
Ihre Meinung zu Merz bezeichnet US-Zölle als "große Unbekannte" für die Wirtschaft
Schnelle Reformen ja, schnelle Ergebnisse nein: Der designierte Kanzler Merz dämpft Erwartungen an eine rasche Besserung der Wirtschaft. In der ARD äußerte er sich zudem zu US-Zöllen und "Taurus"-Marschflugkörpern für Kiew.
Merz wird durch den Taurus und die eine Billion zusätzlicher Staatsschulden sicher der bisher umstrittenste aller bisherigen Kanzler werden
28 Antworten einblenden 28 Antworten ausblenden
Wiso werden? Ist er doch schon, noch kein Kanzler vor ihm hat es geschafft alle seine Wahlversprechen innerhalb von 48h nach der Wahl zu brechen.
Also, umstrittene Kanzler gab es schon einige, zB Kiesinger, Erhard.
Die Taurus wird er ja nicht liefern (können). Viele Komponenten sind Made in USA und Deutschland hat keine Satelliten.
>> Viele Komponenten sind Made in USA und Deutschland hat keine Satelliten.
Die Begründung ist natürlich mehr als unsinnig. Dafür aber in Linie mit der Kreml-Desinformation. Wie üblich.
"Die Taurus wird er ja nicht liefern (können). Viele Komponenten sind Made in USA und Deutschland hat keine Satelliten."
Wenn Deutschland erstmal Satellit ist, braucht es die auch nicht mehr. Ich will Ihnen aber die Vorfreude nicht nehmen.
Wieso, weil Kiesinger die Zeichen der Zeit erkannt hat?
Sie machen sich Sorgen wegen Taurus?
Zurecht.
Wie kommen Sie zu der Aussage?
Meine Infos sind dieser Art:
**Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für Deutschlands Waffenlieferungen an die Ukraine aus.**
https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/umfrage-fuer-zdf-frontal-m…
Würde ich behaupten, im Himmel sei Jahrmarkt, fragten Sie mich dann nach den Öffnungszeiten der Buden? Gerade heute sollte immer gelten, nichts zu glauben und alles zu hinterfragen.
Ach, warum sollten denn die Befragten lügen?
Weil es nicht Ihrer Meinung entspricht?
Übrigens wie sind denn die Öffnungszeiten der Buden im Himmelsjahrmarkt?
Wird dort gefragt, ob die Mehrheit für Taurus ist und wird verlangt, dass die, die nicht wissen was Taurus ist, nicht abstimmen dürfen?
Gute Frage. Eigentlich müsste die Bevölkerung erstmal auf den Wissensstand des Bundessicherheitsrats gehoben werden - nach dem Referat des Repräsentanten der Luftwaffe war es erstmal mucksmäuschenstill. Danach entschied Scholz, die Taurus nicht zu liefern.
Eine Lieferung des Taurus sehe ich noch nicht, auch wenn Merz das befürwortet. Er kann - zum Glück! - nicht so durchgreifend regieren wie ein US Präsident.
Das mit der Aufweichung der Schuldenbremse wird man erst später beurteilen können, wenn dieses zusätzliche Investitionsvolumen in Höhe von 500 Mrd. Euro für die Infrastruktur auch Früchte trägt und Wachstum fördert, was dem Staat dann zusätzliche Steuereinnahmen bringen soll. Ob das so kommt, ist in diesen Zeiten ein Blick in die Glaskugel. Trump‘s Handlungen sind leider nicht berechenbar und können einen dicken Strich durch Merz Rechnung machen. Das Infrastrukturvermögen geht zwar über Trump‘s Wahlperiode hinaus (wenn er nicht doch noch mal gewählt werden kann, was ich nicht beurteilen kann, was da in den USA vom Suprime Court noch wie entschieden werden kann), aber es sind wirtschaftlich (und nicht nur wirtschaftlich) schwierige Zeiten.
Ich hoffe nur, die Rechnung von Merz und der neuen Regierung Union + SPD geht auf!
Nicht vergessen: Er ist noch kein Kanzler. Er wollte auch mal Reserveoffizieranwärter werden...
Putin zeigt leider keinerlei Bereitschaft für Friedensverhandlungen. Die schrecklichen Bilder des gestrigen Angriffs auf Sumy, als gezielt Zivilisten getötet, Krankenhäuser und zivile Einrichtungen zerstört wurden, in einer zweiten Angriffswelle dann noch die Retter attackiert wurden, zeugt von sinnloser Barbarei. Kriegsverbrechen, die Merz eindrucksvoll beschrieben hat. Taurus Liegerungen müssen deshalb leider eine Option sein.
Investitionen in die Wirtschaft und Infrastruktur sind unverzichtbar. Verbunden damit ein Kassensturz mit der Prüfung aller Ausgabenpositionen.
Merz wird wahrscheinlich als Reformer, Kümmerer und Macher in die Geschichte eingehen.
