Ein Bildschirmbild der Freiheitsstatue begrüsst ankommende Reisende auf einer Rolltreppe des Flughafens LaGuardia, New York, USA

Ihre Meinung zu Warum Deutsche nicht mehr in die USA reisen wollen

Nachdem Deutsche bei der Einreise in die USA festgesetzt wurden, ist die Verunsicherung groß. Die Nachfrage nach USA-Reisen bricht ein, Veranstalter warnen vor Panikmache. Das Auswärtige Amt spricht von Einzelfällen. Von Ruth Kirchner.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
121 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Ich will und werde bald in die USA reisen... ich freue mich schon darauf. 

 

Auf meinem Handy gespeichert gibt es nur lobende Kommentare über Trump :-) 

 

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Tada

Vermutlich.

Aber auch jede Menge russlandfreundliche Kommentare.  Wer weiß, wie das in den USA ausgelegt wird. Sie könnten quasi ein russischer Schläfer sein.

Questia

@Tada 19:53

| "russlandfreundliche Kommentare.  Wer weiß, wie das in den USA ausgelegt wird. Sie könnten quasi ein russischer Schläfer sein." |

Ich fürchte, dass das nicht mehr als Risiko für solche Menschen gilt, nachdem die Putin-Erzählungen von der US-Admin übernommen wurden und auch Desinformationen aus Russland wieder legal oder sogar willkommen sind.

 

Schneeflocke ❄️

Ich fürchte, dass das nicht mehr als Risiko für solche Menschen gilt, nachdem die Putin-Erzählungen von der US-Admin übernommen wurden und auch Desinformationen aus Russland wieder legal oder sogar willkommen sind.

 

Möglicherweise ändert sich das aber von heute auf morgen, falls Putin sich mal erlauben sollte, sich Trump-kritisch zu äußern. Augenblicklich weiß man nicht, was morgen noch gilt auf der Welt...

KowaIski

Ich will und werde bald in die USA reisen... ich freue mich schon darauf

Ich reise im September zu Verwandten nach Russland. In die USA zu Verwandten geht es erst 2026. Die beiden Despoten kümmern mich nicht. 

rolato

Auf meinem Handy gespeichert gibt es nur lobende Kommentare über Trump :-) 

Dann passen Sie auf das Ihre Kommentare auf Ihrem Handy nicht als lobenswert empfunden werden und ein kostenloser Aufenthalt in einem Mehrbettzimmer endet-:)

Koblenz

Gefahrlos in die USA reisen , mit dem richtigen Parteibuch ist es möglich.

KowaIski

Auf meinem Handy gespeichert gibt es nur lobende Kommentare über Trump :-) 

Auf meinem auch. Z. B. das Musikvideo von they are eating the dogs, they are eating the cats of the people that live there. (Springfield) 

Adeo60

Ich bin viele Jahre lang regelmäßig in die USA  gereist, liebe dieses Land. Aber die Rshmenbedingungen haben sich geändert. Die Sicherheutskräfte an dennFlughäfen waren immer schon etwas unfreundlicher als in anderen Ländern und mit Trump hat nun ein Narzist das Präsudentenamt übernommen, der aus seine Abneigung zu Europa und insbesondere zu Deutschland kein Hehl macht. Warum also aktuell in die USA reisen…?

MRomTRom

++ 

'Ich will und werde bald in die USA reisen...'

Das wäre dann ja eine echte Premiere für Sie.

++

'Auf meinem Handy gespeichert gibt es nur lobende Kommentare über Trump :-) '

Was auch sonst ? Wer in der MAGA-Blase lebt, kennt nur unkritisch-huldvolle Kommentare über Trump.

++

Die Amerikaner hingegen werden zunehmen kritischer gegenüber seiner chaotischen Politik.

Seine Umfragewerte gehen kräftig nach unten.

https://eu.recordnet.com/story/news/politics/2025/04/16/trump-approval-…

Und bei einzelnen Wahlen in Florida, Pennsylvania und Wiscon müssen die Republikaner deutlich Federn lassen.

++

 

Koblenz

Der Glaube macht stark ,nur fest davon überzeugt sein und es sich in den kommenden Monaten oder Jahren einreden .

fathaland slim

Und? Was hat man dann davon? Ich plädiere für eine unvoreingenommene Betrachtungsweise. Und dafür, den Glauben in der Kirche, Synagoge oder Moschee zu lassen.

Koblenz

Wenn ich glaube dann denke ich an  Salman Rushdie , Kurth Westergaard , und seit kurzen auch an Samuel Paty .

werner1955

ich freue mich schon darauf. 

