
Ihre Meinung zu US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002
Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie seit 20 Jahren nicht. Vor allem die Pharmabranche profitiert vom intensiven Handel mit den USA.
Trumps Neid auf erfolgreiche andere Länder ist sein großes Problem, ob Ihm das irgendjemand mal erklären wird?
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Die USA sind ökonomisch und technologisch seit langer Zeit sehr erfolgreich. Ein kleines Beispiel: seit der Finanz- und Eurokrise zwischen 2008 und 2012 hat sich das durchschnittliche Bruttoeinkommen der US-Bürger von 48.471 US-Dollar in 2008 auf inzwischen um die 84.000 US-Dollar/Jahr erhöht. Da konnte man in Deutschland nicht mithalten: in 2008 waren wir auf fast gleicher Höhe, nämlich bei 46.368 US-Dollar, sind aber nicht, wie in den USA, beim Einkommen um etwa +75% geklettert, sondern lediglich um etwa +15 bis 18%, auf aktuell so um die 53.000 bis 55.000 US-Dollar. (Quelle Statisches Bundesamt und weitere seriöse Quellen)
Die USA sind ökonomisch und technologisch seit langer Zeit sehr erfolgreich.
Aber nicht bei der Industrieproduktion. Und um die geht es hier.
Das Einkommen ist kein Beleg für technologische „Führerschaft“, denn Durchschnitt ist etwa so zu betrachten wie die durchschnittliche tiefe des Dorfteiches von 30cm und die Kuh ist trotzdem drin ersoffen.