Afghanische Flüchtlinge kommen aus Pakistan in einem Registrierungszentrum in der afghanischen Provinz Kandahar an.

Ihre Meinung zu Mehr als 120.000 Menschen verlassen Pakistan in Richtung Afghanistan

Pakistan will langfristig die Ausreise von drei Millionen Menschen nach Afghanistan erreichen. Nach Massenabschiebungen und Drohungen sind seit Monatsbeginn mehr als 120.000 ins Nachbarland ausgereist.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
124 Kommentare

Kommentare

bolligru

Man sollte nicht alles zu einer edlen Frage der Menschenrechte machen, so wichtig dies auch sein mag.

Manche Antworten für Probleme sind nämlich naheliegend und keineswegs so tiefgründig, wie es oft dargestellt wird.

___

In Afganistan lebten:

1951     7.796.496 

1993   15.156.542 

2012   30.642.247 

2022   40.846.424 

heute 45 041 578 Menschen

Heute sechsmal so viel wie 1951

Durchschnittsalter der Bevölkerung: 17.3 Jahre

____

In Pakistan lebten:

1951     37.769.478

1979     74.388.906

2003   151.336.096

2016   201.540.642

2022   228.037.618

heute  244 178 870     Menschen

Heute sechseinhalb mal so viel wie 1951

Durchschnittsalter der Bevölkerung: 22.5 Jahre

___

https://countrymeters.info/de/

___

Kein Land der Erde, auch nicht eine Industrienation, könnte derartige vielen jungen Menschen eine Perspektive bieten und das Bevölkerungswachstum geht ungebremst weiter. Eine Lösung für dieses Problem gibt es nicht.

 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
M.Pathie

Ihre Zahlenspielerei hat nicht im mindesten mit der brutalen Verweigerung fundamentaler Rechte der Frauen, der Inhaftierung, Folter und Tötung von Oppositionellen, JournalistInnen und MenschenrechtsaktivistInnen zu tun. Sie brauchen weiter Schutz und Solidarität vieler anderer Länder, die Möglichkeiten zur Hilfe und zur Aufnahme haben. Unser Land gehört dazu: 

Deutschland 1951  68,7 Mio. EinwohnerInnen

Deutschland 2024 84,7 Mio. Einw.

bolligru

brutalen Verweigerung fundamentaler Rechte der Frauen, der Inhaftierung, Folter und Tötung von Oppositionellen, JournalistInnen und MenschenrechtsaktivistInnen...

Das gibt es leider überall auf der Welt und das kleine Deutschland sollte nicht den Anspruch erheben, die Welt veredeln zu wollen, zum Guten zu führen zu wollen. Das ging schon mal schief: "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen!"- war im Kaiserreich durchaus ernst gemeint. Offensichtlich lernen manche Völker nur sehr langsam, wenn überhaupt.

R A D I O

In Deutschland leben 5 Mal mehr Menschen je Quadratkilometer. Mir scheint, die Bevölkerungspyramide, die Altersstruktur ist wesentlich günstiger in Afghanistan, das Land könnte eine schöne Zukunft vor sich haben, viel ist dazu nicht erforderlich: Bildung, Freiheit, Frauenrechte, Mitsprache, vernünftige Investitionen, keine politische Verfolgung, keine Folter, weniger Bärte, mehr Freizeitvergnügen usw.

bolligru

Oh, oh, Offensichtlich haben Sie keine Vorstellung von Landwirtschaft in Afghanaistan im Vergleich zu Deutschland, bzw. deren Möglichkeiten dort im Vergleich zu Deutschland.

