Menschen laufen an der Statue von John Harvard am Campus der Harvard Universität in Cambridge (USA) vorbei.

Ihre Meinung zu Wegen Kürzung von Milliarden-Zuschüssen: Elite-Uni Harvard klagt gegen US-Regierung

Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich den Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni will nun klagen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
150 Kommentare

Kommentare

M.Pathie

Recht so. Der Kampf von Trump und Vance gegen unabhängige Wissenschaft und ihr Versuch, Universitäten zu Kaderschmieden des Vancemumpismus zu machen, ist unerträglich und braucht jeden juristischen und gesellschaftlichen Widerstand.

36 Antworten einblenden 36 Antworten ausblenden
Arthur K.

Eine  Universität  als  politische  Kaderschmiede  zu  mißbrauchen,  tun  da  offenbar  Andere.  Sonst  würde  Trump  nicht  die  Finanzierung  so  einer  Universität  einstellen,  deren  wissenschaftliche  Unabhängigkeit  nicht  mehr  gegeben  ist  unter   dem  Einfluß  linksextremistischer  Organisationen.

StepHerm

Bitte?

Welche linksextremistische Organisation hat die wissenschaftliche Unabhängigkeit Harvards beseitigt? 
Bitte mit Namen und Quelle benennen, alles andere wäre Verleumdung.

Ich sehe nur eine faschistische Regierung, die durch Wortverbotslisten eine asoziale Agenda durchdrücken will und in der Forschung und Wissenschaft Denkverbote erzwingen will.

wie-

>> alles andere wäre Verleumdung.

Oder einfach nur Provozieren, Trollen.

Montag

Welche linksextremistischen Organisationen meinen Sie genau? 

(Quelle wäre auch hilfreich.)

Left420

"dem  Einfluß  linksextremistischer  Organisationen" - Welche Organisationen sollen das sein?

Wie beeinflussen diese Organisationen die Universität?

saschamaus75

>> unter   dem  Einfluß  linksextremistischer  Organisationen.

 

Und da aus Trump's Sicht anscheinend praktisch die gesamt Welt aus "linksextremistischen  Organisationen" besteht, müßte SEIN nächstes Ziel doch eigentlich die Weltherrschaft sein, oder? oO

 

docsnyder

deren  wissenschaftliche  Unabhängigkeit  nicht  mehr  gegeben  ist  unter   dem  Einfluß  linksextremistischer  Organisationen.

Eine privatwirtschaftlich geführte Universität unter »linksextremistischen Einfluss«? Das ist wirklich lustig.

Stein des Anstosses

Sonst  würde  Trump  nicht  die  Finanzierung  so  einer  Universität  einstellen,  deren  wissenschaftliche  Unabhängigkeit  nicht  mehr  gegeben  ist  unter   dem  Einfluß  linksextremistischer  Organisationen.

Sie sind echt süß!

„Weil“ Trump die Freiheit der Lehre der Unis beschränkt, war deren Unabhängigkeit nicht mehr gegeben.

Eine Logik a la „weil ich dich geohrfeigt habe, muss ich im Recht gewesen sein“.

Die Menschheit in ihrer heutigen Form gibt es seit ca. 40.000 Jahren. Ich behaupte, Ihre Logik war nicht an einem Tag in dieser Zeit richtig und beleidigt die Fähigkeit des Menschen, logisch zu denken.

Tinkotis

Wie definieren Sie den "Einfluss linksextremistischer Organisationen"?

Ist jeder linksextrem, der fordert, dass eine Gesellschaft solidarisch ist? Dass Benachteiligungen ausgeglichen werden? Dass ein Zusammenleben nicht auf Basis von "ich hab' die größere Keule" organisiert werden darf?

Und ist "wissenschaftliche Unabhängigkeit" plötzlich eher gegeben, wenn reiche Leute Bibliotheken finanzieren und was sonst so eigentlich seit Jahren gegen die bösen Elite-Unis vorgebracht wurde?

Wie blind fanatisiert muss man eigentlich sein, um diesen völlig verrückten Widerspruch republikanischer Politik und vor allem der Trump-Administration verdrängen zu können?

Hätte ein demokratischer Präsident auch nur ansatzweise so viel Einfluss genommen wie Trump es derzeit tut hätten Millionen Rednecks ihr Recht nach dem Second Amendment eingefordert und wären gegen die "Tyrannei der da in Washington" in einen neuen Bürgerkrieg gezogen.

MargaretaK.

"...ist  unter   dem  Einfluß  linksextremistischer  Organisationen."

Welche "Linksextremisten" untergraben die wissenschaftliche Unabhängigkeit?

proehi

Mensch Arthur, was Sie da der Uni unterstellen um Trump zu rechtfertigen ist faktenfreie K.

Adeo60

Hinter den Mauern von Harvard formiert  sich Widerstand gegen die Repressalien einer Regierung, welcher der Demokratie und den Freiheitsrechten den Kampf angesagt hat. Ich bin zuversichtlich, dass am Ende die Bildung über stupides Machtdenken triumphieren und eine Phalanx gegen die sich abzeichnende Autokratie bilden wird. 

Mendeleev

Umgekehrt wird ein Schuh draus: der Kampf von Trump gegen Antisemitismus verdient jede gesellschaftliche Unterstützung!

Stein des Anstosses

Oje, da sind Sie jetzt einfach wieder zu schlicht und beliebig, wenn Sie nicht erkennen können, dass es hier nicht um Antisemitismus geht, sondern um die Einschränkung der Freiheit der Lehre.

Im Gegenteil beleidigen Sie das Judentum, wenn Sie nicht erkennen können, dass Trump das Judentum (!) hier als billiges Schlagwort für sein faschistisches (!) Handeln missbraucht.

Mendeleev

Ihr Kommentar zeigt mir, dass Sie sich nicht mit den Positionen auseinandergesetzt haben. 

Für Trump ist - schon aus privaten Gründen - die Verbundenheit mit dem jüdischen Staat ein Muss. 

Adeo60

Verbundenheit darf nicht zur Kumpanei führen. Auch ich fühle mich Israel verbunden, verurteile jedoch die Massaker an der palästinensischen Bevölkerung.

fathaland slim

In den USA fällt doch jede Art von Hass und Hetze unter Meinungsfreiheit, wie Vance Europa in München belehrt hat.

Fällt Antisemitismus da denn nicht drunter?

Im übrigen ist die Harvard-Uni nicht antisemitisch. Es wäre auch etwas überraschend, bei ihrer großen Anzahl von jüdischen lehrkräften und Studenten. 

EWG2

Fällt Antisemitismus da denn nicht drunter?

Natürlich. Es gibt bei der Meinungsfreiheit keine Ausnahmen in den USA. Egal wie unliebsam die Meinung. Meinungsfreiheit bedeutet die Freiheit vor strafrechtlicher Verfolgung, nicht aber die Garantie der Unterstützung mit Steuermitteln, um Meinungen größere Verbreitung zu verschaffen. 

Tinkotis

Es gibt sehr wohl eine Grenze der Meinungsfreiheit in den USA. Sie wird definiert durch Menschen wie Sie, für die Meinungsfreiheit nur die Freiheit der eigenen Meinung ist, aber nicht die der anderen.

fathaland slim

Ach so, einige Meinungen sind also freier als andere.

Tinkotis

Da Hitler inzwischen bereits Kommunist genannt wird kann es nun nicht mehr lange dauern, bis entweder Trump oder dessen Fans hier in Deutschland sich als Opfer von Antisemitismus sehen.

Meine Cousine - Harvard-Absolventin und durch ihre jüdische Mutter per Definition Jüdin - versteht die Welt nicht mehr.

Es wird immer "interessanter"...

Mendeleev

Die Einschränkung der Meinungsfreiheit von der Vance sprach bezieht sich auf die geopolitische Ausrichtung der EU. 

EWG2

Das ist falsch. Vance bezog sich auf und kritisierte scharf die strafrechtliche Verfolgung von unliebsamen Meinungen.

