FFP2-Masken hängen an einer Türklinke.

Ihre Meinung zu WHO-Mitglieder einigen sich auf Pandemie-Abkommen

Seit gut drei Jahren arbeiten die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation an einem Vertrag, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll. Jetzt gibt es einen Durchbruch.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
140 Kommentare

Kommentare

91541matthias

Gut, dass es solche internationalen Organisationen gibt, die sich darum kümmern.

Man stelle sich vor, sowas würde von wankelmütigen Regierungen oder Onlineforen bestimmt.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Frau Schmitt

Allerdings müssen wir die Ratifizierung noch abwarten, dann wird sich erst zeigen, ob der Vertrag zu Stande kommt...

War denn bei Ihnen in der Psychiatrie viel Chaos damals? Bei uns im Heim eher Strenge als Chaos - alle in Isolation und Personal arbeitet, bis es selbst angesteckt war oder, wie bei mir - ohne Ansteckung - eben weiter, ich war allerdings ganz froh, dass ich nicht dem Ausgangsverbot unterlag, sondern - statt zu grübeln - jeden Tag schaffen mußte - ich hatte montags frei, dann sechs Tage durch - die ganzen vielen Monate lang. 

ich1961

Ich kann garnicht genug ausdrücken, wie froh ich bin, das es solche Menschen wie Sie beide gibt!

Auch wenn es Ihnen nicht viel hilft - vielen Dank!

 

Frau Schmitt

Merci :-) und doch, das hilft 

Egleichhmalf

Schließe mich an.

91541matthias

Wir waren nach Ausbruch der Pandemie Isolationsstation für positiv getestete zunächst mit Einzelzimmern, später mit Mehrbettzimmern. Wir haben dies länger durchgehalten und sind seit 3 Jahren wieder im Normalstatus. Positiv waren wir alle irgendwann und jeder fiel mal eine Zeitlang aus.

Wir durften mit einem Schreiben unseres Vorstandes immer zur Arbeit fahren, auch während der Lockdowns.

ich1961

Schade, das nicht alle das so sehen werden.

De Paelzer

Im Moment, würde ich sagen, Trump wäre nur ein Bremsklotz.

Kritikunerwünscht

Ja, ist echt schade. Der genormte Einheitsmensch wäre eine tolle Sache. Dumm nur, dass man sich dann nicht mehr unterhalten oder streiten müsste, da alle das gleiche denken und sagen würden.

ich1961

Es geht nicht um "genormte Einheitsmenschen" sondern um Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Notwenidigkeiten.

Bauer Tom

Über das, was notwendig war, kann man sich streiten. 

ich1961

Nur wenn jemand Fakten nicht anerkennt!

M.Pathie

Am Schreckensbild "genormter Einheitsmensch" arbeiten gerade Trump, Vance, Musk und ihre Vasallen: keine unabhängige Wissenschaft und Forschung, keine Diversität, selbst der Plural "Frauen" in Dokumenten oder auf Websites reicht zur Sperrung. 
Wirklich schrecklich, was in kaum mehr als 100 Tagen der Vancemumpismus zerstört . 

M.Pathie

Sie haben völlig recht. Und ich weiß, dass Sie wirklich vom Fach sind und zu der Berufsgruppe gehören, die in der Pandemie unglaubliches geleistet haben.

P.S.: Ihren Sarkasmus in Ihrer Kommentierung einer früheren Meldung heute habe ich übrigens entgegen der Vermutung anderer durchaus erkannt und deshalb Ihre Ironie bzgl. China erweitert...

Decathlon

Ein paar mehr Details, auf was man sich denn nun geeinigt hat, wären interessant gewesen. So weiß man gar nicht, was genau man denn kommentieren soll.

Immerhin, das ist genannt: Die WHO bekommt keine Kompetenzen, Einschränkungen anzuordnen.