R A D I O

Ich vermute, Sie meinen, die besten und klügsten Bauern der Welt haben sich schon vor langer Zeit in Deutschland eingefunden, wo es seit eh und je die dicksten Kartoffel, die längsten Bananen und den besten Kaffee gibt, und für andere Menschen in anderen Ländern ist es jetzt zu spät?

bolligru

Ich meine Folgendes:

In Deutschland sind die Bedingungen für Ackerbau erheblich besser als in Afghanistan. Deutschland kann seine Bevölkerung ernähren und sogar Lebensmittel exportieren. Man darf nicht die Bevölkerungszahlen vergleichen ohne die Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

Mass Effect

Na dann, wenn es so einfach ist gehen sie nach Pakistan und setzen das um.- Wird sie hier keiner daran hindern.

bolligru

Sie wissen sicher, daß das Durchschnittsalter in Afghanistan 17.3 Jahre ist und unzählige junge Menschen schon jetzt keine Perspektive im eigenen Land haben? Vermutlich ist Ihnen auch bekannt, daß 2022: 40.846.424 Menschen in Afghanistan lebten, heute sind es 45 041 578 Menschen. Allein in den letzten drei Jahren sind 4,2 Mio. Menschen dazu gekommen, also 10% und ie werden in 15 Jahren eine Perspektive brauchen und nicht finden, genau wie die unzähligen jungen Menschen heute.

Meine Meinung: Es gibt keine Lösung. Alles läuft ab wie in einer antiken griechischen Tragödie.

Stotterfritz

Doch, es gibt eine Lösung. Es wird sich ganz von selbst lösen. Aber es wird uns nicht gefallen. Im Mathematik-Leistungskurs im Gymnasium gibt es eine Ausgabe zum begrenzten Wachstum, rein nüchtern und ganz ohne jegliche Ideologie. "In einem See wachsen Seerosen, deren Anzahl sich jährlich verdoppelt.  Wie lange dauert es, bis der See vollständig zugewachsen ist? Wie viel Seerosen schwimmen dann auf dem See und wo liegt die Grenze dieses Wachstums? Welche Gründe gibt es, dass die Anzahl nicht über diese Grenze kommt, aber auch nicht darunter fällt?" Vergleichen Sie das mal mit der Überbevölkerung der Länder und der Erde.

Bauer Tom

in dem Bericht wird erwähnt, dass die Pakistaner vermuten, die Afghanen würden islamistische Terroristen in ihren Reihen verstecken. 

Können wir beurteilen, ob das stimmt oder nicht? Was ist, wenn es so wäre sollten die dann trotzdem bleiben dürfen?

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Malefiz

Und was glauben Sie wie viele Terroristen sich in der ganze Welt verstecken könnten? Ich persönlich vermute persönlich, daß es einige gibt! Vermuten kann man aber viel, beweisen muß man es können, können denn dass denn die Pakistaner beweisen was sie vermuten? Wenn ja, wäre es keine Vermutung mehr, wenn nein, bleibt es bei Vermutungen.

Frau Schmitt

Das habe ich so nicht verstanden, eher so, dass die Taliban in Afghanistan einen Rückzugsort anbieten für militante Gruppen, welche dann in Pakistan Anschläge durchführen, die Geflüchteten seien das nicht, sondern diese werden mit der Rückführung als Druckmittel gegen die Taliban benutzt

ich1961

Vermuten kann ich auch viel.

Aber die Fakten werden nicht anerkannt.

Oder haben Sie Hinweise darauf, das die Vorwürfe stimmen - dann her damit!

 

Bauer Tom

„Aber die Fakten werden nicht anerkannt.“

welche Fakten kennen Sie denn. Teilen Sie doch mal mit uns.

fathaland slim

Islamistische Terroristen werden nicht versteckt, die verstecken sich selbst. Osama bin Laden hatte sich beispielsweise in Pakistan versteckt, bei Pakistanis.

ich1961

**Pakistan will langfristig die Ausreise von drei Millionen Menschen nach Afghanistan erreichen.**

Klar, das sind ja alles Terroristen?

 

Bauer Tom

die Pakistanis haben ein Recht auszuweisen, wen auch immer sie ausweisen wollen. Mit oder ohne Grund.  Das ist allein ihre Sache.

weltoffen

Sie sind ja ein richtig netter pazifist,Kolateralschaeden werden da schon mal in kauf genommen.

zöpfchen

Ich finde es gut, wenn die Afghanen wohlbehalten in ihr Heimatland zurück kehren , und dort zum Aufbau des Landes beitragen können. 