Aufklärung2014

Es gab dazu bereits vor rund einem Jahr ein Hearing vor einem Ausschuss über Antisemitismus in Harvard. Kann gerne auf YouTube angesehen werden. Hatte also nichts mit Trump zu tun. "Stefanik asks Harvard President If "Calling for the genocide of Jews" violates Harvard... Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Im übrigen pumpt Quatar jede Menge Geld in diese Universitäten um die öffentliche Meinung durch gekaufte Professoren und Verwaltung sowie durch entsprechende Aktionen zu beeinflussen. Das geht schon seit geraumer Zeit so, scheint aber niemanden zu kümmern....

wie-

>> Umgekehrt wird ein Schuh draus: der Kampf von Trump gegen Antisemitismus verdient jede gesellschaftliche Unterstützung!

"Kampf von Herrn Trump gegen Antisemitismus"? Wann und wo und wie das denn? Quelle? Belege? Nachweise?

Tinkotis

Antisemitismus-Vorwürfe aus Russland...

Soviel Chuzpe muss man erst mal haben.

Mendeleev

In Russland sind solche antisemitischen Ausfälle wie in Harvard nicht vorstellbar. 

Kaneel

Meine volle Zustimmung.

MargaretaK.

"...der Kampf von Trump gegen Antisemitismus verdient jede gesellschaftliche Unterstützung!"

Wenn's nicht so traurig wäre, müsste ich jetzt schallend lachen. Trump bekämpft nicht Antisemitismus, dafür hat er keine Zeit. Er will ausschließlich seine rechte Agenda durchsetzen. Trump macht ausschließlich das, was ihm und seiner Entourage nützen soll. Ist der "Kampf gegen ..." lässt er sich was Neues einfallen. Für Trump gibt es nur Trump & seine Höflinge.

Adeo60

Sie verwechseln Antisemitismus mit der berechtigten Kritik an gezielten Angriffen auf die palästinensische Zivilbevölkerung. 

Keaggy58

Dann kann er ja bei dem Faschisten und Massenmörder anfangen. Aber halt, die beiden passen alle in einem Sack Und sie armer, wissen nachher nichts mehr zu berichten aus dem Kreml.

Egleichhmalf

Wo finden Sie denn Antisemitismus in Harvard? Sie hauen einfach nur geistlos in die Kerbe von Trump, dem die Freiheit von Forschung und Lehre natürlich ein Dorn im Auge ist - wie allen Autokraten. Und Sie wollen Akademiker sein? Da habe ich langsam große Zweifel. Aber falls doch, sollten Sie sich schämen.

Sparer

Wissenschaft an sich ist nie unabhängig. Sie muss finanziert werden, und die Geldgeber tun das nie aus Erkenntnisinteresse, sondern weil sie sich wirtschaftliche, politische, oder religiöse Vorteile von den Forschungsergebnissen versprechen.

fathaland slim

Nein, so funktionieren Universitäten nicht.

Egleichhmalf

Kann ich als Hochschullehrer zu 100% bestätigen.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Recht so. Der Kampf von Trump und Vance gegen unabhängige Wissenschaft und ihr Versuch, Universitäten zu Kaderschmieden des Vancemumpismus zu machen, ist unerträglich und braucht jeden juristischen und gesellschaftlichen Widerstand."

.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie Grünlinke wie Sie sich verrenken, um das Verbreiten antisemitischer Hasspropaganda irgendwie als "unabhängige Wissenschaft" framen.

Dass der gleichen widerwärtige Judenhass auch an dt. Universitäten geduldet wird, zeigt, dass wir ebenso dt. Universitäten Gelder entziehen müssen:

"https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/fu-berlin-hausverbot-1…"

Advocatus Diaboli 0815

Was kommt als nächstes beim Kampf Trump gegen Bildung? Fahrenheit 451? Bücherverbrennung?
Notfalls wäre es für die Harvard Uni vielleicht eine Option in das freie Kanada umzuziehen

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
M.Pathie

Viele Wissenschaftler haben die Flucht schon längst geplant und angetreten. Und viele Universitäten und Bildungseinrichtungen haben signalisiert, dass diese dort mit offenen Armen aufgenommen werden. Flüchtlinge erfahren Annahme und Aufnahme  -  ganz im Sinne des verstorbenen Franziskus, wenn auch aus ungewohntem Blickwinkel. 
 

