Display in einem Tesla

Ihre Meinung zu Hat Tesla seine Kilometerzähler manipuliert?

Tesla kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Dem E-Autobauer wird vorgeworfen, die Kilometerzähler in seinen Fahrzeugen manipuliert zu haben. Das Ziel: schneller endende Garantien und dadurch höhere Reparatureinnahmen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
77 Kommentare

Kommentare

rolato

Müsste ja nachweisbar sein. Ich habe keinen Tesla, könnte mir aber vorstellen das man über eine App seine eigenen Fahrten tracken kann. Bei meinem Fahrzeug und der zugehörigen App geht das

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
AuroRa

Es reicht ja, wenn die Strecke auf dem Handy aufgezeichnet wird. Muss also nicht mal eine Auto-App sein 

rolato

Meine App ist auf dem Handy

Questia

@Auro 20:55

| "Es reicht ja, wenn die Strecke auf dem Handy aufgezeichnet wird. Muss also nicht mal eine Auto-App sein " |

Dann steht Aussage gegen Aussage. Bzw. kann jederzeit behauptet werden, Sie hätten nicht alle Fahrten getrackt oder andere Personen (ohne Ihr Handy) wären mit dem Kfz gefahren. Wie wollen Sie das Gegenteil beweisen?

AuroRa

Indem ein Gutachter oder die Polizei die Fahrt durchführt und trackt. Das ist keine Raketenwissenschaft. 

Questia

@rolato 20:48

| "Müsste ja nachweisbar sein." |

Das ist m.E. die Frage. Neue Kfz sind heutzutage immer "online" mit den Herstellern verbunden. Es ist nicht möglich, das zu verhindern.

Also ist es den Herstellern möglich, Daten zu manipulieren, zu löschen. Es kann Software  geändert werden, wenn diese Manipulationen bemerkt werden und der Nachweis damit schwierig werden.

Genau darum wird es in den Verfahren gehen.

 

rolato

Die Werkstatt notiert den Kilometerstand auf der Rechnung und dem Auftrag. Dumm für den Hersteller wenn er den Kilometerstand höher angibt als zur Zeit der Reparatur bzw. der Wartung.

Questia

@rolat 21:15

| "Die Werkstatt notiert den Kilometerstand auf der Rechnung und dem Auftrag" |

Verstehe ich nicht. Die Daten werden doch nicht nur in der DB des Herstellers manipuliert. Die Daten, die die Werkstatt notiert, sind doch die, die manipuliert sein sollen. Der Stand ist eine Momentaufnahme. Und dann wird das Kfz nach dem Werkstattbesuch wieder bewegt. 

Die Hersteller haben   i m m e r  , d.h. 24/7 online Zugang zu den Fahrzeugen und jetzt komme ich wieder zurück auf meinen Beitrag.

rolato

Die Daten, die die Werkstatt notiert, sind doch die, die manipuliert sein sollen

Dann müsste der Hersteller im Voraus wissen wann jemand in die Werstatt kommt. Bei der Terminvergabe wird aber auch der Stand abgefragt und dazwischen könnte manipuliert werden. Bei einigen Tagen dazwischen fährt aber niemand tausende Kilometer.

Bei dem Kommentar der TS ist folgendes unklar:

+++ Seine Erfahrung habe gezeigt, dass der Kilometerzähler mindestens 15 Prozent schneller laufe. So habe das Auto angezeigt, es seien 72 Meilen (etwa 116 Kilometer) gefahren worden, wenn er tatsächlich nur eine Strecke von 20 Meilen (32 Kilometer) gefahren sei.+++

Das wären nicht 15% sondern über 350%

Questia

Was verstehen Sie nicht an 24/7 online? Die Hersteller haben ständigen Zugriff auf die Fahrzeuge.

rolato

Was verstehen Sie nicht an 24/7 online? Die Hersteller haben ständigen Zugriff auf die Fahrzeuge.

Es gibt nichts was ich daran nicht verstehe. Große Differenzen in kurzer Zeit wären ja nachweisbar. Die schleichende Erhöhung wird sehr schwer nachzuweisen sein

R A D I O

350% sind mindestens 15%, im Einzelfall mehr.