RockNRolla

Flucht nach Afganistan? Da ist doch Bürgerkrieg. Frau Faser und Frau Bärbock  müssen schnell handeln. Wenn Merz erst am Ruder ist, kann man die Menschen nicht mehr abholen. Dann müssten die dort bleiben. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
M.Pathie

Frau Baerbock handelt. Bis zum letzten Tag ihrer Amtszeit. Gott sei Dank. 

RockNRolla

Wenn sie mir jetzt noch erklärt, was wir mit Pakistan am Wickel haben? In Indien nebenan gibt es bestimmt auch ein paar unterdrückte Minderheiten.  Und die Lufthansa hat viele Flugzeuge eingemottet. Da lassen sich gewiss unkompliziert Synergien finden. 

bolligru

Da gibt es bestimmt schon langfristige Selbstverpflichtungen, die ein unverantwortliches Eingreifen eines neuen Bundeskanzlers verhindern und die NGOs werden diesem ohnehin das Leben schwer machen, sollte er das auch nur versuchen.

Giselbert

Der Krieg in Afghanistan ist vorbei, von daher ist das Vorgehen von Pakistan nachvollziehbar und zu befürworten. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
M.Pathie

Die Situation für Frauen, JournalistInnen, MenschenrechtsaktivistInnen und manch andere in Afghanistan ist katastrophal und oft lebensgefährlich. Von daher ist das Vorgehen unserer Außenministerin nachvollziehbar und zu befürworten, weiterhin gefährdete Menschen vor dem Talibanregime in Sicherheit zu bringen.

fathaland slim

Doch. Es gibt eine Lösung, und sie heißt Bildung. Bildung führt zu Entwicklung, und Entwicklung führt zum rapiden Absinken der Geburtenrate. Man nennt es das demografisch-ökonomische Paradoxon. Können Sie nachschlagen.

Aber das nur am Rande. Denn es geht hier um Menschen. Menschen wie Sie und ich. Auch wenn Sie das gern verdrängen möchten und sich in die Demografie flüchten.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
bolligru

Das, was Sie schreiben, erzählt man der Welt seit sechzig Jahren und es geschieht genau das Gegenteil.

fathaland slim

Man erzählt also.

Überall da, wo Bildung und ökonomische Entwicklung stattfinden, sinkt die Geburtenrate. Das ist mühelos nachprüfbar. man muss nur wollen.

bolligru

Überall da, wo Bildung und ökonomische Entwicklung stattfinden, sinkt die Geburtenrate. Das ist mühelos nachprüfbar. man muss nur wollen.

Bsp. Nigeria??? Die Wohlhabenden und Gebildeten haben dort die meisten Kinder- leicht nachprüfbar. Es liefen sogar Berichte im TV darüber und die Wohlhabenden dort sind es wirklich: reich- unvorstellbar reich. Das hindert sie aber nicht, einen Teil ihres wohlverdienten Wohlstands an die armen Landsleute abzugeben. Wozu auch? Das machen doch die Entwicklungshilfeorganisationen.

Und: Gibt es überhaupt ein Land, in dem es nicht wenigstens ansatzweise einen "Fortschritt" in Sachen Bildung gab?

FantasyFactory

Nein, Bildung ist der Schlüssel. Und die Gleichberechtigung der Gechlechter.

bolligru

Nachsatz

Ich schrieb: 

Kein Land der Erde, auch nicht eine Industrienation, könnte derartige vielen jungen Menschen eine Perspektive bieten und das Bevölkerungswachstum geht ungebremst weiter. Eine Lösung für dieses Problem gibt es nicht.

Immer wieder hört man, Bildung und Wohlstand sei die Lösung. Nigeria beispielsweise zeigt das genaue Gegenteil. Dort haben die Wohlhabenden und Gebildeten die meisten Kinder, oft mit mehr als nur einer Frau. Es gibt eben nicht nur eine Form der Bildung, nur eine Wahrheit. Vieles ist einfach auch gesamtgesellschaftlich geprägt oder durch Religionen untermauert und das läßt sich nicht, zumindest nicht auf die Schnelle und da meine ich in hundert Jahren, ändern.

fathaland slim

Ich rede nicht von reichen Kasten, sondern von allgemeinem Wohlstand.

Wissen Sie, wie hoch die deutsche Geburtenrate Anfang des letzten Jahrhunderts war? 

bolligru

Auch im deutschen Reich stieg der Wohlstand enorm. Vor 150 Jahren besaß ein durchschnittlicher Bauer weniger als 100 Gegenstände- Sonntagsanzug und Schuhe der "Wohlhabenden" inbegriffen. Trotzdem stieg die Geburtenrate Anfang des 20.. Jahrhunderts bei steigendem Wohlstand.

Der Zusammenhang

Steigender Wohlstand= sinkende Geburtenrate

ist offensichtlich so nicht richtig.

Auch Religionen bzw. deren Wortführer spielen eine Rolle: So waren die katholischen Iren deutlich fruchtbaren als die evangelischen.

nie wieder spd

Ja, mit der Forderung nach Bildung haben Sie vollkommen recht. 
Aber haben Sie schon mal eine Schule in Pakistan gesehen. 
Kürzlich las ich einen Bericht in einer pakistanischen Zeitung über eine Regen - und Hochwasserflut vor mehreren Jahren. Dabei sind ca 20.000 Schulen zerstört worden und innerhalb von 5 oder 6 Jahren wurden ca 4.000 notdürftig repariert. In 15.000 Schulen gibt es keine Wände oder kein Dach, keine Tische und Stühle und tausende von Kindern sitzen auf dem Boden oder haben gar keinen Unterricht, weil auch Lehrer abgewandert sind. Wg Perspektivlosigkeit. Und das ist nur ein kleines Problem unter hunderttausenden viel größeren Problemen dieses Landes. 
Das schlimme ist dabei, dass es in Afghanistan noch schlimmer ist. Obwohl beide Länder ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Religion haben. 
Das wird sich in den nächsten 100 Jahren auch nicht ändern. Egal was der Westen tut oder lässt. 
 

vaihingerxx

... und wie rechtfertigen sie das ganze ?

um zu realisieren, dass es so nicht weitergehen kann, braucht es kein Abitur, das kann auch ein "Ziegenhirte" erkennen

 ein Herr Musk ist sicherlich nicht ungebildet .... hat 14 Kinder, in jeder Kultur gibt es entsprechende Mechanismen, entweder (wie in Tibet) waren 10 % im Kloster lebten ein Zölibat, ich habe ein Konzept und ich denke sie auch

ein Lebowski

Ja stimmt, Bildung kann helfen, aber in der Region hat Bildung keine Chance, weil Religion nunmal den Vorzug hat und die kulturelle Prägung ist eine andere, die kennen nur das Patriachat, die kommen praktisch aus dem Mittelalter in eine aufgeklärte Gesellschaft. So gleich ist das alles nicht.

Nettie

Es ist kein Zufall, dass gerade die am meisten von ‚Konflikten’ zwischen ihren um die Macht über sie und andere kämpfenden (Staats-) Führungen geprägten Länder regelmäßig zu den wirtschaftlich ärmsten zählen und ihre Zivilbevölkerungen sich regelmäßig gezwungen sieht, ihr Zuhause zu verlassen und zwischen allen Fronten im Niemandsland umherzuirren. Nicht nur allein und im wahrsten Sinne des Wortes mittellos auf sich gestellt, sondern schutzlos den Angriffen der Schergen der Machthaber ausgeliefert. 

Hanne57

Millionen Afghanen suchen Schutz in Pakistan.

Dafür hat Pakistan unseren Respekt verdient, aber auf Dauer kann das nicht gut gehen. Das sieht man auch in Deutschland.

Afghanistan sieht so aus, wie es aussieht, weil dort Afghanen leben. Das Leben dort zu verbessern, können nur die Afghanen selber tun.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
watchcat

Afghanistan sieht so aus, wie es aussieht, weil Imperien dort einfallen, dort Stellvertreterkriege führen und Opium anbauen. 

Die religiösen Fantaiker wurden einst vom Westen ausgebildet und bewaffnet.

Bauhinia

und Berlin sah 1945 so aus weil dort Deutsche leben

M.Pathie

Pakistan schiebt in großem Stil ab. Ich will das nicht beurteilen angesichts der Tatsache, dass dieses eher arme Nachbarland über Jahre Millionen von afghanischen Frauen, Kindern und Männern Schutz geboten hat.

Es ist ein wichtiges Zeichen ihrer humanistischen und feministischen Außenpolitik, dass Annalena Baerbock bis zum letzten Tag ihrer Amtszeit mit dafür Sorge trägt, dass afghanische Frauen und Mädchen, JournalistInnen und MenschenrechtsaktivistInnen die Chance bekommen, aus der Taliban-Diktatur zu fliehen und auch Schutz und Aufenthalt in unserem Land bekommen. Anerkennung, Respekt, Hochachtung und Dank dafür!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
bolligru

Sie vergaßen, daß selbstverständlich enge Angehörige dieser Frauen ebenfalls Nachzugsrecht erhalten, früher oder später. Manch ein Pascha weiß das schon lange aber nachprüfen können wir das vorher ohnehin nicht. Sind sie erst einmal im Land, so bleiben sie auch.

Werner40

Warum sollen nur so wenige eine Chance bekommen ? Was hat das mit Außenpolitik zu tun ?

Tino Winkler

Im Koran wird dem Schutz von Flüchtlingen sehr viel Bedeutung angedacht, was ist der Koran bei dieser Abschiebung noch Wert?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Frau Schmitt

Vermutlich steht der Koran in Anerkennung des Schutzes der Geflüchteten in einer Reihe mit der Bibel und der Tora usw. - ich glaube nicht, dass das Heranziehen der Bücher bzw.  Schriftrollen da helfen 

nie wieder spd

Schön wäre ja mal ein Bericht über die afghanischen Mitmenschen, die bisher vom auswärtigen Amt gerettet wurden. Wie werden die in Deutschland untergebracht und versorgt? Wenn das hauptsächlich Leute sind, die den deutschen Militärs oder deutschen Entwicklungshelfern geholfen haben, dann werden diese Afghanen doch wohl nicht in irgendwelchen Asylheimen untergebracht, in denen sie noch Jahre warten müssen, bis sich in Deutschland eine Perspektive auftut. Als mutige Unterstützer deutscher Hilfskräfte im Ausland müssen diese Menschen doch mindestens eine Vorzugsbehandlung erfahren und ohne Wartezeiten Ausbildungs - oder Arbeitsplätze angeboten bekommen. 
Bitte mal dazu berichten. Ich befürchte schlimmstes Verhalten unserer Behörden. 

Stotterfritz

Der Islam ist eine uralte Kultur mit uralten Riten und Lebensvorstellungen. Diese Kultur ist total anders als die christliche Kultur. Wir verhassten christlichen Ungläubigen sollten uns da raushalten. Das ist nicht unser Konflikt und wir dürfen uns da nicht missionarisch einmischen, mit erhobenem Zeigefinger und der Überzeugung, dass nur unser Lebensmodell das einzig richtige ist.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Wir „ungläubige“ pflegen wenigstens die Demokratie, was einigen „gläubigen“ vollkommen egal sein könnte.

Frau Schmitt

Was denn  für ein "erhobener Zeigefinger" - die Menschen kommen von selbst, weil sich sich in ihrem System nicht aufgehoben fühlen, ich glaube kaum, dass jemand durch Afghanistan läuft und missioniert...

nie wieder spd

Die islamische Kultur ist ca 600 Jahre jünger als unsere christliche Kultur. 
und in den ersten 1500 Jahren der christlichen Kultur haben sich die christlichen Funktionäre genau so benommen, wie die Taliban oder andere Terrortruppen. 
Wenn Napoleon nicht für die Trennung von Kirche und Staat gesorgt hätte, wäre unsere Religion mit Sicherheit vom Verhalten islamistischer Gotteskrieger nicht weit entfernt.