StepHerm

Indem Datenbanken von „unerwünschten“ Bildern und Texten bereits „gesäubert“ werden ist die Bücherverbrennung in den USA bereits im Gange.

saschamaus75

>> Indem Datenbanken von „unerwünschten“ Bildern und Texten bereits „gesäubert“ werden ist

>> die Bücherverbrennung in den USA bereits im Gange.

 

Nachdem die 'Enola Gay' schon  aus dem US-Nationalarchiv gelöscht wurde, fehlt IMO jetzt nur noch, daß dort 'Little Boy' und 'Fat Man' (evl. wegen Kinderpornographie?) verboten  werden. oO

 

Mendeleev

Es geht nicht darum Harvard das Forschen zu verbieten, sondern antisemitische Äusserungen und die Personalentscheidung für offen antisemitische Personen. 

 

Und das finden Sie schlecht? Wieso?

MargaretaK.

"Es geht nicht darum Harvard das Forschen zu verbieten, sondern antisemitische Äusserungen und die Personalentscheidung für offen antisemitische Personen." - sagt @Mendeleev.

Und @Mendeleev plappert nach, was Trump sagt. Und alles was Trump sagt, ist wahr (keine Lüge).

Es geht übrigens nicht nur um Harvard. Es geht auch um Forschung und die Ergebnisse. Wieso lässt Ihr Idol z.B. Klima-Infos löschen? Weil die so antisemitisch sind?

 

Mendeleev

Die antisemitischen Ausfälle in Harvard können Sie doch selbst der Presse entnehmen ...

Das "Klima Thema" - wo Sie es schon erwähnen - geht weit über die blosse Forschungsdomäne hinaus. Das trägt schon fast religiöse Züge (Endzeitvorstellungen etc)... 

Egleichhmalf

„Und @Mendeleev plappert nach, was Trump sagt. Und alles was Trump sagt, ist wahr (keine Lüge).“

Ich denke nicht, dass @Mendeleev, wie Sie etwas später schreiben, wirklich ein Anhänger Trumps ist: @Mendeleev ist ein kritikloser Anhänger Putins, und da Trump komplett auf Putins Linie liegt (vielleicht ist ja doch etwas dran, dass Putin Trump irgendwie in der Hand hat?), verhält sich @M so, wie er sich derzeit verhält. Das würde sich gewiss komplett ändern, wenn Trump plötzlich in die Gegenrichtung zu P steuern würde - was allerdings nicht zu erwarten ist.

StepHerm

Wenn dem so wäre, wäre dieser Angestellte angezeigt worden und ein ordentliches Gericht würde auf Grundlage der staatsanwaltlichen Ermittlungen und auf Grundlage geltender Gesetze ein individuelles Urteil sprechen.

Hier eird aber eine ganze Universität mit allen ihren Fakultäten und Institutionen mit Dreck beschmissen und vorverurteilend sanktioniert, das mag nach ihrem putinschen Rechtsverständnis ok sein, ist es aber nach freiheitlich demokratischer Auffassung eben nicht sondern folgt klar einer faschistoiden Gesinnung.

Mendeleev

Quatsch. Harvard wird vom Staat alimentiert, will sich aber nicht in umstrittene Personalentscheidungen reinreden lassen .. 

Egleichhmalf

Quatsch schreiben Sie: An einer Universität muss die Freiheit von Forschung und Lehre gelten, egal ob sie - wie im Fall Harvards - auch staatliche Fördermittel erhält. Das gilt selbstverständlich und insbesondere auch für Personalentscheidungen.

wie-

>> Es geht nicht darum Harvard das Forschen zu verbieten, sondern antisemitische Äusserungen und die Personalentscheidung für offen antisemitische Personen. 

Quelle? Belege? Nachweise?

Arthur K.

Auch  das  "freie  Kanada"   läßt   mit  all  seinen  hoch  ummauerten  Parallelgesellschaften  von  Multikulti  nur  eine  Illussion  übrig.

saschamaus75

>>  hoch  ummauerten  Parallelgesellschaften  von  Multikulti

 

Ähh, was meinen Sie damit genau? oO

 

MargaretaK.

"Auch  das  "freie  Kanada"   läßt   mit  all  seinen  hoch  ummauerten  Parallelgesellschaften  von  Multikulti  nur  eine  Illussion  übrig."

Hab gesucht, leider nichts zu den "hoch ummauerten Parallelgesellschaften " in Kanada gefunden. Wo kann ich mich dazu informieren?

Lucinda_in_tenebris

Die neue Form der Bücherverbrennung ist, dass nur noch Groschen-Romane als E-Books angeboten werden. Die entkulturisierung ist schon im vollen Gange, ansonsten wäre Trump wohl auch nicht als US Präsident gewählt worden.

M.Pathie

Die Bekämpfung freier unabhängiger Wissenschaft ist ein untrügliches Zeichen und eine typische Begleiterscheinung, wenn ein Land sich von Demokratie zu Autokratie oder gar Diktatur entwickelt. Noch können die USA juristisch und gesellschaftlich gegensteuern, um die Umsetzung von project2025 zu bremsen. Die Klage von Haward ist dabei ein Mosaikstein.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Mendeleev

Das ist Unsinn, die Wissenschaftslandschaft der USA ist sehr vielfältig und umfasst mehr als Harvard.

Antisemitismus sollte an keiner Uni Platz haben - auch nicht in Deutschland. 

Juwa

Trump greift die Wissenschaftslandschaft der USA als Ganzes an.

Aber auch die Justiz greift er an. Erst vor kurzem hat er die Richter des Subprime Courts als schwach und unfähig bezeichnet weil sie ihn die Auslieferung von „kriminellen“ Migranten nach El Salvador vorläufig untersagt haben. Q: https://www.tagesschau.de/ausland/trump-abschiebungen-supreme-court-100…

melancholeriker

Alleine für diese staatszersetzende Frechheit würde Trump in jeder wirklichen Demokratie, die über nicht selbstverständliche Regeln zum Eigenschutz verfügt, für Jahre ins Gefängnis wandern. Für das Aufhetzen eines Mobs zum Aufstand gegen das Ergebnis einer fairen und einwandfreien Wahl erst recht. 

melancholeriker

Ja klar, als Hitlerverehrer ist Trump natürlich verpflichtet, den Antisemitismus auszumerzen so wie Putin die "Faschisten" in der Ukraine. 

Der Bock projeziert seine Hörner und Hufe auf die, die seinen Neid auf Bildung und Verstand am tiefsten aufwühlen und die Lächerlichkeit seiner persönlichen Vita am schmerzhaftesten widerspiegeln. 

 

nie wieder spd

„Die Bekämpfung freier unabhängiger Wissenschaft …“

Richtig. Aber wenn man frei und unabhängig von staatlicher Einflußnahme sein will, muss man eben auch so frei und unabhängig sein, auf abhängigkeitsförderdernde staatliche Zuschüsse zu verzichten.

StepHerm

Freie staatliche Zuschüsse gewähren in der Regel die Unabhängigkeit der Universitäten, rein aus der Industrie finanzierte Forschung schafft Abhängigkeiten und lenkt den wissenschaftlichen Fokus auf bestimmte Themen, so dass dannn bei den Geisteswissenschaften ggf. gar nicht mehr Forschung stattfinden kann.

fathaland slim

Sie möchten Universitäten zu Institutionen der Privatwirtschaft machen? In die Abhängigkeit von großen Konzernen treiben?

MargaretaK.

Abhängigskeitsfördernde Zuschüsse von Wirtschaftsunternehmen oder der Finanzindustrie wären für Sie in Ordnung? 

Genau das bringt meiner Meinung nach wirklich Abhängigkeit.

Sparer

Wissenschaft an sich ist nie frei und unabhängig. Sie muss finanziert werden, und die Geldgeber tun das nie aus Erkenntnisinteresse, sondern weil sie sich wirtschaftliche, politische, oder religiöse Vorteile von den Forschungsergebnissen versprechen.

