
Ihre Meinung zu Los Angeles: Bernie Sanders versammelt Zehntausende Trump-Gegner
"Außerordentliche Gefahr": Bei einer Kundgebung in Los Angeles versammelt Senator Sanders Zehntausende Trump-Gegner. Er warnt vor Oligarchie als Gefahr für die Demokratie - auch auf Seiten der Demokraten.
>>Bei einer Kundgebung in Los Angeles versammelt Senator Sanders Zehntausende Trump-Gegner.<<
vergleichsweise wenig, wenn den 77 Mill wählten
33 Antworten einblenden 33 Antworten ausblenden
Und immer und immer und immer wieder kommt dieses "Argument", wenn es um Demonstrationen von beeindruckendem Ausmaß geht.
36.000 sind für sie beeindruckend ?
bei dem was der sich bisher schon geleistet hat
Wenn in LA - oder eigentlich in irgendeiner amerikanischen Stadt - ein paar Zehntausend Menschen zu einem solchen Event auftauchen ist das schon erstaunlich.
Noch erstaunlicher als so manche Demo in Deutschland, wo 50.000 oder 100.000 Teilnehmende ja auch gerne mal von rechts kleingeredet werden.
Ach ja? Dann mal diese Rechnung:
Weniger als 30% der amerikanischen Wähler haben für Trump gestimmt. Trump nimmt dies zum Anlass, einen faschistisches Staatssytem zu begründen, GEGEN die Mehrheit.
Fertig!
>> vergleichsweise wenig, wenn den 77 Mill wählten
Bei Herrn Trump ist natürlich alles größer, reichweitenstärker, unübertrefflicher. Auch unsinnige Vergleiche seiner treuen Anhänger.
Anhänger ?
nur weil ich feststellte, dass der von einer Mehrheit gewählte wurde
Ihre Feststellung ist eine Wertung. Sie sagt aus, dass diese Menschen in Ihren Augen dort nichts zu suchen haben.
Nach meiner Infotmation hatte er die Mehrheit der Whlmänner, nicht die Mehrheit der Wähler.
Da sind sie aber sehr schlecht informiert. Er hatte beides
Die Mehrheit der Wähler schon, aber nicht die absolute Mehrheit.
Plurality ja, majority nein.
49,x % Trump
48,x % Harris
Also ist meine Vermutung in meinem vorhergehenden Antwortkommentar wohl zutreffend:
Reine Provokation, Ihre "Feststellung".
Er ist NICHT von der Mehrheit gewählt worden, nur von weniger als 30% der Wähler!
>> nur weil ich feststellte, dass der von einer Mehrheit gewählte wurde
Und weil deshalb nicht sofort 150 Mio. US-Bürger dagegen auf die Straße gegangen sind? oO
Wie realitätsfern wäre DAS denn? -.-
Also sind Sie gegen Demonstationen im Allgemeinen, da die Teilnehmerinnen im Verhältnis zur Bevölkerung immer der geringere Anteil sind. Schön Zuhause bleiben und über die Rechtmäßigkeit von Demonstationen schwadronieren.
was bin ich ?
ich stellte fest, dass dieser Sanders ein paar Tausend gegen diesen Trump auf die Straße brachte, bei der Politik die der Trump gerade macht, eine erbärmlich geringe Zahl
Frage soll ich in die USA fahren und den Amis die Welt erklären ?
Wie gesagt...das können Sie über jede Demonstration weltweit sagen. Nun, was wollen Sie denn jetzt ausdrücken, ausser dass Sie Demonstrationen deswegen ablehnen? Ihre "eine Mehrheit hat jemanden gewählt" ist eine Nicht-Aussage in diesem Zusammhang. Es bleibt logisch nur noch übrig, dass Sie gegen Demonstrationen sind, sprich gegen die Demokratie. Sie können ja gerne erklären, warum Sie das geschrieben haben, aber bitte mit Inhalt und ohne Floskeln.
Man kann nur erklären, was man vorher selbst verstanden hat.
