
Ihre Meinung zu Zwei Jahre Bürgerkrieg: Droht nun die Teilung des Sudan?
Vor zwei Jahren begann der Bürgerkrieg im Sudan. Beide Kriegsparteien werden aus dem Ausland unterstützt - ein Ende der weltweit größten humanitären Krise ist nicht in Sicht. Droht nun die Teilung des riesigen Landes? Von Anna Osius.
Das wäre schon die 2. Teilung seit 1960.
Es hängt davon ab, wie heterogen die Bevölkerung verteilt ist.
Analog der Situation in Jugoslawien: dieses zerfiel in 5 Staaten (davon 4 international anerkannt). Ein weiterer Zerfall Bosnien-Herzegowinas ist aber möglich.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Nur dass im ehemaligen Jugoslawien keine ausländischen Söldner den Koflikt befeuerten.
https://de.euronews.com/2023/04/27/russlands-wagner-soldner-sudan-ziel-…
Überall wo Putin seine chaosstiftenden Griffel über entsprechend vorbereitete "Bürgerkriege" ausbreitet und kostbare Rohstoffe erhält für Totmachexportwaren für "Rebellen", müssen Millionen von Frauen und Kinder ihr bißchen Leben zusammenbündeln und fliehen. Wenn das Richtung Europa geht, umso lieber für den größten Kriegsverbrecher des Jahrtausends.
Wo Sie das ehemalige Jugoslawien erwähnen: Da geht die Einflußnahme Russlands ebenso schon wieder in Richtung Satellitensteuerung wie früher.
"Wo Sie das ehemalige Jugoslawien erwähnen: Da geht die Einflußnahme Russlands ebenso schon wieder in Richtung Satellitensteuerung wie früher. "
->
Jugoslawien gehörte früher zu den blockfreien Staaten.
Blockfrei = neutral
Nur weil Jugoslawien kein NATO-Staat bzw. US-Vasall war,heißt es nicht, dass Jugoslawien ein Satellitenstaat der Sowjetunion war.
"...Nur weil Jugoslawien kein NATO-Staat bzw. US-Vasall war,heißt es nicht, dass Jugoslawien ein Satellitenstaat der Sowjetunion war."
Noch so eine Sache, die Stalin nicht so richtig hinbekommen hat 1948 und damit sogar den Einfluss und die Hilfe der USA zugunsten von Tito provozierte.
Hatte ich garnicht auf dem Schirm und Putins Motivation, Stalins Fehler zu korrigieren, tritt noch umfangreicher zutage.
Das Verhältnis der Sowjetunion oder heute Putin zu Jugoslawien erscheint mir noch immer etwas rätselhaft.
Jelzin, dem man nun wirklich nicht vorwerfen kann am Erhalt der Sowjetunion oder eines Grossrussland interessiert gewesen zu sein, legte als erster sein Veto ein, als der Westen sich dort einmischte. Möglicherweise war er auch schlicht der Einzige der ohne Ansehen strikt auf das Völkerrecht pochte... liegt wohl am Alkohol ;-)
Aber die Teilrepublik Serbien war schon immer Russland zugewandt, nur Tito war clever genug, Jugoslawien auf Distanz zu halten. Das ist heute nicht anders und der User weist zu Recht auf die derzeitige Einflussnahme hin. Hoffnung machen die jungen Serben, die deutlich sehen, in welcher Himmelsrichtung mehr Freiheit zu erwarten ist.
Haben Sie den Artikel gelesen?
Zitat: "Und schlimmer noch: Beide Seiten erhalten internationale Unterstützung, die durch Geld und Waffenlieferungen den Krieg im rohstoffreichen Sudan immer weiter anheizen. So wird die nationale Armee von Ägypten und Saudi-Arabien unterstützt, die RSF-Miliz von den Vereinigten Arabischen Emiraten."
Was genau hat Putin mit Ägypten, Saudi-Arabien und VAE zu tun?
Der hier kommentierbare Artikel handelt vom Krieg im Sudan und da hängt Putin dicke drin. Belege gibt es genug dazu.