Vol-X-empfänger

Es geht viel einfacher. 

Im ersten Schritt reicht es, eine in der Länge genau bekannte Strecke zu fahren und dann auf dem Tacho zu überprüfen, was der gezählt hat. 15 % gehen nicht im Rauschen unter.

Questia

Ich habe den Eindruck, Sie waren noch nie im Beweiszwang. Das ist nicht so einfach, wie Sie sich das vorstellen.

R A D I O

Beweisen kommen in Rechtsstaaten eine wichtige Rolle zu, in Gerichten von D. Trumps und E. Murks Amerika jedoch nicht. Ich glaube nicht, dass Tesla ähnlich hohe Entschädigungen und Strafen wird zahlen müssen wie vor einigen Jahren Volkswagen, kann man ausschließen. 

Questia

Sie meinen nur - nur in Rechtsstaaten kommen Beweise eine wichtige Rolle zu, stimmts?

R A D I O

Nee, nur habe ich jetzt nicht gemeint, war nicht nötig. So, wie ich es formuliert habe, meine ich es.

falsa demonstratio

"Ich habe den Eindruck, Sie waren noch nie im Beweiszwang. Das ist nicht so einfach, wie Sie sich das vorstellen."

Niemand geht ohne Sachverständigengutachten in einen solchen Prozess.

Vol-X-empfänger

Es handelt sich um eine Sammelklage von vielen Klägern.

Es ist davon auszugehen, dass dieser Klage fundierte technische Gutachten zugrunde liegen, welche den Klagegegenstand erhärten bzw. beweisen. Ohne Erfolgsaussicht geht kein Anwaltsbüro das Risiko ein, eine solche Klage zu vertreten.

 

rolato

Stand doch auch im Text der TS, und nun?

Vol-X-empfänger

Müssen technische Gutachten beweisen, ob es solche Abweichungen tatsächlich gibt und ob Absicht dahinter steckt. Aber selbst wenn es "nur" Schlamperei bei der Software wäre, müsste Tesla dafür die Verantwortung übernehmen und Schadensersatz leisten.

AuroRa

Kläger fordern daher Schadensersatz und Strafschadensersatz


Schon sehr unwirtschaftlich, wenn sich ein Unternehmen nur lohnt, wenn illegale Machenschaften die Einnahmen hochtreiben. Strafschadenersatz sollte auch in Deutschland ermöglicht werden! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Sparer

Tesla bzw. Musk ging es doch nicht darum, die Firma aus der Verlustzone zu holen, sondern um Gewinnmaximierung.

AuroRa

Sag ich ja. Was sich „lohnt“ liegt im Auge des Betrachters - in diesem Fall im Auge von Musk. 

MRomTRom

++ Das übertrifft sogar noch den Skandal um die Manipulation der Abgaswerte  ++

Wenn diese Manipulation der Km-Zähler nachgewiesen werden kann, würde das einen massiven Betrug aufdecken. 

++

Das würde das ohnehin durch die Kapriolen von Elon Musk angeschlagene Marken-Image von Tesla noch weiter  beschädigen.

++

 

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
rolato

Autohändler manipulieren auch massiv Kilometerstände, allerdings in die andere Richtung. Auch das ist strafbar.

D. Hume

Es geht aber um den Hersteller.

WirSindLegion

Ich hab erst neulich von Betriebsstundenzählern was gelesen - die nur mit einer speziellen Software der Hersteller ausgelesen werden können und nicht manipulierbar sind weil sie technisch nur nach oben veränderbar sind. Aus Km-Stand und Stundenzähler lässt sich das durchschn. Tempo errechnen.  Selbst sehr gemütliche Fahrer schaffen doch zumindest 50 km/h im Schnitt mit Autobahn, Bundesstraße.  Wenn dann nur 20 km/h rauskommen, stand der Gebrauchte entwerder ewige Zeiten in Staus oder ist manipuliert.  In beiden Fällen: Finger weg!

rolato

Gut zu wissen.