Gut so. Weil die  Menschne sind leibenswert, hilfsbereit und sehr freiundlich. Ein tolles Land 

Schneeflocke ❄️

Ein tolles Land 

 

Das fand ich bisher auch immer. Dass jetzt aber über die Hälfte der USA-Wähler ihre Stimme Trump und seinem Programm und seinen Einstellungen gegeben haben, wirkt auf mich eher verstörend.

ein Lebowski

Vom Prinzip freut es mich, wenn die USA und Russland sich verstehen, aber was hier kommt ist nicht lustig. Meine These ist, das Trump auf Biegen und Brechen versucht Russland auf seine Seite zu bringen, um gegen China loszuschlagen, was grandios scheitern wird, kann mir nicht vorstellen, dass das klappt, was meinst du dazu?

fathaland slim

Meine These ist, das Trump auf Biegen und Brechen versucht Russland auf seine Seite zu bringen, um gegen China loszuschlagen,

Für so blöd halte ich nicht einmal Trump. Obwohl....

AuroRa

Auf meinem Handy gespeichert gibt es nur lobende Kommentare über Trump 


Vorausschauender Gehorsam. 

Advocatus Diaboli 0815

Wenn ich nicht sicher sein kann ob ich einreisen kann, und alles nur von der Laune eines grenzbeamten abhängi  ist, ist ein Urlaub in den USA eigentlich unmöglich. Im Zweifelsfall müsste ich damit rechnen dass mein Geld und der Urlaub futsch sind. Nein danke da gibt es genügend Alternativen 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>und alles nur von der Laune eines grenzbeamten abhängi  ist, ist ein Urlaub in den USA eigentlich unmöglich.<<

 

in den 70ern, Kommilitone von mir wollte (unrasiert, zottlige Haare, klappriger VW Bus) von Frankreich aus in die Schweiz und wohl weiter nach Haus reisen

an der Grenze Originalton schweizer Grenzer : "settigi lüt wemmer ned i eusere schwiiz" 

für Norddeutsche : "solche leute wollen wir nicht in unserer Schweiz"

das mal dazu !

 

falsa demonstratio

"In den 70ern, Kommilitone von mir wollte (unrasiert, zottlige Haare, klappriger VW Bus) von Frankreich aus in die Schweiz und wohl weiter nach Haus reisen"

Irgendwie haben Sie recht: In den USA scheint wieder das Kima der 70er zu herrschen.

Allerdings scheinen sie mir eher auf dem Weg zu Mac Carthy.

MRomTRom

++ Reisen Sie stattdessen einfach mal nach Kanada ++

Ein wunderschönes Land.

++ 

Auch die USA haben vieles zu bieten und ich konnte mich bei meinen beruflichen Trips und meinen privaten Urlaubsaufenthalten nie beklagen.  

++

Aber die Verlängerung meiner nächsten geschäftlichen Reise in die USA führt mich danach nach Britisch Columbia. Freundliche Leute und spektakulär schöne Natur.

++

 

Advocatus Diaboli 0815

Canada würde ich jederzeit gern bereisen. Make canada great again 

Koblenz

Die haben wir auch in Deutschland nur nicht im Plural .

TeddyWestside

Ich hab in den letzten Wochen vermehrt von Leuten gehört, denen die Einreise ohne konkrete Begründung verweigert wurde, darunter auch ein AfD-Politiker und ein französischer Diplomat. 

Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob es z.B mehr sind als vor 1 Jahr. Vielleicht wurde auch nur mehr darüber berichtet?

Was ich allerdings auch für bedenklich halte: Rubio lässt jetzt alle Leute durchleuchten, die in den letzten 18 Jahren nach Gaza gereist sind, egal aus welchen Gründen. Die dürften es zukünftig wohl schwerer haben, in die USA zu reisen. 

 

R A D I O

So ist es. Also aufgepasst, wer für 2026 teure Tickets und Flüge in die USA buche möchte, nur weil er Fußballfan ist. Der ist möglicherweise schneller zurück als die Nationalmannschaft zum Aufwärmen ohne Extraarmbinde benötigt. Vielleicht sollten die hier bleiben, die Europäer unter sich ein Turnier austragen. Sicher ist sicher, auch für die Spieler.

Bauer Tom

"Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer können zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen"

 

ich sehe keinen Grund, warum das nicht so sein sollte. Da können sich manche Länder ein Beispiel dran nehmen, dass sie ihre Grenzen so gut schützen.

es gibt demokratisch bestimmte Gesetze, und die müssen halt eingehalten werden. so funktioniert halt ein Rechtsstaat. alles andere wäre Anarchismus.