22 Antworten einblenden 22 Antworten ausblenden
watchcat

Das Oroblem mit derartigen Organisationen ist, dass da sehr Wenige das Schicksal aller bestimmen, was mit demokratischen Ideen kaum zu vereinbaren ist. 

Die Macht entfernt sich da viel zu weit vom Bürger.

Malefiz

Ich hab bei der Bundeswehr im Sanitätsdienst eines gelernt, einer übernimmt das Kommando! Das hat immer am besten bei meinen Übungen funktioniert. Das hatte auch nichts mit Autorität zu tun, das war ein bewährtes System!

Mauersegler

Die WHO hat 194 Mitgliedsstaaten. Wie stellen Sie sich angesichts dessen Ihre Beteiligung als Bürger denn so vor?

Olivia59

Kurz zur vorherigen Diskussion mit direkter Verknüpfung zum Thema.
Sie warfen mir vor: "Unwahrheit ist genauso wahr wie Wahrheit? Fein von Orwells Dystopie übernommen"

Nach heutigem Erkenntnissen hat man mit ca. 90% Wahrscheinlichkeit die Wahrheit als Unwahrheit in Netzwerken zensiert. Nämlich die Erwähnung der Lableak-Theorie.
Sie haben Orwell falsch verstanden, es geht darum das Niemand die Kontrolle ausüben darf, weil z.B. ein Herr Trump verfügen würde, das 2+2=5 die einzig gültige Wahrheit ist.

Mauersegler

Ich musste erst mal suchen, wer Herr Lableak sein könnte, um dann herauszufinden, dass Sie die lab-leak-theory meinen. Was wurde da zensiert? Diese Theorie war von Anfang an im Gespräch und ist bis heute nicht mehr als eine Theorie. 

Was Sie mir zu Orwell mitteilen wollen, verstehe ich nicht. 

Olivia59

"Was wurde da zensiert? Diese Theorie war von Anfang an im Gespräch und ist bis heute nicht mehr als eine Theorie."
Diese Theorie wurde als Verschwörungstheorie geframed und auf relevanten Plattformen unterbunden.

"Was Sie mir zu Orwell mitteilen wollen, verstehe ich nicht."
Das es ihm nicht um absolute Wahrheiten ging bzw. richtig und falsch. Das jemand 2+2=4 als einzig gültige Wahrheit definiert und Macht ausübt um Gegenrede zu verhindern wäre also genauso falsch.

Wenn so etwas wie "Krieg ist Frieden" erwähnt wird geht es dabei um das Thema der Zerstörung der Vernunft bzw. Relativismus/Beliebigkeit aber nicht um die Befürwortung von Geboten/Verboten.
 

R A D I O

Für Orwell war z.B. Solidarität mit Unterdrückten ein Gebot, an das er sich selber zu halten versuchte. Gegen Unterdrücker und Heuchler hat er sich engagiert. Er war davon überzeugt, dass es Wahrheiten und Lügen gibt. Gehen Sie von seinen politischen Ansichten und Erfahrungen aus. dann ist es einfacher, ihn und seine Literatur zu verstehen. Ich finde Ihre Ausführungen über ihn und sein 1984 ziemlich desolat.

ich1961

Im Artikel steht dieses, wäre schön, wenn man den Artikel auch liest:

**Vertrag gilt erst nach Ratifizierung der Parlamente

Im Gegensatz zu kursierenden Behauptungen können die WHO oder ihr Generaldirektor dadurch keine innerstaatlichen Rechtsvorschriften oder Maßnahmen anordnen. Sie kann keine Reisebeschränkungen verhängen, Impfungen erzwingen oder Lockdowns anordnen, steht explizit im Text. Das ist ausdrücklich in Artikel 24 des Vertrags geregelt.