WirSindLegion

Hier wird aber keine Gesundheit gefährdet - sondern "nur" monetäre Schäden verursacht.

D. Hume

Halten Sie das für weniger illegal?

WirSindLegion

JA! Weil die Gesundheit / das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein besonders hohes Rechtsgut ist.

D. Hume

Da haben Sie recht. Es macht es aber trotzdem nicht weniger illegal. Betrug ist erst einmal Betrug. Ihr Kommentar wirkte relativierend.

TeddyWestside

Nun, damit nimmt es der Hersteller, um den es hier geht, aber auch nicht so ernst. "Move fast, break things" ist das Motto, auch wenn der eine oder andere Kunde dabei in Flammen aufgeht. 

 

falsa demonstratio

"JA! Weil die Gesundheit / das Recht auf körperliche Unversehrtheit ein besonders hohes Rechtsgut ist."

Illegal ist illegal, kriminelle Energie ist kriminelle Energie.

Das ist ersteinmal unabhängig von den Folgen.

In Deutschland ist  übrigens die Strafandrohung bei Betrug und Körperverletzung dieselbe.

rolato

@WirSindLegion

Halten Sie das für weniger illegal?

Warum kritisieren Sie nur Foristen, wo bleibt Ihr Statement zu Tesla?

falsa demonstratio

"Warum kritisieren Sie nur Foristen, wo bleibt Ihr Statement zu Tesla?"

Muss man jeden Post jetzt zwangsläufig mit dem Satz "Im Übrigen kristisiere ich Tesla" beenden"?

R A D I O

Wurden Opfer der Abgase, hierdurch Geschädigte, denn von Volkswagen entschädigt, wie viele Menschen waren es, wie viel Millionen erhielt jeder Geschädigte?

Horizont

…dass der Kilometerzähler mindestens 15 Prozent schneller laufe. So habe das Auto angezeigt, es seien 72 Meilen (etwa 116 Kilometer) gefahren worden, wenn er tatsächlich nur eine Strecke von 20 Meilen (32 Kilometer) gefahren sei.

20 vs. 72 … da ist mindestens 15% wohl „leicht“ untertrieben. Nebenbei suggeriert das auch noch eine höhere Reichweite. Wäre mal interessant ob das nur Gebrauchtwagen betreffen soll oder auch Neuwagen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
styxxx

Die Zahlen ergeben irgendwie keinen Sinn. Aber es steht grob so auch bei Reuters. Da aber so, als wäre die Abweichung ungleichmäßig gewesen und die 72 statt 20 Meilen an einem Tag bzw. einer Strecke aufgetreten und im Schnitt wohl bei 15%. Aber ich würde auch nicht ausschließen, dass hier ein Tippfehler vorliegt den alle voneinander abschreiben.

TeddyWestside

"höhere Reichweite"

Interessanter Aspekt. Das wäre mMn tatsächlich ein Grund zum manipulieren 

 

MRomTRom

++ Musk kürzt die Kontrolleure weg ++ 

Es fällt auf, dass Musks DOGE-Kürzungen Bundesbehörden treffen, die für Verbraucherschutz und technische Kontrollen stehen. 

https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-02/usa-trump-sparplaene-cfpb-m…

++

Das würde bedeuten, dass Musk Kontrollen erschwert oder ganz verunmöglicht, die solche Betrugsversuche an Verbrauchern und Auto-Kunden verhindern solllen.

++

Das gibt seiner Besessenheit um die Kahlschläge bei Behörden einen ganz eigenen 'Sinn' und steht für einen Interessenkonflikt, der ebenfalls untersuchenswert ist.

++

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Vol-X-empfänger

Die Tätigkeit von Elon Musk für die Regierung, die seine Firmen bezahlt, ist ein einziger fortlaufender Interessenkonflikt.

MRomTRom

++

Der personifizierte Interessenkonflikt. Das sagen viele und das dämmert in Ansätzen wohl auchTrump, nur macht der nix dagegen.