Das ist die passende Antwort, die mir nicht eingefallen ist 👍
„Frage soll ich in die USA fahren und den Amis die Welt erklären ?“
Nee, bloß nicht!
Eine große Mehrheit in den USA ist begeistert von Trump, dass wird von den europäischen Medien gern übersehen. Bei seinen Auftritten bei Sportereignissen bekommt er rasenden Applaus. Allerdings scheint Trumps Rückhalt, laut US Umfragen, momentan tatsächlich zu zerbröseln.
Trump dürfte sich dennoch kaum von den Protesten beindrucken lassen, sondern genießt eher die weitere Aufmerksamkeit.
"Ein Affe hat das Cockpit übernommen, aber die meisten Passagiere finden, dass der Affe eigentlich ganz gut fliegt und glauben der momentane Sturzflug sei der kürzeste Weg zum Ziel." Jimmy Kimmel
>>Eine große Mehrheit in den USA ist begeistert von Trump,<<
das befürchte ich auch !
„>>Eine große Mehrheit in den USA ist begeistert von Trump,<<“
‚Die große Mehrheit‘ ist die ewig große Lüge der Faschisten. Noch nie in der Geschichte hatten die Faschisten die Mehrheit hinter sich. Es sind die Stummen und Gleichgültigen, die Demokratien kippen lassen, niemals eine Mehrheit von Faschisten. Die gibt und gab es nämlich nicht.
"Eine große Mehrheit in den USA ist begeistert von Trump,...
Das ist keine große Mehrheit. Die schreien nur derart laut, dass man sie dafür halten könnte.
Es ist auch vergleichsweise wenig, wenn man an die 75 Millionen denkt, die Kamala Harris gewählt hatten.
Und was sagt Ihr Einzeiler nun aus? Wo Ihre Sympathien liegen wussten wir doch auch vorher.
Oder stört es Sie so sehr, dass sich ein demokratischer (System, nicht Partei) Widerstand gegen den undemokratischen Präsidenten formiert, dass Sie diesen herunterspielen müssen?
es wäre schön wenn sich dort endlich widerstand formieren täte
Millionen müßten auf die Straße gehen !
und nicht so ne Lachnummer
@vaihi 15:51
|"Millionen müßten auf die Straße gehen !" |
Wo waren Sie letzte Woche, als US-Landesweit so viele Menschen auf die Straße gingen, dass (zumindest mir) bis heute deren Anzahl nicht bekannt ist?
Bernie Sanders haben 77 Mio. gewählt?
Spaß beiseite, leider stimmt das. Andererseits ist das für LA schon sehr viel. Normalerweise steigen die Leute da höchstens zum arbeiten und einkaufen aus dem Auto.
Die Zahl der Teilnehmer an einer lokalen Demonstration mit der Zahl von Wählern bei einer landesweiten Wahl zu vergleichen ist wohl ziemlicher Unfug.
Meinen Sie wirklich, das beeindruckt hier jemanden? Allerhöchstens die zugrundeliegende Eifrigkeit, solchen konstruierten Unsinn zu verbreiten. Da muss man erst mal drauf kommen.
"Meinen Sie wirklich, das beeindruckt hier jemanden? Allerhöchstens die zugrundeliegende Eifrigkeit, solchen konstruierten Unsinn zu verbreiten. Da muss man erst mal drauf kommen."
Das musste einmal so deutlich gesagt werden - vielen Dank
@vahihi 15:21
Haben denn 77 Millionen Menschen aus LA den DJ gewählt?
Sie vergleichen eine lokale Veranstaltung mit bundesweiten Wahlen.
In LA wohnen aber nur knapp 4 Millionen und die sind nich alles Wähler.
Was wollen sie denn mit denn 77 Millionen sagen?
Und schon ist wieder vom eigentlichen Thema abgelenkt…
Wieviele Millionen müssten es denn bei Ihnen sein, bevor Sie sich mit dem eigentlichen Anliegen beschäftigen?
Das ist doch einfach ein blöder Vergleich! Warum kommen Sie immer wieder damit einher? Nur um zu provozieren?