 

obwohl ich auch nicht immer das freundlichste Verhältnis mit der US Immigration hatte, verstehe und respektiere ich  das. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Mr.Fantastic

Sie wissen schon daß man eine Kleine Insel besser schützen kann, als ein Land mit 9 Nachbarn. 

Tada

Vier Wochen Abschiebehaft rechtfertigt das nicht 

Bauer Tom

sie kennen aber die Umstände nicht, oder?

vaihingerxx

wenn die Gesetze dort so sind und für alle gleich gelten, warum nicht ?

Peter P1960

Dann passen Sie mal auf, dass Sie nicht geblitzt werden, sonst könnte die nächste Einreise in der Abschiebehaft enden.

Wolfes74

"es gibt demokratisch bestimmte Gesetze, und die müssen halt eingehalten werden. so funktioniert halt ein Rechtsstaat. alles andere wäre Anarchismus."

Erstens ist die USA nachweislich keine Demokratie und kein Rechtsstaat und zweitens ist Anarchie die vollendete Form der Demokratie und Rechtsstaates. Denn in einer Anarchie steht keiner über dem anderen - eine der Grundvoraussetzungen für jedwede funktionierende Demokratie und Rechtsstaat. 

falsa demonstratio

"es gibt demokratisch bestimmte Gesetze, und die müssen halt eingehalten werden. so funktioniert halt ein Rechtsstaat. alles andere wäre Anarchismus."

Meine Vorstellung von Rechtstaat lässt keine willkürliche Anwendun g von Gesetzen zu.

Koblenz

Ja man sollte dazu bereit sein sich selbst abzuschaffen .

falsa demonstratio

"Ja man sollte dazu bereit sein sich selbst abzuschaffen ."

Das ist eines der wohlfeilen Argumente aller Diktaturen.

Für mich ist jeder Angriff auf den Rechtstaat intolarabel.

rolato

+++ Warum Deutsche nicht mehr in die USA reisen wollen +++

Es sollte heisen "Warum nicht mehr Deutsche in die USA reisen wollen"

Nach wie vor reisen doch Deutsche in die USA, aber halt jetzt weniger.

Ich kann das verstehen, wer möchte schon unschuldig als Prisoner in amerikanischen Gefängnissen einsitzen. Diese haben einen schlechten Ruf. Eventuelle schlechte Behandlung und Übergriffen von Mitgefangenen tun ein Übriges.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Bauer Tom

„, wer möchte schon unschuldig als Prisoner in amerikanischen Gefängnissen einsitzen“

wohl keiner. Aber wer hat denn hier unschuldig eingesessen?

Peter P1960

"Passiert ist das auch der 19-jährigen Maria aus Rostock. Im NDR erzählt sie, die US-Behörden hätten ihr und ihrer Freundin vorgeworfen, mit Touristenvisa in den USA arbeiten zu wollen.

"Das ist irgendwie alles so absurd und surreal gewesen, wenn einem das so vorgeworfen wird, obwohl das gar nicht stimmt. Und man kann dagegen gar nichts machen in dem Moment." Maria und ihre Freundin kamen nach einer Nacht in US-Gewahrsam wieder frei und mussten sofort ausreisen."

Sie sollten den Bericht zuerst lesen, bevor Sie ihn kommentieren.

vaihingerxx

nachvollziehbar, 

wenn sie 3 Monate Aufenthalt hat und  bei der Einreise 200 US$ in der Tasche .....

Peter P1960

Sind deutsche Kreditkarten in den USA nicht gültig? Ich habe im Ausland eher weniger Bargeld dabei.

rolato

Es gibt 3 kurz zurückliegende bekannte Fälle.

falsa demonstratio

"Aber wer hat denn hier unschuldig eingesessen?" 

Geben Sie in irgendeine Suchmaschine "USA + unschuldig" ein (geht auch für andere Länder).

Zudem sollten Sie sich einmal mit dem Fall des rechtswidrig nach El Salvator abgeschobenen Kilmar Ábrego García befassen.

 

saschamaus75

>> Aber wer hat denn hier unschuldig eingesessen?

 

Also, wenn Sie mit "hier" die USA meinen, dann dürften da hinreichend genug Fälle bekannt und im Netz recherchierbar sein, oder? -.-

 

KowaIski

+++ Warum Deutsche nicht mehr in die USA reisen wollen +++

Es sollte heisen "Warum nicht mehr Deutsche in die USA reisen wollen"

Nein, sollte es nicht. Die TS bringt es genau auf den Punkt. 

Mr.Fantastic

Stark.  Naja, wer so offensichtlich ausländerdfeindlich ist, wie die USA, will auch keinen Besuch. Ein falsches Wort beim Immigration Office und man sitzt im nächsten Flieger zurück.  Und mal ehrlich, was gibts da schon zu sehen? Bis man das alles durch hat, ist man mehrere Tausend Meilen in Schrittgeschwindigkeit durch menschenleeres Gebiet getuckert, hat CO2 produziert und fast nichts gesehen, was man nicht im Bildband an einem Nachmittag erleben könnte.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bauer Tom

„Naja, wer so offensichtlich ausländerdfeindlich ist, wie die USA,“

Welch eine absurde Aussage. Die USA ist ein Land, was aus Ausländern besteht und von denen aufgebaut wurde.

sie verwechseln Ausländer, generell mit Leuten, die sich nicht an Gesetze halten

Mauersegler

"sie verwechseln Ausländer, generell mit Leuten, die sich nicht an Gesetze halten"

Ähm nein, das tun nur die Bürger aus dem äußerst rechten Spektrum, wie Sie hier ständig lesen können. 

flegar

"was gibts da schon zu sehen? Bis man das alles durch hat, ist man mehrere Tausend Meilen in Schrittgeschwindigkeit durch menschenleeres Gebiet getuckert, hat CO2 produziert und fast nichts gesehen, was man nicht im Bildband an einem Nachmittag erleben könnte"

Schrittgeschwindigkeit muss man in den USA nur auf Dirt Roads fahren. Gerade und fast nur in menschenleeren Gegenden sind fantastische Felsformationen zu sehen. Ich habe in der Wilderness Szenen gesehen, die in keinem Bildband zu sehen sind. Inkl Begegnung mit zwei Klapperschlangen in ca 3m Entfernung. Letzteres sorgte für die Gefahr allerdings für ein mulmiges Gefühl.

vaihingerxx

>>Ein falsches Wort beim Immigration Office und man sitzt im nächsten Flieger zurück.<<

 

das kann ihnen in jedem Land der Welt passieren !

ein blöder Witz, die hätten das Rauschgift oder die Bombe nicht gefunden ...

 

 

Questia

Sogar -

Cathryn Clüver-Ashbrook, die auch die US-Staatsbürgerschaft hat, hat bei ihrer Reise in die USA schon zur Sicherheit (oder im vorauseilenden Gehorsam) die Inhalte auf ihrem Smartphone bereinigt - also US-Admin-konform gemacht. Allein, dass sie sich darüber Gedanken machen musste, ist schon ein schlechtes Zeichen.

https://www.zdf.de/play/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-1-april-20… (ab Min. 54:28, obwohl die ganze Sendung spannend ist)

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
KowaIski

... hat, hat bei ihrer Reise in die USA schon zur Sicherheit (oder im vorauseilenden Gehorsam) die Inhalte auf ihrem Smartphone bereinigt - also US-Admin-konform gemacht ...

Ich würde grundsätzlich nicht mit meinem Alltags Smartphone in die USA oder nach Russland reisen. 

Questia

@Kowal 20:07

| "Ich würde grundsätzlich nicht mit meinem Alltags Smartphone in die USA oder nach Russland reisen. " |

Am aussagekräftigsten an Ihrem Beitrag finde ich, dass Sie USA und Russland gleichsetzen - mit Absicht, oder?

Questia

@kowal 20:07

Es hängt nicht vom Gerät ab, was auf dem Gerät angezeigt wird. Wer Daten in der Cloud speichert, muss auch dort dafür sorgen, dass diese Daten "sauber" sind.

vaihingerxx

die Inhalte auf ihrem Smartphone bereinigt<<

 

weiß nicht was die drauf hatte !

aber wenn ich ins Ausland reise, verhalte ich mich gesetzeskonform oder reise dort erst gar nicht hin

Questia

Kennen Sie Frau Clüver-Ashbrook nicht? Folgen Sie meinem Link oben oder lesen/hören Sie das hier https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-wissenschaft-unis-tr…

Verstehen Sie "Allein, dass sie sich darüber Gedanken machen musste, ist schon ein schlechtes Zeichen." nicht?

Ist es Ihnen nicht möglich, die Zusammenhänge zwischen der Einschüchterung der Wissenschaft (zu der sie gehört) und den Befürchtungen bei der Einreise herzustellen?