Der nun ausgehandelte Vertrag gilt nur für Länder, deren Parlamente ihn ratifiziert haben. Er tritt in Kraft, wenn dies bei 60 Ländern der Fall ist.**

 

watchcat

Richtig. Und sobald das passiert, ist alle demokratische Kontrolle weg, und man muss hoffen, dass ungewählte Bürokraten immer nur unser Bestes im Sinn haben. Aber da muss man schon sehr naiv sein.

ich1961

Sie scheinen nicht zu verstehen oder wollen es nicht verstehen, was da steht.

 

watchcat

Was ich nicht verstehe ist folgendes: Bei Musk und Trump ist alles Verschwörung gegen die Demokratie, bei Soro, Gates, Biden etc ist alles lächerliche Verschwörungstheorie.

Politik sollte nicht wie Fußball sein, wo man das Faul immer nur bei den anderen Siehe und das eigene Team verteidigt gegen alle Tatsachen.

Doppelmoral ist das gefährlichste was es gibt. Sie können das besser! Einfach mal versuchen sich nicht immer auf eine Seite zu schlagen. Es gibt keine Macht ohne Korruption. Auf allen Seiten.

De Paelzer

Nach ihrer Theorie ist ja jede Kontrolle weg sobald es über den Gemeinderat hinaus geht.

Es gibt ja auch die Möglichkeit als Eremit zu leben, da hat man alle Kontrolle für sich.

D. Hume

"Das Oroblem mit derartigen Organisationen ist, dass da sehr Wenige das Schicksal aller bestimmen, was mit demokratischen Ideen kaum zu vereinbaren ist. "

Aha, wie denn? Bezogen auf die WHO bitte. 

Sie haben bemerkt, dass Sie auf die Aussage geantwortet haben, dass die WHO eben keine Kompetenzen für Einschränkungen bekommen soll?

"Die Macht entfernt sich da viel zu weit vom Bürger."

Ich habe das Gefühl, so mancher Bürger entfernt sich vom Gemeinwesen, trifft es besser.

watchcat

Immer dann, wenn internationale Organisationen Befugnisse bekommen, entfernt sich die Macht zu weit vom Bürger und entzieht sich demokratischer Kontrolle. Und wenn die WHO gar keine Befugnisse hat, was soll dann das ganze?

Aber manche vertrauen aus unerfindlichen Gründen immer gerade denen, die das meiste Misstrauen verdienen.

D. Hume

Sie haben meinen Kommentar nicht verstanden. Ich schreibe es Ihnen gerne nochmal: Die WHO bekommt keine Befugnisse. Das steht hier auch gar nicht zur Debatte, sondern ihr verschwörungstheoretischer Vorwurf.

Wie stellen Sie sich denn internationale Zusammenarbeit vor? 

ich1961

Und manche "wittern Gefahr" wo keine ist!

ich1961

"Das Ganze" soll vorbereiten!

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Und manche übertreiben das Misstrauen gegenüber allem und jedem gewaltig!

 

ich1961

Ihr letzter Satz ist m.E zutreffend.

marvin

Laut Norbert Häring wurde der endgültige Vertragstext durch die WHO nicht veröffentlicht und es sei auch keine Veröffentlichung geplant (norberthaering.de/new/pandemieabkommen/). "Politico" veröffentlichte aber einen Entwurf, der von vor ein paar Tagen (vom 12.4.25) stammen soll. Ob sich die TS und andere Outlets nun auf dieses geleakte Dokument beziehen, oder woher sonst sie ihre Weisheiten haben, darf man sich angesichts dessen wohl fragen.

watchcat

Fragen sind politisch verdächtig, wie es scheint.

marvin

Das ist eine Pressemeldung, nicht der Vertragstext. 
Auf gut deutsch: Die Werbung.

StepHerm

Gut, dass man sich auf internationale Zusammenarbeit verständigt hat, hoffentlich finden sich schnell 60 Staaten, die dieses Abkommen ratifizieren.

Schade, dass die USA nicht mehr mitmachen, allerdings werden ja gerade durch Trump und seine Spießgesellen die Strukturen in Forschung und Prävention zerschlagen, so dass man zukünftig keine Ansprechpartner auf Augenhöhe hat. Schade für die Bevölkerung in den USA, falls es wieder zu einer Pandemie kommen sollte.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Malefiz

Sorry, ich habe kein Mitleid mit der USA. Die müssen wissen was sie als Volk unter diesem Präsidenten sich zumuten wollen oder nicht! Das Volk hat den Austritt aus der WHO zugelassen, basta!

M.Pathie

"Als Volk"? Nehmen Sie die Einwohnerzahl der USA und die Wählerstimmen für Trump. Nicht annähernd die Hälfte hat für ihn und seine autokratisch-unberechenbare und in vielen Punkten menschenverachtende 'Politik' gestimmt. M.E. sollte man nicht einfach alle AmerikanerInnen in Sippenhaft nehmen, auch wenn es die Wahl gewonnen hat.
Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wie breit das politische, gesellschaftliche, intellektuelle und juristische Bündnis gegen Trump und den Vancemumpismus aufgestellt ist. 

Malefiz

Das haben Sie falsch verstanden, daß hat mit den Wählerstimmen für Trump überhaupt nichts zu tun. Es geht nicht nur um die eine Hälfe des amerikanischen Volkes sondern um das gesamte amerikanische Volk! Bei einer Pandemie frage ich nicht vorher ob ein Arzt der mir hilft Republikaner oder Demokrat ist, da bin ich froh das mir geholfen wird. Deshalb geht der Austritt der USA aus der WHO auch das gesamte Volk etwas an!

M.Pathie

Na klar geht das das ganze Volk etwas an. Aber nicht das ganze Volk steht hinter dem trumpschen Austritt aus der WHO.

watchcat

Um neue Pandemien zu verhandern, muss sichergestellt werden, dass es keine Interessenkonflikte gibt. Oligarchen wie Bill Gates, beispielsweise, verdienen mit Impfstoffen und haben eigene Interessen. Der Mann ist noch nicht einmal Mediziner und war trotzdem eine gefragte Autorität während Covid. Aus unerfindlichen Gründen. Es muss geklärt werden, wie, warum und von wem das Virus gemacht wurde ("gain of function") und wer daran verdient hat. Es muss geklärt werden, was Wissenwar, was Politik, und was Korruption. Sonst wird nächstes Mal nichts besser.

32 Antworten einblenden 32 Antworten ausblenden
De Paelzer

Es muss
Es muss
Es muss
und wer klärt das alles? Was macht sie sicher, dass hier die Einzige Wahrheit herraus kommt.
Ich glaube nicht daran und wenn ich ehrlich bin ist es auch egal. Ob es jetzt aus einem Labor stammte oder von Tieren auf Menschen übertragen wurde, wird man nie mit 100% Sicherheit sagen können.

Manchmal gibt es Dinge deren Ursachen nie geklärt werden und trotzdem geht das Leben weiter.

Nach vorne schauen, nicht zurück.

Bauhinia

"Manchmal gibt es Dinge deren Ursachen nie geklärt werden und trotzdem geht das Leben weiter."

Klar. Aber Ursachenforschung und Ursachenfindung haben sich meist als äußerst sinnvoll für zukünftige Prävention erwiesen. Aus "Schwamm drüber" lernt man nix. 

De Paelzer

Dann machen sie mal Vorschläge wer, wo und wie Ursachenforschung gemacht werden soll.

Ich bin gespannt!

Sa gab es schon soviele Theorien und Unwahrheiten, dass ich an ein Ergebnis nicht glaube.
Ich bin Realist und vergeude keine Zeit und Kraft für Dinge die sehr wahrscheinlich nicht zu klären sind.

Wir sollten die Probleme angehen die wird haben und nich die wir vor 5 Jahren hatten und nicht klären konnten.
Das meiste was herrauskam waren Verschwörungstheorien, mehr nicht.

 

Bauhinia

Glauben Sie etwa da ist was Kompliziertes dabei? Sie können sich da ganz an Christian Drosten halten. Der sagte letztes jahr, China hat alle personellen und technischen Möglichkeiten um die Genese in der Natur zu erforschen. Gekommen ist da bisher aus China: exakt 0,00. 

De Paelzer

Wie und wo wollen sie Ursachenforschung betreiben?

Ich möchte sagen, dass wir durch die Pantemie etwas für zukünftige Prävention gelernt haben.

Das wichtigste ist, wie wir uns bei zukünftigen Pantemie verhalten und Vorsorge dafür treffen.

Außer sie gehen davon aus, das die nächste Pandemie wieder genauso entsteht, was ich mir auch nicht vorstellen kann.

Bauhinia

"Das wichtigste ist, wie wir uns bei zukünftigen Pantemie verhalten und Vorsorge dafür treffen."

Ja eben. Dafür ist es hilfreich das Aufkommen einer Pandemie zuvor möglichst genau zu verstehen. 

watchcat

Wenden Sie das auf alles an, oder nur selektiv? Sind Sie gegen Erinnerungskultur und Aufarbeitung?

De Paelzer

Ich wende es da an wo ich es für sinnvoll halte und es die Chance gibt, dass man die Wahrheit herrausfindet.

Spans und CSU Maskendeal wäre ja kein Problem herrauszufinden aber da halten ja alle still.
Das ist kein Problem. Komisch

Kaneel

In der letzten FAKT-Sendung gab es einen Beitrag darüber, dass etliche Hersteller von Masken, die mit der damaligen Bundesregierung einen Vertrag abgeschlossen hatten, nicht bezahlt wurden bzw. das Geld einklagen mussten. Dass Menschen aufgrund von undurchdachtem Aktionismus, schlechter Planung bzw. Durchführung auf Kosten sitzen bleiben mussten, was die diese nicht selbst zu verantworten hatten, macht mich unzufrieden. Ich frage mich wieso Spahn damit bisher durchgekommen ist und wieso der heute überhaupt noch so viel Gewicht in seiner Partei bekommt. 

De Paelzer

Menschen die gegen Erinnerungskultur sind gehören nicht zu meinem politischen Umfeld.

Es gab ja jetzt durch die Befreiungen der Vernichtungslager ausreichend möglich keit zu erinnern. Krankheiten gehören bei mir nicht dazu.  Wenn man hier so manches liest, ist die Erinnerungskultur in Deutschland sehr defizitär. So was muss in Zukunft verhindert werden. Da ist es auch möglich wenn der Wille da ist.

marvin

Denken Sie nur an die "Erinnerungskultur" im Anschluss an das "Dritte Reich": Fast alle hatten mitgemacht und wollten sich nicht mehr erinnern.
Und so eine haben wir jetzt auch.

Frau Schmitt

Aber, Sie meinen doch jetzt nicht, dass das Virus jemand "gemacht" hat, um daran zu verdienen?

ich1961

Ach Gottchen - die Verschwörungstheorien wieder.

Was hat es damit zu tun, welchen Beruf jemand hat, wenn er andere helfen will?

Wie kommen Sie eigentlich auf die Idee, hier solche Kommentare zu schreiben?

Was prädestiniert Sie dazu?

 

rainer4528

Wie kommt jemand auf die Idee hier Kommentare zu schreiben? Weil derjenige eine Meinung hat. Die muss Ihnen, mir oder Anderen nicht gefallen. Was prädestiniert Sie denn hier zu schreiben? 

watchcat

Abweichende Meinungen sollten Sie nicht unangenehm berühren. Und was Verschwörungstheorie angeht, was ist denn Ihr Vorschlag? Dass man einfach annimmt, dass es keine Verschwörungen gibt?? Das können Sie nicht ernst meinen...

ich1961

Sie sollten sich - wie ich - an die Fakten halten!

Kaneel

Ich schreibe hier wenigstens nur unter einem Nick. Andere tun das nicht. Die müssen die eigene Meinung künstlich unter mehreren Namen zu pushen versuchen.

TeddyWestside

Wieder so eine Sache, die nicht totzukriegen ist. So ungern ich Bill Gates verteidige, mit Impfstoffen reich werden will der sicher nicht. Das ist doch Humbug. 

Auch das "aus unerfindlichen Gründen" ist entweder gelogen oder ignorant. Man kann dem Typ sicher einiges vorwerfen, aber Inkompetenz bei Infektionskrankheiten gehört sicher nicht dazu. 

Fazit: außer abgehalfterten Verschwörungstheorien, die seit Jahren widerlegt sind, hat Ihr Kommentar nichts zu bieten.

 

Questia

@Teddy 16:13

| "So ungern ich Bill Gates verteidige, mit Impfstoffen reich werden will der sicher nicht." |

Die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung ist die größte nichtstaatliche Geldgeberin für die WHO. Sie wird nach Wegfall der USA in 01/2026 Platz 1 aller Geldgebenden der WHO sein, wenn sich ihr Beitrag nicht verändert.

https://www.dw.com/de/r%C3%BCckzug-der-usa-aus-der-who-w%C3%A4re-ein-st… (2.  Grafik)

 

Mauersegler

Wer das Coronavirus gemacht hat? Der Schöpfer natürlich. Ich meine den Weltenschöpfer, denn das Virus existiert ja vermutlich schon lange in Fledermäusen. Es kam halt nur nicht zur Übertragung auf Menschen. 

Bauhinia

"denn das Virus existiert ja vermutlich schon lange in Fledermäusen. Es kam halt nur nicht zur Übertragung auf Menschen."

Da scheinen Sie mehr zu wissen als die Virologen dieser Welt. 

Mauersegler

Die Virologen dieser Welt sprechen immer davon, dass das Coivd-Virus "entdeckt" worden ist. Sein Ursprung ist unbekannt. 

Bauhinia

Ja eben. Wie kommen Sie dann darauf, dass... "das Virus existiert ja vermutlich schon lange in Fledermäusen" ...?

ich1961

Belege?

Bauhinia

Belege? 

Belege für was? 

marvin

Belege?
Nehmen Sie den (leider verstorbenen) Luc Montaignier, der den Nobelpreis für die Entschlüsselung des AIDS-Virus bekam: Er fand eine verräterische Sequenz dieses Virus, welche sich zufälligerweise genau um die Virulenz beim Menschen kümmerte, eins zu eins im Corona-Virus. Er meinte, so etwas entstünde niemals in freier Wildbahn, dieses Virus sei eine Labor-Arbeit.

Oder, falls Ihnen das nicht reicht: Nehmen Sie den BND.
https://www.tagesschau.de/inland/bnd-corona-ursprung-wuhan-labor-bundes…

D. Hume

Das sind mir zu viele Verschwörungserzählungen, als dass das ernst zu nehmen wäre. Nur so viel: Eine Pandemie verhindert man nicht – man begegnet ihr und muss mit ihr umgehen.

watchcat

Und aufarbeiten. Denn wo keine Verschwlrung ist, hat man ja nichts zu verbergen.

D. Hume

Ihre mangelnde Textkohärenz erschwert eine inhaltliche Auseinandersetzung. Sie gehen auf nichts ein und schwurbeln einfach weiter – verschenkte Zeit.

watchcat

Sie verschenken Ihre Zeit mit offenen Händen. Jeden Tag. Fühken Sie sich frei in Zukunft meine Kommentare zu ignorieren.

D. Hume

Das hätten Sie wohl gerne. Totalen Unsinn benenne ich. Dass eine Diskussion mit Ihnen nicht gehaltvoll ist, haben Sie selbst zu verantworten, wie man hier eindrucksvoll lesen kann.