"Merz wird wahrscheinlich als Reformer, Kümmerer und Macher in die Geschichte eingehen. " Das meinen sie wirklich ernst? Sie haben Mut, das muß man ihnen lassen und die Bierdeckel-Steuererklärung ist Merz uns auch noch schuldig. Übrigens, wie würden sie denn z.B. Helmut Schmidt schildern?
Helmut Schmidt war ein Realpolitiker und ein großer Deutscher.
„…Merz wird wahrscheinlich als Reformer, Kümmerer und Macher in die Geschichte eingehen.“
+
Die Wahl ist gelaufen und so kann ich der künftigen Regierung für unser Land alles erdenklich Gute wünschen. Aber wie Sie darauf kommen, dass sich Merz so wie Sie es beschreiben hervortun könnte, kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Mit allem was man von Merz hört, so auch hier, bestätigt er mein vorheriges Urteil, eines unseriösen Zeitgenossen, der für das Kanzleramt völlig ungeeignet ist, weil ihm der innere moralische Kompass und ein Gespür für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge und Vorgänge fehlen.
Das gilt völlig unabhängig seiner politischen Grundauffassung und darüber helfen rhetorisch Fähigkeiten und das gelegentliche Hervorpressen plakativer Meinungsäußerungen nicht hinweg.
Was außer bekannter Allgemeinplätze hat er denn bei Miosga hervorgebracht, dieser Reformer, Kümmerer und Macher in Erwartungsposition?
Nur wegen der einen Billion zusätzlicher Staatsschulden und der Tauris Rakete? Wann begreift man endlich im Volk, daß auch ein anderer Kanzler aus einer anderen Partei genauso hätte handeln müssen wie Friedrich Merz? Und Fiedrich Merz kann genauso wenig eine einzige Taurus Rakete abgeben wie das Olaf Scholz als Kanzler nicht getan hatte! Wir haben nur 300 einsatzfähige der Taurus, daß sind nicht gerade viele, die braucen wir selber!
Wofür brauchen "wir" denn die 300 Taurus?
Die Ukraine ist in höchster Not und braucht die Dinger dringender.
300 Taurus?
Das erscheint mir zu wenig, um den Krieg für die Ukraine gewinnbar zu machen.
Glauben Sie ernsthaft, daß die 300 Taurus was ändern würden? Gegen welche Ziele sollten die denn eingesetzt werden? Etwa gegen den Kreml, oder was sonst?
Wer sagt denn, das es nur 300 einsatzbereite Taurus gibt?
Die Bundeswehr verfügt seit 2005 über das System. Damals bestellte das Verteidigungsministerium nach Angaben der Bundeswehr insgesamt 600 Flugkörper. Ein Exemplar kostete damals etwa eine Million Euro. Nach Angaben des FDP-Verteidigungspolitikers Marcus Faber sind inzwischen nur noch 150 Taurus-Marschflugkörper der Luftwaffe einsatzbereit. Er geht aber davon aus, dass die anderen 450 durch den Hersteller für den Export in die Ukraine wieder funktionsfähig gemacht werden könnten.
https://www.tagesschau.de/taurus-marschflugkoerper-104.html
Sie wollen doch nicht behaupten, dass die Tagesschau lügt?"g"
Nein. Gsnz sicher nicht
Man sagt ja, dass es besser ist als Fliege zu starten und als Adler zu landen und nicht umgekehrt. Zumindest könnte man dann von eine geglückten Start sprechen.
Wenn die Union es trotz der nun zu Verfügung gestellten Extra-Millinnen nicht schaft die selbstverschudeten Probleme von Migrationspolitik bis Infrastruktur zu beheben, dann dürfte endlich Schluß sein mit dem Nimbus der Kompetenzpartei.
An einer Tradition wird die Union aber sicherlich festhalten: Die Zeche zahlt die nächste Generation.
Ich kann überhaupt nicht einschätzen wie sich die Regierung entwickeln wird. Merz wäre nie und nimmer meine Wahl gewesen. Scholz allerdings auch nicht. Habeck im Gespräch mit Trump, nun ja. Bin gespannt wie überzeugend Merz Trump gegenüber auftritt. Zu Merzens Wohnort möchte ich noch erwähnen, dass das Sauerland NICHT zur Region Ostwestfalen-Lippe gehört.
Der Taurus wird sich als "fast nutzlos" zeigen. Die Milliarden sind, in Anbetracht des uns noch min. 3.5 Jahre bevorstehenden Wirtschaftskrieges, absolut notwendig um die Infrastruktur und Industrie zu stützen und sich nicht von einem US Popanz in den Ruin treiben zu lassen. Volkswirtschaftlich die einzig richtige Entscheidung auch wenn es weh tut. Und nein, Merz ist für mich der Allerletzte den ich in Berlin sehen will.
Als "Game Changer" würde ich die Taurus auch nicht bezeichnen - aber die könnten ein wenig Entlastung und Vorteile bringen - für die Ukraine.
Sie könnten mit Ihrer Vorhersage auch vollkommen falsch liegen, wobei ja jeder Kanzler und auch die eine Kanzlerin in irgendeiner Form umstritten waren.
Das liegt einfach an dem Grundprinzip: „Niemand kann es allen recht machen“.