Illustration eines Gehirns

Ihre Meinung zu Wie wir von Neurodiversität profitieren können

ADHS und Autismus sind mehr als Modethemen auf TikTok und Instagram. Die Erkenntnis wächst, dass jedes menschliche Gehirn anders arbeitet. Darin liegt ein großes Potenzial für alle. Von Roland Schenke.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
87 Kommentare

Kommentare

Account gelöscht

Das Konzept der Neurodiversität klingt in meinen Ohren wie der blanke Hohn und ist ein Schlag ins Gesicht für alle Angehörigen von Menschen, die eine deutliche und schwere Form von Autismus haben!!

Leider wird gern vergessen, dass Autismus bzw. Autismus- Spektrum- Störungen nicht nur " anders sein" bedeutet, sondern in vielen Fällen mit schweren Mehrfachbehinderungen verbunden ist. Ungefähr die Hälfte aller autistischen Menschen ist zusätzlich intelligenzgemimdert, sehr viele sprechen nicht ( sie wollen nicht sprechen,   sie können nicht sprechen). Von den Auto- und Fremdaggressionen mal ganz zu schweigen.

Zum Thema mangelndes Gefahrenbewusstsein und dessen Auswirkungen im Alltag könnte ich jetzt auch zahlreiche Beispiele nennen.

Als Mutter / Betreuerin und pflegende Angehörige eines erwachsenen Kindes mit deutlichem Autismus mit über zwanzigjähriger Erfahrung weiß ich leider , wovon ich spreche....und  unzählige andere Betroffene sehen das genauso wie ich!!!

 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Ich glaube Ihnen dass es schwer ist, einem autistischen Menschen gerecht zu werden. Besonders weil Autismus sehr komplex ist, die meisten Menschen verbinden mit Autismus eben "Menschen mit Insel Begabungen" wie in dem Film, Rain Man mit Dustin Hoffman. 

Account gelöscht

...Danke!

Mauersegler

"so ist es zB Autisten in Deutschland auch nicht möglich einen Führerschein zu erwerben."

Das ist, wie so oft bei Ihnen, völliger Unsinn. Selbstverständlich können Autisten den Führerschein erwerben. Es kann lediglich vorkommen, dass zum Beispiel die KfZ-Versicherung einen Nachweis der Fahreignung verlangt, den ein Verkehrsmediziner ausstellt. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
RockNRolla

Das war jetzt grob. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 13:40 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Stotterfritz

Elon Musk ist Autist. Er ist gerade neulich mit seinem 4 jährigen Sohn in einer Faustkampf-Arena fotografiert worden. Auf äußerst blutige Weise verprügeln sich Kämpfer gegenseitig. Wie sich das Zuschauen bei einem kleinen Kind auf dessen Psyche auswirkt, ist dem Vater wohl egal. Er kapiert so etwas nicht. 

Stotterfritz

Wer wissen will, wie Autismus aussieht, sollte ich den Film "Rain Man" mit Dustin Hoffmann angucken. Sehr interessant.

Humanokrat

Eigentlich sollte man keine Wissenschaft für die ERkenntnis benötigen, dass wir ...

- erstens alle verschieden sind

- zweitens darin eine Bereicherung liegt

Der aktuelle Zeitgeist (eher ein Zeitgespenst) hat allerdings mit beiden Wahrheiten eher nur Probleme. 

Autograf

Autismus ist eine fehlende Fähigkeit, nämlich die Fähigkeit non-verbale Signale intuitiv zu interpretieren. Dies kann man auch nicht durch lernen ausgleichen. Man sollte vermeiden, diesen Sachverhalt schön zu färben.

Autograf

Neben dem Defizit, non-verbale Signale interpretieren zu können, kommen oft noch andere Anomalien - wenn es schon mal ins Gehirn reinschlägt, wird auch noch mehr getroffen. Und sehr vieles sind Folgen der Anomalien, nicht die Ursachen oder eigentlichen Bestandteile der Anomalie.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation