
Ihre Meinung zu EU-Kommission lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab zu
Anders als bisherige Therapien soll der Wirkstoff Lecanemab die Alzheimer-Krankheit verlangsamen. Als erstes Medikament dieser Art erhielt es nun die Zulassung der EU. Infrage kommt es allerdings nur für wenige Patienten.
Zielgruppe -
Die Zielgruppe sind also im Wesentlichen Männer, mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (Gedächtnis- und Denkstörungen) oder leichter Demenz in einem frühen Stadium der Alzheimer-Krankheit.
Da sehe ich zwei Probleme:
1. Männer gehen eher ungern zum Arzt/Ärztin. Die Früherkennung sollte schon deswegen schwierig sein.
2. Leichte Beeinträchtigungen treten auch auf, wenn Menschen Stress haben oder stark belastet sind. Das wird sie auch noch daran hindern, sich ärztlichen Rat zu suchen.