++

Auch in diesem Fall muss abgeleitet von der Gewaltenteilung dafür gesorgt werden, dass Interessenvertreter sich nicht selbst kontrollieren oder die Kontrolleure ausschalten können.

++

  

 

TeddyWestside

Dass das möglich ist, sollte niemand erstaunen. Ob das auch gemacht wird? Keine Ahnung, scheint mir aber nicht wirklich plausibel. So oder so würde ich niemals ein Produkt von dieser Firma oder von dem Kontrollfreak kaufen. 

Dass man bei modernen Autos sich ins System hacken kann und Dinge wie Tankuhr, Kilometerstand, Tempomat manipulieren kann, konnte man vor 10 Jahren schon sehen. Ich erinnere mich an zwei Hacker, die mit nem Laptop auf dem Rücksitz eines Prius saßen. 

Neu bei Musk ist allerdings, dass der Chef der Firma der Hacker ist und man auf seinen guten Willen angewiesen...

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

„So oder so würde ich niemals ein Produkt von dieser Firma oder von dem Kontrollfreak kaufen“

Ich auch nicht. Leuten, die auf Kontrolle (anderer) statt auf Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit setzen ist nicht zu trauen.

werner1955

Gut das ich nie einen Tesla oder E-PKW kaufen kann. 

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Horizont

Warum glauben Sie, dass das nur E-Autos, bzw. Tesla betreffen könnte?

styxxx

Mit der Antriebstechnik hat das null zu tun. Anders als beim Dieselskandal, der offenbar schon wieder vergessen ist.

Tada

Ich verstehe Ihren Beitrag nicht. Selbst wenn man etwas machen kann bedeutet nicht, dass man es macht.

narr_ativ

Das wird sich hoffentlich auch für Sie ändern. Ein sagenhafter Fahrkomfort, wenn man nicht mehr die Steinzeittechnologie nutzen muss und zum Glück gibt es wunderbare Alternativen zum Tesla. 

WirSindLegion

Es wird schwer nachweisbar sein, ob es ein "Bug" oder absichtliche Manipulation war. Dann heiß es "...Softwareproblem - kann man nichts machen...!"

Santin

"Tesla reagierte nicht sofort auf Bitten um eine Stellungnahme, hat aber bereits alle wesentlichen Behauptungen in der Klage bestritten."

Warum sollte Tesla/Musk dieses auch zugeben?
Sollte ein Gericht herausfinden, dass die Vorwürfe berechtigt sind, und den Klägern Schadensersatz zu sprechen, wird der freidrehenden Musk m. E. das eh ignorieren.
Musk steht unter den Schutz von Trump, der auch Urteile ignoriert. 
Im Zweifel wird Trump Musk begnadigen. 

Die USA ist ein failed state, ich bin auf die Einordnung im nächsten Demokratie-Index gespannt.

JM

Da war doch einmal was mit Milliarden Schadensersatz in den USA für VW und Co. Jetzt mit gleicher Härte zurückschlagen

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ich will da jetzt niemandem den Spaß verderben, aber ich glaube die Retourkutsche war damals eine Strafe für apple in fast der gleichen Höhe 

R A D I O

Präsident Trump hat vor einigen Wochen, als er sich vor dem Weißen Haus neben Musk zeigte und einige Teslas hinstellen ließ, den Gegnern von Tesla vor Mikros und Kameras gedroht: "... wir schnappen euch und machen euch die Hölle heiß", rief er. Damit sollte klar sein, was kommt.