StepHerm

Sehe ich anders, der Auftraggeber erhofft sich eine Antwort auf eine Fragestellung, die unabhängig, mit dem  Stand des Wissens als Grundlage  darüber hinaus Erkenntnisse erzielt, die dann für weitere Entscheidungen, möglicherweise weitere Forschung, hilfreich sind.

nie wieder spd

So wie die Wissenschaftler, die der Ölindustrie dabei geholfen haben, den Klimawandel über Jahrzehnte und mit öffentlichen Kampagnen zu ignorieren oder sogar völlig zu bestreiten?

MargaretaK.

"Wissenschaftler, die der Ölindustrie dabei geholfen haben, den Klimawandel über Jahrzehnte und mit öffentlichen Kampagnen zu ignorieren ..."

Staatliche Unterstützung der Unis wollen Sie nicht. Kommt die "Unterstützung " dann aus der Industrie, ist das (gewünschte) Ergebnis doch klar.

nie wieder spd

Auch richtig! 
Spötter in den USA sollen Harvard auch als „Bank mit angeschlossener Universität“ bezeichnen. Berichtet Wikipedia. 
Und private Geldgeber für eine private Universität, die Wissenschaftler hauptsächlich ausbildet, um den privaten Geldgebern geschäftliche Vorteile zu verschaffen, sollte dann auf staatliche Alimentierung verzichten. 
Abgesehen davon, dass die Harvard - Universität ein Stiftungsvermögen von über 50 Milliarden Dollar hat.

melancholeriker

"Religiöse Vorteile"...?

Diese Wortkopplung macht mich neugierig. 

Neulich sah ich ein unfertiges Bild an der Front eines Hauses, auf dem ein Weißbinder bei der Arbeit zu bestaunen war, auf den ein lachend galoppierendes Schwein zulief mit einem Beil in der Schulter. 

Beschäftigt mich bis jetzt, aber die "religiösen Vorteile" für Geldgeber, die sich in Forschung einkaufen, verdrängen das vielleicht jetzt. 

 

Montag

Das ist der Versuch, mit juristischen (rechtsstaatlichen) Mitteln gegen Gleichschaltung von Wissenschaft, Forschung und Lehre vorzugehen.

Bin gespannt, wie es ausgeht. 

(Gibt es in den USA noch eine Justiz, die Willkür seitens Herrn Trump und seiner Regierung eingrenzt? Nebenbei: Herr Trump ist gerade einmal 3 Monate im Amt. Da sieht man, wie schnell Gleichschaltung gehen kann.)

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

//(Gibt es in den USA noch eine Justiz, die Willkür seitens Herrn Trump und seiner Regierung eingrenzt? //

Ja, die gibt es.

Problem ist nur, das sich "der beste Presi ever" nicht an die Urteile hält!

 

nie wieder spd

Trump hat schon vor Antritt seiner 2. Präsidentschaft eine Generalamnestie für alle Präsidenten erstritten. 
Wovor sollte er Angst haben, wenn er ungesetzlich handelt? 
Und zur Not traue ich ihm Erinnerungslücken zu.

Adeo60

Die Wissenschaftsfreiheit steht in den USA massiv unter Druck. Die Harvard Universität erweist nunmehr sich als wichtiges Bollwerk gegen die Trump-Regierung und das ist gut so. Ich denke noch gerne zurück an die Rede von Frau Merkel, als sie während der ersten Amtszeit von Trump in Harvard die Austauschbarkeit von Wahrheit und Lüge  geißelte. Sie wurde damals in der US Presse als Leuchtturm der Meinungsfreiheit gefeiert. Auch für mich noch immer eine Rede mit besonderer Strahlkraft. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
EWG2

Vielleicht in einem winzigen linksautoritären Teil der US-Presse, aber ganz sicherlich nicht "in der US-Presse".

Das Teilen von regierungskritischen Memes ist in den USA nämlich nicht strafbar. Staatsbürger können frei reden und Kritik üben, ohne jederzeit eine Hausdurchsuchung befürchten zu müssen.

Adeo60

Wenn die freie Meinungsäußerung an den US-Universitäten aber zu massiven Repressalien  führt, sind es nur leere Phrasen, von Meinungsfreiheit zu sprechen.