 

YVH

Reisen in autokratische Staaten sind immer mit Risiken verbunden. Dort herrscht kein Rechtssystem wie wir es kennen und als normaler Mensch ist man der Willkür hilflos ausgeliefert.

Die USA sind  gerade dabei ihr rechtsstaatliches System auszuhöhlen. Aktuell kann man gar nicht einschätzen, wie weit das noch gehen wird. Daher ist viel Vorsicht geboten und vielleicht sollte man sogar eine Reise verschieben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

wer das glaubt, sollte die Konsequenzen ziehen und derlei Länder meiden

Anderes1961

"Auch Reiseveranstalter warnen vor Panikmache. Mehr als zwei Millionen Deutsche sind im vergangenen Jahr in die USA gereist. Doch sollte sich der Trend fortsetzen, könnten es bald weniger werden. Denn nicht nur Urlauber sind verunsichert."

 

Im vergangenen Jahr war ja auch noch kein Despot wie Trump an der Macht. Von wegen Panikmache, die Beschwichtigungsversuche können sich die Reiseveranstalter wirklich sparen. Das klingt zynisch. 

Nettie

„Warum Deutsche nicht mehr in die USA reisen“

Weil man in Nicht-Rechtsstaaten jederzeit mit der Willkür des Machthabers und seiner Erfüllungsgehilfen muss. Es ist dort also unter Trump zu unsicher geworden.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Opa Klaus

War es unter Biden sicherer? Bitte um Nachweise und Belege hierfür. Und warum sollte die USA kein Rechtsstaat mehr sein? Ich verstehe Sie nicht. 

Questia

Sie stellen eine Suggestivfrage und wollen Nachweise, die Ihre Suggestion widerlegen von Anderen? Gab's einen neuen Kurs in populistischer Rhetorik?

Bitte unterschätzen Sie nicht die Intelligenz der Teilnehmenden, einen Strohmann zu erkennen.

Denn die meisten hier verstehen sehr gut, was diese Art der Rhetorik bezweckt.

 

AuroRa

Wohl wahr. 

Mauersegler

"Und warum sollte die USA kein Rechtsstaat mehr sein?"

Ich kann es Ihnen nur immer wieder empfehlen: Lesen/hören Sie Nachrichten.

Opa Klaus

Das tue ich Tag täglich. Und nun? 

vaihingerxx

eben das falsche

 

Naturfreund 064

Nach dort drüben in die USA wollte ich auch schon immer einmal, habe es aber bis jetzt leider noch nicht geschafft. Ich hätte jetzt auch nicht gerade Angst davor, dass ausgerechnet ich der nächste wäre. den sie bei der Ein oder Ausreise verhaften würden. Allerdings Lust auf eine Reise in die USA habe ich im Moment bei dieser Stimmung, mit dem Präsidenten Trump und der Richtung, in die sich dieses Land sich  hin bewegt auch nicht. Bin auch nicht bereit dafür in einem Land das so eine Entwicklung macht, Geld in eine Reise zu investieren, das dann dort liegen bleibt.

Bauhinia

Urlaub ist entspannter, wo keine Willkür herrscht.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
vaihingerxx

dann dürfte auch keiner Urlaub machen dürfen in Ägypten, den Emiraten oder in der Türkei 

und in China schon gar nicht

Peter P1960

"dann dürfte auch keiner Urlaub machen dürfen in Ägypten, den Emiraten oder in der Türkei "

Wobei man in diesen Ländern zumindest als Tourist willkommen ist und unbescholten nicht im Gefängnis landet. Aber Sie haben Recht, bei mir stehen diese Länder auch nicht auf meiner Urlaubsliste.

Mauersegler

Ja. Mache ich ja auch nicht. 

falsa demonstratio

"dann dürfte auch keiner Urlaub machen dürfen in Ägypten, den Emiraten oder in der Türkei"

Es ging Bauhinia um "entspannten" Urlaub. 

Bauhinia

wieso dürfte? 

können Sie ja machen.

Marmarole

Das ist mal ein Wort.

rolato

Kann man auch nicht absolut behaupten. Leider gab und gibt es seit Ende des 2. Weltkrieg mehrere Diktaturen in Europa. Sowjetunion/Russland, Rumänien, DDR, Spanien, Portugal und Griechenland, um nur einige zu nennen.

Deutsche machten zur Genüge in diesen Ländern Urlaub. Auch als im ehemaligen Jugoslawien der Krieg ausbrach nutzen Zrlauber es als Abenteuerurlaub.