Nettie

„Hat Tesla seine Kilometerzähler manipuliert?“

Nun, es wird sicher noch genug andere Tesla-Fahrer geben, an deren Fahrzeugen man leicht feststellen kann, ob die Angaben der klagenden Fahrer stimmen:

einer der Kläger aus Kalifornien berichtet gegenüber dem US-Medium CNBC, er habe Ende 2022 einen zwei Jahre alten Tesla Modell Y gekauft, der zum damaligen Zeitpunkt knapp 38.000 Meilen (umgerechnet gut 61.000 Kilometer) auf dem Tacho gehabt habe. Seine Erfahrung habe gezeigt, dass der Kilometerzähler mindestens 15 Prozent schneller laufe. So habe das Auto angezeigt, es seien 72 Meilen (ca. 116 Kilometer) gefahren worden, wenn er tatsächlich nur eine Strecke von 20 Meilen (32 Kilometer) gefahren sei.
Dadurch sei eine Garantie, die bis zum Kilometerstand von 50.000 Meilen gegolten habe, entsprechend schneller abgelaufen. In der Folge seien Werkstattkosten in Höhe von 10.000 Dollar (knapp 8.800 Euro) entstanden. Hinton und die anderen Kläger fordern daher Schadensersatz und Strafschadensersatz“

Werner40

Das müsste sofort auffallen und halte ich daher für sehr unwahrscheinlich. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
WirSindLegion

Wenn diese "Abweichungen" mutwillig eingebaut wurden - wird es nicht auf Kurzstrecken gemacht - sondern auf Langstrecken, wo das kaum auffällt.

Ob ich nun 50 km oder 35 km gefahren bin, merke ich schon nach Gefühl.  Aber ob es 500 km oder 400 km waren, fällt eher weniger auf.....  Besonders noch mit Pausen.

Vol-X-empfänger

Es ist aufgefallen. Deswegen wird geklagt.

 

Horizont

Laut seiner Klage nutzt Tesla keinen klassischen Kilometerzähler, sondern eine Kombination aus Energieverbrauch, Fahrverhalten und interner Softwarelogik.
Quelle: Elektroauto-News

Neben alternativen Fakten, gibt es jetzt auch alternative KM.


 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Werner40

So kann man individuelle Wartungsintervalle berechnen. Machen andere Hersteller auch. Hat aber nichts mit km Zähler zu tun. 

Horizont

Wartungsintervalle unter Berücksichtigung der Fahrweise bzw. Fahrverhalten und der Beanspruchung der Technik zu berechnen würde auch durchaus Sinn machen. Aber ein KM ist ein KM …

WirSindLegion

Da hat die "SoftwareLogik" leider einen "Fehler" drin - der wird nun mit falschem Bedauern behoben und gut is. Keine Rechtsfolgen. 

Vol-X-empfänger

Wenn Herrn Nyree Hinton dadurch 10 000 Dollar Schaden entstanden ist, wird es nicht beim Schulterzucken bleiben können. Entweder es kommt zu einem Verfahren oder zu einem Vergleich. 

Tada

Mit solchen Messverfahren würde ich mich nicht auf eine sichere Raumfahrt einer Firma von Musk verlassen. 

AuroRa

Neben alternativen Fakten, gibt es jetzt auch alternative KM.


Danke, habe sehr gelacht. Sehr treffend!! 

Sparer

Tut mir leid, das so hart ausdrücken zu müssen, aber Tesla liefert hier den Nachweis, eine Abzocker-Firma zu sein. Mir war nie klar gewesen, was Tesla-Käufer in diesen Fahrzeugen sehen, aber jetzt verstehe ich das noch weniger.

Advocatus Diaboli 0815

Allein schon wegen der datenschutzverstösse von tesla Autos (deren Kameras filmen immer und überall auch wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist) sollten teslas keine Zulassung bekommen!

Leider kommen mächtige leute die meinen dass sie über dem Gesetz stehen, immer wieder damit durch. Das gilt auch für teslas Umgang mit arbeitnehmerrechten

 

morph63

Anfang des Jahres fing es an mit "Sticker aufkleben" und jetzt heißt es "Kilometerzähler tracken". Viel Spaß dabei!

Schiebaer

Am Tacho wurde auch früher von einigen unseriösen Autohändler am KM Stand zurück gedreht.Bohrmaschine an die Tachowelle und schon lief der KM  zurück,heute geht es mit der Elektronik noch besser.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Sparer

Ist aber ein kleiner Unterschied, ob das mancher Fähnchenhändler macht, oder die Herstellerfirma selbst.

Schiebaer

Das ist natürlich Richtig !

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:45 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation