschend, bei ihrer großen Anzahl von jüdischen lehrkräften und Studenten.
Fällt Antisemitismus da denn nicht drunter?
Natürlich. Es gibt bei der Meinungsfreiheit keine Ausnahmen in den USA. Egal wie unliebsam die Meinung. Meinungsfreiheit bedeutet die Freiheit vor strafrechtlicher Verfolgung, nicht aber die Garantie der Unterstützung mit Steuermitteln, um Meinungen größere Verbreitung zu verschaffen.
Es gibt sehr wohl eine Grenze der Meinungsfreiheit in den USA. Sie wird definiert durch Menschen wie Sie, für die Meinungsfreiheit nur die Freiheit der eigenen Meinung ist, aber nicht die der anderen.
Ach so, einige Meinungen sind also freier als andere.
Da Hitler inzwischen bereits Kommunist genannt wird kann es nun nicht mehr lange dauern, bis entweder Trump oder dessen Fans hier in Deutschland sich als Opfer von Antisemitismus sehen.
Meine Cousine - Harvard-Absolventin und durch ihre jüdische Mutter per Definition Jüdin - versteht die Welt nicht mehr.
Es wird immer "interessanter"...
Die Einschränkung der Meinungsfreiheit von der Vance sprach bezieht sich auf die geopolitische Ausrichtung der EU.
Das ist falsch. Vance bezog sich auf und kritisierte scharf die strafrechtliche Verfolgung von unliebsamen Meinungen.
Es gab dazu bereits vor rund einem Jahr ein Hearing vor einem Ausschuss über Antisemitismus in Harvard. Kann gerne auf YouTube angesehen werden. Hatte also nichts mit Trump zu tun. "Stefanik asks Harvard President If "Calling for the genocide of Jews" violates Harvard... Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Im übrigen pumpt Quatar jede Menge Geld in diese Universitäten um die öffentliche Meinung durch gekaufte Professoren und Verwaltung sowie durch entsprechende Aktionen zu beeinflussen. Das geht schon seit geraumer Zeit so, scheint aber niemanden zu kümmern....
>> Umgekehrt wird ein Schuh draus: der Kampf von Trump gegen Antisemitismus verdient jede gesellschaftliche Unterstützung!
"Kampf von Herrn Trump gegen Antisemitismus"? Wann und wo und wie das denn? Quelle? Belege? Nachweise?
Antisemitismus-Vorwürfe aus Russland...
Soviel Chuzpe muss man erst mal haben.
In Russland sind solche antisemitischen Ausfälle wie in Harvard nicht vorstellbar.
Meine volle Zustimmung.
"...der Kampf von Trump gegen Antisemitismus verdient jede gesellschaftliche Unterstützung!"
Wenn's nicht so traurig wäre, müsste ich jetzt schallend lachen. Trump bekämpft nicht Antisemitismus, dafür hat er keine Zeit. Er will ausschließlich seine rechte Agenda durchsetzen. Trump macht ausschließlich das, was ihm und seiner Entourage nützen soll. Ist der "Kampf gegen ..." lässt er sich was Neues einfallen. Für Trump gibt es nur Trump & seine Höflinge.
Sie verwechseln Antisemitismus mit der berechtigten Kritik an gezielten Angriffen auf die palästinensische Zivilbevölkerung.
Dann kann er ja bei dem Faschisten und Massenmörder anfangen. Aber halt, die beiden passen alle in einem Sack Und sie armer, wissen nachher nichts mehr zu berichten aus dem Kreml.
Wo finden Sie denn Antisemitismus in Harvard? Sie hauen einfach nur geistlos in die Kerbe von Trump, dem die Freiheit von Forschung und Lehre natürlich ein Dorn im Auge ist - wie allen Autokraten. Und Sie wollen Akademiker sein? Da habe ich langsam große Zweifel. Aber falls doch, sollten Sie sich schämen.
Wissenschaft an sich ist nie unabhängig. Sie muss finanziert werden, und die Geldgeber tun das nie aus Erkenntnisinteresse, sondern weil sie sich wirtschaftliche, politische, oder religiöse Vorteile von den Forschungsergebnissen versprechen.
Nein, so funktionieren Universitäten nicht.
Kann ich als Hochschullehrer zu 100% bestätigen.
Zitat: "Recht so. Der Kampf von Trump und Vance gegen unabhängige Wissenschaft und ihr Versuch, Universitäten zu Kaderschmieden des Vancemumpismus zu machen, ist unerträglich und braucht jeden juristischen und gesellschaftlichen Widerstand."
.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Grünlinke wie Sie sich verrenken, um das Verbreiten antisemitischer Hasspropaganda irgendwie als "unabhängige Wissenschaft" framen.
Dass der gleichen widerwärtige Judenhass auch an dt. Universitäten geduldet wird, zeigt, dass wir ebenso dt. Universitäten Gelder entziehen müssen:
"https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/fu-berlin-hausverbot-1…"