
Ihre Meinung zu Wie wir von Neurodiversität profitieren können
ADHS und Autismus sind mehr als Modethemen auf TikTok und Instagram. Die Erkenntnis wächst, dass jedes menschliche Gehirn anders arbeitet. Darin liegt ein großes Potenzial für alle. Von Roland Schenke.
Das Konzept der Neurodiversität klingt in meinen Ohren wie der blanke Hohn und ist ein Schlag ins Gesicht für alle Angehörigen von Menschen, die eine deutliche und schwere Form von Autismus haben!!
Leider wird gern vergessen, dass Autismus bzw. Autismus- Spektrum- Störungen nicht nur " anders sein" bedeutet, sondern in vielen Fällen mit schweren Mehrfachbehinderungen verbunden ist. Ungefähr die Hälfte aller autistischen Menschen ist zusätzlich intelligenzgemimdert, sehr viele sprechen nicht ( sie wollen nicht sprechen, sie können nicht sprechen). Von den Auto- und Fremdaggressionen mal ganz zu schweigen.
Zum Thema mangelndes Gefahrenbewusstsein und dessen Auswirkungen im Alltag könnte ich jetzt auch zahlreiche Beispiele nennen.
Als Mutter / Betreuerin und pflegende Angehörige eines erwachsenen Kindes mit deutlichem Autismus mit über zwanzigjähriger Erfahrung weiß ich leider , wovon ich spreche....und unzählige andere Betroffene sehen das genauso wie ich!!!
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Ich glaube Ihnen dass es schwer ist, einem autistischen Menschen gerecht zu werden. Besonders weil Autismus sehr komplex ist, die meisten Menschen verbinden mit Autismus eben "Menschen mit Insel Begabungen" wie in dem Film, Rain Man mit Dustin Hoffman.
...Danke!